Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PlayStation 4 und Unitymedia
Diskutiere PlayStation 4 und Unitymedia im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; AW: Playstation 4 und Unitymedia
Wie muss ich das verstehen? Business Account ODER Horizon als Rouer? soll das "Oder" heissen, dass beides...
Wie muss ich das verstehen? Business Account ODER Horizon als Rouer? soll das "Oder" heissen, dass beides gleichwertig ist - also dass man sowohl beim Business Tarif als auch beim 3play Premium OHNE fritzbox in beiden Fällen natives IPv4 hat?
Beim Business tarif ist es klar, dass man normales IP4 kriegt, das ist ja auch der Grund warum man überhaupt business holt, aber bei gewöhnlichem 3play premium hat man doch nicht auf einmal natives IP4 nur weil man den Horizon als Modem nimmt? Die Box kann zwar nur IP4, aber sie wird durch DSLite getunnelt soweit ich weiss
Doch, das ist wirklich so, aber es muss dann auch wirklich nur die Horizon als all-in-one Lösung genommen werden. Nur mit einem zusätzlichen Modem-Router gibts keine öffentliche IPv4 Adresse mehr.
Aber eins sollte man auch bedenken, wenn man sich für diese Lösung entscheidet:
Die IPv4 Adresse wird nur für die Zeit zur Verfügung gestellt, solange man eben nur Horizon nutzt, wenn man später bspw. die Komfort Option dazuschalten möchte, ist man eben kein "Bestandskunde" und kann IPv4 nicht behalten.
Das heißt also, dass die IPv4 quasi temporär ist und solange UM noch einigermaßen genug IPv4 Adressen hat, ist alles bestens.
Wenn diese aber i-wann mal wirklich sehr knapp sind und es trotzdem welche für die Businessverträge gebraucht werden, dann werden mMn eben solche temporären wieder zurückgezogen indem man einem bspw. einen Modem-Router zuschickt und auf DS-lite umstellt.
Oder die Horizon bekommt eines Tages ein SW Update und kann plötzlich IPv6 und DS-lite (falls es technisch gesehen möglich und nicht Hardware beschränkt ist; ansonsten eben die andere Variante mit dem Modem-Router).
Sollte man also im Hinterkopf haben und damit rechnen, dass es früher oder später passieren könnte. Ist halt nur meine eigene Meinung, aber klingt doch logisch?
Dass in naher zukunft alle anschlüsse auf ip6 umgestellt werden dürfte eh jedem klar sein, daher ist ip4 so oder so nur noch übergangsweise und sehr kurzfristig - was ich aber bei der horizon geschichte nicht ganz verstehe: wenn man sagen wir mal die komfort option mit fritzbox hat, dann kann man den horizon recorder ja trotzdem noch in den anderen data port an der kabeldose stecken und er geht dann nach wie vor... warum also hat man natives ip4 wenn data port 2 nicht mit fritzbox belegt ist, aber sobald beide anschlüsse verwendet werden ip6? In beiden fällen ist der horizon recorder doch direkt an der kabeldose angeschlossen und ist weiterhin ein eigenständiges gerät und nicht mit dem anderen kabelmodem direkt verbunden bzw davon abhängig... also ist dein post nur deine persönliche theorie oder weiss man das ganz sicher?
PlayStation 4 und Unitymedia Beitrag #24
U
un1que
Dabei seit
24.10.2014
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
6
Wieso das so funktioniert, kann ich nicht erklären, da ich selbst nichts mit 3play zu tun habe und die Funktionsweise der Horizon nicht kenne. Aber ich weiß, dass es definitiv geht.
Zur deiner Aussage, dass IPv4 nur kurzfristige Übergangslösung ist: bereits jetzt oder sogar vor ein paar Jahren schon hätten die meisten Server und Anschlüsse IPv6 können müssen. In Theorie.
Wie sieht es in Wirklichkeit aus? Nur 14-15% der besuchten Seiten können das im Moment (auf Deutschland bezogen), die meisten darunter sind eben Facebook, Youtube und Google.
IPv6 für ihre Kunden bieten nur die Kabelnetzbetreiber an, weil sie sich in einer Notlage befinden und so langsam kommt nur die Telekom ins Rollen. Die Ironie ist aber, dass selbst die KNB nur das nötigste tun. Die Seite von UM ist nur per IPv4 erreichbar, Telefonie läuft auch nur über IPv4 Server und die Geschäfts- und Bestandskunden trödeln weiterhin nur mit IPv4 rum, selbst auf Nachfrage gibt's kein echtes Dualstack.
Was sagt und das? Richtig, es können noch Jahre vergehen, bis IPv6 unser IPv4 vollständig ersetzen wird.
Darum finde ich persönlich, dass es im Moment noch und mindestens für die nächsten paar Jahre echtes IPv4 nicht wegzudenken ist (zumindest für mich). Wenn es jemand ähnlich sieht, sollte er wissen, wie man an diese kommt und mit welchen Konsequenzen zu rechnen ist.
PlayStation 4 und Unitymedia Beitrag #25
R
RaDzi
Gast
Kündigung wg. nicht erbrachter Leistung
Hallo zusammen,
nachdem ich mich nun mit den von Blakd beschriebenen Problemen ein halbes Jahr rumgeärgert habe und Kabel BW in keinster Weise eine Lösung herbeiführen wollte / konnte, habe ich meinen Anschluss nach 6 Monaten (Mindestvertragslaufzeit 24 Monate!) wegen "nicht erbrachter Leistung" gekündigt. Zu meiner Überraschung gab es keine weiteren Diskussionen und Kabel BW bestätigte meine Kündigung aus Kulanz und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht. In einer zuvor erhaltenen Email bestätigte Kabel BW selbst folgende Einschränkungen, worauf ich mich im Streitfall gestützt hätte:
- VPN Tunnel Verbindungen sowie DYNDNS Verbindungen funktionieren nicht bzw. eingeschränkt (da beide Seiten den gleichen IP Standard unterstützen müssen)
- Fernwartung der Fritz!Box nicht möglich
Mit meinem neuen Anschluss "Internet & Phone DSL 16" von Vodafone ist meine Geschwindigkeit auf dem Papier nun zwar langsamer, aber der Seitenaufbau erscheint mir trotzdem interessanterweise schneller. Downloads werden sicher langsamer sein, aber dafür konnten die Problem mit der PS4 abgestellt werden und alles funktioniert nun
Falls jmd Interesse an dem Anschluss hat, er kostet sogar im Regelfall weniger als der Kabel BW Tarif, darf gerne diesen Link nutzen, hier bekommt Ihr für den Abschluss sogar noch eine Auszahlung auf euer Konto ;-) http://www.obocom.de/shop/index.php?refID=41198
PlayStation 4 und Unitymedia Beitrag #26
L
LAINAD
Gast
PlayStation 4 PROBLEM!!!! LÖSUNG!!!!! Wenn Ihr per LanKabel spielt, stellt die Internetverbindung manuell ein. Hierbei wird alles automatisch angeklickt bis auf die MTU. Diese muss auf 1450 umgestellt werden. Seither funktioniert es bei mir wieder reibungslos. An den gesamten inkompetenten Verein namens Unitymedia. DANKE FÜR NICHTS! Ich wünsche den verärgerten PS4 Usern ein frohes neues Jahr!
PlayStation 4 und Unitymedia Beitrag #27
G
g1nton1c-
Gast
Die einen Beitrag zuvor beschriebene Lösung funktioniert auch bei einer Verbindung über WLAN und hat bei mir mein Friendlist-Problem gelöst. Danke!
Verbindsungsabbrüche bei Spielen.: Und zwar habe ich Netzwerkprobleme mit meiner Playstation 4. Wenn ich FIFA 18 Spiele bricht meine Verbindung öfters mal zwischendurch ab. Auch...
UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ?: Einen wunderschönen guten Tag euch allen,
also ich habe mir schon einpaar Theards zu diesem Thema durch gelesen
aber irgendwie meine Problematik...
Problem beim Verbinden mit Playstation Network - Bootloop HILFE BITTE !: Hallo Leute seit einigen Tage habe ich nun folgendes Problem ( um es besser Erklären zu können habe ich mal eine Reihenfolge geschrieben):
1. Ich...
Fifa 15 Pro Club Mitspieler gesucht!: Hallo!
Wir, die Happy Pirates, suchen neue Mitspieler für unseren Pro Club auf der Playstation 4. Momentan zocken wir noch auf der PS3 und Fifa...