PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können

Diskutiere PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 4; Und du bist auch der Meinung so wie ich es anschleßen würde ist es richtig? zwei zustümmungen sind besser als einer. Ich werde mir den...
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #21
Und du bist auch der Meinung so wie ich es anschleßen würde ist es richtig?

zwei zustümmungen sind besser als einer.

Ich werde mir den Splitter jetzt mal bestellen und es erst mal an meiner alten PS4 probieren wenn alles reibungslos klappt werde ich es euch berichten.
 
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können

Anzeige

  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #22
Ja, check.
 
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #23
Hat es denn jetzt mit deinem letzten Adapter (HDMI Splitter) geklappt? Ich frage mich dennoch wie du es testen willst ob jetzt HDR durchgeschliffen wird oder nicht?
Dachte das geht nur mit der Pro auf die ja auch noch warte :)

Falls es geht ists natürlich super
 
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #25
Hdmi kann auch per Update von 1.4 auf 2.0 gebracht werden so wie das jetzt im Netz verfolgt habe.
 
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #26
Antwort an Fynn

Ich muss dich leider noch um etwas Geduld bitten der Twitch kahm erst gestern bei mir an habe aber inmoment noch keine Zeit Lust es anzuschließen. Habe diese Woche Spät Schicht daher nach der Arbeit keine Große Lust in den Kabel Krieg zu ziehen. :boredom: Auch der Grund warum diese Antwort erst so Spät kommt. Ich werde aber versuchen es bis diesen SA anzuschließen.

Ich habe auch gelesen das es auch noch keine Spiele gibt für die PS4 die HDR tauglich sind alle Spiele Entwickler konzentrieren sich jetzt mehr auf die PRO.

Aber daher der Twitch auch Abwärtz Kompatibel ist und mir der mod versprochen hat das ich kein Quali Verluste habe. ;-)

Habe ich mir überlegt wenn es erst mal so mit der normalen PS4 geht müste es ja auch hoffentlich ohne Probleme mit der PS4 Pro und gleichzeitig mit der VR gehen. Deshalb auch mein Gedanke wenn es so geht dürfte mit der Pro ja hoffentlich nichts schiefgehen wichtig ist jetzt nur ob der Split allgemein funktioniert.

Und ob es HDR durchschleift vertraue ich jetzt den Kunden von Amazon die sind alle sehr begeistert von der HDR Box. Wie gesagt knack Punkt ist jetzt der so wie der Mod sagt wenn ein Bild kommt können wir erst mal zufrieden sein weil Digitales Bild kann nicht schlechter sein etweder man hat eins oder nicht.

Und ob das mit HDR dann auch Funktioniert müssen wir uns bis zum 10.11.16 gedulden wo ich ehrlich gesagt nicht mehr abwarten kann. :wand:


Kann ich jetzt eigentlich Sony mal frech fragen ob se mir 50Euro überweisen? Für den Spliter? Weil ich finde es einfach nur ne Sauerei das wir uns jetzt ein Kopf machen müssen das wir VR Plus PS4Pro mit HDR Spielen können. Und ofentsichtlich die einzigste Lösung eine 50 Euro extra HDR Box ist.

Und das uns als Kunde das erst mal auffalen muss. Das VR Plus PS4 Pro nicht so ganz ohne Probleme laufen wird. Und nicht selber von vornerein eine Lösung für das Problem haben. Und irgendwie keine Ahnung für die VR Spieler eine PS4 Pro Verson rausbringen wo so eine HDR Box schon mit dabei ist.
 
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #27
:D Twitch ist was anderes als Switch ;)
 
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #28
Hallo wie versprochen bekommt Ihr heute meine Antwort ob der HDR Switch Funktioniert.

Sagen wir es mal so Jaein aber keine Sorge er Funktioniert man hat kein Bildverlust ich konnte jedenfalls keins Festellen weder bei der PS4 oder der VR.

Nur leider wechselt der Switch nicht wirklich Reibsungslos um. Sprich ihr habt PS4 gespielt nun wollt Ihr VR Spielen. Ihr schaltet die VR ein dann kommt die Meldung Ihr müste die VR korregt anschließen.

Ich habe natürlich gedacht na Super jetzt funktioniert das doch nicht. Dann habe ich den Switch neugestartet dann aber auch direkt das TV Signal auf die VR eingestellt. Und zum Glück es Funktioniert die VR hat den Switch erkannt.

Beim nächsten versuch habe ich mal alles Komplett ausgemacht dann die PS4 eingeschaltet so das Sie direkt mit meinem TV verbunden ist. Dann den an Knopf an der VR gedrückt und ging aufeinmal auch ohne Probleme das,das Bild automatisch zum meinem VR TV Signal gewechselt ist und die VR selber auch ohne Probleme Funktioniert. Es ist etwas merkwürdig manchmal gehts ohne Probleme aber manchmal muss man leider den Switch neustarten. Damit die VR wieder den Switch erkennt. Aber anders rum geht es Wunderbar der TV zur PS4 wird immer gleich erkannt. Hoffe auch das,das HDR Signal durch geht und dieser nicht auch noch jedesmal einen Neustart verlangt.

Was aber leider schade ist der Switch hat keinen Reset Knopf oder eine Fernbedienung er finded immer selber das Signal was wie gesagt nicht immer zu einem Erfolg führt.

Daher ich habe eine Steckdosenleiste mit mehreren an und Aus Knöpfen. Die Würde ich euch auch empfehlen so könnt ihr den Spiter ein und ausschalten so das er dann neu starten kann.

Wenn jemand eine erklerung hat wie das sein kann. Oder wie man das Problem auch anders lösen kann, kann gerne Vorschläge machen. Aber ich hoffe ich konnte euch soweit helfen? Und bin Froh das wir eine Lösung gefunden haben. Auch noch mal danke an die jenigen die mir bei der Problemlösung geholfen haben.

Was ich euch noch gerne fragen würde das auch wichtig für euch ist. Anscheinend unterstützt der Spliter nicht jedes HDR Signal das vom TV gesended wird hier habe ich für euch den Text von der Produktbeschreibung: kompatibel zu allen aktuellen HDR Formaten wie z.B. Samsung SUHD HDR+ HDR-1000, LG Super Ultra HD HDR 10, Sony 4K HDR Extended Dynamic Range Pro, Panasonic 4K Pro UHD und weitere.

Mein TV ist von 2015 es ist ein Samsung: UE55JU6850 ich Lese nur das er HDR hat aber nicht was für eines und ob mein HDR jetzt zu alt für den Spliter ist. Viellicht hat jemand eine Antwort für mich ob mein TV auch den HDR Switch unterstützt?
 
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #29
Ich kenne mich mit diesem Splitter nicht aus. Du hast jedenfalls die guten HDR Formate in deinem Post geschrieben, dein Samsung hat leider "kein wirkliches HDR". Ich habe mich kürzlich auch ein wenig schlau gemacht weil ich die Pro vorbestellt habe und demnächst evtl mal nen neuen TV mitnehme.

Wie Du schon geschrieben hast nutzt jeder seine eigenen Marketingbegriffe.

Wer wirklich in UHD und HDR einsteigen will sollte nicht einfach einen UHD+HDR TV kaufen. Folgende Parameter sind wichtig:
Bei einem Samsung brauchst Du z.B. SUHD / UHD-Premium / HDR-Premium; >1000 cd/m² (unter dieser Leuchtdichte kann eigentlich kein wirkliches HDR dargestellt werden); erweiterbaren Farbraum und z.B „Micro Dimming UHD Dimming + Precision Black (Local Dimming)

Andere Hersteller denken sich andere Namen aus. Bei Samsung schau ab KS7090 (flat) bzw. KS7590 (curved). Bei Sony wäre die Entsprechung eher ein XD9. Sony verzichtet allerdings auf eine UHD-Premium-Zertifizierung, die wollen lieber ihr eigenes Logo "4K HDR" benutzen, welches keinen Mindest-Dynamikumfang festlegt.

Mich würde dann mal interessieren wie deine Erfahrung mit der Pro i.V.m. PSVR im Vergleich zur alten PS4 ist. Verbesserung bei der "Strumpfhose über´n Kopf" (Gitter), Texturmatsch Driveclub Hintergrund, Kantenflimmern bei der Kitchen-Demo. Mir hat alles wo es etwas dunkler war von der Grafik her besser gefallen. Rush of Blood war für mich nicht das tolle Gameplay, grafisch hat es mir gefallen. Here they Lie habe ich durchgespielt und es war wirklich krass. Ich hatte manchmal ganz schön Schiss und gute Schrecksekunden. Sah auch grafisch gut aus (kein Matsch/Flimmerei) weil alles eher in s/w gehalten wurde. Hab die VR zurückgeschickt, würde aber vielleicht nochmal zuschlagen wenn sich das Erlebnis mit der Pro verbessert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #30
Hi Leute jetzt wo ich auch endlich die PS4 Pro mein eigen nennen kann unterstützt der Blöde Spliter mein HDR Signal nicht. Das Bild geht ständig an und aus nur wenn ich mein HDR ausschalte bleibt das Bild. Bei mir Heißt es HDMI UHD Color das 4:4:4 und 4:2:2 Signale optimiert.

Hat jemand für mich eine Lösung? Oder muss ich den Splitter wieder zurück schicken was ich ehrlich gesagt ungerne machen möchte.
 
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #31
Kannst du über Amazon nicht jemanden anschreiben? Da wäre die Wahrscheinlichkeit höher, dass jemand damit schon Erfahrungen gemacht hat. Denke hier benutzt kaum jemand einen Splitter und wenn dann wahrscheinlich ein anderes Modell ;)

Geht das Bild dann auf dem TV und der Brille nicht mehr?


OT: ist das dein Tattoo in deinem Profilbild?
 
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #32
Vielleicht gibt es noch keine Lösung und Sony wird demnächst einen eigenen Splitter für 50€ bringen. Noch besser wäre natürlich eine neue PSVR-Box-Pro für 100€ ;)

Ein Fauxpas unterlief Sony indes in Verbindung mit der PSVR. So kann die Anschlussbox der VR-Brille keine HDR-Signale durchschleifen – egal ob von der PS4 oder PS4 Pro. Mark Cerny war der Fehler sichtlich peinlich. "Ich kann dazu nichts weiter sagen. Wer eine Lösung für das Problem hat, darf sie uns gerne mitteilen", sagte er etwas genervt. Offenbar hat Sony den Fehler erst zu spät bemerkt, denn in den Specs des HDMI-Transceiver-Chips der PSVR-Box wird eine unterstützte Farbtiefe von 48 Bit angegeben. Eine naheliegende Lösung mit einem zwischengeschalteten HDMI-Splitter funktionierte bei uns in einem kurzen Test übrigens nicht. Das HDMI-Kabel der PSVR muss direkt in der Konsole stecken, sonst wird sie nicht erkannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #33
Wo ich meine normale PS4 mit dem Splitter und der VR verbunden habe ging alles ohne Probleme Jetzt wo die PS4 Pro da ist mit HDR unterstützung geht der Splitter nicht reibungslos nur das Bild vom TV zur PS4 geht ein und aus Sprich Verbindungs schwankungen. Nur wenn ich das HDR Signal an meinem TV ausschalte belibt das Bild. Die VR Funktioniert ohne Problem.

Und ja mein Profil Bild ist ein Tattoo das ich an meinem Rechten handgelenk habe.
 
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #34
Hallo,
hat denn schon jemand eine Lösung gefunden (mit Splitter und Co.)?

Ich habe es mit einem Ligawo-Splitter versucht - leider meldet dann die PS4 immer wieder, dass die PS VR nicht angeschlossen ist. Eine manuelle Version gibt es nicht (nicht mit 4k, 60Hz, HDMI 2.0 usw.).

Freue mich auf den Austausch.

VG, Stefan
 
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #35
Hach, danke für diesen Post. Ich bin fast bekloppt geworden da kein HDR von der PS4 Pro erkannt wurde. Echt ein unding, das die PSVR BOX das nicht durchschliefen kann?? Wer hat den da geschlafen in der SONY Entwicklungsabteilung?? Unfassbar.. Werde dann wohl erstmal die Umsteckvariante bzw. Kupplung zum Umstecken wählen damit ich nicht immer hinter der Konsole kramen muss. Hab an diese gedacht:

https://www.amazon.de/KabelDirekt-Kupplung-Adapter-Ethernet-kompatibel/dp/B01C7APXCA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1479116879&sr=8-1&keywords=hdmi+2.0+adapter+kupplung

Ich hoffe Sony kommt da noch mit einer Lösung um die Ecke..Da hat man den neusten Kram und dann wird das ausgerechnet von der neuen VR-Technik gedrosselt...haha unglaublich..
 
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #36
Ich habe versucht mit einem 4K-HDMI-Splitter, der automatisch Signale erkennen sollte, das Problem zu lösen.
https://www.amazon.de/gp/product/B0162GTV5U/ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?ie=UTF8&psc=1

Anschluß:
1. PRO zum Splitter-Eingang
2. Splitter-Ausgang1 zur VR-Box
3. Splitter-Ausgang2 zum TV.
Man sollte meinen, dass damit beide Wege richtig verkabelt sind. (Einen Ausgang zum TV habe ich mir erspart, da ja die Brille mein TV ist und außerdem wollte ich vermeiden, dass das niedrigere Signal zum TV geht).
Das Ergebnis war ernüchternd: Ca. 10 Sekunden lang sieht man das "4K-Bild" am TV, dann Flackern, dann ist der TV-Schirm schwarz!
Ich glaube, dass die PRO dann zu werkeln beginnt und einen Ausgang erkennt der 4K-fähig ist (TV) und einen Ausgang erkennt der niedriger ist, also die VR-Box und somit beginnt das Dilemma!
Vielleicht funktioniert es mit einem händischen Switcher, denn ich habe keine Lust jedesmal die Kabeln an der PRO und am TV zu wechseln ... Danke Sony dass die VR-Box (obwohl erst kurz vor der PRO erschienen nicht-4K-fähig ist und danke auch dass die PRO nur einen HDMI-Ausgang hat!
 
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #37
... habe vom PSN nach einer Mail die bereits bekannte Antwort bekommen, dass das "leeiiiider" nicht funktioniert. Sehr traurig dass ein Riesenkonzern wie Sony so etwas abliefert, oder es ist ihnen einfach egal!
Einen Versuch wäre es noch wert, einen Switcher zu probieren, den man händisch umschalten muss, ein automatischer jedenfalls (meines Wissens) kriegt das nicht gebacken.
Schade, dass Sony daran nicht gedacht und dieses Problem mit einem zweiten HDMI-Ausgang an der PRO gelöst hat.
 
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #38
Hallo ich habe an der PS4 Pro mal die Auflösungen durch probiert. Wenn ich die PS direkt mit dem TV verbinde gehen alle Auflösungs Einstellungen ohne Probleme.

Mit Splitter wissen wir ja das, das Bild nicht bleibt. Aber jetzt kommt endlich eine Gute Nachricht wenn ich die Auflössung 2160 - YUV420 Einstelle dann bleibt das Bild trotz Splitter vorhanden.

Nun meine Frage ist es eigentlich nicht besser wenn die Auflösung auf Automatisch eingestellt wird? Weil ja nicht jedes Spiel 4k unterstützt. Werde ich Bild Probleme bzw Qualitäts Verluste haben? Was die Graphik von dem Spiel angeht. Wenn die Auflösung nicht auf Automatisch eingestellt ist?

Und was ist der Unterschied zwischen RGB und YUV420? Ist der Unterschied jetzt sehr Groß? Weil ich bin ehrlich ich möchte gerne Das Maximum aus meinem HDR TV rauskitzeln. ;)
 
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #39
Und läuft nun?
 
  • PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können Beitrag #40
Nein Läuft nicht die Antwort wehre etwas zu kurz nicht wahr? ;-) Daher ich leider keine Antwort von euch bekommen habe auf meine letzte Frage. Habe ich den Verkäuer gefragt und habe diese Antwort bekommen.

Wenn sie die Auflösung manuell nutzen haben sie keine Nachteile. Sie können es auch manuell einstellen. Die PS4 PRO kann sowieso kein richtiges HDR. Ob Sie HDR an oder aus haben werden sie im Bild nicht sehen, ich sehe es zumindest nicht. Lassen sie sich davon nicht verrückt machen. Sie haben keinen Unterschied im Bild ob sie RGB oder YUV nehmen, das Signal der PS4 oder PS4 PRO ist nur von der PS4 skaliert.


Diese Antwort war für mich nicht Akzeptabel das ich entschlossen habe lieber die Einstellung auf Automatisch zu lassen. Aber daher es leider nicht mit dem Splitter geht gebe ich diesen nun zurück. Hier mal einen Link wo Ihr euch ein Video anschauen könnt wo der Verkäufer selber die Pro mit dem Splitter anschließt. Ich bin der Meinung das geht nicht mir rechten dingen zu was meint ihr?

https://www.amazon.de/Ligawo-309006...8&qid=1480716121&sr=8-2&keywords=hdr+splitter

Außerdem haben auch ein paar andere den Splitter mit der Pro ausprobiert. Und die meisten sind auch unzufrieden mit dem Splitter wo ich auch dazu gehöre. Natürlich meint der Verkäufer es kann nicht am Splitter liegen nur am TV ja komischer weiße haben wir wohl alle den selben fernseher LOL. Jedenfalls mein FAZIT: Finger weg von dem SPLITTER! wo ich dazu sagen muss der Verkäufer war sehr hilfsbereit wo aber noch eine Sache kein Sinn ergibt. Der Splitter läuft anscheinend nur ohne Probleme wenn 2HDR Geräte daran angeschlossen sind. Hier noch mal ein Video für euch wo ihr auf 2:30 min vorspulen könnt weil erst ab da wird es interesant.



Jedenfalls ergibt für uns dieser Splitter dann gar keinen Sinn wenn wir die VR mit anschließen wollen. Weil der Verkäufer gemeint hat ich solle die VR mal ausstecken. Weil wie schon gesagt der Splitter nur mit zwei angeschlossenen HDR Geräten funktioniert. Nunja gesagt getan aber ging trodzdem nicht. Was ja auch nicht Sinn der Sache ist ich wollte es ja so gut wie es ging vermeiden etwas ein oder auszustecken.

Ab hier muste ich für mich leider doch festsellen Snake du wirst nicht drum rumkommen mit ein und Ausstecken. Deshalb habe ich mir diese 3 Kabel Bestellt. 2 mal ein HDMI Kabel und einmal ein verlängerungs HDMI Kabel von der selben Marke. Hier die Links zu den Kabeln falls ihr interesse habt diese zu bestellen. Den ersten Link diese 2 mal bestellen einmal für den TV und ein Kabel für die VR:

https://www.amazon.de/KabelDirekt-K...=1480717252&sr=1-1&keywords=hdmi+kabel+direkt

Und dieses Kabel kommt dan in die PS4 Pro warum? Naja ganz einfach dieses ist das Verlängerungs HDMI Kabel wo am anderem Ende dann jeweils der TV oder VR eingesteckt wird. Vorteil ihr spart euch das Gefummel hinter der Konsole das vereinfacht das Umstecken Enorm. Und es besteht keine Gefahr das ihr den HDMI Eingang der Konsole beschedigt.

https://www.amazon.de/KabelDirekt-V...=1480717501&sr=1-1&keywords=hdmi+verlängerung

Hier hat zwar auch ein Kunde geschrieben es geht nicht mit der PS4 Pro aber bei mir geht es ohne Probleme. Vielleicht hat der Kunde ein defektes oder eben nicht von der selben Marke mit der Verlängerung verbunden. Wie gesagt kauft diese vom selben hersteller dann seid ihr denke ich auf der sicheren Seite. Versprechen tu ich aber nichts! Weil wer weiß viellicht liegt es auch an eurem Fernseher. ;D

Hier ist die PS4Pro auch direkt sozusagen mit TV und VR verbunden wo ich finde ein besseres Bild hat als mit dem Splitter und ihr könnt dann die Bildauflössung ohne Probleme auf Automatisch stellen.

Fazit: Es ist zwar am schluss doch etwas Fummel Arbeit aber etwas weniger als wenn man die PS4 Pro ohne verlängerungskabel bedient. Und es ist um einiges günstiger als ein Splitter Plus einem Premium HDMI Kabel was mir der Verkäufer auch angedreht hat. Weil dieses anscheinend das HDR Signal besser zum Splitter übertragen soll. Das auch nicht funktioniert hat. Ich habe mehr Stress und Nerven in diesen Splitter reingesteckt als damit Spaß zu haben.

So nun genug getextet ich hoffe ich konnte euch weiter helfen? Fühl mich grad wie auf Youtoube also last mir ein Abo da.^^ Haude Rein. ;-)
 
Thema:

PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können

PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können - Ähnliche Themen

PS4 Pro, kein Bild und kein Ton mehr: Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen, ich bin ratlos und sehr traurig. :-( Meine PS4 Pro zeigt kein Bild mehr und keinen Ton. Liegt weder am...
Pure Pool Pro: 8K-Billard auf der PS5 Pro: Was geht da bei der PS5 Pro ab? Du hast Bock auf neue Games in voller Grafikpracht auf deiner PS5 Pro? Dann halt dich fest: Es kommt so ein...
Warum du die PS5 Pro nicht mehr ignorieren kannst: Alles begann mit Skepsis – und endete im PS5 Pro-Hype Du hast doch auch am Anfang gedacht: Was soll an dieser PS5 Pro eigentlich so besonders...
Metal Gear Solid Delta zeigt PS5 Pro-Schwächen: Der neue Maßstab? Nur auf den ersten Blick Metal Gear Solid Delta: Snake Eater ist endlich da und alle hypen das Teil bis zum Anschlag. Das Remake...
Das sind die krassesten PS5 Pro Games: Diese PS5 Pro Games sind einfach next level Okay, let’s go: PS5 Pro ist am Start und bringt Gaming auf ein komplett neues Level! Wenn du denkst...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben