- PS4 HDMI mit SVGA Beamer verbinden (BenQ Beamer mp515) Beitrag #1
P
PS4Neuling
Gast
Hallo,
Ich habe seit kurzem eine PS4, allerdings (noch) keinen Fernseher da ich in eine neue Wohnung gezogen bin. Allerdings verfüge ich über einen alten Beamer (Jahr 2010/11) von der Firma BenQ. Das Modell wäre folgender: BenQ MP515.
Lt. Google schafft mein Beamer nur eine Auflösung bis 800 x 600. Soviel ich weiß aber sendet die PS4 nur in 1080 Qualität oder? Wäre also möglich meine PS4 mit einem VGA-zu-HDMI Adapter an meinen Beamer anzuschließen? Hab auch in diversen Foren gelesen, dass einige Leute damit Probleme hatten, weil nur eine weiße Fläche bzw. nur ein Rauschen im Hintergrund zu sehen war. Jetzt überlege ich mir ob ich mir so einen HDMI-VGA Konverter kaufen sollte.
Ich brauche eigentlich den Beamer nur kurz, um die RemotePlay Control an der PS4 freizuschalten, damit ich dann damit (bis zur Lieferung meines Fernsehers) in der Zwischenzeit meinen Macbook damit verbinden kann (mit RemotePlay kann man nun anscheinend jeden Macbook bzw. den Screen mit der PS4 verbinden).
Hat jemand Erfahrungen damit? Lohnt es sich solch einen Adapter zu holen?
Danke schon mal,
lg
Max
Ich habe seit kurzem eine PS4, allerdings (noch) keinen Fernseher da ich in eine neue Wohnung gezogen bin. Allerdings verfüge ich über einen alten Beamer (Jahr 2010/11) von der Firma BenQ. Das Modell wäre folgender: BenQ MP515.
Lt. Google schafft mein Beamer nur eine Auflösung bis 800 x 600. Soviel ich weiß aber sendet die PS4 nur in 1080 Qualität oder? Wäre also möglich meine PS4 mit einem VGA-zu-HDMI Adapter an meinen Beamer anzuschließen? Hab auch in diversen Foren gelesen, dass einige Leute damit Probleme hatten, weil nur eine weiße Fläche bzw. nur ein Rauschen im Hintergrund zu sehen war. Jetzt überlege ich mir ob ich mir so einen HDMI-VGA Konverter kaufen sollte.
Ich brauche eigentlich den Beamer nur kurz, um die RemotePlay Control an der PS4 freizuschalten, damit ich dann damit (bis zur Lieferung meines Fernsehers) in der Zwischenzeit meinen Macbook damit verbinden kann (mit RemotePlay kann man nun anscheinend jeden Macbook bzw. den Screen mit der PS4 verbinden).
Hat jemand Erfahrungen damit? Lohnt es sich solch einen Adapter zu holen?
Danke schon mal,
lg
Max