Die Ungrechtigkeit von GT5 Prolouge

Diskutiere Die Ungrechtigkeit von GT5 Prolouge im Games Forum im Bereich Playstation Games; Also ich denke das ist schon vielen aufgefallen,die übertriebene Begeisterung der japanischen Entwickler für ihr Autos. Bei allen GT Teilen waren...
  • Die Ungrechtigkeit von GT5 Prolouge Beitrag #1
Driver

Driver

Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
1.605
Punkte Reaktionen
61
Also ich denke das ist schon vielen aufgefallen,die übertriebene Begeisterung der japanischen Entwickler für ihr Autos.
Bei allen GT Teilen waren die japanische Fahrzeuge immer ein bisschen schneller unterwegs als amerikanische oder europäische.
Aber heute haben sie es übertrieben!
In Online Zeit Wettbewerb in dem man mit 450 Leistungspunkte durch London fahren muss.Ich hatte mich eigentlich zuerst für den
Alfa Romeo 147 TI entschieden.Aber ich merkte sofor das ich mit diesem Auto keine Chance hatte.Dann sah ich auf der Rangliste welches Auto das schnellste war --> Suzuki Swift Sport :lol

Jedem ist wohl klar das die Suzuki Gurke gegen einen 147 TI den Motor nicht einmal starten muss!Klar die Alfas habe nicht die sportlichsten Motoren aber gegen einen SUZUKI reicht es allemal.
Wenn man die Daten vergleicht kommt man auch auf ein anderes Ergebnis.
Suzuki Swift: 125PS/147NM
Alfa Romeo: 150 PS /180NM

Was haltet ihr davon?
Ist euch das auch schon aufgefallen?Oder findet ihr das gerechtfertigt/realistisch?
 
  • Die Ungrechtigkeit von GT5 Prolouge Beitrag #2
schwul. Mir gefällt das Spiel eh nicht, obwohl es eig kult ist. hab es jetzt für 13 euro verkauft. und das obwohl es eine PROMO version war, die es nicht im Laden zu kaufen gab.. Ich selber habe sie in einem Wettausschreiben gewonnen mit GT Pulli und Kapi.
 
  • Die Ungrechtigkeit von GT5 Prolouge Beitrag #3
naja du solltest vllt auch wissen was die anderen einflüsse auf die geschwindigkeit eines autos sind....dazu gehören gewicht, aerodynamik, kurvenverhalten, beschleunigung, etc..

ich weiß nun nich ob die strecke stupide gerade ausgeht, aber ich denke mal nicht, deswegen auch das kurven verhalten in dem fall...

is ja klar das ein 2t auto mit 150ps langsamer is als ein 1,5t auto mit 125ps...
 
  • Die Ungrechtigkeit von GT5 Prolouge Beitrag #4
ps sind nicht alles :lol
 
  • Die Ungrechtigkeit von GT5 Prolouge Beitrag #5
Es ist nur ein Spiel! Vielleicht ist er einfach ein guter Spieler bzw. fahrer der mit 125 PS allen davon fährt.Was nützt einem das schnellste Auto wenn damit nicht umgehn kann (nicht persönlich nehmen).
 
  • Die Ungrechtigkeit von GT5 Prolouge Beitrag #6
  • Die Ungrechtigkeit von GT5 Prolouge Beitrag #7
Aha also es hat mal keine Alfa Fans hier ;)
Das Gewicht ist 1060 beim Suzuki und 1280 beim Alfa.Nichts von 2T .Also der Unterschied ist nicht so extrem wie im Game dargestellt wird.
Und die Ranglisten führen nur die Suzuki an.Das heisst das sind Profis.Die habe sicher alle Autos ausprobiert.Und wenn der Alfa besser wäre hätten sie diesen genommen.

Ja PS ist nicht alles es kommt auch auf das Drehmoment an :lol

Aber auch der R8 (Audi)der läuft ja nichts.Das Ding ist eigntlich ein Porschejäger,aber im Game tuckert der vor sich hin.
Logisches ist es nur ein Spiel aber wenn die Herren von GT ein realistisches Spiel machen wollen,sollen sie sich auch daran halten.Und nicht die eigenen japanischen Fahrzeuge schneller machen.Was sie in jedem Teil gemacht haben
 
  • Die Ungrechtigkeit von GT5 Prolouge Beitrag #8
also ich weiß aus anderen games, dass der audi r8 sehr instabil bei vollem tuning wird...nicht zu bändigen...es liegt hundert pro am fahrverhalten des wagens...

200 kg sind ne geringer unterschied genau wie 25 ps...
 
  • Die Ungrechtigkeit von GT5 Prolouge Beitrag #9
Alta..
Das ist doch eig. nur ne RIESIGE Demo für die wir Geld bezahlt haben !!
Und da es eine Demo ist, ist es normal das sie noch Fehler enthält. Oder ist bei euch jede Demo zu 100% mit dem Endproduckt gleich ??:-/
Find das Spiel auch sch....e, aber von realistischen Spielen halt ich eh nix xD Auser CoD4..
 
  • Die Ungrechtigkeit von GT5 Prolouge Beitrag #10
Du kannst nicht pauschal von 125 und 150 PS sprechen, weil sich die Leistung der Fahrzeuge aufgrund der 450 LP Grenze aneinander annähern.

Doch es stimmt schon, dass das LP-System bei GT5 Prologue nicht richtig funktioniert. Das mit den schnelleren japanischen Wagen ist imo Quatsch. Der getunte Clio ist meiner Meinung nach das Fahrzeug, das den Anderen trotz gleicher LP oft überlegen ist.
 
  • Die Ungrechtigkeit von GT5 Prolouge Beitrag #11
Ok ja das stimmt,eigentlich müssten sie theoretisch gleich "stark"sein,da sie ja beide 450LP haben.
Ja so gesehen kann es schon am gesamten LP-System liegen.Weil das stimmt schon,der Clio ist immer recht schnell.Aber ich bleibe bei der Theorie mit den japanischen Wagen :D Die sind immer schneller.Liegt nicht dran das es ne Demo ist,war schon bei GT4 und GT3 so.Ich dachte das empfänden andere Leute auch so.

@:

Ausserdem finde ich GT5 Prologue nicht schei**e.Das ist nur etwas was mir immer wieder auffgefallen ist.
 
  • Die Ungrechtigkeit von GT5 Prolouge Beitrag #12
ist dir auch dann aufgefallen das die japanischen meistens auch als tunning version gibt und die europäischen nicht...

das mir den r8 ist mir auch aufgefallen, wobei ich mir mal die mühe gemacht hab und hab das anfahren mit gestobt die zeiten wo man so liest über das auto, hat es auch in spiel.
nur gibt es in den spiel einfach viele autos wo eine bessere beschleunigung haben egal ob es von 0-100 ist oder ob es dann von 100-200 ist.


achja ich habe mitlerweile festgestellt alle leute wo sagen GT5P ist schei**e, sind genau die wo keine einzige Lizenz selber erfahren können.
soll nun keine unterstellung sein das der l33t auch ein solcher ist, ist mir einfach nur aufgefallen von vielen anderen Leuten den ich GT5P auf der PS3 gezeigt habe, da sie behauptet haben es sei schei**e.
 
  • Die Ungrechtigkeit von GT5 Prolouge Beitrag #13
der r8 ist definitiv kein porschejäger! "VIELLEICHT" wenns 10km geradeaus geht....... hast mal geschaut was der r8 wiegt????

ich würd jetzt mal ganz frech auf KNAPP 2 tonnen schätzen....... (r8 im prinzip das gleiche wie a8 nur mit sehr viel ps! und seit wann ist der a8/r8 n rennwagen..??)

was wichtig ist sind die Kilogramm pro PS......steht überall dabei......europäische wagen waren einfach schon immer n tick schwerer als die japanischen und damit schlechter für rennen geeignet.....

wenn ich nur an den suzuki escudo pikes peak edition denke.....oh mann...... :rolleyes: :D (natürlich volles turboladertuningkit)

edit: (ich hab das spiel nicht und werde mir die prologue version net kaufen, warte aufs fertige spiel......war aber immer schon n gt-profi) 8) wartet ab, ich mach euch noch alle platt.. :p
 
  • Die Ungrechtigkeit von GT5 Prolouge Beitrag #14
Ja ist mir auffgefallen das es mehr japanische Tuning Varianten gibt als europäische.Und warum ist das so?Die Japaner lieben eben ihre Autos darum werde diese getunt :lol ;) Nein ich weiss nicht warum,aber was willst du damit andeuten warum es mehr japanische gibt?
Echt du hast das gestoppt?Geile Sache, es nahm mich schon immer Wunder ob die Beschleunigung im Game tatsächlich dem echten Wert entspricht,was er ja anscheinend tut.


Ja das vom "Porschejäger"habe ich mal irgendwo gelesen.Fand ich einen geilen Ausdruck ;) Ich will nicht behaupten das es 100% so ist.Der R8 läuft in jedem Fall sicher gut.Und im Game hatte ich einfach das Gefühl das der nicht so schnell ist wie er sollte.Aber das mit den Kilogramm/PS ist ein interessanter Ansatz.Wenn ich das nächste mal GT5 zocke,werde ich mal die Werte vom Alfa,Suzuki,und R8 hier reinschreiben.
Jaja suzuki escudo das war eine Klasse für sich 8o Aber ich denke das war die Grenze zum unrealistischem :D

Übrigens da niemand weiss wann GT5 erscheint(falls überhaupt :D ) würde ich mir mal die "Demo" holen um die jahrelange Warterei zu überbrücken.Also ich finde es lohnt sich.Man kann Online zocken und ein paar Strecken sind auch dabei.
 
  • Die Ungrechtigkeit von GT5 Prolouge Beitrag #15
Das Spiel kann man nicht als Demo bezeichnen >_>

74 Autos, 5 Strecken (okay, das ist wirklich mau), Liznenzen die einen wochenlang beschäftigen können und noch dazu ein Onlinemodus (mit Ranking bei den Zeitrennen). Dazu kommt GT-TV, wo man sich sehr viele Videos bezüglich Motorsport und einzelner Wagenmodelle ansehen kann (ein großer Teil der Videos ist sogar gratis)

Welche Demo besitzt solch einen Umfang? Wer GT5 Prologue als eine Demo bezeichnet, hat es entweder noch nie gespielt oder leidet schlicht und einfach unter Realitätsverlust. Es ist vielleicht ein sehr kleines Spiel, aber AUF GAR KEINEN FALL eine Demo. Get it, dudes

PS: Ich kenne so einige vollwertige Titel, die in der Fahrzeuganzahl sogar von Prologue übertroffen werden...
 
  • Die Ungrechtigkeit von GT5 Prolouge Beitrag #16
dein wagen kann ja auch nur 500 kilo wiegen und 150 ps haben! damit kommst du vllt. auch gegen nen BMW an!!^^ :lol
 
  • Die Ungrechtigkeit von GT5 Prolouge Beitrag #17
m4d-maNu schrieb:
ist dir auch dann aufgefallen das die japanischen meistens auch als tunning version gibt und die europäischen nicht...

das mir den r8 ist mir auch aufgefallen, wobei ich mir mal die mühe gemacht hab und hab das anfahren mit gestobt die zeiten wo man so liest über das auto, hat es auch in spiel.
nur gibt es in den spiel einfach viele autos wo eine bessere beschleunigung haben egal ob es von 0-100 ist oder ob es dann von 100-200 ist.


achja ich habe mitlerweile festgestellt alle leute wo sagen GT5P ist schei**e, sind genau die wo keine einzige Lizenz selber erfahren können.
soll nun keine unterstellung sein das der l33t auch ein solcher ist, ist mir einfach nur aufgefallen von vielen anderen Leuten den ich GT5P auf der PS3 gezeigt habe, da sie behauptet haben es sei schei**e.
GT4 ist schon anspruchsvoll. Eine Bevorzugung japanischer Autos habe ich nicht bemerkt. GT5 kenne ich (noch) nicht.

By the way... kennst du auch noch andere Relativpronomen? :)
 
  • Die Ungrechtigkeit von GT5 Prolouge Beitrag #18
Also ich kann nur aus meiner aktiven GT1 &2 zeit sagen das die ps garnichts aussagen. Ich hab im hintergrund immer viel tuning betrieben, zb getriebe verändert, sturz, höhe...
Im endeffekt konnte ich mit weniger ps alles jagen.

zum thema escudo: ist nicht schlecht aber nicht gegen den 33er skyline im 1er.
 
  • Die Ungrechtigkeit von GT5 Prolouge Beitrag #19
Lancer schrieb:
Das Spiel kann man nicht als Demo bezeichnen >_>

74 Autos, 5 Strecken (okay, das ist wirklich mau), Liznenzen die einen wochenlang beschäftigen können und noch dazu ein Onlinemodus (mit Ranking bei den Zeitrennen). Dazu kommt GT-TV, wo man sich sehr viele Videos bezüglich Motorsport und einzelner Wagenmodelle ansehen kann (ein großer Teil der Videos ist sogar gratis)

Welche Demo besitzt solch einen Umfang? Wer GT5 Prologue als eine Demo bezeichnet, hat es entweder noch nie gespielt oder leidet schlicht und einfach unter Realitätsverlust. Es ist vielleicht ein sehr kleines Spiel, aber AUF GAR KEINEN FALL eine Demo. Get it, dudes

PS: Ich kenne so einige vollwertige Titel, die in der Fahrzeuganzahl sogar von Prologue übertroffen werden...
Jaja nur keine Panik 8)
Ja ich habe es gespielt und nein ich leide nicht unter realitätsverlust.Ich habe darum das Wort Demo auch in Anführungszeichen gesetzt ;) Weil es eben doch mehr als eine Demo ist.Trotzdem wäre ich froh wenn noch eine Strecke kommen würde,Laguna Seca oder so.
 
  • Die Ungrechtigkeit von GT5 Prolouge Beitrag #20
Alta Lancer, alles was nicht eine Vollversion ist bezeichnet mal halt als Demo. Oder ist das Spiel schon fertig ? Bin ich i.wie inner Zeit hängen geblieben und wir sind schon im Mai und das Spiel gibts schon n paar wochen(Kommt doch im April raus oder?:-/k.A)

Für mich ist, und bleibts ne Demo und einfach :thumbdown:
 
Thema:

Die Ungrechtigkeit von GT5 Prolouge

Die Ungrechtigkeit von GT5 Prolouge - Ähnliche Themen

Gran Turismo 5 FAQ: Hallo Gemeinde! Da viele Fragen im GT5 Sammelthread immer wieder auftauchen, durchforste ich den Sammelthread mal und mache ein FAQ. Ich würde...

Zurzeit aktive Teammitglieder

  • M
    MaZocker
    Moderator

Zurzeit aktive Besucher

  • MaZocker
Oben