AW: 400k leitung doch bei meiner ps4 kommen nur 10.5 Mbit/s downlaod an was tun
Du kannst einen drölfzehn Petabit-Internetanschluss haben, wenn du den über WLAN weiterleitest tröpfeln hinten trotzdem nur ein paar Mbit/s raus.
Also was durch dein WLAN durchgeht hat mit deinem Internetanschluss überhaupt nichts zu tun.
Die PS4 ist ja allgemein für ihre absolut unterirdische WLAN-Leistung bekannt. Was dein WLAN kann, kann man remote nicht sagen, das hängt vom Abstand ab, was da alles so dazwischen ist, usw.
Möglichkeiten:
- Besseren WLAN-Router kaufen, aber dann ist die PS4 WLAN-technisch immernoch scheiße. Bringt also höchstwahrscheinlich nicht viel
- DLAN, die Frickelkrüppellösung wenn WLAN gar zu schlecht ist und man immernoch meint kein Kabel legen zu können. Geschwindigkeit ist hier auch variabel und wird dir nicht zwangsläufig die vollen 400Mbit/s deines Internetanschlusses weiterleiten können.
- LAN-Kabel verwenden
- LAN-Kabel verwenden
- oh, habe ich LAN-Kabel verwenden schon erwähnt?
Eine andere Möglichkeit wäre noch sich einen WLAN-AP zu kaufen, den in den Bridgemode setzen und dann von diesem WLAN-AP die PS4 mit Lan-Kabel zu verbinden, so das praktisch nichtmehr das grottige WLAN-Modul der PS4 verwendet wird. Damit könnte man dann ggf. sogar auf eine 5GHz-Verbindung ausweichen.
Aber wenn man sich mit Netzwerken überhaupt nicht auskennt, wird das ziemlich kompliziert einzurichten.
Oder halt, wer hätts gedacht, einfach LAN-Kabel verwenden. Die dürfen übrigens bis 100m lang sein. Ich hatte sogar schon Verbindungslängen von 140m problemlos in Betrieb.
BTW: War das ein Download, z.B. aus dem PSN? Dann kann es auch sein, dass das PSN einfach langsam ist, denn das ist ja auch nicht gerade als Geschwindigkeitswunder bekannt. Sollte das der Fall sein, dann hilft dir daheim auch die schnellste Internetanbindung nichts. Du kannst nicht schneller empfangen, als der Sender senden kann.
Es wäre wohl allgemein sinnvoll, erstmal zu ermitteln, WO GENAU der Falschenhals überhaupt liegt. 400Mbit/s-Internetanschluss klingt nach TV-Kabel? Die liefern je nach lokalem Kabel-TV-Netz und Auslastung auch nicht unbedingt immer die volle Geschwindigkeit.