Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PS4 auf den PC streamen = möglich?
Diskutiere PS4 auf den PC streamen = möglich? im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; Hallo,
ist es möglich die PS4 ohne HDMI Kabel an den PC zu verbinden (nicht an den PC-Bildschirm), da ich die HDMI-Kabel nicht so oft wechseln...
PS4 auf den PC streamen = möglich? Beitrag #1
F
Fiver2k
Dabei seit
29.11.2014
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ist es möglich die PS4 ohne HDMI Kabel an den PC zu verbinden (nicht an den PC-Bildschirm), da ich die HDMI-Kabel nicht so oft wechseln möchte (verschleiß). Ich spiele sehr gern auf dem PC-Bildschirm /PC wegen des abstandes, möchte aber dennoch nicht die PS4 von meinem eigentlich Standort, am TV-Gerät verändern. D.h. ist es möglich die PS4 an den PC zu verbinden via. WLAN, um vom PC auf die PS4 zuzugreifen zu können? also, dass das PS4 Bild und PC-Bild auf dem PC-Monitor wechselbar sind, da ich auf beides schnell zugreifen möchte.
Was hat es eigentlich mit Playstation TV zu tun oder gilt das nur für Fernseher mit WLAN und nicht für PCs mit WLAN-Antenne...
Wie machen das eigentlich YouTuber die auf der PS4 aufnehmen, arbeiten die mit dem PC gleichzeitig wie ich es möchte?
Ich weiss nicht, ob man die PS4 nicht irgendwie mit dem PC verbinden kannst, aber mit der PSTV ist es via RemotePlay möglich das Bild der PS4 via WLAN auf einen Fernseher/Bildschirm zu streamen, solang dieser über ein HDMI Anschluss verfügt.
Lets Player verwenden Game-Capturer wie zB die Elgato, die zwischen Fernseher/Bildschirm und Konsole zwischen geschaltet wird.
PS4 auf den PC streamen = möglich? Beitrag #3
F
Fiver2k
Dabei seit
29.11.2014
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Das Problem ist ja dann bei PSTV, dass der Bildschirm über nur einen HDMI-Anschluss verfügt, der ja mit dem PC verbunden bleiben soll. Also bleibt das Problem.
Was hat es mit diesem Game-Capturer genau auf sich? ist das genau was ich suche?
PS4 auf den PC streamen = möglich? Beitrag #4
B
Buuuh
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
2.607
Punkte Reaktionen
463
Da du die PS4 ja am TV und am Monitor haben willst und am Monitor PC und PS4 trotz nur eines HDMI-Anschlusses haben willst, aber nichts umstecken willst, funktioniert weder PSTV, noch Gamecapturing wie Elgato.
Du kannst 2 normale HDMI-Umschalter (mit nur einem Out-Anschluss) verwenden, einen am Monitor der zwischen PS4 und PC umschaltet, und einen an der PS4, der zwischen Monitor und TV umschaltet.
Oder du nimmst nen "Luxusumschalter" der 2 oder mehr Ausgänge hat, z.B. sowas. Dann gehts auch mit nur einem Umschalter. Ist zwar bequemer, aber kostet mehr als 2 normale Umschalter.
Mit Netzwerkstreaming (selbst wenns ginge) sollte man immer aufpassen, dass da meistens Lags entstehen. Besonders bei schnellen Spielen kann das dann schon stören.
Edit: Doch, sowas wie Elgato würde theoretisch funktionieren. Ist allerdings darauf ausgelegt, dass der PC das Bild aufzeichnet. Keine Ahnung, ob das auch angezeigt wird, oder ob das so überhaupt spieltauglich ist. (Ist obendrein auch nicht ganz billig).
oder könntest du nochmal genau die Dinge verlinken die ich dazu benötige.
PC zum Monitor PS4 zum Monitor PS4 zum Fernseher
Also ein umschalter an der PS4, da die PS4 an Monitor und Fernseher angeschlossen ist, und der Monitor an PC und PS4.
wär natürlich noch besser wenn der PC durch diesen switch auch noch an den Fernseher kann, aber nicht unbedingt notwendig. (Grafikkarte hat nur einen HDMI-Anschluss)
Zuletzt bearbeitet:
PS4 auf den PC streamen = möglich? Beitrag #6
B
Buuuh
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
2.607
Punkte Reaktionen
463
Pinzipiell meine ich sowas, aber du brauchst 2... und zwar unterschiedliche.
So in etwa:
Code:
/-> TV
PS4 -> Input Umschalter1 Output
\
-> Input Umschalter2 Output -> Monitor
PC /
Umschalter 1 braucht einen Input und 2x Output. Sowas.
Umschalter 2 braucht 2x Input und einen Output. Sowas. (der halt halt 3x Input, aber das macht ja nichts).
Ahh, gerade noch was gefunden. Sowas hier ist laut Beschreibung in beide Richtungen verwendbar. Geht also auch mit 2 von diesen.
Ob die einen Einfluss auf die Signalqualität oder ähnliches haben, kann ich dir nicht sagen. Das sind keine Produktempfehlungen von mir, das sind nur Beispiele, was du in etwa brauchst.
PC an den TV geht in diesem Aufbau nicht, dazu bräuchte man noch mehr Umschalter, aber dann wirds wohl langsam kompliziert und es wäre wohl langsam einfacher und günstiger einfach einen neuen Monitor zu kaufen, der mehrere HDMI-Anschlüsse hat.
PS4 auf den PC streamen = möglich? Beitrag #7
F
Fiver2k
Dabei seit
29.11.2014
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
30-50 ist noch verkraftbar. Mein Monitor ist noch top. Wenn überhaupt würde ich mir einen neuen Monitor holen wenn ich die 144hz haben möchte, die neuen haben ja mittlerweile oft 2 HDMI-Anschlüsse, brauch ich aber im Moment nicht.
Danke für deine Ratschläge, dann erkundige ich mich mal nach guten Switches die nicht sonderlich teuer, aber dennoch Qualität bieten.
Thema:
PS4 auf den PC streamen = möglich?
PS4 auf den PC streamen = möglich? - Ähnliche Themen
Kein bild mehr bei ps4: Hallo, habe folgendes Problem...habe heute morgen meine ps4 von meinem tv abgesteckt (ging noch einwandfrei) wollte sie dann an meinem PC...
PS4 Sound+PC Lautsprecher+PC Bildschirm: Hallo Zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe.
Der Sohn meines Kumpels hat eine PS4 Slim, welche er mit einem HDMI Kabel an einen PC-Bildschirm...
DLNA mit TRIAX TSS 400 MKII SAT>IP: Hallo zusammen,
ich möchte einen SAT>IP TV-Stream über die PS4 anzeigen lassen. Der Stream erfolgt von einem TRIAX TSS 400 MKII und sollte...
PS4 Remote Play mit Nacon Revolution Pro2 Controller?: Guten Tag allerseits,
ich verzweifle derzeit an folgendem Problem.
Am Freitag erscheint Red Dead Redemption 2 und dieses möchte ich gerne auf...
PS4 bekommt keine IP mehr - keine Internetverbindung: Als ich gerade eben meine PS4 startete, sah ich, dass sie kein Internet hatte. Ok., dachte ich, das ist irgendwie manchmal so und normalerweise...