- Wie übertrage ich meine PS4-Spieldaten (500GB) von einer Festplatte zur anderen? Beitrag #1
L
LuftimTank
- Dabei seit
- 06.10.2016
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich habe bzw musste mir eine neue und größere Festplatte für meine PS4 kaufen. Mit dem Einbau hatte ich keine Probleme. Jedoch fehlen auf der neuen Festplatte ja sämtliche Daten. Vom Betriebssystem angefangen bis zu allen Spieldaten, die ja mehrere 100 GB umfassen (ca. 500). Wie schaffe ich es, die alten Daten nun auf die neue Festplatte zu übertragen?
Das Problem ist, ich hatte ja schon etwas herumexperimentiert, leider akzeptiert meine PS4 keine Festplatte wenn ich sie anschliesse bzw. es erscheint die Meldung "Die Festplatte kann nicht verwendet werden". Liegt wahrscheinlich daran, dass sie nicht mit FAT32 formatiert ist. Aber wie kriege ich es dann hin ? habe mir auch ein Festplattengehäuse dass ich die neue Festplatte wie eine externe zum Datenaustausch nutzen kann, jedoch wird sie von keinem Gerät so wirklich erkannt. weder vom PC, noch von der PS4. Also stecke ich gerade etwas in der Klemme. Eine Möglichkeit wären noch USB-Sticks, die erkennt die PS4 ganz sicher, jedoch habe ich keinen der groß genug ist (max 32GB) und das reicht ja somit auch nur für die wenigsten Spiele. Wenn ich mir überlege, das Spiele wie Assassins Creed Unity allein schon 50 GB an Kapazität benötigen, stehe ich da vor einem echten Problem. Was sagt ihr, habe ich eine Möglichkeit, die Daten selbst auf die neue Festplatte sichern zu können und es ist alles eine Sache des Handlings? oder sollte ich mich in der Angelegenheit wirklich an einen Fachmann wenden und die hohen Arbeitskosten in Kauf nehmen?
Ich würde mich über nützliche Beiträge sehr freuen und hoffe, dass mein Problem hier auf offene Ohren trifft.
Liebe Grüße, LuftimTank
Das Problem ist, ich hatte ja schon etwas herumexperimentiert, leider akzeptiert meine PS4 keine Festplatte wenn ich sie anschliesse bzw. es erscheint die Meldung "Die Festplatte kann nicht verwendet werden". Liegt wahrscheinlich daran, dass sie nicht mit FAT32 formatiert ist. Aber wie kriege ich es dann hin ? habe mir auch ein Festplattengehäuse dass ich die neue Festplatte wie eine externe zum Datenaustausch nutzen kann, jedoch wird sie von keinem Gerät so wirklich erkannt. weder vom PC, noch von der PS4. Also stecke ich gerade etwas in der Klemme. Eine Möglichkeit wären noch USB-Sticks, die erkennt die PS4 ganz sicher, jedoch habe ich keinen der groß genug ist (max 32GB) und das reicht ja somit auch nur für die wenigsten Spiele. Wenn ich mir überlege, das Spiele wie Assassins Creed Unity allein schon 50 GB an Kapazität benötigen, stehe ich da vor einem echten Problem. Was sagt ihr, habe ich eine Möglichkeit, die Daten selbst auf die neue Festplatte sichern zu können und es ist alles eine Sache des Handlings? oder sollte ich mich in der Angelegenheit wirklich an einen Fachmann wenden und die hohen Arbeitskosten in Kauf nehmen?
Ich würde mich über nützliche Beiträge sehr freuen und hoffe, dass mein Problem hier auf offene Ohren trifft.
Liebe Grüße, LuftimTank