Filme über PS3 auf 2 TV-Geräten?

Diskutiere Filme über PS3 auf 2 TV-Geräten? im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 3; Hallo, ich schaue sehr häufig Filme auf der PS3. Entweder BluRay oder über den Rechner (als Medienserver). Jetzt habe ich ein TV im Wohnzimmer...
  • Filme über PS3 auf 2 TV-Geräten? Beitrag #1
E

egbert

Dabei seit
15.11.2010
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich schaue sehr häufig Filme auf der PS3. Entweder BluRay oder über den Rechner (als Medienserver).
Jetzt habe ich ein TV im Wohnzimmer stehen und einen im Schlafzimmer. Die PS3 steht im Wohnzimmer. Jetzt würde ich gern auch im Schlafzimmer Filme schauen können.

Gibt es die Möglichkeit über irgendein Kabel, Switch, Hub o.ä. sowas zu bewerkstelligen?
 
  • Filme über PS3 auf 2 TV-Geräten? Beitrag #3
Ok, das wäre schon mal eine Option. Die Entfernung zwischen den Geräten würde per Kabel dann aber zwischen 15 und 20 Metern liegen (wenn man es ordentlich verlegt). Gibt das keinen Qualitätsverlust? Der Verkäufer des TV hat damals gesagt, dass die HDMI Kabel max. 2 Meter lang sein sollten.
Außerdem ist das Problem, dass ich durch eine Wand durchbohren muss für die Kabel. Und so ein HDMI krieg ich ja nicht durch ein Bohrloch^^
 
  • Filme über PS3 auf 2 TV-Geräten? Beitrag #4
Es gibt auch schon drahtlose Lösungen.
Google mal nach "hdmi drahtlos übertragen"
zwei Links habe ich schon mal rausgesucht:



gibt natürlich noch viel, viel mehr.

Ist aber alles noch recht teuer.
Wenn es Dir ausschließlich um BD abspielen geht, wird wohl ein zusätzlicher BD-Player die preiswerteste Lösung sein.

Ergänzung:
Wenn es aus Kostengründen doch per Kabel gehen soll, könnte es vllt. mit den
Komponentenvideosignalen gehen.
Das sind die fünf Cinch-Stecker Y-PB/CB-PR/CR-L-R.
So ein Cinch-Stecker hat einen Durchmesser von ca. 12mm.
Du kannst die Stecker einzeln, nacheinader durch das gebohrte Loch in der Wand stecken.
Hier sollte Dann eine Bohrung von ca. 14mm ausreichend sein.
Aucht dürfte hier die Kabellänge nocht so kritisch sein, wie bei HDMI.
Die Signalqualität ist aber die gleiche.
Du brauchst so ein Kabel für die PS3

und solche Verlängerungen

für die Videosignale
und solche Verlängerungen

für die Tonsignale.
Außerdem noch fünf mal

um die Kabel zusammen zu stecken.
Wird zwar auch nicht ganz billig, aber vermtl. preiswerter als die Drahtlos-Lösung.
 
  • Filme über PS3 auf 2 TV-Geräten? Beitrag #5
egbert schrieb:
Der Verkäufer des TV hat damals gesagt, dass die HDMI Kabel max. 2 Meter lang sein sollten.

Det is Bullshit maximal 15 Meter ich hab hier selber ne Lösung ein Kabel 14 Meter dann ein Switch dazwischen gehauen und dann gehen 14 Meter in den eigentlichen Switch an der HiFi Wohnwand! Jedenfalls wenn man strecken von über 5 Meter anpeilt sollte man nicht mehr unbedingt so ne Billiglösung "wie Sie oft empfholen wird" verlegen!

Kannste hier gerne auch nochmal nachlesen,



Zu deiner frage siehe Posting vom wasi da gibt es allerdings noch günstigere und hochwertigere Lösungen ...
 
  • Filme über PS3 auf 2 TV-Geräten? Beitrag #6
HDMI ist natürlich die beste Lösung.
Zum Wanddurchbruch:
Im Altbau ist das bestimmt kein Problem.
Zwei 12mm Löcher nebeneinader bohren und den Steg dazwischen rausbrechen/rausmeiseln.
Im Neubau mit Betonwänden wird es schon etwas schwieriger.
Eine HILTI-Bohrmaschine und ein 24mm-Bohrer sollte das Problem lösen.
Die erforderliche Kabellänge könntest Du vorab mit einer Schnur ermitteln.
Für ein 20m-Kabel habe ich hier was gefunden:

Sollte es durch die Kabellänge Qualitätsverluste geben, könnte ein Verstärker sinnvoll sein:
Clicktronic HC 55 P aktiver HDMI Verstärker: Amazon.de: Elektronik

Lass uns wissen wie Du letztlich dein Problem gelöst hast.
Viel Erfolg.
 
  • Filme über PS3 auf 2 TV-Geräten? Beitrag #7
Also ich weiß noch nicht genau wieviel Kabel ich brauchen würde, weil das erst in der neuen Wohnung gemacht wird. Abmessen kann ich das am nächsten ersten.

War vorhin mal im örtlichen MM. Da gab es eine Funklösung für 129 Euronen. PS3 per HDMI an den Sender und einen Empfänger an das TV. Müsste man nur immer dort einstecken wo man grad schauen will. Das macht nicht soviel, weil ich das auch schon bei der Karte von Unity MEdia machen muss. Habe 2 REceiver aber nur eine Karte (weil ich keine 2 zaheln will monatlich und eh nur an einem Gerät gleichzeitig schauen kann^^)
Werde es wohl mit diesem Ding mal probieren
 
Thema:

Filme über PS3 auf 2 TV-Geräten?

Filme über PS3 auf 2 TV-Geräten? - Ähnliche Themen

PS5 im Aktenkoffer – Tragbare Next-Gen für alle: **Wieso zur Hölle gibt es noch kein offizielles Handheld-Modell von der PS5?** Keine Ahnung! Aber du ahnst es schon: Das hat einen findigen Modder...
PC Oberfläche an der PS3 bedienen...: Hallo liebe Leute, ich versuche etwas länger etwas hin zu kriegen, bekomme es aber nicht hin. Vielleicht gibt es ja hier den einen oder anderen...
Tausche Samsung TV - HDMI Ausgang erkennt nicht alle Geräte?: Hallo zusammen. Ich habe seit heute ein etwas merkwürdiges Problem mit meinem Samsung UHD TV. Das ist der UE49KU6509. Es ist so, dass ich immer...
[PS3] LittleBigPlanet 2: Hallo! Ich suche für folgende Levels noch Mitspieler: Fabrik für ein besseres Morgen - Bombensicher: 4 Spieler-Preisblasen Avalonia -...
Zwischen Monitor und TV umschalten: Guten Tag, ich bin ganz neu hier im Forum und habe auch eine brennende Frage auf die ich seit einiger Zeit eine Antwort suche. Folgendes Ich...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Oben