- PS4 Pro oder Gaming PC? Hier meine Empfehlung! Beitrag #1
P
PaiiNz
Gast
Liebe Freunde der Zockerstube, ich zeig euch mal wieviel ein 4K fähiger
High End PC kostet. Ich mach mal nen Beispiel von meinem PC. Mit den
Kosten die ich aufbringen musste um 4k mit Ultra Grafikeinstellungen
60fps> problemlos spielen zu können.
Meine PC Spezifikationen:
GPU/GTX 1080 mit 8G von MSI = 700.- Euro
CPU/Intel i7-6000K 8 cores = 300.- Euro
(Da wären wir ja schon bei 1000.- Euro Alleine die Recheneinheiten ohne
Netzteil Motherboard etc. plus ohne 4K Monitor, kosten fast drei mal
soviel wie die Ps4 Pro.)
2x SDD Festplattenspeicher 1T & 500GB = 500.- Euro
32 GB Arbeitsspeicher/RAM = 100.- Euro
So, den Rest wie das Gehäuse und Kühlung, Netzteil usw. lassen wir ma
beiseite sonst wird das hier zuviel. Aber ihr seht schon das ich schon
bei 1600.- Euro bin nur mit meinen Grundspezifikationen. Dazu habe ich
noch gar nich meinen 4k Monitor miteinbezogen der auch nich grade billig war...
Grob zusammengefasst (Die Preise können + - variieren)
PC Kosten, + 4K Monitor:
- Grundpreis (GPU+CPU+SDD+RAM) = 1600.-
- 4K Monitor 60hz, 27 Zoll = 550.-
-----------------------------------------------
Gesamt = 2150.- Euro
PS4 Pro Kosten, + 4K Fernseher:
- PS4 Konsole mit Kontroller inkl. = 400.-
- 4K Fernseher 1200Hz, 48 Zoll = 600.-
------------------------------------------------
Gesamt = 1000.- Euro
Also würde sich meiner Meinung nach die PS4 von den Gesamtkosten her
deutlich mehr lohnen als sich jetzt nen 4K fähigen Gaming PC
zusammenzubauen, oder ich gar nen komplett neuen zusammengebauten zu kaufen
die noch teurer sind.
Fazit:
Meine Empfehlung an euch, wenn ihr eher ein kleineres Budget habt an
Geld und nur zocken wollt ohne euch Gedanken machen zu müssen wegen den
ganzen Komponenten im PC sollten klar zur PS4 Pro greifen. Wenn ihr aber
mehr haben möchtet sei es mehr Qualität oder Leistung als die PS4 Pro
dann wäre ein PC die andere Wahl, die natürlich mit mehr Kosten
verbunden sind. Jeder muss das für sich selber abwägen was zu ihm passt
und was nicht...?
Ich hoffe ich konnte euch bei eurer Entscheidung etwas weiterhelfen
High End PC kostet. Ich mach mal nen Beispiel von meinem PC. Mit den
Kosten die ich aufbringen musste um 4k mit Ultra Grafikeinstellungen
60fps> problemlos spielen zu können.
Meine PC Spezifikationen:
GPU/GTX 1080 mit 8G von MSI = 700.- Euro
CPU/Intel i7-6000K 8 cores = 300.- Euro
(Da wären wir ja schon bei 1000.- Euro Alleine die Recheneinheiten ohne
Netzteil Motherboard etc. plus ohne 4K Monitor, kosten fast drei mal
soviel wie die Ps4 Pro.)
2x SDD Festplattenspeicher 1T & 500GB = 500.- Euro
32 GB Arbeitsspeicher/RAM = 100.- Euro
So, den Rest wie das Gehäuse und Kühlung, Netzteil usw. lassen wir ma
beiseite sonst wird das hier zuviel. Aber ihr seht schon das ich schon
bei 1600.- Euro bin nur mit meinen Grundspezifikationen. Dazu habe ich
noch gar nich meinen 4k Monitor miteinbezogen der auch nich grade billig war...
Grob zusammengefasst (Die Preise können + - variieren)
PC Kosten, + 4K Monitor:
- Grundpreis (GPU+CPU+SDD+RAM) = 1600.-
- 4K Monitor 60hz, 27 Zoll = 550.-
-----------------------------------------------
Gesamt = 2150.- Euro
PS4 Pro Kosten, + 4K Fernseher:
- PS4 Konsole mit Kontroller inkl. = 400.-
- 4K Fernseher 1200Hz, 48 Zoll = 600.-
------------------------------------------------
Gesamt = 1000.- Euro
Also würde sich meiner Meinung nach die PS4 von den Gesamtkosten her
deutlich mehr lohnen als sich jetzt nen 4K fähigen Gaming PC
zusammenzubauen, oder ich gar nen komplett neuen zusammengebauten zu kaufen
die noch teurer sind.
Fazit:
Meine Empfehlung an euch, wenn ihr eher ein kleineres Budget habt an
Geld und nur zocken wollt ohne euch Gedanken machen zu müssen wegen den
ganzen Komponenten im PC sollten klar zur PS4 Pro greifen. Wenn ihr aber
mehr haben möchtet sei es mehr Qualität oder Leistung als die PS4 Pro
dann wäre ein PC die andere Wahl, die natürlich mit mehr Kosten
verbunden sind. Jeder muss das für sich selber abwägen was zu ihm passt
und was nicht...?
Ich hoffe ich konnte euch bei eurer Entscheidung etwas weiterhelfen