Ps4 trotz LAN-Kabel langsam

Diskutiere Ps4 trotz LAN-Kabel langsam im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; Hallo Leute, schon seid langem habe ich ein Problem ich habe eine sehr gute Leitung und keine Beschwerden mit keinem Gerät. Doch wenn ich auch nur...
  • Ps4 trotz LAN-Kabel langsam Beitrag #1
A

allesgzuz

Dabei seit
04.11.2017
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,
schon seid langem habe ich ein Problem ich habe eine sehr gute Leitung und keine Beschwerden mit keinem Gerät. Doch wenn ich auch nur 1 GB bei der ps4 downloaden möchte, Spieleupdates usw. brauche ich STUNDEN. Ich habe im Internet eine Lösung gefunden jedoch hat es nicht bei mir funktioniert und ich weiß leider nichtmehr weiter. DANKE
 
  • Ps4 trotz LAN-Kabel langsam Beitrag #2
Zuerst würde ich mal nen Speedtest vornehmen, um die tatsächlichen Werte zu ermitteln.



Wenn sich nach erfolgreichem Speedtest nix geändert hat, probiere ein anderes LAN-Kabel und auch einen anderen Steckplatz am Router.

Checke auch die Netzwerkeinstellungen von der PS4.
Einstellungen > Internetverbindung einrichten > LAN-Kabel verwenden > Bernutzerdefiniert
Hier stehen die Parameter vom DNS standardgemäß bei primär und sekundär auf 0.0.0.0
Stelle diese bei Primärer DNS auf 8.8.8.8
und bei Sekundärer DNS auf 8.8.4.4
Danach bei der PS4 auch nochmal die Internetverbindung testen.
Der MTU-Wert sollte auf 1500 eingestellt sein. Andere Einstellungen nicht verändern.

Viel Erfolg!
 
  • Ps4 trotz LAN-Kabel langsam Beitrag #3
Schnelleres Lankabel verwenden .
 
  • Ps4 trotz LAN-Kabel langsam Beitrag #4
  • Ps4 trotz LAN-Kabel langsam Beitrag #5
milchfuchs schrieb:
Welches kannst du empfehlen? Link? Danke :)
Daran wird es nicht liegen. Auch ein altes LAN Kabel sollte ne deutsche Internetgeschwindigkeit schaffen.

Ich denke da passt was mit deinen Routereinstellungen nicht.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
  • Ps4 trotz LAN-Kabel langsam Beitrag #6
milchfuchs schrieb:
Welches kannst du empfehlen? Link? Danke :)
Sowas habe ich befürchtet. Wenn das Kabel geht, dann reicht es. Ein anderes Kabel ist auch nicht schneller. Natürlich sofern es nicht physisch defekt ist.

Solltest du noch ein 4-adriges Kabel aus einem Museum klauen hätte können, gehen selbst damit 100Mbit/s und damit dauert 1GB keine 5 Minuten.

Oben wurden ja schon einige Ansatzpunkte genannt.

Da möchte ich nur hinzufügen, du bewegst dich hier im Internet. Das Internetkabel von deinem Provider zu dir nachhause ist der kleinste Teil der Strecke den die Daten zurücklegen. Auch die Gegenstelle muss die Geschwindigkeit herbringen und dazwischen muss das jeder Knoten schaffen, damit die Geschwindigkeit auch bei dir ankommt. Wenn da nur ein einziger Knoten auf dem Weg vom PSN (oder gar das PSN selbst) zu dir nur 2Mbit/s macht, dann kommen da bei dir halt auch nur 2Mbit/s an.
Sowas muss also nicht immer am eigenen Anschluss liegen. Gerade das PSN ist nicht gerade als Geschwindigkeitswunder bekannt. Dennoch sollte 1GB nicht Stunden dauern.

Was ist es denn für ein Anschluss? Wenn das TV-Kabel ist, könnte auch eine Segmentüberlastung vorliegen. Das merkt man dann idR daran, dass die Geschwindigkeitseinbrüche überwiegend nur zu Stoßzeiten vorkommen, Nachts um 3 flutschts dann aber (oder Werktags vormittag).
 
  • Ps4 trotz LAN-Kabel langsam Beitrag #7
Buuuh schrieb:
Was ist es denn für ein Anschluss?

Da es bei mir auch manchmal auch bei der PS4 eine gefühlte Ewigkeit dauert, besonders lange bei updates und Spieleinstalltion bei der X1 beteilige ich mich noch mal an dem Thread. Wobei ich halt vermute das es so ist wie du Buuuh es beschrieben hast. Ich habe mal die Einstellungen von oben übernommen. Jetzt benötige ich noch ein neues LAN Kabel. Bin mir nicht ganz sicher welches 10m lange Kabel ich wo bestellen sollte. Hasste da vieleicht einen Tip?
Ich habe ein Glasfaser Anschluss, 25mbits, Fritz Box 6370.
Jetzt noch eine Frage die mich beschäftigt: Mittlerweile finde ich meine 25mbits Leitung zu wenig und würde gerne bei meinem Anbieter 50 oder eventuell noch mehr nehmen. Derzeit habe ich IPv4.
Würde oder kann sich das bei einer Aufstockung in IPv6 ändern oder bleibt es bei IPv4.
Danke :)
 
  • Ps4 trotz LAN-Kabel langsam Beitrag #8
milchfuchs schrieb:
Jetzt benötige ich noch ein neues LAN Kabel. Bin mir nicht ganz sicher welches 10m lange Kabel ich wo bestellen sollte. Hasste da vieleicht einen Tip?
Warum benötigst du ein neues? Das alte geht doch?
Kabel günstig, lohnt sich aber häufig nicht, wenn man nur ein einziges Kabel bestellt (wg. Versand):

Oder halt Amazon:
Amazon
Die Farbe kannst du dir frei aussuchen, die ändert auch die Geschwindigkeit nicht. ;)

milchfuchs schrieb:
Ich habe ein Glasfaser Anschluss, 25mbits, Fritz Box 6370.
Wirklich Glasfaser oder ist das so ein toll im TV mit "Glasfaser-Hispeednetz" beworbener TV-Kabelanschluss (z.B. von Kabel Deutschland/Vodafone oder Unity Media?
(Das "Glasfaser" in deren Werbung bezieht sich auf den Vergleich der Geschwindigkeit und soll bedeuten, dass ihr TV-Kabel (Koax-Kabel, nicht Glasfaser!) genauso schnell wäre, wie Glasfaser. Deswegen heisst es in der Werbung auch Glasfasergeschwindigkeit, nicht Glasfaseranschluss.)


milchfuchs schrieb:
Jetzt noch eine Frage die mich beschäftigt: Mittlerweile finde ich meine 25mbits Leitung zu wenig und würde gerne bei meinem Anbieter 50 oder eventuell noch mehr nehmen. Derzeit habe ich IPv4.
Würde oder kann sich das bei einer Aufstockung in IPv6 ändern oder bleibt es bei IPv4.
Danke :)
Du wirst dann ziemlich sicher IPv6 kriegen. Die Frage ist eher ob echten DualStack (also IPv4 und IPv6) oder DS-Lite (durch IPv6 getunneltes, verkrüppeltes IPv4 und echtes IPv6).
Bei der T-Com gibts meistens afaik noch DualStack. Bei kleineren Anbietern sowieo afaik allen TV-Kabel-Internetanbietern gibts standaradmäßig nur noch DS-Lite.
 
  • Ps4 trotz LAN-Kabel langsam Beitrag #9
Buuuh schrieb:
Wirklich Glasfaser...
Jetzt bin ich irritiert, gehe davon aus das ich eine Glasfaser Doppelflat habe.TV bezahle ich über die Miete sparat.

Buuuh schrieb:
Du wirst dann ziemlich sicher IPv6 kriegen. Die Frage ist eher ob echten DualStack (also IPv4 und IPv6) oder DS-Lite (durch IPv6 getunneltes, verkrüppeltes IPv4 und echtes IPv6).
Wie finde ich das raus?
Wenn ich tatsächlich echtes IPv4 habe ist es wohl besser dabei zu bleiben trotz Einbuße bei der Geschwindigkeit? (u.a. wegen möglicher Einschränkungen im PSN?)
 
  • Ps4 trotz LAN-Kabel langsam Beitrag #10
milchfuchs schrieb:
Jetzt bin ich irritiert, gehe davon aus das ich eine Glasfaser Doppelflat habe.TV bezahle ich über die Miete sparat.
Den Grundkabelanschluss bezahlt man ggf. über die Mietnebenkosten, wenn du darüber aber auch Internet haben willst zahlst du die Gebühr für den Internetzugang aber selbst. Es kommt trotzdem aus dem gleichen Kabel.
Ausserdem rede halt nicht um den heissen Brei rum, sondern sag einfach, was du für einen Anbieter hast.
Es gibt ja auch echte Glasfaseranschlüsse, aber die sind afaik immernoch nur sehr regional eingeschränkt verfügbar. Von uns kann ja keiner heir riechen, was du für einen Anschluss hast. Ich habe eben deshalb gefragt, weil diverse "Glasfaseranschlüsse" eben gar keine sind, sondern da mal eben wieder nur das Marketing mit Bullshitbingo umsich geworfen hat. Viele Kunden glauben solche Märchen dann halt einfach. Genauso wie ein "schnelleres LAN-Kabel" zu kaufen.

milchfuchs schrieb:
Wie finde ich das raus?
Den Vertrag lesen, bevor man unterschreibt?
Internet lesen, diverse Foren zum Anbieter, den du ja anscheinend nicht nennen willst ;)
Deren Support fragen? Nach möglichen Lösungen fragen?

milchfuchs schrieb:
Wenn ich tatsächlich echtes IPv4 habe ist es wohl besser dabei zu bleiben trotz Einbuße bei der Geschwindigkeit? (u.a. wegen möglicher Einschränkungen im PSN?)
Kommt drauf an. 25Mbit/s wäre mir zu langsam um dabei zu bleiben, vorallem in Zukunft.

Manchmal gibt es Lösungen. Bei Kabel Deutschland kann man z.B. derzeit noch den Kabelrouter in den Bridge-Mode setzen und kriegt dann IPv4. Dazu braucht man allerdings einen eigenen Router hinter dem Providermodem.
Man kann sich eine eigene Kabel-Fritte kaufen, dann kriegt man richtiges Dualstack.
Oder man kann einen Businessvertrag abschließen (5€/Monat mehr) kriegt, dafür dann aber garantiert auch IPv4 (glaube sogar eine statische).

Wegen dem PSN macht DSLite nur Probleme, wenn du online spielst. Da kann man dann schonmal aus einer Lobby fliegen. Selbst Host sein geht mit DSLite gar nicht.
Wenn du aber nicht online spielst, dann stört auch DSLite fürs PSN nicht. Downloads, Spiele kaufen, etc funktioniert auch damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ps4 trotz LAN-Kabel langsam Beitrag #11
Das mit dem Lankabel war natürlich nicht ernst gemeint .Aber wenn keine Angaben zu Provider und Router gemacht werden und dann noch so ein Satz folgt "Ich habe im Internet eine Lösung gefunden jedoch hat es nicht bei mir funktioniert" dann hat sich das für mich erledigt .

Kabel Internet ist HFC bis zu den Knotenpunkten liegt Glas und ab da geht es mit Koaxkabel weiter .Ein Segment ist meist mit 1 Gbit angebunden .In einem Segment können sich schon mal 1000 Modems tummeln und dann kann sich ja Jeder ausrechnen was bei Auslastung passiert .
 
  • Ps4 trotz LAN-Kabel langsam Beitrag #12
Bei meinem Vertragsbeginn gab es noch kein Glasfaser. Ich weiß natürlich das ich einen "echten"
Glasfaseranschluss habe da es mir der Techniker versicherte und ich habe auch die Baumaßnahme ins Haus mitbekommen. Mein Vertragspartner ist NetCologne und dies ist auch kein Geheimnis:D
Würde bei NC gerne eine schnellere Leitung buchen habe aber bedenken wegen dem PSN/online spielen?
 
  • Ps4 trotz LAN-Kabel langsam Beitrag #13
Wurde die Glasfaser bis in deine Wohnung gelegt (FTTH) oder bis in den keller (FTTB) ?
 
  • Ps4 trotz LAN-Kabel langsam Beitrag #14
andy45 schrieb:
Das mit dem Lankabel war natürlich nicht ernst gemeint

War mir nicht klar das dies ein Witz war.

andy45 schrieb:
.Aber wenn keine Angaben zu Provider und Router gemacht werden und dann noch so ein Satz folgt "Ich habe im Internet eine Lösung gefunden jedoch hat es nicht bei mir funktioniert" dann hat sich das für mich erledigt .

Aussage ist nicht von mir sondern vom Threadersteller


Grüß
 
  • Ps4 trotz LAN-Kabel langsam Beitrag #15
andy45 schrieb:
Wurde die Glasfaser bis in deine Wohnung gelegt (FTTH) oder bis in den keller (FTTB) ?

In den Keller
 
  • Ps4 trotz LAN-Kabel langsam Beitrag #16
andy45 schrieb:
Das mit dem Lankabel war natürlich nicht ernst gemeint.
Das checkt aber nicht jeder, wie man sieht. Und gerade ein Laie nimmt sowas dann für Bare Münze. Und das hier ist ein öffentliches Forum, deine Antwort kommt also nicht nur beim TE an, sondern, da können 100e Leute drauf stoßen.

Also wenn es für dich aus Mangel an Grundangaben sowieso "schon gelaufen ist", dann antworte einfach nicht, aber verbreite bitte nicht solche Falschaussagen, oder markiere sie wenigstens so deutlich, dass wirklich JEDER versteht, dass das nicht ernst gemeint ist.

@milchfuchs:
Dann ist es wohl wirklich ein echter Glasfaseranschluss. Zu netcologne kann ich dir allerdings nichts sagen. Ich würde da einfach mal beim Support nachfragen und im Internet nach Infos zu Netcologne suchen. Also (inoffizielles) Kundenforum oder sowas.
 
  • Ps4 trotz LAN-Kabel langsam Beitrag #17
andy45 schrieb:

Kabel Internet ist HFC bis zu den Knotenpunkten liegt Glas und ab da geht es mit Koaxkabel weiter .Ein Segment ist meist mit 1 Gbit angebunden .In einem Segment können sich schon mal 1000 Modems tummeln und dann kann sich ja Jeder ausrechnen was bei Auslastung passiert .
BTW: Ein Segment auf Docsis 3.0 hat 1,4Gbit/s Kapazität, die Anbindung des Segments ist idR mehr als das. Mit Docsis 3.1 gehts dann schon hoch auf 11Gbit/s.
Kommt also ganz darauf an, an welchem Segment man hängt.
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass KDG die neuen 500Mbit/s-Anschlüsse nur in Docsis 3.1-Segmenten schaltet. Da bei mir dieser Tarif verfügbar ist, hänge ich wohl schon an einem 3.1-Segment. (Nachdem vor ca. 8 Jahren hier neu segmentiert wurde.)
 
Thema:

Ps4 trotz LAN-Kabel langsam

Ps4 trotz LAN-Kabel langsam - Ähnliche Themen

PS4 ist mit dem WLAN verbunden hat aber kein Internet?: Hallo, ich habe seit neustem einen neuen Internetanbieter. Vorher hatte ich DSL jetzt Kabel. Jetzt habe ich das Problem, dass ich mit meiner PS4...
Schlechte Verbindung mit PS4/PS5: Ich habe selbst das Problem und öfter schon gelesen, dass Leute mit einer PS4/PS5, trotz gutem Internet, eine schlechte Verbindung mit ihrer...
PS5 Zu viele USB Geräte verbunden (Fehler): Guten Tag, ich habe seid längerer Zeit (ca. 2 Monate) meine PS5 wieder starten wollen. Dann wollte die Playstation, dass ich die Controller...
PS5 Account: Sehr geehrte Forennutzer, bin hier neu, brauche Hilfe. Ich habe bereits nach dem Fehler gesucht, aber kein Topic im Forum gefunden. Ich habe...
PS4 Downloads viel zu langsam trotz LAN + Highspeed: Hallo zusammen, bin erst kürzlich Besitzer einer PS4 und musste leider feststellen, dass die Downloadgeschwindigkeit unterirdisch ist. Anbei...

Zurzeit aktive Besucher

  • Darth-Cardus
Oben