Trimmi schrieb:
Weil jedes zoll mehr aich die realtionszeit erhöht.
Die realtionszeit? Relationszeit? Realzeit? Reaktionszeit?
Vermutlich meinst du letzeres... aber warum soll ein größerer Schirm die Reaktionszeit erhöhen? Weil die Elektronen in den Leitern für die 20cm mehr Bilddiagonale länger brauchen um ans andere Ende zu kommen?
Trimmi schrieb:
außerdem gibts günstigere modelle, bei denen das bild bei den größen von nahen nicht gut aussehen.
Vermutlich meinst du, es gibt günstigere Modelle, bei denen das Bild von nahem besser aussieht, als auf großen TVs?
Auch das ist logisch, weil auch die großen TVs meist die gleiche Auflösung (1080) haben, wie die kleinen, aber weil die größer sind, ist auch jeder Pixel größer, es sind aber nicht mehr Pixel (deswegen hat die Größe auch absolut keinen Einfluss auf die Reaktionszeit).
Aus gleicher Entfernung betrachtet ist der größere TV also pixeliger.
Wobei hier sogar schon wieder den Entscheidung von Größe und Pixeldichte vergessen wird. Bei 3m Abstand wird zum Beispiel 32" empfohlen, wegen dem Sichtfeld. Auf nur 3m auf winzigen 32" erkennt aber kaum einer noch einen Unterschied zwischen 1080 und 720.
Abgesehen davon wäre
mir auf 3m 32" auch trotzallem einfach zu klein. Icht hab jetzt 47" auf 3m, hätte aber nichts gegen größer... naja, ich hab auch schon im selben Wohnzimmer mit Beamer mit ca. 4-5m Bilddiagonale geguckt und fand das gut.
Trimmi schrieb:
es gibt viele jüngere, die noch im kinder-/jugend-/WG-zimmer wohnen, relativ nah am tv sitzen und sich im nachinein schon etwas ärgern.
Genau, vorallem die Kinder die von ihren Eltern 60" TVs für 2000€ in den A... ins 84qm Kinderzimmer gestellt kriegen, die sind echt arm dran. Dabei müsste man doch nur das Kabel vom Gamepad länger machen... oh wait...