PS5 Slim 2025: Inside Sony’s neueste Konsole
Sony sorgt mal wieder für Gesprächsstoff: Die überarbeitete PS5 Slim Digital rollt jetzt über Europas Ladentische – aber mit weniger Speicherplatz und ein paar Design-Tweaks, die es in sich haben. Falls du planst, dir die neue Konsole zu holen (oder du einfach Tech-Facts liebst), gibt’s hier alles, was du wissen musst.

Weniger Speicher, gleicher Preis?
Die neue PS5 Slim Digital kommt in Europa nicht mehr mit der vorher gewohnten 1 TB SSD, sondern nur noch mit 825 GB. Klingt erstmal nach Downgrade – vor allem, weil der Preis nicht plötzlich günstiger geworden ist. Viele Gamer fragen sich: Was bringt mir das? Ein tatsächlicher Vorteil lässt sich auf den ersten Blick nicht erkennen.Teardown Insights: Das steckt im neuen Slim-Modell
YouTuber Austin Evans hat die Konsole direkt auseinandergebaut und folgende Änderungen entdeckt:- Matte statt Glanz: Die neue Slim setzt jetzt komplett auf ein mattes Finish. Selbst die seitlichen Panels und die schwarze Leiste rund um die Anschlüsse glänzen nicht mehr. Weniger sichtbare Kratzer also.
- Leichter als vorher: Die neue Slim wiegt nur 2433 Gramm statt 2556 Gramm. Die knapp 123 Gramm Unterschied kommen aber nicht durch die kleinere SSD, sondern durch andere Designänderungen.
- Neues Innenleben: Die Stahlplatte über dem Mainboard ist dünner geworden. Außerdem hat Sony die Heatpipes anders ausgerichtet und weniger VRMs (Spannungswandler) verbaut. Trotzdem sind bei der SSD mehr NAND-Module drauf, obwohl die Gesamtkapazität kleiner ist. Kurios!
Hier steht ein externer Inhalt von YouTube. Er kann per Klick geladen und wieder entfernt werden.
-
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von YouTube geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.
Performance-Check: Bleibt alles cool?
Natürlich will jeder wissen: Wird die PS5 Slim jetzt lauter oder heißer? Die Antwort: Nope! Die Poweraufnahme bleibt auf dem gleichen Level, die Temperaturen steigen nur minimal. Performance-mäßig gibt’s also keine Überraschungen. Ganz nice: Der doch größere interne Lüfter ist tendenziell etwas leiser unterwegs.Das Speicher-Dilemma
Die Design-Verbesserungen würden viele Users sicher feiern – wären da nicht die 825 GB SSD. Neue Blockbuster-Games sprengen heute locker die 100 GB-Marke, da dürften viele schnell an die Grenze kommen. Klar, du kannst eine Erweiterungs-SSD einbauen, aber das kostet dich halt extra. Falls Sony in Zukunft noch mal am Preis schraubt, dürfte die Stimmung bei Digital-Fans endgültig kippen.Das steckt hinter dem Speicher-Downsize
Wieso Sony den Speicher reduziert hat? Wahrscheinlich hat das mit Kostendruck und Logistik zu tun (Stichwort: Preissteigerungen umgehen). Interessant: Fast zeitgleich ist ein neues PS5 Pro Modell in Europa (CFI-7121) aufgetaucht – auch hier wird vermutlich gespart. Ob das die Spieler:innen am Ende überzeugt, bleibt fraglich.
Fazit: Lohnt sich das Update auf die neue PS5 Slim?
Wenn du Wert auf ein cooleres, weniger kratzanfälliges Design und geringeres Gewicht legst – go for it! Aber für Storage-Addicts oder Vielspieler:innen bleibt der Schritt fragwürdig. Mehr Technik-Details findest du im Teardown-Video von Austin Evans (unten verlinkt).Technische Details zusammengefasst
- Gewicht: 2433g (statt 2556g)
- SSD: 825 GB
- Gehäuse: Matte Oberfläche
- Kühllösung: Neu ausgerichtete Heatpipes, größere Lüfter
- Sonstiges: Fewer VRMs, mehr SSD-Module