Vodafone EasyBox 602

Diskutiere Vodafone EasyBox 602 im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 3; hallo, habe folgendes problem..durch die umstellung von arcor auf vodafone hab ich die easybox 602 bekommen.ging alles soweit ganz gut,jetzt...
  • Vodafone EasyBox 602 Beitrag #1
D

doiing

Dabei seit
10.09.2009
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
hallo,

habe folgendes problem..durch die umstellung von arcor auf vodafone hab ich die easybox 602 bekommen.ging alles soweit ganz gut,jetzt folgendes problem:

ich bekomme die ps3 nich über wlan ins internet..es kommt immer "Zeitabluaf beim versuch,eine IP-Adresse abzurufen" kann mir wer weiterhelfen???
hab die sufu benutzt,dmz gibts bei dem teil wohl nicht mehr :/

mfg
 
  • Vodafone EasyBox 602

Anzeige

  • Vodafone EasyBox 602 Beitrag #3
nun laut ps3 ist die signalstärke 100%,also die easybox steht im nachbarzimmer...
hab jetzt upnp angeschaltet,trotzdem kommt sie nich rein...bei vodafone kann man mir auch nicht weiterhelfen
 
  • Vodafone EasyBox 602 Beitrag #4
Hier hilft man dir gerne weiter! Aber gib uns ein Paar mehr Informationen:

Wir werden soweit wir können Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten, aber vorkauen tun wir keinem was!

notwendige Angaben bei Netzwerkproblemen:
  1. Art der Verbindung
  2. Aufbau des Netzes
  3. Fehlermeldungen
  4. versuchte Lösungen
  5. Router-Typ
Mach mal folgendes:

Klemm die PS3 mal per KABEL dran (versuchsweise) wenns dann nich geht können wir den WLAN Krimskrams erstmal ausschliessen
 
  • Vodafone EasyBox 602 Beitrag #5
das ist sehr nett.

also:

1.dsl2000 über vodafone mit easybox 602 (internet+telefonflat), nat typ2 upnp alles da
2.das netz sieht so aus..1pc 2laptops,davon is der pc un der 1laptop über kabel der andere laptop(meiner) selten mal über wlan. einzige was über wlan gehn würde is die ps3
3.es kommt die fehlermeldung "Zeitablauf beim versuch,eine IP-Adresse abzurufen.".
4. habe es jetzt mal per kabel angeschlossen,ging erst nicht,is mir eingefallen das die da ja ne macfilter-sperre haben..die ausgemacht,ging alles wunderbar.Wlan geht dies nicht.hab jetzt nachgeschaut,ob nen wlan ,macfilter an is,der is aus.Nun hab ich folgendes gemacht,bei meinem alten router musste man die firewall des routers deaktivieren.das hab ich jetzt gemacht,jetzt gehts per wlan.nur gibts ne möglichkeit dass firewall+ps3 geht???
5.router isn vodafone easybox a602
 
  • Vodafone EasyBox 602 Beitrag #6
also ich muss dich mal gnadenlos korrigieren:

MACFilter ist hauptsächlich für WLAN da und greift meinses wissens (es sei denn Vodafone/Arcor haben sich wieder was ganz tolles ausgedacht) nur da!

MACFilter ist absolut nutzlos, wenn du WPA/WPA2 nutzt kannst du ihn bedenkenlos abschalten!


also MACFilter raus, Firewall an, und dann nochmal per WLAN Probieren.

Anschliessend die Ports richtig weiterleiten bzw DMZ verwenden (hat Vodafone/Arcor entfernt) und dann schaumal obs funktioniert :)
 
  • Vodafone EasyBox 602 Beitrag #7
nein ich darf dich korrigieren,vodafone hat sich sowas einfallen lassen,es gibt mac für wlan und lan ;)

also ich werde jetzt die firewall wieder anmachen..macfilter für wlan is aus,hab aber vorsorglich die ps3 mac mal eingetragen..
ich bin gespannt...

so,also ich werde sofort sobald firewall an is,werd ich mit der ps3 rausgeschmissen..

port weiterleitung..uhh,welche ports müssen das denn sein??muss jez erstmal schauen wie das geht ^^
 
  • Vodafone EasyBox 602 Beitrag #8
frag mich nich wie,aber habs hinbekommen ;) ich danke trotzdem für die hilfe :)
 
  • Vodafone EasyBox 602 Beitrag #9
Schön das dus geschafft hast!

mach trotzdem noch die port weiterleitung an (ports stehen im 2. link oben), das bewahrt uns vor dem nächsten "Verbindungsabbrüche im spiel"-thread

Gruß
 
  • Vodafone EasyBox 602 Beitrag #10
Hallo,

ich hab dieses Thema per Suchmaschine gefunden und hänge mich einfach mal hintendran.

Auch ich habe eine Easybox 602 von Arcor und versuche mehr oder weniger erfolgreich FIFA 2010 online zu spielen.

Leider funktioniert es nur teilweise, was ich bisher rausgefunden/getan habe ist folgendes:

Um einigermaßen vernünftig gegen andere zocken zu können, musste ich die interne Firewall des Routers deaktivieren (Ist eh "schmonz" meiner Meinung nach) und einige Netzwerkports auf die PS3 weiterleiten.
Laut Bedienungsanleitung FIFA10 (Seite15) habe ich dan die UDP Ports 9570,3659 & 6000 sowie TCP 80,443,9980-9989, 14500-14559&42100 im Router direkt per Port Mapping unter "NAT" auf meine PS3 geleitet.
Dann habe ich noch UPnP eingeschaltet auf dem Router, und eine IP Adress Reservierung im DHCP für die PS3 eingetragen damit sie immer die gleiche IP bekommt.
Die PS3 ist per WLAN an die Easybox angeschaltet, Signalstärke 90%.

Wenn ich nun auf der PS3 bei Netzwerk-Einstellungen den Internetverbindungstest laufen lasse, bekomme ich u.a. als Ergebniss "UPnP" verfügbar und "NAT Typ 2" was ja soweit eigentlich ok ist!?

Nun kann ich mit anderen Leuten FIFA online zocken, dies geht aber nicht bei jedem Versuch, sondern nur bei jedem 3-4 Versuch, bei den anderen Versuchen passiert im Screen für die Manschaftsauswahlen nichts.
Man sieht zwar den PS Network Nick des Gegeners, kann aber keine Mannschaft auswählen und nach ~20 Sekunden kommt die Meldung "Sitzung nicht mehr verfügbar".
Direktes Spiel mit einem Freund geht gar nicht, egal ob er mich einlädt oder ich ihn einlade. Wir hängen auf dem Auswahlbildschirm der Mannschaften fest.
Nun weiß ich natürlich nicht sicher ob bei meinem Freund alles richtig eingestellt ist und ob die Probleme mit anderen evtl. an deren Config liegen.

Vielleicht hat ja jemand von euch oder ein anderen Easybox602 geschädigter noch ne Idee..... :whistling:

Gruß
bytebandit
 
  • Vodafone EasyBox 602 Beitrag #11
Hallo erstmal, willkommen im PS3 Kompetenzentrum :)

Alternative um fast alle Probleme zu beseitigen: Guten Router kaufen! Wenn dir G-WLan ausreicht (mehr kann die PS3 eh nicht) ist der Linksys WRT54GL erste Wahl! ansonsten einen anderen Marken-Router auswählen!

Anschliessend die PS3 in die DMZ und fertig ist der Spass.
bytebandit schrieb:
Auch ich habe eine Easybox 602 von Arcor und versuche mehr oder weniger erfolgreich FIFA 2010 online zu spielen.
Arme Sau. Aber wir tun unser bestes um dir zu helfen.
bytebandit schrieb:
Um einigermaßen vernünftig gegen andere zocken zu können, musste ich die interne Firewall des Routers deaktivieren (Ist eh "schmonz" meiner Meinung nach) und einige Netzwerkports auf die PS3 weiterleiten.
Laut Bedienungsanleitung FIFA10 (Seite15) habe ich dan die UDP Ports 9570,3659 & 6000 sowie TCP 80,443,9980-9989, 14500-14559&42100 im Router direkt per Port Mapping unter "NAT" auf meine PS3 geleitet.
Firewall sollte bei nem GUTEM Router eigentlich nicht stören. (rate mal was die Easybox nicht ist)
Ports sind schonmal richtig.
bytebandit schrieb:
Dann habe ich noch UPnP eingeschaltet auf dem Router, und eine IP Adress Reservierung im DHCP für die PS3 eingetragen damit sie immer die gleiche IP bekommt.
UPnP ist unnötig, mach nur Ärger.
zweiteres ist gut.
bytebandit schrieb:
Nun kann ich mit anderen Leuten FIFA online zocken, dies geht aber nicht bei jedem Versuch, sondern nur bei jedem 3-4 Versuch, bei den anderen Versuchen passiert im Screen für die Manschaftsauswahlen nichts.
Man sieht zwar den PS Network Nick des Gegeners, kann aber keine Mannschaft auswählen und nach ~20 Sekunden kommt die Meldung "Sitzung nicht mehr verfügbar".
Passiert weil der Host ebenfalls ein Ps3-Router Port Problem hat. Viele leute kapieren nicht das die PS3 eigentlich ein "Computer" ist und damit nicht ganz so einfach wie ne PSone ist.
bytebandit schrieb:
Direktes Spiel mit einem Freund geht gar nicht, egal ob er mich einlädt oder ich ihn einlade. Wir hängen auf dem Auswahlbildschirm der Mannschaften fest.
Nun weiß ich natürlich nicht sicher ob bei meinem Freund alles richtig eingestellt ist und ob die Probleme mit anderen evtl. an deren Config liegen.
Dann würd ich sagen ist bei beiden was mit dem PS3-Router PortForwarding nicht richtig. (mach mal nen Screenie davon)
 
  • Vodafone EasyBox 602 Beitrag #12
Hallo mimo84,

erst mal danke für deine Kommentare.
Nach einigem testen mit zwei älteren Routern (Arcor Easybox A300 WLAN & Telekom Speedport W501V) aus dem Keller, hab ich nun folgendes festgestellt:

Easyboxen -egal welche- sind echte Härtefalle. :cursing:
Eingetragene Portforwardings werden zum Teil nicht ausgeführt, obwohl sie in der Konfiguration angezeigt werden. (Deswegen spar ich mir mal die Screenshots, hatte alles doppel/dreifach kontrolliert, war kein Fehler drin)
Bei der A300 hab ich mich nichtmal richtig am Playstation Network anmelden können, obwohl die PS3 dort mit fester IP in die DMZ konfiguriert war.
Die Teile scheinen zu machen was sie wollen, man kann den gesetzten Parametern nicht vertrauen. Da kann man sich nur die Zähne dran ausbeissen, zumal man keine richtigen Diagnosefunktionen hat.
Sowas hab ich in dem Umfang noch nie erlebt, obwohl ich viel mit solchen und ähnlichen Geräten zu tun habe.

Der Speedport ist zwar ein altes 08/15 Telekom Teil, es steckt aber AVM Technik drin. Quasi ne beschnittene Fritz Box.
Habe den Speedport auf Vodafone Zugangsdaten konfiguriert, WLAN eingerichtet, PS3 umkonfiguriert (kann ich mittlerweile schon mit verschlossenen Augen... :D ).
Der Speedport hat auch ne DMZ Funktion, KEIN UPnP (scheint wirklich nicht benötigt zu werden, manche schwören im Zusammnhang mit der PS3 drauf).
Die Playstation IP in die DMZ und siehe da: Es scheint zu gehen!
Verbindungstest läuft schnell durch wie nie, es kommt auch keine Meldung mehr: "Ihr Router unterstützt keine IP Fragemente.." etc.
Bis jetzt haben ALLe Online Spiele bei FIFA10 gegen Fremde geklappt, mit dem Freund direkt zu spielen werde ich heute Abend testen und dann noch berichten.
Zum Glück hatte ich noch aus Arcor-Zeiten die "Starter Box", die als Splitter fungiert, somit kann ich auch mein Telefon betreiben, dieses steckte in der Easybox 602 ja direkt drin.

Den WRT54GL kenne ich, ist ein gutes Teil. Hatte den deutlich teurer in Erinnerung, der kostet ja nur noch ~45€. Wobei, der hat kein DSL Modem eingebaut glaube ich, somit auch suboptimal.
Wer ich mal überlegen, aber im Moment scheint der Speedport es ja zu tun.... :thumbup:

Gruß
bytebandit
 
  • Vodafone EasyBox 602 Beitrag #13
Also ich hab auch nen Speedport. Und zwar den W700V. Mein Kumpel hat den W501V. Bei beiden hatten wir keinerlei Probleme. Auch ohne DMZ oder Portfreischaltung läuft alles perfekt.
 
  • Vodafone EasyBox 602 Beitrag #14
Jungs, das liegt nicht an euren Routern etc... Das Problem bei Fifa 2010 ist doch schon bekannt das da mächtig was faul ist am Online-Gaming... EA bekommt es aber auch nicht auf die Reihe den Fehler zu beheben und vertrösten nur.. ( bald ).
Ich geb dir nen Tipp wie du trotzdem gegen einen Kumpel zocken kannst. Erstell dir einen zweiten Account und nimm so wenig wie möglich Leute in deine Freundesliste. Dann klappst... Warum auch immer aber es geht wirklich, ich wollt es auch nicht glauben aber es geht.lol... EA hatte mal irgendwas erwähnt, das es mit dem Hauptaccount zusammenhängt und mit der Freundes liste... Ich hoffe nur das das schnell behoben wird und ich wieder meinen normalen account nehmen kann. Es gibt auch Glückspilze, wo dieses Problem nicht auftritt... Ist nicht bei jeden so...



Verdammte Axt
 
  • Vodafone EasyBox 602 Beitrag #15
mimo84 schrieb:
Firewall sollte bei nem GUTEM Router eigentlich nicht stören. (rate mal was die Easybox nicht ist)
Wie siehts denn mit einer EasyBox 802 aus? Hätte alternativ noch meine alte FritzBox 7270 (oder so ähnlich).
 
  • Vodafone EasyBox 602 Beitrag #16
Update: Nach Umstieg auf den Speedport 501 funktioniert auch das direkte Spielen gegen meinen Freund.
Er hat als Router eine Fritz-Box und wir hatten heute Abend keine Probleme gegeneinander zu zocken.
Die NAT Implementierung der Easybox ist augenscheinlich fehlerhaft.


Glanzen schrieb:
Jungs, das liegt nicht an euren Routern etc... Das Problem bei Fifa 2010 ist doch schon bekannt das da mächtig was faul ist am Online-Gaming... EA bekommt es aber auch nicht auf die Reihe den Fehler zu beheben und vertrösten nur.. ( bald ).
Ich geb dir nen Tipp wie du trotzdem gegen einen Kumpel zocken kannst. Erstell dir einen zweiten Account und nimm so wenig wie möglich Leute in deine Freundesliste. Dann klappst... Warum auch immer aber es geht wirklich, ich wollt es auch nicht glauben aber es geht.lol... EA hatte mal irgendwas erwähnt, das es mit dem Hauptaccount zusammenhängt und mit der Freundes liste... Ich hoffe nur das das schnell behoben wird und ich wieder meinen normalen account nehmen kann. Es gibt auch Glückspilze, wo dieses Problem nicht auftritt... Ist nicht bei jeden so...
Sorry, aber das mit den Accounts halte ich für ein Märchen das evtl. sogar irgendein Support-Mitarbeiter aus der Not heraus erfunden hat.
Ich habe nur einen Freund in der Liste und das ist genau der mit dem es mit dem Vodafone Router nicht ging, mit dem anderen Router sehr wohl.
Das evtl. die Online Funktion von FIFA nicht die beste ist mag sein, aber grundsätzlich scheint sie ganz gut zu funktionieren wenn die Netzwerkebene darunter sauber läuft.
 
  • Vodafone EasyBox 602 Beitrag #17
Nein er hat schon Recht. Das Problem ist bei FIFA 10 wirklich bekannt. Das mit der Easy Box allerdings auch. Daher hattest du Glück.
Aber zu der Behebung muss ich auch noch was sagen. Weil du ja meinst das wäre ein Märchen.
Ich hatte immer das Problem, dass ich an die meisten meiner Freunde keine Nachrichten schicken konnte. Weißt du wie ich das behoben habe? Ich habe einfach meinen Kommentar gelöscht. Das ist übrigens auch die Lösung falls dir deine Freundesliste irgendwann mal komplett als Offline angezeigt wird. Einfach deinen Kommentar löschen.
Also so viel zum Thema seltsame Fehlerbehebung.
 
  • Vodafone EasyBox 602 Beitrag #18
der_wasi schrieb:
Nein er hat schon Recht. Das Problem ist bei FIFA 10 wirklich bekannt. Das mit der Easy Box allerdings auch. Daher hattest du Glück.
Aber zu der Behebung muss ich auch noch was sagen. Weil du ja meinst das wäre ein Märchen.
Ich hatte immer das Problem, dass ich an die meisten meiner Freunde keine Nachrichten schicken konnte. Weißt du wie ich das behoben habe? Ich habe einfach meinen Kommentar gelöscht. Das ist übrigens auch die Lösung falls dir deine Freundesliste irgendwann mal komplett als Offline angezeigt wird. Einfach deinen Kommentar löschen.
Also so viel zum Thema seltsame Fehlerbehebung.
Ok, dann scheint es kein Märchen zu sein. War auch nicht abwertend gemeint, ich konnte es mir nur nicht so recht vorstellen.
Die Probleme scheinen dann ja evtl. bei der Schnittstelle Playstation-Network zu EA-Netzwerk zu liegen!?
Hoffe trozdem das meine Erfahrungen mit der Easybox einigen Usern weiterhelfen, die nur unter den Netzwerkproblemen im Router-Bereich leiden. bye

Gruß
bytebandit
 
  • Vodafone EasyBox 602 Beitrag #19
Kann mir jemand was zu meinem obigen Post sagen? Soll ich es erstmal mit der Easybox 802 versuchen, oder soll ich besser gleich die Fritzbox nehmen?
 
  • Vodafone EasyBox 602 Beitrag #20
Damit hätten wir ENDLICH die bestätigung das die EasyBox Definitiv schuld ist.



@the_Crysis:

die EasyBox 802 hatte wir hier noch garnicht als Problemfall.

ich persönlich würde aber direkt die FritzBox nehmen. Die dinger sind zuverlässig, gut und angenehm Administrierbar.

Gruß
 
Thema:

Vodafone EasyBox 602

Vodafone EasyBox 602 - Ähnliche Themen

PS4 bekommt keine IP mehr - keine Internetverbindung: Als ich gerade eben meine PS4 startete, sah ich, dass sie kein Internet hatte. Ok., dachte ich, das ist irgendwie manchmal so und normalerweise...
Fehlercode "80710102": Hallo, ich habe folgendes Problem, ich habe einen neuen Internet Vertrag bei PYUR abgeschlossen, die haben mir auch ein Internet Modem geschickt...
NW-31456-9 Fehler bei der Anmeldung beim PSN: Hallo, Ich habe folgendes Problem. Wenn ich versuche mich über mein WLAN beim PSN anzumelden bekomme ich immer wieder die oben beschriebene...
2 PS4n 2 Probleme: Hallöchen. ich hab heute mal 2 PS4 konsolen erhalten für 30€ als Defekt in Einzelteile zerlegt. Gekommen sind die Konsolen mit 1 Laufwerk...
PS4 Pro Netzwerkproblem: Ich habe jetzt seit einer Weile eine PS4 Pro und schon seit Beginn Netzwerkprobleme. Um es zu verallgemeinern, ich kann keinen Party-Chat eröffnen...

Zurzeit aktive Teammitglieder

  • developr
    developr
    Administrator

Zurzeit aktive Besucher

  • developr

Neueste Beiträge

Oben