PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können

Diskutiere PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 4; Hallo Liebe PS4 Gemeinde Wie die Überschrift schon sagt geht es um die PS VR und der PS4 Pro wo ich ein paar fragen an euch hätte wo ihr mir...
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #1
Snake1985666

Snake1985666

Dabei seit
28.09.2009
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
9
Hallo Liebe PS4 Gemeinde


Wie die Überschrift schon sagt geht es um die PS VR und der PS4 Pro wo ich ein paar fragen an euch hätte wo ihr mir vielleicht dabei helfen könnt?


Diese fragen könnten auch für andere PS VR Besitzer interessant sein die sich auch die Pro vorbestellt haben.


Ich werde die Fragen sehr ausführlich stellen damit Ihr auch genau versteht was ich meine damit Ihr mir vielleicht mit meinem Problem weiter helfen könnt?



Also gestern kam voller Freude meine PS VR bei mir an. Die eine besitzen wissen vielleicht das, das zusammen bauen etwas nervig ist. Naja seis drum jedenfalls wurde mein frage Zeichen über meinem Kopf immer größer. Wo ich immer näher am Ziel war die PSVR richtig anzuschließen.


Warum? Ein Fragezeichen? Naja ganz einfach. Die Bild wieder Gabe ist nicht mehr direkt mit der Konsole verbunden, sprich TV direkt an Konsole. Sondern TV mit der VR Prozessoreinheit also dem beigefügten kleinen Kasten. Und kleiner Kasten mit der Konsole wo ergo das Komplette Bild vom kleinen Kasten zum TV übertragen wird.


So wie schon gesagt ich habe mir die PS4 Pro vorbestellt vielleicht wisst Ihr schon auf was ich hinaus will? Wie soll der kleine Kasten jetzt die Volle Grafikleistung der PS4 Pro auf meinen 4K TV übertragen?


Das ist jetzt nicht die eigentliche frage. Nach dem ich mir diese Frage gestellt habe, habe ich gleich mal gegoogelt. Und zum Glück wurde mir meine Frage gleich beantworten. Nur mit der Antwort bin ich nur halbwegs zufrieden wo ich ehrlich gesagt etwas stinkig auf Sony bin.


Die Antwort lautet der kleine Kasten kann das gesamte Bild was die PS4 Pro ausstrahlt auf den TV wiedergeben.


Jetzt kommt aber das große ABER der kleine Kasten kann kein HDR wiedergeben. Jetzt versteht Ihr Vielleicht warum ich jetzt etwas stinkig auf Sony bin. Genau das was die PS4 Pro ausmacht sprich das super tolle HDR mit den knackigen Farben usw. Kann der PS VR Kasten nicht mit übertragen.


Nach dem ich mich ehrlich gesagt etwas darüber aufgeregt habe. Kam ich ins grübeln. Weil es muss doch eine Lösung geben das man nicht auf das HDR verzichten muss. Wenn ihr jetzt auch gerade denkt ja dann steckt man halt jedes mal das Kabel um. Die Antwort könnt Ihr euch sparen. Weil seien wir mal ehrlich wir Zocker sind faul oder? ;-) aufs Sofa flacken und gut ist da will man nicht vorher noch was umstecken müssen.


Nein da fiel mir ein wenn es doch schon USB Switch gibt dann gibt es doch bestimmt auch HDMI Switch. Danach geschaut und wunderbar habe was gefunden. Nur leider weiß ich nicht ob jedes HDMI 4K Switch auch HDR übertragen kann. Und ob man auch zu 100% das Bild bekommt was die PS4Pro drauf hat. Aber da gibt es auch ein zweites Problem wo ich eure Hilfe brauche.


Wenn ich jetzt einen besagten Switch an die PS4 Pro Konsole anschließe. Dann werde ich logischerweise dann den TV direkt mit der Konsole verbinden. Und den kleinen Kasten mit der Konsole. Dann würde ich noch einen separaten Strom Stecker mit Kipp Schalter an den kleinen Kasten anschließen. Damit ich den auch separat mit Strom versorgen kann. Nur wenn ich jetzt mit der VR spielen will dann sind ja beide Sprich Konsole und kleiner Kasten eingeschaltet. Wo das Bild zum TV senden. Jetzt kommt der Knackpunkt an der ganzen Sache Gibt es einen Switch den ich ein und ausschalten kann? Welches von den beiden (Konsole oder kleiner Kasten) das Bild zum TV übertragen soll.Oder ist es kein Problem? Das der Switch dann Automatisch weiß wenn ich mit VR Spielen möchte das er dann nur dieses Bild überträgt und nicht gleichzeitig das Bild von der Konsole.


Ich hoffe Ihr versteht was ich meine und könnt mir eine passende Antwort dazu geben?


Noch mal als kleine Zusammenfassung könnt Ihr mir ein HDMI 4K Switch empfehlen wo auch HDR übertragen kann. Und auch zu 100% das Bild auf den TV übertragen kann was die PS4 Pro auch wirklich drauf hat.


Und könnt Ihr mein vorhaben bestätigen? Sprich Switch mit Konsole verbinden Das es ohne Probleme funktionieren wird. Nur mit der Frage wenn beides gleichzeitig läuft. Konsole und kleiner Kasten das es da keine Probleme geben wird. Oder eben das es einen Switch gibt wo ich separat ein und ausschalten kann welches HDMI Signal Konsole oder kleiner Kasten zum TV jetzt laufen soll.



Ich weiß es ist eine menge Text aber ich hoffe ich konnte so gut wie es ging euch vermitteln was ich meine? Wenn nicht dann fragt bitte nach damit es kein Missverständnis gibt und ich am ende dumm da stehe.


Und ich bedanke mich schon jetzt für eure Antworten nur bitte ausführliche. Mit einem Satz ja das geht. Kann ich nicht wirklich viel mit anfangen, für mich ist das ein komplexes Thema wo ich schon eine Gewisse Erklärung dafür brauche. Damit ich auch guten Gewissens mein vorhaben in die tat umsetzten kann.
 
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können

Anzeige

  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #2
AW: PS VR wird das HDR signal der PS4 Pro nicht übertragen können habe ich die Lösung

Moin,
Alles was direkt mit PSVR zu tun, ist jetzt Theorie, da ich selbst keine PS VR habe.

Wie soll der kleine Kasten jetzt die Volle Grafikleistung der PS4 Pro auf meinen 4K TV übertragen?

Wird er nicht, wie du schon richtig erkannt hast. HDR wird nicht unterstützt.
HDR und VR ist sowieso so ne Sache. Zur Zeit gibt es noch keine HDR-fähigen VR Brillen, soweit ich weiß.

Gibt es einen Switch den ich ein und ausschalten kann?

Ja aber dann wird natürlich kein Bild mehr übertragen. Warum, wirst du im folgenden merken.

Welches von den beiden (Konsole oder kleiner Kasten) das Bild zum TV übertragen soll.Oder ist es kein Problem?

Wenn du HDR am TV nutzen willst, setzt das vorraus, dass du einen HDR-fähigen Switch zwischen Konsole und Prozessoreinheit / TV klemmst.
Dieser Switch bekommt braucht einen Bildeingang und zwei Ausgänge.

Also im Prinzip folgender Aufbau
psvr.png
HDR setzt im übrigen HDMI 2.0 vorraus.

Gibt es einen Switch den ich ein und ausschalten kann?

Ja, würde aber in meinem Beispiel hier keinen Sinn ergeben, da der Switch dann kein Bild mehr überträgt. Weder direkt an den TV, noch an die Prozessoreinheit.

Gibt es einen Switch der automatisch weiß, wann ich mit VR und wann direkt am TV spielen will?

Es gibt Switche, die erkennenm, welches der Ausgabegeräte zuerst eingeschaltet ist. Heißst, du müsstest dann die Prozessoreinheit zuerst einschalten, wenn du VR nutzen willst und dann den TV. Ansonsten nur den TV.
Die Tatsache, dass die meisten TVs heutzutage im Standby laufen, wenn die ausgeschaltet sind und nicht richtig aus sind, könnte da aber Probleme bereiten, da der Switch denken könnte, der TV ist immer an. Also bräuchteste da auch nen Kippschalter o.Ä.



Ich hoffe ich habe mich in meiner Theorie nicht komplett vergriffen. Halte mich aufgrund meiner beruflichen Erfahrung eigentlich für technisch sehr versiert, aber hab eben noch kein PSVR in der Hand gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #3
Hallo vielen dank das du dir die Zeit genommen hast für deine Ausfürliche Antwort. Mit Ausschalten meinte ich ob ich nur eines der beiden ein oder ausschalten kann die am Switch angeschlossen sind.Und nicht den Switch ganz ausschalten. Damit nicht beide Gleichzeitig das Signal zum TV übertragen wenn Konsole und VR gleichzeitig eingeschaltet sind. Ergo das wo zwischen Switsch Konsole und TV angeschlossen ist Ausschalten. Damit ich die VR Brille kleiner Kasten einschalten kann.

Hoffe ich konnte mich jetzt etwas klarer ausdrücken? Muss zugeben es ist recht Kompliziert das ganze.

Kannst du mir Eventuell einen guten HDMI 4K HDR Switch empfehlen der meinen Wünschen entspricht? Wo du mir auch eventuel versichern kannst das ich keine Bild Einbusen habe. Sondern mir ein Bild gibt als ob die PS ohne Switch am TV angeschlosen ist sondern direkt.
 
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #4
Zu 1. : Du kannst PSVR ruhig ausschalten. idR wird sowieso nur der Ausgang mit einem Signal gespeist, der auch tatsächlich grad verwendet wird.

Einen Switch kann ich dir leider nicht empfehlen, da ich zZ keinen HDR- und 4k-fähigen HDMI Switch in Verwendung habe. Habe nur HDMI 1.0 Switche zu Hause, die auch nicht angeschlossen sind.
Könnte mich zwar im Netz umsehen, aber ich würde mich eher auf konkrete Empfehlungen von Leuten verlassen, die Erfahrung mit so einem Gerät haben.
 
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #5
Also die Problematik mit dem Switch bzw. wie du das aufbauen möchtest habe nicht ganz verstanden ABER: HDR ist nichts was nur die Pro kann sondern auch die "alten" PS4 Konsolen ;)

Da du ja den Aufbau der VR kennst hätte ich da mal eine Frage an dich:
Kann man die VR direkt an die Konsole, als nicht erst über den TV, anschließen?
Oder muss man die VR zwingend an den TV anschließen? Und wie geht das überhaupt, ein TV hat doch normalerweise keine Ausgänge sondern nur Eingänge außer USB.
 
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #6
Die VR-Brille wird über die Steuereinheit, welche zwingend zwischen PS4 und TV sitzt, angeschlossen.

Soweit ich das verstanden habe sollte das "normale" Signal also einfach durchgeschleift werden falls die VR nicht in Betrieb ist, aber ich weiß es nicht.
 
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #7
Wundert mich das ich anscheined der einzige mit einer VR Brille bin und der sich eine Pro vorbestellt hat.

Bitte nicht falsch verstehen ich bin sehr dankbar für eure Antworten auser von Frieda. ;-) Weil noch genauer kann ich mein Probblem echt nicht beschreiben. Weil da muss man wohl wirklich eine VR vor sich haben das man versteht was genau mein Problem ist.

Ich brauch nur eine Aussage die mir mein vorhaben bestetigt das es auch ohne Probleme laufen wird so wie ich es mir vorstelle.

Weil so wie die Antworten gerade sind bin ich mir noch ziemlich unsicher ob das klappen wird. Also der jenige wo eine VR Besitzt und sich eine Pro vorbestellt hat. Dürte dieses Tehma eigentlich auch ser interesieren.

Und mir Eventuell ein HDMI 4K HDR Switch empfehlen kann. Wo ich keine ein Busen habe was die Bild quali angeht. Oder ist es wurst wie diese Tehorie man kann auch Biligge HDMI Kabel nehmen. Das Bild ist dadrurch nicht schlechter weil ja alles digital ist.
 
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #8
Mit so einer Weiche sollte es funktionieren, teste ich heute Abend nochmal:

https://www.amazon.de/gp/product/B01J1A5RIO/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

an die PS4 dran. Ein HDMI Kabel zur Processing Unit für die VR, die PU ist ja dann mit einem HDMI anschluss des tvs verbunden. Das andere Kabel vom 2. Anschluss zum anderen HDMI Eingang des TVs.

Die PU dann in eine extra steckdose die sich abschalten lässt, und dann sollte die weiche eigentlich erkennen, dass das Signal direkt an den TV geht, wenn die PU komplett stromlos ist.

Ich hab das gestern bereits getestet (ich möchte, dass die PU nicht ständig im Standby da mitlaufen muss), hatte aber die PU im Standby und hab dann an HDMI 2 kein Bildsignal erhalten.
 
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #9
Endlich kommen wir der Sache etwas neher freut mich sehr das du weist was ich meine und auch gut wieder geben konntest auf was ich hinaus will.

Und danke für den Link jetzt weiß ich auch nach welchem Switch ich suchen muss. Meine Sorge war eben auch wie du sagst. Den Switch an an die Konsole anschließen dann am Ende von dem Switch die VR anschließen und den TV. Damit die VR Brille und der TV direkt an der PS4 angeschlossen sind. Habe ich das soweit richtig verstanden?

Jetzt ist nur meine Sorge was passiert wenn beide geräte eingeschaltet sind Sprich VR Brille und Konsole? Hier habe ich viellicht die Lösung wo ich noch 3 fragen dazu habe.

Kann dieser Switch auch HDR übertragen?

https://www.amazon.de/VicTsing-Schalter-automatischer-intelligenter-Verteiler/dp/B01IK82E0W/ref=sr_1_fkmr0_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1476994950&sr=1-1-fkmr0&keywords=VicTsing+4K+3+Port+HDMI+Schalter+1080p+Full+HD+Gold+3D+Ready%3B+automatischer+intelligenter+Switch+Verteiler+Adapter+%283IN%7C+1OUT%29%2C+f%C2%A8%C2%B9r+HDTV%2CPS3%2CXbox+One%2C360+usw


Und liege ich jetzt richtig mit der aname das es kein Bildverlust geben wird wenn die Konsole nicht direkt mit dem TV angeschlossen ist. Weil es ja wie schon gesagt ein Digitales Signal ist.

Und nun zu meiner kleinen Sorge wenn Konsole und VR gleichzeitig eingeschaltet sind. Hier hat ein Kunde das Kabek bewertet wo eigentlich schon meine Frage beantwortet. Wo ich aber gerne von euch wissen möchte ob meine Vermutung auch stimmt. Und ob es das gleiche Prinzip ist?

Amazon Kunde: Nachdem ich meine Playstation und DVD-Player angesteckt habe und die Playstation gestartet habe, funktionierte schon mal alles. Nun schaltete ich den DVD-Player an und der Switch schaltete automatisch um. TOP! Und wenn ich nun auf das andere Gerät wieder will kann ich das manuell durch den SELECT-Button steuern. Außerdem wenn ich eines der beiden Geräte ausschalte springt es automatisch zu dem Gerät das an ist. Die 4k Funktion hat auch super funktioniert!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #10
ja, hast du richtig verstanden. , aber :
mod666 schrieb:
Mit so einer Weiche sollte es funktionieren, teste ich heute Abend nochmal:

https://www.amazon.de/gp/product/B01J1A5RIO/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

an die PS4 dran. Ein HDMI Kabel zur Processing Unit für die VR, die PU ist ja dann mit einem HDMI anschluss des tvs verbunden. Das andere Kabel vom 2. Anschluss zum anderen HDMI Eingang des TVs.

Die PU dann in eine extra steckdose die sich abschalten lässt, und dann sollte die weiche eigentlich erkennen, dass das Signal direkt an den TV geht, wenn die PU komplett stromlos ist.

Ich hab das gestern bereits getestet (ich möchte, dass die PU nicht ständig im Standby da mitlaufen muss), hatte aber die PU im Standby und hab dann an HDMI 2 kein Bildsignal erhalten.

Ich hab es gestern Abend nochmal in allen möglichen konstellationen getestet, es funktioniert aber leider nicht, adapter geht heute zurück zu amazon.

edit: mit dem hdmi switch, den du gepostet hast sollte es funktionieren, da man dort die ports manuell wählen kann.

Und wenn die VR an ist, wird das HDR Signal einfach durch die Processing Unit durchgeschleift. Die Processing Unit ist nur für die Bildberechnung für die PS VR da, das Bildsignal zum TV wird durchgeschleift.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #11
Ich habe mir noch mal den Switch genauer angeschaut wo ich dir den Link dazu geschickt habe. Problem ist an diesem das er kein HDMI 2.0 anschluss hat soll heissen das er nicht 60 Bilder Pro Sekunde übertragen kann sondern nur die hälfte.

Ich habe sehr lange gesucht ob ich eine Alternative finde habe ich leider nicht. Aber eine andere Lösung gefunden wo erstens auch günstiger ist und zweitens unkomplizierter.

Also wir schließen die VR ganz normal an Sprich TV an VR usw nur mit einem kleinen Unterschied. Wir verbinden die VR jetzt nicht direkt an dem HDMI anschluss der Konsole sondern an einem UBS Anschluss von der Konsole mit diesem Kabel.

https://www.amazon.de/Cable-Matters...qid=1477065251&sr=8-4&keywords=usb-hdmi-kabel

Das hat jetzt mehrere Vorteile ich kann jetzt die Konsole Direkt über HDMI mit meinem TV Verbinden ergo ich habe meine 60 Bilder Pro sekunde und mein HDR.

Und da die VR sowieso nur Maximal Full HD übertagen kann reicht dieses Kabel völlig aus als Zwischen stück zwischen Konsole und VR. Oder brauch ich für die VR auch HDMI 2.0?

Und wenn ich jetzt mit der VR Spielen möchte muss ich nur noch an meinem TV selber auswählen welches Signal er empfangen soll die von der Konsole oder das von der VR.

Würde das Funktionieren oder Liege ich da falsch?
 
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #12
Ich hab auch ne VR und fand das anschließen eigentlich ganz gut erklärt, mit den Nummern auf den Kabeln ging das doch schnell und easy.

Ich würde mir de keinen Kopf machen und noch keinen Switch oder sonstwas kaufen. Das Du keine Lust auf Kabel umstecken hast kann ich sehr gut verstehen.

Es wäre doch möglich das das Signal inkl. HDR einfach von der Pro durch den kleinen Kasten ins TV fließt. Ansonsten kann die VR eh kein HDR/4K wiedergeben, die Auflösung ist ja doch bescheiden. Könnte mir höchstens vorstellen das die Spiele in VR schneller laden und Du evtl. etwas mehr fps durch die Pro bekommst.

Es wäre meiner Meinung nach echt ne Nullnummer von Sony wenn jemand VR und Pro kauft und dann kein 4K und HDR ohne umstecken auf´s TV bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #14
X-Snake1985-X schrieb:
Ich habe mir noch mal den Switch genauer angeschaut wo ich dir den Link dazu geschickt habe. Problem ist an diesem das er kein HDMI 2.0 anschluss hat soll heissen das er nicht 60 Bilder Pro Sekunde übertragen kann sondern nur die hälfte.

Ich habe sehr lange gesucht ob ich eine Alternative finde habe ich leider nicht. Aber eine andere Lösung gefunden wo erstens auch günstiger ist und zweitens unkomplizierter.

Also wir schließen die VR ganz normal an Sprich TV an VR usw nur mit einem kleinen Unterschied. Wir verbinden die VR jetzt nicht direkt an dem HDMI anschluss der Konsole sondern an einem UBS Anschluss von der Konsole mit diesem Kabel.

https://www.amazon.de/Cable-Matters-Vergoldete-DisplayPort-Konverter/dp/B005H3I38Q/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1477065251&sr=8-4&keywords=usb-hdmi-kabel

Das hat jetzt mehrere Vorteile ich kann jetzt die Konsole Direkt über HDMI mit meinem TV Verbinden ergo ich habe meine 60 Bilder Pro sekunde und mein HDR.

Und da die VR sowieso nur Maximal Full HD übertagen kann reicht dieses Kabel völlig aus als Zwischen stück zwischen Konsole und VR. Oder brauch ich für die VR auch HDMI 2.0?

Und wenn ich jetzt mit der VR Spielen möchte muss ich nur noch an meinem TV selber auswählen welches Signal er empfangen soll die von der Konsole oder das von der VR.

Würde das Funktionieren oder Liege ich da falsch?

entweder ist der Link falsch und du hast das falsche kabel gepostet oder du hast es falsch verstanden ;) Das verlinkte Kabel ist ein DisplayPort auf HDMI Kabel. Die PS4 hat aber keinen DisplayPort, TVs auch nicht. Monitore und Grafikkarten nutzen Displayports.
 
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #15
Achso okay danke für die erklerung ohje jetzt dachte ich ich hätte eine Lösung gefunden. Aber das Kabel ist jetzt nur für PC oder Lap Top gedacht wenn man seinen TV damit verbinden möchte habe ich das so weit richtig verstanden?


Gibt es sollche Kabel nicht auch für Konsolen? Oder kannst du eventuell nach einem Switch gucken der auch HDMI 2.0 unterstützt.

Werde leider echt nicht fündig. ;-(
 
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #16
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #17
Genau das gleiche Teil wollte ich auch gerade posten und fragen ob das geht. :D

Hier habe ich ein besseres Bild wo auch abgebilded wird wie man das Teil anschließen kann.

https://www.amazon.de/Ligawo-309006...coding=UTF8&psc=1&refRID=E9XFQSK30ME4VPEJRB47

Genau so habe ich auch gedacht statt das der TV der Verteiler ist das die PS4 dann der Verteiler ist.

Ergo: PS4 in Input einstecken dann TV in Output eins und die VR Box in Output zwei anschließen.

Fallsch ich falsch liege bitte ich um Korrektur.
 
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #18
Sollte so gehen, der einzige Nachteil ist dann, dass du 2 Eingänge an deinem TV für die PS4 blockierst.
 
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #19
Das wehre nicht schlimm ich habe 4 Eingänge an meinem TV.

Also noch mal als zusammenfassung Die VR verbinde ich direkt mit meinem TV.

Dann nehme ich die HD HDR Box und ein HDMI 2.0 Kabel das Kabel wird einmal direkt an die PS4 angeschlossen das andere Ende von dem HDMI Kabel kommt dann ins Input von der Box.

Dann Schließe ich ein HDMI 2.0 Kabel an meinen TV an das andere Ende kommt dann ins Output A von der HDMI HDR Box das jetzt die direkte Verbindung zur PS4 hat. Sprich wenn die VR ausgeschaltet ist direkt das Bild von der PS4 kommt damit ich mein gewünstes 4K HDR Bild bekomme.

Und In Output B kommt dann das HDMI Kabel von der VR rein damit die PS4 und VR direkt verbunden sind. Ergo wenn beide eingeschaltet sind PS4 und VR ist ja das kein Problem weil wir wollen ja das die PS4 das Bild überträgt weil die VR ist Teoretisch ein eigener TV.


Und wenn ich jetzt beides eingeschalten habe Sprich VR und PS4 kann ich an meinem TV direkt aussuchen welches von beiden er das Bild Zeigen soll.


So habae ich es jetzt verstanden und liege damit hoffentlich richtig?

Jetzt würde ich nur noch gerne wissen ob durch die HDMI HDR Box ein schlechteres Bild an beiden geräten übertragen wird? Sprich TV und VR Brille oder spielt das keine Rolle weil es ja ein digitales Signal ist?
 
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #20
Mit dem Adapter mit dem ich es versucht hatte ging es ja nicht. Mit dem HDMI Splitter wird es wahrscheinlich (!) funktionieren, da dies eine aktive Komponente ist (sprich: Mit extra Stromanschluss + Umschalter).

Da es ein digitales Signal ist, wird es auch keine schlechteres Bild geben. Entweder es geht oder es geht nicht, aber unterschiede zwischen direkter verkabelung oder eben dem hdmi splitter gibt es nicht.
 
Thema:

PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können

PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können - Ähnliche Themen

PS4 Pro, kein Bild und kein Ton mehr: Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen, ich bin ratlos und sehr traurig. :-( Meine PS4 Pro zeigt kein Bild mehr und keinen Ton. Liegt weder am...
Pure Pool Pro: 8K-Billard auf der PS5 Pro: Was geht da bei der PS5 Pro ab? Du hast Bock auf neue Games in voller Grafikpracht auf deiner PS5 Pro? Dann halt dich fest: Es kommt so ein...
Warum du die PS5 Pro nicht mehr ignorieren kannst: Alles begann mit Skepsis – und endete im PS5 Pro-Hype Du hast doch auch am Anfang gedacht: Was soll an dieser PS5 Pro eigentlich so besonders...
Metal Gear Solid Delta zeigt PS5 Pro-Schwächen: Der neue Maßstab? Nur auf den ersten Blick Metal Gear Solid Delta: Snake Eater ist endlich da und alle hypen das Teil bis zum Anschlag. Das Remake...
Das sind die krassesten PS5 Pro Games: Diese PS5 Pro Games sind einfach next level Okay, let’s go: PS5 Pro ist am Start und bringt Gaming auf ein komplett neues Level! Wenn du denkst...

Zurzeit aktive Besucher

  • Darth-Cardus
  • Chris2278
Oben