PS4 PRO: Verarsche durch Pseudo-Optimierung oder 2-Klassen-Gesellschaft?

Diskutiere PS4 PRO: Verarsche durch Pseudo-Optimierung oder 2-Klassen-Gesellschaft? im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 4; Hi! Ich stehe jetzt zum ersten Mal davor, ein PS4-Game zu zocken, das wohl für die PRO optimiert/vorbereitet ist... So weit, so gut: Ich habe...
  • PS4 PRO: Verarsche durch Pseudo-Optimierung oder 2-Klassen-Gesellschaft? Beitrag #1
P

PaddyCarlos

Dabei seit
15.11.2015
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
6
Hi!


Ich stehe jetzt zum ersten Mal davor, ein PS4-Game zu zocken, das wohl für die PRO optimiert/vorbereitet ist... So weit, so gut:

Ich habe aber aktuelle (noch) KEINE PS4 PRO - wenn och ehrlich bin habe ich nicht unbedingt vor, mir mit aller Gewalt eine zu holen.


Die Frage die sich mir jedoch stellt, ist, inwiefern die PRO wirklich(!) was bringt und ob die Hersteller nicht "gezwungenermaßen" irgendwas pseudo-optimieren, um das dann drauf schreiben zu können.


Hat da jemand wirklich Erfahrung, weil er verschiedene Spiele mal mit einander vergleichen konnte?


Es heißt ja im Netz vor allem immer nur, dass die UHD könne (das nicht einmal nativ, sondern künstlich hochgerechnet) und vor allem hierfür der bessere Grafik-Chip bzw. Prozessor.


Mal ehrlich Leute: Als würde das den Kauf einer PS4 PRO rechtfertigen, vor allem, wenn man schon eine normale hat. Zwar heißt es auch immer, von der besseren Leistung profitiere man auch so... aber WIE DENN GENAU?


Ich glaube eher, dass Sony damit eine Zweiklassengesellschaft aufgebaut hat bzw. Aufbauen wollte. Zwar verbietet es offiziell, dass Hersteller exklusive Titel bringen, aber wenn man ehrlich ist: Wer glaubt denn, dass das nicht durch die Blumen schon so ist?


Sprich, es gibt ja nur 2 Möglichkeiten:


Entweder de Hersteller optimieren für die PRO und drosseln die Games für die normale dann bis an die Grenze, dass man unterm Strich dort eine Ruckelorgie mit gefühlt 10 FPS hat...


ODER


Sie machen alles wie bisher und optimieren für die normale PS4 und machen dann ein paar Pseudoanpassungen für die PRO, damit die PRO-Besitzer ihre Investition ansatzweise für gerechtfertigt empfinden!?


Denn wäre dem nicht so, müssten de Hersteller ja (übertrieben ausgedrückt) zwei unterschiedliche Games entwickeln und hätten nahezu die doppelte Arbeit damit. Was ein unsinniger Blödsinn!


Eines ist auch klar: Meiner Meinung nach hat sich Sony hier langfristig mal wieder selbst ins Knie geschossen, denn ich finde, wenn ein Gamer merkt, das die Games zumindest gefühlt nur noch auf der PRO "sauber" laufen dann lässt er es langfristig lieber sein, statt sich die PRO zu kaufen - ergo... er zockt gar nicht mehr oder sehr viel weniger!?


UND: Sony bremst sich in der Entwicklung mal wieder selbst aus. Denn die PS4 ist grundsätzlich jetzt immerhin auch schon wieder 3 Jahre alt und durch diese PRO könnte Sony die Einführung einer PS5 in vielleicht 3-4 Jahren meiner Meinung nach auch nicht wirklich rechtfertigen, denn schließlich ist diese ach so tolle PRO ja jetzt so super und leistungsstark, dass sie wieder 3 Jahre das "non-plus-ultra" sei!?


Frage an diejenigen, die Vergleiche haben:


Angenommen, ich habe ein optimiertes Game auf der normalen PS4, welches (wie heutzutage leider zu oft) irgendwie "rum spackt"... sei es, weil die Frames einbrechen, es läuft einfach nicht sauber, viele Popups... kann man dann sicher sein, dass das auf der PRO eben nicht so ist? UNABHÄNGIG von der höheren Auflösung, die man ja eh nur haben kann, wenn man auch einen UHD-TV hat?


Wenn man im Netz so schaut, dann kann man den Meinungen hier ja auch nichts abgewinnen. Denn ich habe das Gefühl, diejenigen, die sich die PRO gekauft haben, müssen sich mit ihrer positiven Meinung selbst den Kauf rechtfertigen und diejenigen mit ihrer negativen Meinung müssen sich beruhigen und einreden, dass sie nichts verpassen, weil sie sich die PRO nicht leisten können oder wollen...


Kurzum, was ich mich grundsätzlich frage:


Warum geben die Hersteller bei einem optimierten Spiel nicht einfach fix an, WAS genau optimiert wurde und wo die Unterschiede liegen? Womöglich, weil es KEINE gibt? Oder würde man offenbaren, dass die normale Version "herunter gerotzt" wurde?
 
  • PS4 PRO: Verarsche durch Pseudo-Optimierung oder 2-Klassen-Gesellschaft?

Anzeige

  • PS4 PRO: Verarsche durch Pseudo-Optimierung oder 2-Klassen-Gesellschaft? Beitrag #2
zur pro dürfte es doch hier schon einige threads und erfahrungen geben...
 
  • PS4 PRO: Verarsche durch Pseudo-Optimierung oder 2-Klassen-Gesellschaft? Beitrag #3
Kurz und Bündig. Normale ps4 - 30 fps. Pro - 60 fps. Habe selber die Pro und kann sagen Umstieg lohnt sich aber nur mit Uhd Monitor mit HDR. Für alte Games gibt es den Boost Modus für ruckelfreies Spielen. Sind ja nur für 30 fps vorgesehen gewesen. Da ich viele Jahre Cod und bf auf dem Pc gezockt habe kenne ich die gute Grafik . Die ps4pro kommt dem schon nahe. Erreichen wird Sony das nie aber es ging um den Vergleich

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
  • PS4 PRO: Verarsche durch Pseudo-Optimierung oder 2-Klassen-Gesellschaft? Beitrag #4
Deshalb bin ich jetzt schon mehr auf der Plattform PC unterwegs, und ende dieses Jahres kommt ja auch noch die Scorpio..........dann mal schauen!! Eventuell kann mich Sony dann ganz am grossen A....... lecken!!
 
  • PS4 PRO: Verarsche durch Pseudo-Optimierung oder 2-Klassen-Gesellschaft? Beitrag #5
Der_Henker schrieb:
Deshalb bin ich jetzt schon mehr auf der Plattform PC unterwegs, und ende dieses Jahres kommt ja auch noch die Scorpio..........dann mal schauen!! Eventuell kann mich Sony dann ganz am grossen A....... lecken!!

Meine Güte, wenn ich sowas lese frage ich mich was du in einem PS4 Forum zu suchen hast. Wie dem auch sei, hier mal meine persönlichen Eindrücke der PS4 Pro.


Man merkt generell einen Unterschied, sofern Spiele die Pro effektiv unterstützen. Das habe ich anfangs (Da ich noch kein 4K TV hatte) allerdings fast ausschließlich über meine VR Brille gemerkt. Wesentlich schärferes Bild, keine Ruckler mehr die ich mit meiner alten PS4 hatte.

Es gibt auch ein schönes Beispiel bezüglich den Spielen Mordors Schatten oder auch Rise of Tomb Raider. Beide Spiele sehen mit der Pro auch auf einem normalen TV etwas besser aus. Hier erscheinen mit der Pro Einstellungsoptionen bezüglich Grafikdetails, flüssigeres Gameplay etc…

Jetzt, nachdem ich mir einen 4k TV gegönnt habe kommt die Pro erst richtig in Fahrt. Bei diversen Spielen mal mehr, mal weniger ersichtlich. Wieder das Beispiel Rise of Tomb Raider. Ja, absolut erkennbar. Uncharted 4 mit UHD eine Wucht. Nur, braucht man das unbedingt? Ich selbst habe mir die Frage mit „Ja“ beantwortet und nicht bereut.

Nicht zuletzt gibt es für die Pro den sogenannten „Boost“ Modus, der versucht auch nicht optimierte Spiele mehr Dampf unter dem Hintern zu machen. Ich selbst merke das bei GTA, läuft einfach noch ein wenig geschmeidiger.

Die Pro ist definitiv kein muss. Vor allem dann nicht, wenn man auf VR verzichtet oder auch keinen 4K TV hat oder in nächster Zeit kaufen möchte.

Aber sie ist ein kann. Wer eben wie oben bereits beschrieben eine VR Brille zuhause hat, sollte definitiv mit dem Gedanken Spielen die PS4 „aufzurüsten“.

Letztendlich muss man es selbst entscheiden ob man sie braucht. Bisher gibt es meines Wissens kein Spiel das auf einer normalen PS4 merklich langsamer / schlechter läuft. Einzige Ausnahme VR Zeuch

Gruß
Jörg
 
  • PS4 PRO: Verarsche durch Pseudo-Optimierung oder 2-Klassen-Gesellschaft? Beitrag #6
Bevor ich mir alles komplett durchlese wird oft eine Sache nicht bedacht.

Wie hätte Sony am besten sagen können " Wir würden gerne allgemein 2 Versionen von einem Produkt immer haben"<<< Genau so!

Die PRO erfühlt ihren Zweck so halbwegs und so kann man nun 2 Arten einer PS5 raus bringen.

Ich glaube da steckt mehr dahinter also mein Gedanke in Richtung 2 Versionen in Zukunft immer am Markt zu haben.

Irgendwann muss man ja den Anfang machen....

PS ich habe die D1 und PSPro
 
  • PS4 PRO: Verarsche durch Pseudo-Optimierung oder 2-Klassen-Gesellschaft? Beitrag #7
Extr3mo schrieb:
Kurz und Bündig. Normale ps4 - 30 fps. Pro - 60 fps.

Eben genau DAS stimmt ja offensichtlich NICHT, was man im Netz so liest. Denn viele Hersteller optimieren nämlich nicht die Framerate, weil sie lieber (meiner Meinung nach völlig unnötig) noch 3 Grashälme mehr in den Boden hauen... UND: Weil sie - beispielsweise bei For Honor - die Pro-Spieler im Online-Modus nicht bevorzugen möchten wegen der besseren Peformance etc.

Extr3mo schrieb:
Für alte Games gibt es den Boost Modus für ruckelfreies Spielen. Sind ja nur für 30 fps vorgesehen gewesen.

Alte Spiele sind doch eh ncht optimiert, also ist das egal. Mir geht es hier um die Frage, ob optimierte Spiele auf der normalen Konsole spacken, weil sie optimiert sind und dann für die alte runer geklatscht wurden o.ä.

Das ist das, was ich meine: Mir wird in dem Zusammanhang viel zu viel immer von dem scheiß UHD, der höheren Auflösung, dem ach so tollen Aussehen geredet. Genau aus diesem Grund - weil viele Spieler mehr an ach so toller Grafik interessie snd, statt an Performance - spacken viele Games in den letzten Jahren nur noch rum!

Ich frage jetzt mal ganz direkt: Hat die PS4 Pro AUßER UHD mit HDR irgendwelche nennenswerten Vorteile zur normalen Konsole? Oder anders herum gefragt: Ist es Fakt, dass optimierte Spiele auf der normalen Konsole SCHLECHTER performen, als auf der Pro?

Schließlich sind die Foren voll von Problemen mit UHD bei der PS Pro (rote Streifen am Bildrand, Artefakte...) und wenn der TV keine 1.000 Nits kann, kommt er mit dem HDR der PS Pro offensichtlich eh nicht klar und der Effekt verpufft!?

Unterm Strich hört sich das für mich leider einfach nach Verarsche durch Sony an, sorry. Halbgare Pseudo-Verbesserungen, um den in den letzten Jahren nachweislich schwächelnden Abstz an Flat-TVs künstlich anzukurbeln...

Das ist auch so was, wo sich Sony offensichtlch ins eigene Knie geschossen hat:

Wenn man im Netz schaut, wo es um die Anschaffung neuer TVs wegen der Pro geht (wer kauft sich ernsthaft nur wegen einer neuen Konsole einen neuen Tv?), wird offensichtlich alles empfohlen und gekauft (Samsung, Phillips, LG...) - nur KEINE Sony-Fernseher...

Ergänzung:

Mal ein Beispiel. Ich habe jetzt damit begonnen "Ghost Recon" zu zocken. Bisher empfand ich Games von Ubisoft technisch eigentlch immer recht sauber. Jetzt das erste Mal ein optimiertes Game...

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es etwas spackt. Ich habe jetz technsch nicht die Ahnung u d kann daher ncht sagen, ob es die Framerate ist oder an etwas anderem liegt. Aber irgendwie scheint es mit "unsauber", ruckelt bei schnellen Kameraschwenks... kann es schwer erklären, was ich meine.

Vielleicht bilde ich mir das auch ein jetzt!? Aber es ist halt komisch, dass es jetzt ausgerechnet ein optimiertes Game ist. Spielt das jemand auf der alten Konsole und kann ähnliches berichten oder hat den Vergleich?

Genau das meine ich: Vielleicht "schrauben" die Hersteller extra runter, damit sie eine Berechtigung für die Pro-Optimierungen haben. Nach dem Motto "Siehst du, auf der Pro läuft es sauberer" - obwohl es auf der alten auch sauber laufen würde, wenn man nur wollte!?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS4 PRO: Verarsche durch Pseudo-Optimierung oder 2-Klassen-Gesellschaft? Beitrag #8
Ich glaube du achtest wegen der Geschichte extrem auf den Ruckler was du früher nicht getan hast.

Eine PS4 Pro ist weiterhin kein MUSS kauf. Allerdings versucht man trotzdem die Grafik weiter hochzuschrauben ( will die Maße eben so haben ) und dadurch braucht man mehr Leistung. Logisch das eine PS4 Pro das besser verarbeiten kann als die Normale.

Zu den TV: Die Leute die rum heulen sind die Leute die meinen sich ein 600 Euro TV zu kaufen und wundern sich danach das der irgendwie scheiße läuft.... Klar weil Sie drauf reingefallen sind! Wenn man die Kohle für ein 1500 Euro und höher TV nicht hat sollte man es lassen.

Aber die Sparte bietet man überall an. " Hast du die Kohle nicht ? Ohhhhh, komm ich gaukel dir eine vor für weniger Geld. Aber darauf will ich nicht weiter drauf eingehen, bin aber selbst Verkäufer.

Auf jeden Fall verstreife dich da nicht so extrem drauf ein. In 2 Jahren ist die Ps4 eh out weil die Ps5 auf den Markt kommt.
 
  • PS4 PRO: Verarsche durch Pseudo-Optimierung oder 2-Klassen-Gesellschaft? Beitrag #9
Verarsche durch Pseudo-Optimierung? Wohl eher nicht

Beispiel: WipEout Omega Collection:



WipEout Omega Collection: Die PS4 Pro-Version in der Performance-Analyse

Laut Digital Foundry unterstützt der native 4K-Modus zudem 4×8 EQAA, was zu einem „sensationell klaren und scharfen Bild“ führt. Auf einem Full HD-Bildschirm wird das Downsampling auf native 1080p bei 4×8 EQAA geboten. Abschließend wird darauf hingewiesen, dass die angepeilte Darstellung in 60 Bildern die Sekunde in sämtlichen Modi in einer stabilen Version erreicht wird.

 
  • PS4 PRO: Verarsche durch Pseudo-Optimierung oder 2-Klassen-Gesellschaft? Beitrag #10
Ich hatte die StiNo (stinknormale) PS4 und jetzt die Pro. Es gibt einige Spiele, die ich auf beiden gespielt habe und viele performen wesentlich besser auf der Pro als auf der StiNo. Z.B. The Last of US Remastered: höhere Auflösung und flüssiger, BF1 ebenso, Uncharted 4 ebenso, Borderlands Handsome Collection spiele ich gerade, sieht besser aus als je zuvor und läuft mit 60 fps super geschmeidig. Außerdem Infamous Second Son, Ratchet & Clank jetzt in 4k und schön flüssig, Skyrim in 4k aber mit leichten Framerate-Problemen. Und das sind nur die Spiele, die vor der Pro rausgekommen sind, von den neueren sehen z.B Watch Dogs 2 und Horizon Zero Dawn ganz hervorragend aus. Also für mich definitiv keine Verarsche oder Pseudo.
 
  • PS4 PRO: Verarsche durch Pseudo-Optimierung oder 2-Klassen-Gesellschaft? Beitrag #11
Ich habe zwar keinen Vergleich, da ich nur die normale PS4 besitze, aber ich hatte bisher bei keinem Spiel das Gefühl, dass ich auf Hardware 2. Wahl spielen würde. HZD, WD 2, Uncharted 4, usw... sehen hervorragend aus und ich hatte bisher nie das Probleme mit der Performance...
 
  • PS4 PRO: Verarsche durch Pseudo-Optimierung oder 2-Klassen-Gesellschaft? Beitrag #12
Aber 2-Klassen-Gesellschaft stimmt schon ein bisschen. Gestern z.B. Borderlands 2 Koop gezockt mit StiNo Ps4 Besitzer. Bis der immer aus dem Ladebildschirm rauskam hatte ich schon längst mein Inventar sortiert, Schrott verkauft usw. :p
 
  • PS4 PRO: Verarsche durch Pseudo-Optimierung oder 2-Klassen-Gesellschaft? Beitrag #13
PaddyCarlos schrieb:
Alte Spiele sind doch eh ncht optimiert, also ist das egal. Mir geht es hier um die Frage, ob optimierte Spiele auf der normalen Konsole spacken, weil sie optimiert sind und dann für die alte runer geklatscht wurden o.ä.
Die Spiele werden immernoch für die normale PS4 optimiert und dann nur für die Pro aufgewertet in der Reichweite, wie die zusätzliche Rechenleistung das halt zulässt. Nicht andersrum.

PaddyCarlos schrieb:
Das ist das, was ich meine: Mir wird in dem Zusammanhang viel zu viel immer von dem scheiß UHD, der höheren Auflösung, dem ach so tollen Aussehen geredet. Genau aus diesem Grund - weil viele Spieler mehr an ach so toller Grafik interessie snd, statt an Performance - spacken viele Games in den letzten Jahren nur noch rum!
Das hat nichts, aber auch gar nichts mit der Hardware zu tun. Wie der Entwickler die Leistung verteilt, ob er Wert auf Grafik legt und dafür 30fps reichen, oder ob er lieber 60fps hat und dafür die Grafik weniger hübsch ausfällt. Oder 4K mit 30fps oder doch lieber nur FullHD mit 60fps. Auch wenn diese Entscheidung nicht das ergibt, was du gerne hättest.
Dafür kann die Hardware nichts, egal ob normal oder Pro.

Wenn du das selbst entscheiden willst und dir die "Einstellung" der Entwickler nicht passt, dann bist du mit einer Konsole schlicht und einfach falsch bedient. Dann bleibt halt nur ein PC, dort kannst du so gut wie jedes Spiel so hintrimmen, wie es dir passt.

Immerhin bieten afaik manche Spiele auf der Pro zumindest eine eingeschränkte Wahlmöglichkeit, ob man nun lieber 4k@30fps hätte, oder doch nur FullHd@60fps. Tomb Raider hatte glaube ich so eine Option. Aber eben nur auf der Pro. Für deine Ansprüche wird es also mit der Pro zumindest wahrscheinlicher, dass du das ein oder andere Spiel zumindest eingeschränkt auf dein bevorzugtes Setting stellen kannst.

PaddyCarlos schrieb:
Ich frage jetzt mal ganz direkt: Hat die PS4 Pro AUßER UHD mit HDR irgendwelche nennenswerten Vorteile zur normalen Konsole? Oder anders herum gefragt: Ist es Fakt, dass optimierte Spiele auf der normalen Konsole SCHLECHTER performen, als auf der Pro?
Die Pro hat mehr Rechenleistung als die normale. Ob dieses Mehr an Rechenleistung dafür verwendet wird, z.B. 60fps statt nur 30fps zu erreichen, ist wie oben schon geschrieben eine Entscheidung des Publishers.
Die Pro KANN sowas! Die Frage ist also eher, ob die Entwickler das auch dementsprechend nutzen werden, oder ob sie dann doch lieber wieder bei 30fps bleiben und die Mehrleistung in höhere Auflösung oder mehr Details pumpen.

Und Spiele werden auf der normalen Konsole immer gleich oder schlechter Performen als auf der Pro, weil die normale nunmal weniger Leistung hat als die Pro. Da gibts nichts zu fragen oder zu rütteln, das ist einfach so.

Ich glaube nicht, dass Sony Spiele rausbringen wird, die auf der normalen unspielbar sind, aber sie werden halt schlechter aussehen, geringere Auflösung haben und oder weniger fps.
Sollte Sony tatsächlich mal Spiele rausbringen, die auf der normalen nicht mehr Spielbar sind, dann rechne ich zumindest schwer damit, dass auf dem Spiel deutlich vermerkt sein wird "PS4Pro ONLY!!11111elf".

PaddyCarlos schrieb:
Unterm Strich hört sich das für mich leider einfach nach Verarsche durch Sony an, sorry. Halbgare Pseudo-Verbesserungen, um den in den letzten Jahren nachweislich schwächelnden Abstz an Flat-TVs künstlich anzukurbeln...
Wenn man keine Ahunung hat, liegen Verschwörungstheorien meistens nahe. Das ist ein ganz normales Verhalten.
 
  • PS4 PRO: Verarsche durch Pseudo-Optimierung oder 2-Klassen-Gesellschaft? Beitrag #14
Buuuh schrieb:
Wenn man keine Ahunung hat, liegen Verschwörungstheorien meistens nahe. Das ist ein ganz normales Verhalten.


Ach, und du glaubst, diese Ahnung zu haben? Zumindest scheinst du nicht (richtig) lesen zu können, sonst wäre dir aufgefallen, dass ALLES, was du schreibst, schon von mir genau so in meinem ersten Post erwähnt wurde.


Dass z.B. die Pro eine bessere Hardware hat und die normale Konsole daher zumindest nicht besser performt als die Pro... genau darum geht es doch du Schlaumeier! Die Frage ist halt, inwiefern WIRKLICH!


Und ein PS Pro Only, wie du es schreibst, ist eben offiziell von Sony verboten, daher mein Gedanke der Möglichkeit, es seitens der Hersteller eben vielleicht durch die Blumen zu tun.


Und dass der Hersteller (meiner Meinung nach) zu freie Hand hat, wie er die Mehrleistung verteilt, genau das ist doch auch das Problem, eben das kritisiere ich, dass man dadurch eben nie sicher sein kann, ob die Performance stimmt, denn eine höhere Auflösung/Grafik bevorzugt eben NICHT jeder Gamer, die dann zulasten der Framerate geht.


Die Hersteller sollen dann doch einfach draufschreiben auf die Games, WAS sie optimeren - und genau das will Sony nicht, aus bekannten Gründen... und das hat auch nichts mit Verschwörungstheorien zu tun. Das ist naheliegend, auch wenn du den Kauf deiner Pro unbedingt rechtfertigen willst, gehörst zu denen, die ich in meinem ersten Post erwähnt hatte.


Was du zum Thema UHD und Hardware schreibst, dass diese damit nichts zu tun haben, das ist auch Unfug. Denn die Mehrleistung wurde eben gerade zum größten Teil laut Sony deshalb eingebaut bei der Pro, um eben UHD und HDR realisieren zu können, was die normale Konsole schlichtweg nicht geschafft hätte. Oder eben nur Möchte-Gern-HDR mit dem Update.


Und daraus wird ein Schuh: Denn theoretisch hätte man auch sagen können "Wir polieren die Hardware auf, um endlich 60 FPS ermöglichen zu können bei (weiterhin) FullHD" - das wäre aber nicht so gut angekommen, denn es gibt zu viele Trottel (sorry), die eben nur auf höhere Auflösung Wert legen und dabei dann lieber Daumenkino schauen... das ist Fakt!


Aber mal ganz grundsätzlich:


Das hat zwar jetzt mit dem Thema nicht direkt was zu tun, aber es passt trotzdem bezüglich der Politik von Sony bei ihrer Playstation.


Ich denke, wir sind uns alle einig, dass die Gaming-Branche ohne die erwachsenen Gamer so ziemlich "arm aussehen" würde!? Ich kenne zwar keine genauen Zahlen, aber sicher macht der Markt an Ü18-Games an die 90-95 Prozent aus.


Klar holen sich (über die Eltern etc.) auch einige "Kiddies" diese Games. ABER: Sony scheint das nicht zu kappieren.


Denn würde Sony bei der PS grundsätzlich mal wieder eine Konsole bauen, die in aller erster Linie Games abspielen soll, wäre es sicherlich auch möglich, sich mehr auf de Hardware usw. zu konzentrieren und diese grundsätzlich sehr viel leistungsfähiger zu machen.


Aber nein, die Konsole muss einen Internetbrowser haben, unnötige Apps unterstützen, Musik abspielen, Filme streamen können... ja nicht einmal die Screenshots bekommt die Konsole oftmals (je nach Auslastung) während eines Spiels sofort hin...


Was ich sagen will: Sony ist es lieber, eine All-In-One-Konsole für Teenies zu bauen, damit die in ihrem (sorry) miefigen, zu heißen und verstaubten Kinderzimmer eine Konsole haben, die alles kann (können soll), anstatt sich auch damit einfach an die Kernzielgruppe zu wenden.


Denn mal ehrlich: Wenn ich Musik hören will, dann habe ich dafür eine anständige Anlage, für Filme einen anständigen BR-Player und zum Surfen nehme ich den Laptop oder das Tablet! Und wenn ich Filme streamen will, dann kann das der Smart-TV doch eh von selbst, den sich einige sowieso extra wegen der PS gekauft haben... *lach*
 
  • PS4 PRO: Verarsche durch Pseudo-Optimierung oder 2-Klassen-Gesellschaft? Beitrag #15
Wenn ich das so lese ( will da gar nicht weiter drauf eingehen ) und Sony so kacke ist und du eh für jede Art von gebrauch ( Filme gucken, Musik hören etc.) ein eigenes Gerät lieber hast... dann Frage ich mich warum du dir zum spielen dann kein gescheiten Pc kaufst oder die Nvidea Konsole?!

Dann wäre das Thema doch nun beendet da du ja eh auf eigenständige Dinge stehst für den jeweiligen Gebrauch und Sony ja eh für dich ein zwiespältiges Unternehmen ist.
 
  • PS4 PRO: Verarsche durch Pseudo-Optimierung oder 2-Klassen-Gesellschaft? Beitrag #16
Copperhead schrieb:
Wenn ich das so lese ( will da gar nicht weiter drauf eingehen ) und Sony so kacke ist und du eh für jede Art von gebrauch ( Filme gucken, Musik hören etc.) ein eigenes Gerät lieber hast... dann Frage ich mich warum du dir zum spielen dann kein gescheiten Pc kaufst oder die Nvidea Konsole?!

Dann wäre das Thema doch nun beendet da du ja eh auf eigenständige Dinge stehst für den jeweiligen Gebrauch und Sony ja eh für dich ein zwiespältiges Unternehmen ist.

Weil mein einziges Ziel im Leben ist, DICH zu ärgern. Habe bei dir wohl mit meiner "Kiddie"-Bermerkung einen wunden Punkt getroffen, was? :D

Wenn du lieber Musik hörst oder einen Film schaust mit Staubsauger-Geräuschen im Hintergrund (zumindest bei etwas ruhigeren Szenen), dann muss das nicht jeder so toll finden, wie du.

Manche "fressen" halt alles, ohne es kritisch zu hinterfragen... Auch, wenn man selbst etwas nutzt und/oder konsumiert, darf man trotzdem Dinge kritisch hinterfragen und ansprechen, die nicht in Ordnung sind oder einen persönlich stören.

Wenn du das nicht abkannst, lass dich doch in Nordkorea einbürgern, Junge.

Naja... zumindest habe ich hier mal wieder ein paar Leute "rausgelockt" und etwas Leben ins Forum gebracht. Wie mit meinem RDR-RG-Kritik-Post, bei dem ich auch einigen Kiddies auf den Fuß getreten bin und - wie heute bekannt ist - ich mit allem absolut Recht hatte. Das Forum hier ist ansonsten ja ziemlich tot irgendwie...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS4 PRO: Verarsche durch Pseudo-Optimierung oder 2-Klassen-Gesellschaft? Beitrag #17
PaddyCarlos schrieb:
Weil mein einziges Ziel im Leben ist, DICH zu ärgern. Habe bei dir wohl mit meiner "Kiddie"-Bermerkung einen wunden Punkt getroffen, was? :D
Aus den Likes zu dem Beitrag, schließe ich, dass das nicht nur einer hier so sieht.


PaddyCarlos schrieb:
darf man trotzdem Dinge kritisch hinterfragen und ansprechen, die nicht in Ordnung sind oder einen persönlich stören.
Kritisch hinterfragen ist was anderes als Lästern.
Und du hast es richtig erkannt: Dich stört es persönlich. Dann lass es eben einfach, andere stört das offensichtlich nicht und was für dich ein Nachteil ist, sehen andere mglw sogar als Vorteil. Hier zwingt dich keiner, eine PS zu kaufen oder zu benutzen, egal ob die Normale oder die Pro.


PaddyCarlos schrieb:
Wenn du das nicht abkannst, lass dich doch in Nordkorea einbürgern, Junge.
Das solltest DU vielleicht tun, wenn du es nicht abkannst, dass hier keiner deiner Meinung ist.
 
  • PS4 PRO: Verarsche durch Pseudo-Optimierung oder 2-Klassen-Gesellschaft? Beitrag #18
Wie gesagt du hast es uns richtig gegeben.
Da durch deine eigenen Aussagen von dir ja nur noch der Verkauf deiner ps4 infrage kommt, kannst du dich ja zum gefallen aller aus dem Forum löschen.

Wir wünschen dir in Deinem weiterem Leben viel Erfolg.
 
  • PS4 PRO: Verarsche durch Pseudo-Optimierung oder 2-Klassen-Gesellschaft? Beitrag #19
Wenn keine Argumente mehr vorhanden, geht es zur persönlichen Beleidigung oder was?... Schlechtes Bild was du hier von dir hinterlässt. Aber jeder wie er Eben kann

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
  • PS4 PRO: Verarsche durch Pseudo-Optimierung oder 2-Klassen-Gesellschaft? Beitrag #20
PS Schlümpfe.....man darf nichts gegen Ps4 sagen sonst drehen sie durch!!!!!!
Und jetzt könnt ihr mich gern löschen wie das hier im Forum ja so üblich ist!!
Da man hier ja keine Wahrheiten verbreiten darf und schon gar nichts gegen SONY PLAYSTATION was sagen darf!!!!!!!
 
Thema:

PS4 PRO: Verarsche durch Pseudo-Optimierung oder 2-Klassen-Gesellschaft?

PS4 PRO: Verarsche durch Pseudo-Optimierung oder 2-Klassen-Gesellschaft? - Ähnliche Themen

Pure Pool Pro: 8K-Billard auf der PS5 Pro: Was geht da bei der PS5 Pro ab? Du hast Bock auf neue Games in voller Grafikpracht auf deiner PS5 Pro? Dann halt dich fest: Es kommt so ein...
Death Stranding 2: PS5 Pro Overhype?: Death Stranding 2 kickt auf der PS5 Pro – aber lohnt das fette Upgrade? Du bist gerade absolut im Death Stranding 2 Fieber und fragst dich, ob du...
Warum du die PS5 Pro nicht mehr ignorieren kannst: Alles begann mit Skepsis – und endete im PS5 Pro-Hype Du hast doch auch am Anfang gedacht: Was soll an dieser PS5 Pro eigentlich so besonders...
FSR4 bringt PS5 Pro auf PC-Niveau: Endlich ist Schluss mit gefühlt matschigen Texturen auf deiner PS5 – AMD und Sony zünden das Grafik-Upgrade! Was ist eigentlich passiert? Du...
PS5 Pro: Grafik-Boost für Alien: Rogue Incursion: Alien: Rogue Incursion – Next Level auf der PS5 Pro Die PlayStation 5 Pro ist zwar erst seit November draußen, doch jetzt zeigen die ersten Games...

Zurzeit aktive Teammitglieder

  • developr
    developr
    Administrator

Zurzeit aktive Besucher

  • developr
Oben