Du drehst deine PS5 Pro auf und denkst: Jetzt zeig mir mal richtig, wie gut Games aussehen können! Gerade bei fetten Titeln wie "The Outer Worlds 2" erwartet jeder, dass alles smooth läuft. Klar, die Pro-Version soll eigentlich das Gaming zum nächsten Level bringen. Aber wie es manchmal so läuft: Bei Release ging da ordentlich was schief.
Bleib gespannt: Weitere Fixes könnten schon bald folgen, und bis dahin sieht Paradise Island immerhin nicht mehr ganz nach verwaschenem Filter aus.
Was lief eigentlich so schief bei The Outer Worlds 2?
Das Game kam auf der PS5 Pro an – und lieferte ein eher trauriges Bild. Die Bildrate hat gewackelt wie bei schlechtem WLAN, und die Upscaling-Technologie namens PSSR (PlayStation Spectral Super Resolution) von Sony sollte eigentlich ein optisches Fest liefern. Die Realität? Matschige Texturen und besonders hinterlässt das Gras auf Paradise Island bleibenden, aber leider unscharfen Eindruck. Sogar das Licht-Rendering hatte richtig Bock auf Unordnung – alles andere als das, was man von einer Next-Gen-Konsole erwarten würde.
Patch-Time: Von PSSR auf TSR
Obsidian hat nicht lange gefackelt und einen Patch rausgehauen. Im Zentrum: Das PSSR-Upscaling wurde entfernt und stattdessen auf TSR (Temporal Super Resolution) gewechselt. Klingt erstmal nach Tech-Talk, ist aber vor allem eins: Ein Versuch, den blurry Look und das Flimmern in den Griff zu bekommen.- PSSR nutzt Machine Learning für bessere Grafik, ist aber auf der Pro bislang schlicht nicht sauber integriert.
- TSR arbeitet framebasiert und baut aus vorherigen Szenen nachträglich eine höhere Auflösung – soll das Game stabiler und sauberer machen.
- Mit dem Patch wird explizit unscharfes Gras und auffälliger Lichtlärm angegangen.
Was bedeutet das wirklich für dich?
Wenn du "The Outer Worlds 2" auf der PS5 Pro starten willst, kannst du durch den Patch jetzt zumindest mal erwarten, dass die krassesten Grafikmängel entschärft sind. Sahneniveau ist es noch nicht, aber Obsidian zeigt: Die sind dran und haben keine Lust, dass ihr RPG auf der Power-Konsole untergeht.Kurzer Tech-Crashkurs
Falls Technik für dich fast schon so spannend ist wie Loot Drops:- TSR (Temporal Super Resolution) greift auf mehr Daten aus alten Frames zurück und "rekonstruiert" daraus ein schärferes Bild. Die Idee: Bessere Bildqualität, auch wenn das Grundbild nicht in nativer 4K-Pracht berechnet wurde.
- PSSR hingegen verlässt sich auf Künstliche Intelligenz, die die Grafik anhand von Mustern hochrechnet. Sony wollte damit Exklusiv-Grafikvorteile schaffen – aber der Effekt verpuffte bei "The Outer Worlds 2".
Was bleibt unterm Strich?
So cool wie das Hardware-Upgrade der PS5 Pro auch ist, ohne gezielten Support der Entwickler stehen selbst Top-Games manchmal auf wackligen Beinen. Aber immerhin: Obsidian reagiert schnell und der Patch zeigt, dass "The Outer Worlds 2" auf der PS5 Pro weiter verbessert werden soll. Heißt für dich – Update ziehen und weiterzocken.Bleib gespannt: Weitere Fixes könnten schon bald folgen, und bis dahin sieht Paradise Island immerhin nicht mehr ganz nach verwaschenem Filter aus.