milchfuchs schrieb:
Jetzt bin ich irritiert, gehe davon aus das ich eine Glasfaser Doppelflat habe.TV bezahle ich über die Miete sparat.
Den Grundkabelanschluss bezahlt man ggf. über die Mietnebenkosten, wenn du darüber aber auch Internet haben willst zahlst du die Gebühr für den Internetzugang aber selbst. Es kommt trotzdem aus dem gleichen Kabel.
Ausserdem rede halt nicht um den heissen Brei rum, sondern sag einfach, was du für einen Anbieter hast.
Es gibt ja auch echte Glasfaseranschlüsse, aber die sind afaik immernoch nur sehr regional eingeschränkt verfügbar. Von uns kann ja keiner heir riechen, was du für einen Anschluss hast. Ich habe eben deshalb gefragt, weil diverse "Glasfaseranschlüsse" eben gar keine sind, sondern da mal eben wieder nur das Marketing mit Bullshitbingo umsich geworfen hat. Viele Kunden glauben solche Märchen dann halt einfach. Genauso wie ein "schnelleres LAN-Kabel" zu kaufen.
milchfuchs schrieb:
Den Vertrag lesen, bevor man unterschreibt?
Internet lesen, diverse Foren zum Anbieter, den du ja anscheinend nicht nennen willst

Deren Support fragen? Nach möglichen Lösungen fragen?
milchfuchs schrieb:
Wenn ich tatsächlich echtes IPv4 habe ist es wohl besser dabei zu bleiben trotz Einbuße bei der Geschwindigkeit? (u.a. wegen möglicher Einschränkungen im PSN?)
Kommt drauf an. 25Mbit/s wäre mir zu langsam um dabei zu bleiben, vorallem in Zukunft.
Manchmal gibt es Lösungen. Bei Kabel Deutschland kann man z.B. derzeit noch den Kabelrouter in den Bridge-Mode setzen und kriegt dann IPv4. Dazu braucht man allerdings einen eigenen Router hinter dem Providermodem.
Man kann sich eine eigene Kabel-Fritte kaufen, dann kriegt man richtiges Dualstack.
Oder man kann einen Businessvertrag abschließen (5€/Monat mehr) kriegt, dafür dann aber garantiert auch IPv4 (glaube sogar eine statische).
Wegen dem PSN macht DSLite nur Probleme, wenn du online spielst. Da kann man dann schonmal aus einer Lobby fliegen. Selbst Host sein geht mit DSLite gar nicht.
Wenn du aber nicht online spielst, dann stört auch DSLite fürs PSN nicht. Downloads, Spiele kaufen, etc funktioniert auch damit.