- Externe HDD läuft nicht so ganz rund Beitrag #1
N
Nietnagel
- Dabei seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 19
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi Leute,
habe mir letzte Woche eine externe HDD (3,5", 1TB) gekauft. Eigentlich nur zu dem Zweck, weil ich häufig Filme von meinem PC auf die HDD kopiere um diese am TV zu schauen. Bisher habe ich diese immer per WLan rüber kopiert, was natürlich immer einige Zeit in Anspruch nahm.
Also wollte ich es jetzt mit ner externen HDD machen.
Dass scheinbar nicht jede HDD mit der Playstation auch (vollständig) kompatibel ist, war mir gar nicht bewusst, bis ich nach dem Kauf der HDD erstmal auf Fehlersuche ging
.
Also, ich habe einfach mal einen Film auf die Platte gezogen, an die Playstation angehängt und es geschah nichts!
Diverse Forensichtungen die ich daraufhin vornahm, verrieten mir, dass die Playstation mit dem Dateisystem NTFS nicht umgehen kann. Allerdings waren diese Einträge immer von Anfang 2009 und so. Gilt das immer noch? Oder gibts da mittlerweile ne Abhilfe?
Gut, also wollte ich die HDD in FAT32 formatieren. Mit Windows 7 Boardmitteln ging das nicht. Da gibts nur exFAT (glaube ich) und NTFS.
Habs mit exFAT versucht, kein Erfolg, obwohl diesmal die HDD in der Playstation angezeigt wird. Allerdings mit "Keine Titel vorhanden".
OK, also hab ich sie dann mit nem anderen Programm in FAT32 konvertiert. Kann es sein, dass eine FAT32 Partition höchstens ~380GB (glaube ich) haben darf? Denn das war so eine Beschränkung beim formatieren. Ich frage mich jetzt nur ob das generell so ist oder ob das eine Beschränkung des Programms war.
Ich habe also 1 PRIMÄRE Partition FAT32 mit ~380GB erstellt, dann eine logische Partition mit FAT32, ebenfalls mit ~380GB und eine weitere logische Partition mit dem Rest.
Also wieder einen Film auf die Platte gezogen. Und zwar auf die 1. Primäre. Ergebnis=Playstation sagt, dass nichts auf der Platte ist.
Dann testweise den Film auf die 2.Partition (logisch) gezogen. Ergebnis=Film ist drauf.
Also, um es kurz zu machen: Irgendwie funktioniert es, aber mehr schlecht als recht. Bzw. ich kann von den 1TB nur 350GB nutzen.
Ist das normal? Oder mach ich was falsch und es gibt noch irgendwelche Tricks?
Bei mir sieht es in der Playstation bei Videos übrigens so aus, dass die HDD erscheint wenn ich sie anschließe und wenn ich einfach drauf gehe, dann zeigt er mir an "Keine Titel gefunden". Erst wenn ich Dreieck drücke und dann auf "Alles anzeigen" gehe, zeigt er die Filme an.
habe mir letzte Woche eine externe HDD (3,5", 1TB) gekauft. Eigentlich nur zu dem Zweck, weil ich häufig Filme von meinem PC auf die HDD kopiere um diese am TV zu schauen. Bisher habe ich diese immer per WLan rüber kopiert, was natürlich immer einige Zeit in Anspruch nahm.
Also wollte ich es jetzt mit ner externen HDD machen.
Dass scheinbar nicht jede HDD mit der Playstation auch (vollständig) kompatibel ist, war mir gar nicht bewusst, bis ich nach dem Kauf der HDD erstmal auf Fehlersuche ging
Also, ich habe einfach mal einen Film auf die Platte gezogen, an die Playstation angehängt und es geschah nichts!
Diverse Forensichtungen die ich daraufhin vornahm, verrieten mir, dass die Playstation mit dem Dateisystem NTFS nicht umgehen kann. Allerdings waren diese Einträge immer von Anfang 2009 und so. Gilt das immer noch? Oder gibts da mittlerweile ne Abhilfe?
Gut, also wollte ich die HDD in FAT32 formatieren. Mit Windows 7 Boardmitteln ging das nicht. Da gibts nur exFAT (glaube ich) und NTFS.
Habs mit exFAT versucht, kein Erfolg, obwohl diesmal die HDD in der Playstation angezeigt wird. Allerdings mit "Keine Titel vorhanden".
OK, also hab ich sie dann mit nem anderen Programm in FAT32 konvertiert. Kann es sein, dass eine FAT32 Partition höchstens ~380GB (glaube ich) haben darf? Denn das war so eine Beschränkung beim formatieren. Ich frage mich jetzt nur ob das generell so ist oder ob das eine Beschränkung des Programms war.
Ich habe also 1 PRIMÄRE Partition FAT32 mit ~380GB erstellt, dann eine logische Partition mit FAT32, ebenfalls mit ~380GB und eine weitere logische Partition mit dem Rest.
Also wieder einen Film auf die Platte gezogen. Und zwar auf die 1. Primäre. Ergebnis=Playstation sagt, dass nichts auf der Platte ist.
Dann testweise den Film auf die 2.Partition (logisch) gezogen. Ergebnis=Film ist drauf.
Also, um es kurz zu machen: Irgendwie funktioniert es, aber mehr schlecht als recht. Bzw. ich kann von den 1TB nur 350GB nutzen.
Ist das normal? Oder mach ich was falsch und es gibt noch irgendwelche Tricks?
Bei mir sieht es in der Playstation bei Videos übrigens so aus, dass die HDD erscheint wenn ich sie anschließe und wenn ich einfach drauf gehe, dann zeigt er mir an "Keine Titel gefunden". Erst wenn ich Dreieck drücke und dann auf "Alles anzeigen" gehe, zeigt er die Filme an.