PlayStation 3: Rechenknecht für Medizinforschung.
Über 300.000 PlayStation 3 beteiligen sich derzeit am Projekt folding@home (FAH). Dieses Netzwerk erforscht den Aufbau von Proteinen und nutzt dazu die Rechenleistung Millionen vernetzter Computern weltweit.
Mit Hilfe der PS3-Teilnehmer stieg die Gesamtleistung des FAH-Netzes auf 1.008 Teraflops, was eine Geschwindigkeit von 1 Billiarde Rechenoperationen pro Sekunde bedeutet. Das macht FAH zum schnellsten Projekt für verteiltes Rechnen. Zum Vergleich: Der Supercomputer BlueGene/L, derzeit auf Platz 1 der rechenstärksten Computer, schafft 280 Teraflops. Damit soll FAH laut eines Berichtes der BBC ins Guinnes-Buch der Rekorde aufgenommen werden.
Folding@home will schwere Krankheiten wie etwa Alzheimer und deren Heilung untersuchen und bedient sich dabei der Computer von Freiwilligen, die einen Teil ihrer Rechnerkraft über das Internet für das Projekt zur Verfügung stellen können. Aktuell sind 2,5 Millionen Computer beteiligt. (cla)