Drahlos in´s Netz

Diskutiere Drahlos in´s Netz im Playstation Network Forum im Bereich Playstation Online; Also, ich hätte da mal ein Problem: Und Zwar würde ich gern mit der PS3 ins Netz gehen, ohne sie immer quer durch die halbe Wohnung tragen zu...
  • Drahlos in´s Netz Beitrag #1
R

razorhead

Dabei seit
01.05.2008
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Also, ich hätte da mal ein Problem: Und Zwar würde ich gern mit der PS3 ins Netz gehen, ohne sie immer quer durch die halbe Wohnung tragen zu müssen. Hab gehört, sie hätte eingebautes WLAN... bin aber zu faul um mir den ganzen ****** aus der Anleitung zu erlesen :whistling: .
Hat jemand von euch ein Sende-Teil-Dinge, wie auch immer, das er mir empfehlen kann?

Ich habe grad am Netz den hier:

Was brauch in nun als Sender? Und was funzt überhaupt bei der PS3?
 
  • Drahlos in´s Netz Beitrag #2
du meinst wohl einen access point oder wlan router^^



nimm einen von Netgear, die sind immer gut :D



trotzdem falsches forum hier ;)
 
  • Drahlos in´s Netz Beitrag #3
wlan für ps3

Hab ein ähnliches problem..vielleicht könnt ihr mir ja helfen auch wenn es hier nicht unbedingt das richtige forum ist...hat aber auch mir der ps3 zu tun ;)

hab derzeit eine normale inet verbindung über modem per netzwerkkabel zum pc..und ich musste bis jetzt auch immer die ps3 von einem stock in den anderen tragen und möchte mir daher ein wlan aufbauen. da ich mich auf diesem gebiet nur wenig auskenne hab ich ein paar fragen..

1. ist es sinnvoll ein wlan aufzubauen oder gibt es eine einfachere lösung? (ein längeres netzwerkkabel ist in meinem fall ausgeschlossen)

2. welche komponenten für ein wlan brauch ich dazu und welche würdet ihr mir empfehlen?

3. muss ich wenn ich ein wlan hab an der ps3 noch einen adapter/usb-stick oder ähnliches anschließen oder verbindet sich das automatisch?

ich weiß sind ein paar blöde fragendabei, da wlan neuland für mich ist :)
 
  • Drahlos in´s Netz Beitrag #4
1. besser nicht, aber als Alternative gibt es Adapter, mit denen man ein Netzwerk übers Stromnetz aufbauen kann z.B. dLan
2. hängt davon ab, welche Geräte du bereits besitzt (iss dat sicher ´n Modem und kein Router?) und ob du evtl. planst dir ´ne 360 zu kaufen
3. PS3 hat eingebautes W-Lan, da brauchste also nix extra kaufen...
 
  • Drahlos in´s Netz Beitrag #5
danke erstmal für die schnelle rückmeldung

ja es ist ein ganz normales modem..denk eher nicht das ich mir ne xbox zulegen werde, hab ja die ps3 ;)

also an die ps3 muss man dann garnichts mehr anstecken, auch keine usb-stick oder sonstiges?...das ist ja schon mal was :)

also brauch ich dann nur einen wlan router (den ich dann mit dem modem verbinde?) und was noch?
 
  • Drahlos in´s Netz Beitrag #6
Sonst brauchst du Nix... WLan Router oder Router/Modem Kombi kaufen und gut iss...
 
  • Drahlos in´s Netz Beitrag #7
Wenn ich noch eine Empfehlung abgeben darf würde dir als reine Router "D-Link" oder "Netgear" ans Herz legen.
 
  • Drahlos in´s Netz Beitrag #8
Ok thx...

hab mich gerade ein bisschen umgeschaut und habe den Linksys WRT54G gefunden. Leider hab ich dann auf amazon gelesen dass der angeblich nicht mit der ps3 funktioniert. Kann das sein?
Hab auch irgendwo gelesen dass bei jemandem der PC eingeschaltet sein musste damit er mit der Ps3 ins inet gehen konnte...das wäre dann bei mir aber nicht der fall oder?

Auf was sollte ich ansonsten noch beim Kauf eines Wlan-Routers achten?

Und was ist nun der Unterschied zwischen Acces-Point und Wlan Router?
 
  • Drahlos in´s Netz Beitrag #9
Mit unserer Fritz!Box 7170 gehts auch einwandfrei.
 
  • Drahlos in´s Netz Beitrag #10
Linksys WRTGs waren mal wirklich geniale Geräte, aber die neuen Revisionen sind Müll... Pfoten weg!

Grob gesacht...
Acess-Point iss die Schnitstelle zwischen LAN und WLan...
WLan Router ist ein Router mit eingebautem Acess-Point...
 
  • Drahlos in´s Netz Beitrag #11
Was haltet ihr denn von diesem?



ich weiß auch nicht warum der hier nur um die 30 € kostet...oder fehlt hier etwas?

Welchen könnt ihr mir denn empfehlen...sollte auch nicht allzu teuer sein :)

Ich möchte einfach nur mit meiner ps3 online zocken können...der Router sollte allerdings ein starke Funkleistung haben da er durch 2-3 dicke Wände durch muss :)

Wodurch wird denn das Modem mit Wlan Router verbunden?
 
  • Drahlos in´s Netz Beitrag #12
Router Empfehlungen geb ich ned, dafür hab ich mich einfach zu lange nicht mehr mit dem Thema beschäftig...

Modem und Router verbindest du per Kabel, mit ´n gaaanz normalen LAN-Kabel... dat Kabel iss meistens schon im Lieferumfang vom Router enthalten...
 
  • Drahlos in´s Netz Beitrag #13
Was haltet ihr denn von diesem?



ich weiß auch nicht warum der hier nur um die 30 € kostet...oder fehlt hier etwas?
An dem ist absolut nichts verkehrt.... viel mehr muss ein W-LAN Router nicht kosten.
Was diesem Router jetzt "fehlt" ist das Modem welches du ja nicht extra brauchst da du ja schon eins Vorgeschaltet hast, zum anderen ist es einer der nicht mehr so aktuellen Router einfach nur weil er das W-LAN standard "802.11 N" nicht unterstützt aber das kann die PS3 auch nicht...

an sich OK wenn er mit den angesprochenen "Wänden" klar kommt

Ich möchte einfach nur mit meiner ps3 online zocken können...der Router sollte allerdings ein starke Funkleistung haben da er durch 2-3 dicke Wände durch muss
jetzt kommt es meines achtens auch noch drauf an was das für ein Mauerwerk ist (Stahlbeton kannst du schonmal komplett vergessen^^) und wieviel Weg von Wand zu Wand noch zu überbrücken ist und ganz ehrlich da sehe ich bei der verbauten 2 dBi Antenne ein arges Problem das wird die nicht schaffen.... und die Antenne ist nicht austauschbar

Wodurch wird denn das Modem mit Wlan Router verbunden?
Mit einem normalen EthernetKabel

Meine Empfehlung:



Der D-Link ist von der Austattung her so gut wie das gleiche zum Netgear auch Preislich in der ähnlichen Lage. Er hat leider auch nur eine 2dBi Starke Antenne diese ist aber abnehmbar und mit stärkeren Antennen ausrüstbar......in meinen Augen ein großer Vorteil wenn man beachtet was bei dir für ein Weg zurück gelegt werden soll....
 
  • Drahlos in´s Netz Beitrag #14
Ok danke nochmals

und wie stark muss die Antenne nun sein um durch diese dicken Wände zu kommen :)

hab keine Ahnung ob es Stahlbeton ist...ich hoffe mal nicht..

ich möchte ja auch sichergehen das es wirklich funktioniert...sonst war alles umsonst :lol
 
  • Drahlos in´s Netz Beitrag #15
Wie gesagt sicher kannst du dir nie sein schon garnicht wenn wirklich so "dicke" Wände dazwischen sind und auch noch 3 Stück
also ich würde behaupten das du minimum eine 5dBi Starke Antenne brauchst bei D-Link wäre es diese wie gesagt kommt immer auf die Umwelteinflüsse drauf an also alles was dazwischen ist, zwischen PS3 und Router, vieleicht hast du aber glück und die meist mitgelieferten 2dBi Antennen reichen für deine Verwändung aus kann man in der W-LAN technik sehr schwer sagen.

Also bei mir ist es so habe im Wohnzimmer einen Router mit einer 2dBi starken Antenne stehen, von Router zur nächsten Wand in Richtung PS3 sind ca. 4 Meter auf diesem Weg habe ich noch 94% - 100% Empfangsleistung (getestet mit PSP^^) gehe ich jetzt durch die nächste Tür in das Zimmer wo die PS3 steht habe ich bei geöffneter Tür ca. 75% Empfangsleistung bei geschlossener Tür nur noch etwa 37% Leistung........ du siehst das war nur eine Wand (aber Stahlbeton) und die nimmt schon ca 63% Sendeleistung vom Router weg Luftlinie ist die entfernung nur etwa 6 Meter.

Also ich denke nicht das du mit einer 2dBi Antenne ausreichst.... 5dBi sollten grad ausreichen^^
 
  • Drahlos in´s Netz Beitrag #16
Also hab mir jetzt den d-link den du mir empfohlen hast geholt. er funktioniert innerhalb von 10m einwandfrei doch durch die 3 wände kommt er leider nicht durch.

hab auch schon überprüft obs mit den einstellungen der ps3 zu tun hat...hat es aber auch nicht, da es innerhalb von 10m auch funktionierte.

stellt sich nun die frage ob ich mir die 5dBi starke antenne holen soll (wobei mir der verkäufer gesagt hat dass das keinen großen unterschied mache)?

oder ob ich auf ein stärkeres (aber auch teureres) gerät von netgear (NETGEAR WPN824 RangeMax Router) umsteigen sollte?

nun spielt für mich der preis auch keine große rolle mehr, hauptsache es funktioniert :) ..jedoch sollte es schon für unter 100€ zu haben sein..

übrigens hab ich auf der ps3 bei der suche nach nem wlan router einen anderen auch gefunden...muss wohl irgendein nachbar von mir sein :)...das heißt die wände dürften nicht allzu dick sein..
 
  • Drahlos in´s Netz Beitrag #17
Nuja nach 10 Metern wieviele Wände waren da durchbrochen.... und welcher weg muss denn dann noch überbrückt werden :?:

Naja ich meine der Verkäufer wird schon wissen wovon er spricht wenn er meint eine Antenne mit gut doppelter Sendeleistung würde keinen unterschied machen ?( ....
Aber auch mit der Stärkeren Antenne ist nicht garantiert das es funzt war halt nur ne Idee mit nem D-Link wegen der möglichkeit ne andere Antenne anzuschrauben im Falle die normale reicht nicht.....

übrigens hab ich auf der ps3 bei der suche nach nem wlan router einen anderen auch gefunden...muss wohl irgendein nachbar von mir sein :)...das heißt die wände dürften nicht allzu dick sein..
Dann Frag doch mal den Nachbarn was der für nen Router stehen hat....
 
  • Drahlos in´s Netz Beitrag #18
mit den 10m meinte ich nur dass er ansonsten funktioniert...da war es nur 1 wand :)

das mit "dem" nachbarn hätte ich schon lange gemacht...das problem ist nur dass sich ca. 10 wohnungen rund um mich befinden...da wird es etwas mühselig jeden nach seinem router zu fragen..sofern sie überhaupt wissen was ich meine :)

hab mich gerade im internet noch ein wenig umgeschaut und hab gesehen dass einige mit dem netgear rangemax eine rießen reichweite haben..teilweiße vom dachboden in den keller und andere wiederum garkeinen....

ich meine wenn der schon RANGEMAX heißt..,

nunja die meinungen gehen auseinander...weiß jetzt auch nicht genau was ich nehmen soll..
 
  • Drahlos in´s Netz Beitrag #19
Nunja die Meinungen gehen halt so ausseinander weil ein W-LAN netz immer auf die bestimmten Umwelteinflüsse eingerichtet werden muss, also bei dem einen gehts, bei dem andern gehts halt nicht (der brauch ne andere Lösung). Bei dem Netgear hab ich keine Ahnung, in den Preislagen hab ich mich nie umgeschaut ^^

Gut das mit "dem" Nachbarn könnte dann durchaus schwierig werden.

Und hast du schonmal über nachgedacht?
 
  • Drahlos in´s Netz Beitrag #20
hi,

wlan ist schön und gut. Wenn Du es zuverlässig haben willst --> LAN-Kabel. Zwar etwas aufwendiger wegen Bohren, Verlegen, etc., aber der Aufwand lohnt auf alle Fälle!!

just me 2 cents ...


grüße

green
 
Thema:

Drahlos in´s Netz

Drahlos in´s Netz - Ähnliche Themen

Dringend Hilfe nach HDD Tausch: HI Habe eine 40 GB PS3 von meinem Bruder geschenkt bekommen. Habe da aber ein Problem, das ich keinerlei Verbindung zum Internet bekommen habe...
Rise Of The Tomb Raider Trophäenguide: Rise Of The Tomb Raider Trophäenguide Allgemeine Tipps: - Um 100 % des Gesamtspiels zu meistern, müssen alle Sammelgegenstände (Dokumente...
Router-Empfehlung: Hallo zusammen, vorab meine Hardware: PS3 Slim 120 GB, Telekom Speedport W504V, 6000er DSL, online über LAN-Kabel. Mein Problem: Es geht...
Mit O2 Stick die PS3 ins Netz schicken - Großes Problem: Hallo ihr Guten, Es gibt ja schon viele Threads zu diesem Thema. Aber glaubt mir bitte wenn ich sage, dass mir kein Thread zur funktionierenden...
Fragen eines Neulings: Irgendwie bin ich die letzten Jahrzehnte auch sehr gut ohne Spielekonsole ausgekommen, aber nachdem ich mir kürzlich einen neuen 42“-Plasma...

Zurzeit aktive Besucher

  • franzapfel
Oben