Hallo mimo84,
erst mal danke für deine Kommentare.
Nach einigem testen mit zwei älteren Routern (Arcor Easybox A300 WLAN & Telekom Speedport W501V) aus dem Keller, hab ich nun folgendes festgestellt:
Easyboxen -egal welche- sind echte Härtefalle. :cursing:
Eingetragene Portforwardings werden zum Teil nicht ausgeführt, obwohl sie in der Konfiguration angezeigt werden. (Deswegen spar ich mir mal die Screenshots, hatte alles doppel/dreifach kontrolliert, war kein Fehler drin)
Bei der A300 hab ich mich nichtmal richtig am Playstation Network anmelden können, obwohl die PS3 dort mit fester IP in die DMZ konfiguriert war.
Die Teile scheinen zu machen was sie wollen, man kann den gesetzten Parametern nicht vertrauen. Da kann man sich nur die Zähne dran ausbeissen, zumal man keine richtigen Diagnosefunktionen hat.
Sowas hab ich in dem Umfang noch nie erlebt, obwohl ich viel mit solchen und ähnlichen Geräten zu tun habe.
Der Speedport ist zwar ein altes 08/15 Telekom Teil, es steckt aber AVM Technik drin. Quasi ne beschnittene Fritz Box.
Habe den Speedport auf Vodafone Zugangsdaten konfiguriert, WLAN eingerichtet, PS3 umkonfiguriert (kann ich mittlerweile schon mit verschlossenen Augen...

).
Der Speedport hat auch ne DMZ Funktion, KEIN UPnP (scheint wirklich nicht benötigt zu werden, manche schwören im Zusammnhang mit der PS3 drauf).
Die Playstation IP in die DMZ und siehe da: Es scheint zu gehen!
Verbindungstest läuft schnell durch wie nie, es kommt auch keine Meldung mehr: "Ihr Router unterstützt keine IP Fragemente.." etc.
Bis jetzt haben ALLe Online Spiele bei FIFA10 gegen Fremde geklappt, mit dem Freund direkt zu spielen werde ich heute Abend testen und dann noch berichten.
Zum Glück hatte ich noch aus Arcor-Zeiten die "Starter Box", die als Splitter fungiert, somit kann ich auch mein Telefon betreiben, dieses steckte in der Easybox 602 ja direkt drin.
Den WRT54GL kenne ich, ist ein gutes Teil. Hatte den deutlich teurer in Erinnerung, der kostet ja nur noch ~45€. Wobei, der hat kein DSL Modem eingebaut glaube ich, somit auch suboptimal.
Wer ich mal überlegen, aber im Moment scheint der Speedport es ja zu tun.... :thumbup:
Gruß
bytebandit