Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere VORSICHT mit illegalen Dateien auf der PS3!!! im Playstation 3 Forum im Bereich Konsolen; Sony hat Einblick auf sämtliche Dateien die ihr auf eurer Festplatte habt. Dies steht sogar in den AGBs.
Deshalb Vorsicht, am besten alle Dateien...
VORSICHT mit illegalen Dateien auf der PS3!!! Beitrag #1
Cr4nk
Dabei seit
11.12.2008
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
5
Sony hat Einblick auf sämtliche Dateien die ihr auf eurer Festplatte habt. Dies steht sogar in den AGBs.
Deshalb Vorsicht, am besten alle Dateien auf eine externe Festplatte kopieren und Offline anschaun, da regelmäßig eine Übersicht eurer Dateien an Sony geschickt wird. Ich denke, dass Sony vorallem auf illegale Blue Ray Discs aus ist da Blue Ray Discs zu Sony gehören.
mfg Cr4nk
VORSICHT mit illegalen Dateien auf der PS3!!! Beitrag #21
Z
Zanzu
Dabei seit
10.12.2008
Beiträge
367
Punkte Reaktionen
4
Naja auf jedenfall müssen wir als Bürger von Deutschland in Zukunft aufpassen, dass wir nicht in 50 Jahren total auf Schritt und Tritt doch noch überwacht werden...
VORSICHT mit illegalen Dateien auf der PS3!!! Beitrag #22
x360mastermind
Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
3.907
Punkte Reaktionen
406
Ich sag nur Google Chrome.
Ich hasse diesen Browser..
Deutschland wird ein Überwachungsstaat.
An Flughäfen wurde ich bisher immer aus der Schlange geholt...Könnte ja nen Sprengstoffgürtel um haben -.-
VORSICHT mit illegalen Dateien auf der PS3!!! Beitrag #24
x360mastermind
Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
3.907
Punkte Reaktionen
406
Vor allem weil die deine Daten auslesen können..
Google weiß,
* dass über meinen Anschluss Chrome benutzt wird,
* welche Websites ich besuche,
* wie lange ich den Browser benutze,
* nach was ich im Internet suche.
VORSICHT mit illegalen Dateien auf der PS3!!! Beitrag #27
x360mastermind
Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
3.907
Punkte Reaktionen
406
Opera is noch am sichersten..
Aber nichts ist wirklich sicher vor Hackerangriffen.
Hab mir mit Mozilla auch schon oft genug nen Virus gezogen.
Ein gutes AV Programm rauf und die Sache ist geregelt.
Aber lasst die Finger von kostenlosen Virenscannern.
Back to Topic:
Hat jetzt schon jemand was genaueres Rausgefunden, außer das zur PSP?
Das ist auch nicht weiter schlimm, dem hab ich ja zugestimmt.. mir würde es
lediglich um die Datein gehen, die sich auf meinem Medienserver befinden,
niemand sollte das recht haben diese Datein einzusehen...
Wie gesagt, Sony macht sich Strafbar, die dürfen keinerlei daten aus schnüffeln, wenn das vorkommt, dann gibt es ärger, es gibt genügen hacker, die Sony an den karren wollen, die loggen alles mit.
VORSICHT mit illegalen Dateien auf der PS3!!! Beitrag #37
T
Tammis
Dabei seit
10.12.2008
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Naja... so sicher würde ich da auch nicht sein...
Skandale gabs große und das von großen Firmen (T-Mobile, etc.)!
UK machts vor (in Europa) und die anderen wollen natürlich nicht hinterher wackeln :S.
Und ich möchte nicht wirklich wissen was wirklich schon überwacht wird oder nicht... alleine durch die Paragraphen 129a/b und (österreich) 278a/b, lässt sich vom Staat leicht was machen... auch wenns jetzt nur für ein paar trifft! (nur zum aufzeigen, wie leicht es geht!).
Und wenns der Staat schon leicht hat, möchte ich dann nicht wissen, was sich da die Firmen holen -.-.
Aber, lassen wir jetzt mal die Paranoia (was aber eigentlich gerechtfertig ist ^^).
Opera is noch am sichersten..
Aber nichts ist wirklich sicher vor Hackerangriffen.
Hab mir mit Mozilla auch schon oft genug nen Virus gezogen.
Ein gutes AV Programm rauf und die Sache ist geregelt.
Aber lasst die Finger von kostenlosen Virenscannern.
mfg,
PS4 - Das deutsche FAQ: PS4 System Details
PS4 Game Line-Up
PS4 Gebrauchte Spiele
DUALSHOCK 4
Anschließbare Geräte & Zubehör
PlayStation Kamera
PS Vita Remote Play...
Playstation 3: Fehlercodes: 710102 DNS Fehler; kein DNS Server verfügbar.
8013030 System-Fehler aufgrund eines gescheitertem Download eines Updates
80010001 Wesentlicher...