PS3 mit Router verkabeln

Diskutiere PS3 mit Router verkabeln im Playstation 3 Forum im Bereich Konsolen; Hey, ich habe richtige Probleme mit meiner Ps3.. Es ist immer ein anderer Fehlercode, psn ist sehr lansgam und manchmal komm ich gar nicht erst...
  • PS3 mit Router verkabeln Beitrag #1
Grizzly22

Grizzly22

Dabei seit
01.08.2009
Beiträge
1.464
Punkte Reaktionen
62
Ort
Techniker
Hey,
ich habe richtige Probleme mit meiner Ps3..
Es ist immer ein anderer Fehlercode, psn ist sehr lansgam und manchmal komm ich gar nicht erst rein..

Also im ps3 Browser braucht alles ewig zu laden und beim online zocken von Cod hängt auch alles oder bricht immer ab.


Der Router ist weit entfernt von der Ps3, also ist über Wlan.


Meint ihr wenn ich die PS3 an den Router verkabeln würde, würde es schneller/besser gehen ?

Und wo finde ich so einen Kabel ?

Mfg,
Thomas
 
  • PS3 mit Router verkabeln Beitrag #2
Ne genauere Beschreibung des Standorts des Routers wäre hilfreich. Wenn z.b. 2 dicke Wände dazwischen sind oder der Router sogar auf ner anderen Etage steht, kann das durchaus dafür verantwortlich sein.

Für die Verbindung von Router *rechts* PS3 brauchste nur nen stinknormales Netzwerkkabel.

Wenn das praktisch nich umsetzbar is, weil du nen 100m Kabel bräuchtes, kanns du auch einen 2. Router als "Brücke" einrichten. So hab ichs bei mir zuhaus auch, sodass einer bei mir im Zimmer is und ich nur nen 10m Kabel benötige.
 
  • PS3 mit Router verkabeln Beitrag #3
Also sind 4 Dicke Wände zwischen dem Router und meiner ps3, also ziemlich weit entfernt.

Wie installiert man einen zweiten Router Oo ?

Geht das nur in einem Haus oder auch einer normalen Wohnung ?
 
  • PS3 mit Router verkabeln Beitrag #4
Grizzly22 schrieb:
(...)Meint ihr wenn ich die PS3 an den Router verkabeln würde, würde es schneller/besser gehen ?
Qualität von Kabelverbindungen sind eigentlich immer besser als WLAN. Jedoch wirst du den Unterschied immer weniger merken, je näher du mit dem Endgerät (in dem Fall die PS3) am Router bist.
Grizzly22 schrieb:
Und wo finde ich so einen Kabel ?(...)
Im Mediamarkt, Saturn oder Amazon. Wenn du bis 20 Meter brauchst, nimm Cat5. Wenn es länger sein muss, solltest du vielleicht wirklich etwas dazwischen hängen oder ein Cat7 nehmen (die kosten wegen der besseren Schirmung aber meist deutlich mehr).
Achte auf folgende Eigenschaften:
- Cat-5 (oder 5e - aber das ist in deinem Fall eher nice to have, nicht zwingend)
- zwei RJ45 Stecker
- Straight-Kabel (*kein* Crossover)
Grizzly22 schrieb:
Also sind 4 Dicke Wände zwischen dem Router und meiner ps3, also ziemlich weit entfernt.
In dem Fall ist Kabel definitiv vorzuziehen. Miß die Strecke vom Router zur PS3 am besten großzügig mit einem Metermaß an der Wand entlang aus und hol dir dann das nächst größere Kabel (falls du es mal umstellst, hast du dann noch Luft).
Grizzly22 schrieb:
Wie installiert man einen zweiten Router Oo ?
Falls es wirklich so lang sein muss, benötigst du keinen Router (der stellt den Übergang in das Internet da) sondern einen "dummen" Switch. Etwa sowas (nur ein Beispiel).
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-SF1...BOHA/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1289506820&sr=8-5
Beim Switch reichen 100 Mbit und 4 bis 5 Ports.
Wichtig ist, dass du dann vom Router ein Kabel in den Switch steckst (wenn er einen eigenen Uplink-Port hat, da rein) und von einem der anderen Ports dann in die Playstation. Den Rest dann in der PS3 einrichten. Mehr muss man nicht beachten.
Grizzly22 schrieb:
Geht das nur in einem Haus oder auch einer normalen Wohnung ?
Geht überall.
 
  • PS3 mit Router verkabeln Beitrag #5
Ja Super..
Aber dann muss ich trotzdem vom Hauptsächlichem Router zu dem zweitem Router einen Kabel durchziehen :D
Das ist ja kein unterschied.
 
  • PS3 mit Router verkabeln Beitrag #6
Grizzly22 schrieb:
Ja Super..
Aber dann muss ich trotzdem vom Hauptsächlichem Router zu dem zweitem Router einen Kabel durchziehen :D
Das ist ja kein unterschied.
Kommt drauf an. Wenn 20 Meter reichen, verbindest du die PS3 direkt mit dem Router. Ansonsten klemmst du halt den Switch dazwischen.
 
  • PS3 mit Router verkabeln Beitrag #7
Das Problem ist der Router ist zu weit weg, da müsste ich ein richtig langes Kabel nehmen was schwer ist zu verlegent, viele kurven in Zimmern.

Gibts keinen weg irgendwie einen weiten Router abseits des haupt Routers zu installieren ?
Sprich ein Router bei mir im Zimmer installieren, von dem Router zu meiner ps3 ein Kabel ziehen.
 
  • PS3 mit Router verkabeln Beitrag #8
Also ich habs bei mir so, dass ich nen Wlan Router als Switch bzw. Brücke missbrauch und von da ein Kabel in die PS3 geht. Rein logisch gesehen macht es ja garkeinen Unterschied aber ich hab nie Verbindungs-Probleme und alles läuft flüssig.
Habs nich selbst eingerichtet, aber ich hoffe doch derjenige hat sich was dabei gedacht :D
Ich glaub zumindest nich, dass es dasselbe wäre, als wenn du "normales" Wlan für die PS3 hast aber korrigiert mich wenn ich falsch lieg ;)
 
  • PS3 mit Router verkabeln Beitrag #10
  • PS3 mit Router verkabeln Beitrag #11
Stimmt, muss man halt vorher abklären.
 
  • PS3 mit Router verkabeln Beitrag #12
Langer Post geworden, unteren Teil hatte ich mal zur Erklärung für einen PC-Anfänger
geschrieben und hier kurz angepasst.
Brauchst du dir nur bei Interesse durchlesen.





Morgen Grizzly,

wie stark ist das WLAN Signal, das deine PS3 empfängt ?
Einstellungen -> Netzwerk-Einstellungen -> Liste der Einstellungen und des Verbindungsstatus

Der Wert kann sich ändern. Kann 100 Gründe haben, Störquellen, Tür auf od. zu

Ist der Wert schlechter als 60% ( meine Meinung ) solltest du was machen.

Keinen 2. Router !
( Kollegen, ich sage nur meine Meinung, will der 2. Router-Fraktion nicht an den Karren fahren )

Wenn es möglich ist, dann verbinde PS3 und Router mit einem LAN-Kabel.
Es gibt niX besseres als ein Ethernet-Kabel ( = LAN-Kabel ). Dafür wurden die Dinger entwickelt.

Wenn es nicht möglich ist, eine Kabelverbindung herzustellen, dann würde ich dir auch PowerLAN eimpfehlen, so wie Conan. Und der Link von ihm ist auch gut. (324 Bewertungen mit 5 Sternen, das Ding ist sehr gut)

Dein Netzwerk kann so aussehen:
Wand <-> Modem <-> Router <-> PowerLAN <-> PS3
|..........irgend ein Zimmer..............|...dein Zimmer..|



"unterer Teil" :


Netzwerk:
Irgend ein Kabel kommt aus der Wand.
Die 'Sprache', die auf dem Kabel gesprochen wird ist "IchRedeWieEsMeinProviderWill"
Dann kommt das Modem und übersetzt den Kauderwelsch in TCP/IP.
Das versteht jede Netzwerkkarte. ( als würest du von Schweizerdeutsch auf Englisch übersetzen )
Ein Modem hat nur einen Ethernet-Anschluss!
Sind mehrere Anschlüsse am Modem, ist noch ein Router integriert ( heute verbreitet ).
Egal, ob Router in Modem integriert oder externer Router an Modem, bisher sieht unser Netzwerk so aus:
Wand <-> Modem <-> Router
An den Roter schliesst du zB einen PC und die PS3.
PC fährt hoch und fragt den Router: Gib mir mal bitte einen Namen, mit dem mich die Welt erreichen kann.
( dein Handy-Provider gibt dir eine Telefonnummer, mit der dich die Welt erreichen kann )
Diese Namme heist IP-Adresse.
Jetzt kommt die PS3 und fragt auch nach einer IP-Adresse.
Der Router gibt der PS3 eine ander IP-Adresse.
Der Router ist der Meister der IP-Adressen. Der Router gibt den Endgeräten eine IP-Adresse.
Ein Switch ist einfach eine dumme Weiche.
Ein Switch kann niX.
Ein Kabel kommt aus dem Router in dein Zimmer und du schliesst den PC an.
Der Router ist irgendwo im Haus.
Du willst aber noch eine PS3 in deinem Zimmer anschliessen.
Noch ein Kabel duch die Wand zum Router ?
Nein, da kannst du einen Switch nehmen.
Ein Kabel von Router auf den Switch in deinem Zimmer und zwei ( oder mehr ) Kabel von Switch an Endgeräte.
Wenn du kein Kabel vom Router in dein Zimmer verlegen kannst, dann vom Router in PowerLan.
PowerLan ersetzt das LAN-Kabel.
Kein Löcher durch Wände bohren, kein LAN-Kabel offen rumliegen.
Info ( TCP / IP ) wird über die Stromleitung transportiert.
Ein PowerLan-Adapter im Zimmer wo der Router ist und nat. damit verbinden.
Ein PowerLan-Adapter in dein Zimmer.
Den Switch in deinem Zimmer an den PowerLan-Adapter anschliessen.
Am Switch hängt dein PC u. deine PS3 und...
Den PowerLan-Adapter soll dein Vater kaufen, denn:
Ein anderer PowerLan-Adapter in das Zimmer deiner Schwester, an ihren PC oder was immer.
Ein anderer PowerLan-Adapter in das Arbeitszimmer von deinem Papi an seinen Laptop...
 
  • PS3 mit Router verkabeln Beitrag #13
Danke für eure Hilfe, habe mich jetzt aber entschieden einen Kabel durchzuziehen, egal wie viel Zeit mich das kosten wird ^^
 
  • PS3 mit Router verkabeln Beitrag #14
Kostet nicht viel Zeit holst dir einfach einen Kabel aus real oder mediamarkt, saturn, etc. verbindest dein modem mit deiner PS3 und voilà es ist schon viel besser. Bei WLAN ist es wirklich viel langsamer, oder man muss solche sachen echt gut drauf haben um das verstehen zu können. Also ich verstehe das gar nicht, aber eins kann ich sagen, mit einem Kabel ist es viel schneller, echt jetzt, hatte das problem auch bei meiner xbox 360, wurde mit Kabel schneller. Ich hoffe ich konnte mit meinem gelaber weiterhelfen.

MfG xX_Cupra_Xx
 
Thema:

PS3 mit Router verkabeln

PS3 mit Router verkabeln - Ähnliche Themen

Store lädt manchmal keine Bilder, Suche funktioniert nicht im Store, Freunde werden nicht angezeigt in Parties: Moin, ich hab ein Problem mit meiner nagelneuen Playstation 5 (CFI - 1100). Die habe ich vergangenen Samstag im MM gekauft. Prinzipiell hat die...
Konsole meldet ständig "Kein LAN-Kabel angeschlossen": Hi Leute! Ich habe meine PS4 normalerweise per LAN-Kabel verbunden, also NICHT per W-LAN. Ich kann noch nicht einmal sagen, ob mein Problem...
PS3 Controller geht nur mit Kabel: Hab seit ein paar Tagen ein Problem mit meinen Original Ps3 Controller und zwar geht er ohne Kabel nicht mehr an. Es leuchten keine LED'S...
Netgear AC750 WLAN Range Repeater im Test: Wer kennt das nicht: Der Router läuft, aber das WLAN ist nur in der Nähe des Routers für alle Geräte stabil und schnell genug. Um Abhilfe zu...
Verbindungsprobleme = wegschicken?: Hallo Spiele schon seit ne Weile ps 4 und das online. Nun seit paar Wochen immer wenn ich online gehen will gibt es ne Menge Probleme zb : es...

Zurzeit aktive Besucher

  • Darth-Cardus
Oben