- Die Ungrechtigkeit von GT5 Prolouge Beitrag #1

Driver
- Dabei seit
- 14.11.2008
- Beiträge
- 1.605
- Punkte Reaktionen
- 61
Also ich denke das ist schon vielen aufgefallen,die übertriebene Begeisterung der japanischen Entwickler für ihr Autos.
Bei allen GT Teilen waren die japanische Fahrzeuge immer ein bisschen schneller unterwegs als amerikanische oder europäische.
Aber heute haben sie es übertrieben!
In Online Zeit Wettbewerb in dem man mit 450 Leistungspunkte durch London fahren muss.Ich hatte mich eigentlich zuerst für den
Alfa Romeo 147 TI entschieden.Aber ich merkte sofor das ich mit diesem Auto keine Chance hatte.Dann sah ich auf der Rangliste welches Auto das schnellste war --> Suzuki Swift Sport :lol
Jedem ist wohl klar das die Suzuki Gurke gegen einen 147 TI den Motor nicht einmal starten muss!Klar die Alfas habe nicht die sportlichsten Motoren aber gegen einen SUZUKI reicht es allemal.
Wenn man die Daten vergleicht kommt man auch auf ein anderes Ergebnis.
Suzuki Swift: 125PS/147NM
Alfa Romeo: 150 PS /180NM
Was haltet ihr davon?
Ist euch das auch schon aufgefallen?Oder findet ihr das gerechtfertigt/realistisch?
Bei allen GT Teilen waren die japanische Fahrzeuge immer ein bisschen schneller unterwegs als amerikanische oder europäische.
Aber heute haben sie es übertrieben!
In Online Zeit Wettbewerb in dem man mit 450 Leistungspunkte durch London fahren muss.Ich hatte mich eigentlich zuerst für den
Alfa Romeo 147 TI entschieden.Aber ich merkte sofor das ich mit diesem Auto keine Chance hatte.Dann sah ich auf der Rangliste welches Auto das schnellste war --> Suzuki Swift Sport :lol
Jedem ist wohl klar das die Suzuki Gurke gegen einen 147 TI den Motor nicht einmal starten muss!Klar die Alfas habe nicht die sportlichsten Motoren aber gegen einen SUZUKI reicht es allemal.
Wenn man die Daten vergleicht kommt man auch auf ein anderes Ergebnis.
Suzuki Swift: 125PS/147NM
Alfa Romeo: 150 PS /180NM
Was haltet ihr davon?
Ist euch das auch schon aufgefallen?Oder findet ihr das gerechtfertigt/realistisch?