PSN-Bann Fehlercode 8002A231

Diskutiere PSN-Bann Fehlercode 8002A231 im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; Soweit ich weiß soll das 1-2 Tage lang dauern. Ich hoffe das mal nicht, aber wie es aussieht dauert das wirklich noch länger.
  • PSN-Bann Fehlercode 8002A231 Beitrag #21
Soweit ich weiß soll das 1-2 Tage lang dauern. Ich hoffe das mal nicht, aber wie es aussieht dauert das wirklich noch länger.
 
  • PSN-Bann Fehlercode 8002A231 Beitrag #22
Das ist schon echter Mist. Gerade über die Feiertage geht nichts mehr mit Online Gaming.
 
  • PSN-Bann Fehlercode 8002A231 Beitrag #23
Naja ich denke wir werden es alle überleben!

Im PSN Blog wurde es ja angekündigt! Von daher konnte man sich ja drauf einstellen
 
  • PSN-Bann Fehlercode 8002A231 Beitrag #24
Auch wenn es angekündigt war und wir es "überleben" werden, ist es trotzdem sehr ärgerlich wenn man gerade jetzt wo viele Leute frei haben, dass PSN nicht nutzen kann.

Ich denke ein wenig Kritik ist da schon angebracht...
 
  • PSN-Bann Fehlercode 8002A231 Beitrag #25
Ich finde es nicht wirklich schlimm. Ganz ehrlich nicht!

Bei der PS2 gab es auch kein PSN und wir haben trotzdem gespielt!
Wir sind einfach von der heutigen Technik und den möglichkeiten so verwöhnt das wir alle direkt die Krise bekommen wenn mal etwas ausfällt.
Es gibt wesentlich schlimmere Sachen wie den Ausfall des PSN.
Aber mal ehrlich, ich verstehe einfach nicht was so Schlimm daran ist wenn man mal 2 Tage nicht online Zocken kann! Wir haben es früher auch überlebt, denn da gab es die möglichkeit gar nicht!

Spielt einfach eine Kampagne bis das PSN wieder läuft und gut ist. :D
 
  • PSN-Bann Fehlercode 8002A231 Beitrag #26
Ja, aber jetz mal ganzu ehrlich: das nervt doch langsam ab!! Es ist ständig was neues!! Ich sitze hier und dachte erst mein Internet spinnt! Die sagen ja auch nichts! Sowas ist langsam echt nervig!!!
Aber das ist Wahrscheinlich der Preis den man zahlt wenn man nichts bezahlt!
Aber ich würde lieber geld bezahlen als ständig irgendwelche Ausfälle zu haben!!!
 
  • PSN-Bann Fehlercode 8002A231 Beitrag #27
Madame_Mim schrieb:
Ich finde es nicht wirklich schlimm. Ganz ehrlich nicht!

Bei der PS2 gab es auch kein PSN und wir haben trotzdem gespielt!
Wir sind einfach von der heutigen Technik und den möglichkeiten so verwöhnt das wir alle direkt die Krise bekommen wenn mal etwas ausfällt.
Es gibt wesentlich schlimmere Sachen wie den Ausfall des PSN.
Aber mal ehrlich, ich verstehe einfach nicht was so Schlimm daran ist wenn man mal 2 Tage nicht online Zocken kann! Wir haben es früher auch überlebt, denn da gab es die möglichkeit gar nicht!

Spielt einfach eine Kampagne bis das PSN wieder läuft und gut ist. :D

Was hat das denn damit zu tun, dass es früher kein PSN gab??
Auch hat es gar nix damit zu tun das man von der heutigen Technik verwöhnt ist.

Ich habe mir diese Konsole schließlich auch aus dem Grund gekauft weil man dort online spielen kann.
Du kannst doch eine Konsole die diese Möglichkeiten in diesem Umfang nicht geboten hat nicht mit einer Plattform vergleichen die dieses Feature von Anfang an bietet und auf ihrer Verpackung anpreist.

Ich denke da kann man schon mal Kritik äussern wenn man gerade an seinen freien Tagen ein wenig spielen will und es nicht funktioniert. Zumal das ja auch keine Ausnahme mehr ist. Ständig gibt es Wartungsarbeiten oder man fliegt aus dem PSN und muss die Konsole neu starten.

Sicher kann man damit leben und ich habe auch kein Problem damit mal alleine zu spielen, aber hast du schon mal an die Spieler gedacht die hauptsächlich Online spielen?

Auch denke ich das man nicht immer alles schön reden sollte, Kritik ist da meiner Meinung nach durchaus angebracht und Sony würde gut daran tun wenn dieses Feature mal reibungslos funktionieren würde.
Es klingt dagegen schon fast wie ein Witz wenn Sony sich dann mal wieder damit brüstet die meisten Online Spieler zu haben und versucht sein PSN mit dem Xbox Live Service zu vergleichen.
Bevor ich dann die Klappe aufreisse, versuche ich vielleicht erst einmal meinen eigenen Online Service stabil und fehlerlos laufen zu lassen und nicht immer gegen die Konkurrenz zu sticheln.
 
  • PSN-Bann Fehlercode 8002A231 Beitrag #28
Genauso siehts aus! Das haste echt gut gesagt!!!!!!!!!! Ganz meiner Meinung!!!
Die xbox kann mit Garantie versprechen das das Network dort immer funktioniert!!! Das ist ein Versprechen von denen!!! Du hast vollkommen recht!!!!
 
  • PSN-Bann Fehlercode 8002A231 Beitrag #29
Ich muss das eher zu Mim halten.
Wir sind wirklich zu verwöhnt, was den Service anbeangt.

Am Anfang hab ich auch mit der PS3 offline gezockt. Da hab ich das auch gar nicht vermisst.
Erst später hab ich angefangen online zu zocken. Man gewöhnt sich halt daran, dass man immer das PSN zur Verfügung hat.
 
  • PSN-Bann Fehlercode 8002A231 Beitrag #30
ja aber ist genauso wie autos! die gab es früher nicht... stell dir mal das leben heut ohne autos vor!!!! wir würden untergehen!! weil wir unser leben daran angepasst haben! genauso mit dem online zocken... es gibt spiele die man nur online zocken kann... die leute kaufen sich es weil sie nur das spielen wollen... und die haben den salat! außerdem kann man nicht davon ausgehen das alle ps3 besitzer auch ne ps2 hatten.. vielleicht zocken die schon seid 98 cs auf dem pc ider sonste was.. die kennen das nicht ohne internet weil die vielleicht 16,17 oder 18 sind.. die zocken NUR sowas.. so ist das nunmal! so und sony bietet das an und sorgt dafür das spieleentwickler spiele auf der ps3 entwickeln die nur online möglich sind..(siehe warhawk) so musste das sehen.. stell mal vor das ding würde 3000 mal am tag ausgehen..da würdest du auch sagen: das geht nich klar... aber du hast es ja auch mal ohne konsole ausgehalten!!
 
  • PSN-Bann Fehlercode 8002A231 Beitrag #31
Zwei Tage kein PSN und alles ist im Ausnahmezustand. Seid froh, dass der "kostenlose" Service gewartet wird. Sicherlich kann Sony einen besseren aber "gebührenpflichtigen" Service erstellen, aber das wollen wir alle nicht. Aber motzt ruhig alle weiter und Ihr bekommt ihn, den Multiplayer Gold Member.

dc
 
  • PSN-Bann Fehlercode 8002A231 Beitrag #32
dc2kX schrieb:
Zwei Tage kein PSN und alles ist im Ausnahmezustand. Seid froh, dass der "kostenlose" Service gewartet wird. Sicherlich kann Sony einen besseren aber "gebührenpflichtigen" Service erstellen, aber das wollen wir alle nicht. Aber motzt ruhig alle weiter und Ihr bekommt ihn, den Multiplayer Gold Member.

dc

Da is was wahres dran^^
 
  • PSN-Bann Fehlercode 8002A231 Beitrag #33
ach son quatsch!! red doch kein mist! außerdem würde ich lieber was bezahlen und dafür nen service haben der nicht ständig gewartet wird!! es ist ja nun so das man nich nbur die wartuung hat sondern auf meiner f-liste ständig steht: ....ist jetzt online.... .....ist jetzt offline... und das im ewigen hin und her dann fragt man die was denn los sei und dann kommt nur: ps3 spinnt gerad wieder rum! und das is bei mir auch so! ständig fliegt man irgendwo raus oder man ist auf einmal offline!!! immer diese sprüche hier! darf man nich mal kritik äußern? auch nich die ps3 is zu 100 perfekt!!!!
 
  • PSN-Bann Fehlercode 8002A231 Beitrag #34
Das hat auch keiner behauptet.

Aber Geld bezahlen zum online zocken is auch dumm.
 
  • PSN-Bann Fehlercode 8002A231 Beitrag #35
Sie einen Vorteil du könntest eh nicht zocken Bann hin oder her.
 
  • PSN-Bann Fehlercode 8002A231 Beitrag #36
Ja aber lieber geb ich Geld aus als das ich dann hier rum hänge!
Aber gut das ist Geschmackssache..:rockon:
 
  • PSN-Bann Fehlercode 8002A231 Beitrag #37
dc2kX schrieb:
Zwei Tage kein PSN und alles ist im Ausnahmezustand. Seid froh, dass der "kostenlose" Service gewartet wird. Sicherlich kann Sony einen besseren aber "gebührenpflichtigen" Service erstellen, aber das wollen wir alle nicht. Aber motzt ruhig alle weiter und Ihr bekommt ihn, den Multiplayer Gold Member.

dc

Was ist denn mit den Playstation Plus Usern? Die beszahlen doch für den Online Service.
Die können das PSN genauso wenig nutzen wie diejenigen die kostenlos online gehen.
Gibt es da eigentlich so eine Art Schadensersatz im Form von Laufzeitverlängerung oder so?

Auch ist der Service sicher nicht so kostenlos wie ihn hier manche darstellen. Da wird auch ein Teil über den Konsolen- und Spieleverkauf mitfinanziert.

Das PSN wird im übrigen groß auf meinem PS3 Karton beworben, ich kaufe ihn also mit. Warum darf man dann keine Kritik äussern wenn der angepriesene Service nicht funktioniert? Schließlich ködert man mit dieser Funktion ja auch Kunden.
Für mich war auch dieser kostenlose Online Service mit ein Kaufgrund für diese Konsole und da stehe ich sicher nicht alleine da.

Sony war ja auch wieder mal nicht in der Lage die User im Vorfeld anständig zu Informieren.
Wenn ich so im Playstation Blog oder in anderen Foren lese, sind ziemlich viele Gamer aus allen Wolken gefallen als sie bemerkt haben das sie über die freien Tage nur eingeschränkt oder vielleicht gar nicht spielen können.

Ich denke einfach das der Ärger nicht so groß wäre, wenn man die Community einfach besser informieren würde.
Wie schon mal erwähnt sollte Kritik auch durchaus erlaubt sein. Bekanntlich lernt man ja aus Fehlern und da man seine eigenen meist nur schwer erkennt ist Kritik durchaus angebracht.

Im übrigen gibt es bei Xbox Live auch Wartungen. Die werden aber rechtzeitig und gut kommuniziert und stehen ganz sicher nicht über verlängerte Wochenenden oder in Urlaubszeiten an bzw. erstrecken sich über mehrere Tage.

Edit: Um nochmal zu ergänzen: Das Wartungsmärchen nehme ich Sony sowieso nicht ab. Entweder rüstet man sich gegen Hackerangriffe oder ist schon einem zum Opfer gefallen. Vielleicht ist da auch einfach nur irgendeine andere Panne passiert.
Auf jedenfall bin ich mal gespannt ob bei Wiederaufnahme des PSNs wieder ein Systemupdate auf uns zu kommt.
 
  • PSN-Bann Fehlercode 8002A231 Beitrag #38
Ich habe da im Netz mal ein paar neuigkeiten gefunden, die den Reinen Onlinezockern unter uns sicherlich nicht gefallen wird!

Sony hatte gestern Abend mitgeteilt, dass das PlayStation Network wohl noch 1, 2 Tage außer Betrieb sein könnte. Nach eher nichts sagenden Meldungen über Tag kam dann vorhin die Hiobs-Botschaft für alle, die gerne CoD: Black Ops oder GT5 zocken möchten. Spieler müssen sich wohl das Wochenende über gedulden.

Das Oster-Wochenende fällt für PS3-Gamer ins Wasser. Die Konkurrenz von Microsoft bietet stattdessen mit dem XBox-Nations-Event die Möglichkeit, das ganze Wochenende über alle Online-Features kostenlos zu testen. Verbrämte Gamer hatten in unseren Kommentaren schon gedroht, sie würden sich eine Xbox kaufen gehen. Sony hat gerade eben eine neue Wasserstandsmeldung via Twitter (engl.) abgegeben, die wenig Hoffnung macht, dass an diesem Wochenende besonders viel gespielt werden könnte. Man würde uns "über das Wochenende hinweg" informieren, leider gäbe es bis jetzt keine Neuigkeiten mitzuteilen; der Konzern macht weiter ein Geheimnis um die Ursache für die Ausfälle. Die Meldung im Wortlaut: "No new information to update you with I'm afraid. We'll post here over the weekend with any developments."

Gerade der Hinweis auf den Zeitraum "over the weekend" lässt Böses erahnen. Es könnte also tatsächlich auch erst Sonntag werden, bis das PlayStation Network wieder funktioniert. Gestern Morgen fing alles beinahe harmlos an. Fehlermeldungen mit Codes wie 80710A06 oder 8002A203 begrüßten die Nutzer, wenn sie versuchten, sich ins PSN einzuloggen. Sony sprach dann am Vormittag des 21. April noch von regulären Wartungsarbeiten, änderte die Aussage im Verlauf des Tages aber mehrere Male. Am Nachmittag gerieten potenziell sogar Hacker in das Fadenkreuz. Am gleichen Abend war allerdings von den Angriffen von außen nichts mehr zu lesen, stattdessen gab Sony eine Prognose (1, 2 Tage) ab, die sich jetzt zu bewahrheiten droht. Denn wieder endet ein Tag und wieder gibt es keine Lösung für das Problem.

Im Laufe des heutigen Tages distanzierte sich zudem die Hacker-Gruppe Anonymous vorsorglich von den Ereignissen. Man kündigte an, dass man zwar Aktionen gegen Sony plant, jedoch jetzt nicht und auch in der Zukunft nicht vorhat, das PlayStation Network dafür zu missbrauchen. Zurück bleiben eine Menge Konsolen-Gamer, die ihre Feiertage nun nicht dazu nutzen können, um wieder etwas ausgiebiger zu zocken.
 
  • PSN-Bann Fehlercode 8002A231 Beitrag #39
Gut das ich z.Z. eh nicht online daddeln kann aufgrund einer schlechten Internetverbindung ;)

Aber schön ist das ganze nicht... Und es würde mich wie den meisten auch mal interessieren was denn nun genau los ist. Aber mehr als auf eine Antwort warten/hoffen können wir da wohl nicht.
 
  • PSN-Bann Fehlercode 8002A231 Beitrag #40
Gerade mit Blick auf das Xbox Live Event, wirkt die ganze Geschichte nur noch wie ein Witz.
Vor allem wenn man sich die vor gar nicht allzu langer Zeit veröffentlichte Lobhudelei auf den eigenen Online Dienst zu Gemüte zieht.
Ständig wird die Konkurrenz ins Lächerliche gezogen, aber selbst bekommt man die einfachsten Sachen nicht auf den Schirm.
 
Thema:

PSN-Bann Fehlercode 8002A231

PSN-Bann Fehlercode 8002A231 - Ähnliche Themen

Bann 8002A231: seit heute Abend kann ich mich nicht mehr ins PSN einloggen. Grund dafür ist der oben genannte Fehlercode. Diesen Bann kann ich aber beim besten...
Playstation Network Informationsthread: Neuigkeiten zum Hacker-Angriff auf das PSN Im Zusammenhang mit dem Hacker-Angriff auf das PSN, welches seit dem 20.April aus Sicherheitsgründen...

Zurzeit aktive Besucher

  • Darth-Cardus
  • GFRPRebar
  • JohnnyxLoulp
Oben