Beast2005 schrieb:
Ultimate Fighting ist kampf ohne regeln.
hier einpaar kampfsport arten Karate,Muetai,Kickboxen,Wrestling.
Aber sieht ober klasse aus das spiel mal sehen wie es wird.
Stimmt nicht.
Der Ring nach UFC-Reglement hat die Form eines Oktagons (Achteck). Anstelle von Ringseilen wird die Kampffläche durch einen Maschendrahtzaun begrenzt. Der Zaun beim Käfigkampf soll, neben dem martialischen optischen Eindruck, auch die Kämpfer davor schützen, von der Kampffläche zu fallen. Verschiedene Regeln senken bei beiden Veranstaltungen die Verletzungsgefahr. So sind z. B. sogenannte Headbutts (Kopfstöße) nicht mehr erlaubt. Es wird mit dünnen, an den Fingern offenen Handschuhen gekämpft. Diese speziellen Handschuhe dienen aber in erster Linie dazu, sich selber zu schützen und nicht den Gegner. Daher ist die Bezeichnung Faustschützer treffender.
In der Regel wird bei der UFC 3 mal 5 Minuten gekämpft. Es gibt bei dieser Veranstaltung Gewichtsklassen und Punktrichter. Die meisten Kämpfe werden jedoch vor Ablauf der gesamten Kampfzeit durch Hebel- oder Würgegriffe oder durch KO bzw. technisches KO (TKO) entschieden.
Fouls
Gegenwärtig sind folgende Fouls durch die Nevada State Athletic Commission festgelegt:
1. Kopfstöße
2. Augenkratzen
3. Beißen
4. Haare ziehen
5. Einführung der Finger in Körperöffnungen / Verletzungen
6. Tiefschläge
7. Griffe an kleine Gelenke (z. B. Finger)
8. Schläge auf Hinterkopf oder Wirbelsäule
9. Nach unten gerichtete Schläge mit der Spitze des Ellbogens
10. Schläge auf den Hals, sowie das Abdrücken der Luftröhre
11. Kratzen / Kneifen
12. Festhalten des Schlüsselbeines
13. Tritte auf den Kopf eines am Boden liegenden Gegners
14. Das Knien auf dem Kopf eines am Boden liegenden Gegners
15. Drauftreten / Stampfen
16. Fersentritte auf die Niere
17. Das Werfen des Gegners auf Kopf oder Nacken (siehe Piledriver)
18. Das Werfen des Gegners aus dem Ring oder dem umzäunten Bereich
19. Festhalten der Hose oder Handschuhe des Gegners
20. Anspucken
21. Unsportliche Vorgehensweise die eine Verletzung zur Folge hat
22. Festhalten an den Seilen oder dem Zaun
23. Beleidigungen innerhalb des Ringes / Zaunes
24. Angriffe während der Pause
25. Angriffe auf Gegner unter der Obhut des Schiedsrichters
26. Angriffe nach Ertönen der Ringglocke
27. Nichtbeachtung der Schiedsrichterentscheidungen
28. Feigheit, z. B. Vermeidung des Kontaktes mit dem Gegner, absichtliches oder wiederholtes Verlieren des Mundstückes, Vortäuschung einer Verletzung
29. Fremdes Eingreifen
30. Werfen des Handtuchs während des Kampfes