Motor Storm: Pacific Rift

Diskutiere Motor Storm: Pacific Rift im Games Forum im Bereich Playstation Games; auf http://www.gbase.ch/global/news/Motorstorm_2:_Entwicklung_best%C3%A4tigt/6235/30987.html steht das Evolution Studios bereits an einem...
  • Motor Storm: Pacific Rift Beitrag #2
  • Motor Storm: Pacific Rift Beitrag #3
Die benutzen bei Motorstorm 1, glaub ich, die Havok 4.0 Engine...Die war aber nicht für die PS3 optimiert...Mittlerweile gibts aber die Havok 4.5, wenn nicht neuer, die auch für die PS3 optimiert ist, weshalb ich schon glaube, dass die Entwickler da, grafisch gesehen, mehr rausholen können...
 
  • Motor Storm: Pacific Rift Beitrag #4
sZiMi schrieb:
Ich denke nicht, dass das so eine derbst große Veränderung wird, evtl. ein paar mehr Strecken, doch das Gameplay bleibt gleich und ich finds nach ner Zeit ganz schön langweilig!

Ich stimme dir irgendwie nicht zu.
Mir machts imma noch Fun :D
Naja wie auch immer.
Ich freue mich tierisch drauf :p
 
  • Motor Storm: Pacific Rift Beitrag #5
Also Grafisch wird das spiel ohne frage sicher besser aussehen als der Erste Teil. Schaut ja schon beim ersten nicht schlecht aus. Mich niems wuder wie viel man noch aus diesen Konsolen raushollen kann. Ich freue tierisch auf die weitere spiele die erscheinen werden sollen. Hoffentlich ist dann auch bald das befürchtete Problem der RSX behoben. (Ihr wisst schon was ich meine) ;)
 
  • Motor Storm: Pacific Rift Beitrag #6
sZiMi schrieb:
Ich denke nicht, dass das so eine derbst große Veränderung wird, evtl. ein paar mehr Strecken, doch das Gameplay bleibt gleich und ich finds nach ner Zeit ganz schön langweilig!

Mir geht es genau so!

Vielleicht haben die Entwickler ein bisschen Hirn
und machen bei Motorstorm 2 endlich einen 2-Player-mode dazu.
Denn ich finde die meisten Rennspiele nach ner Zeit öde, wenn man sie nicht mal mit nem Kumpel auf gute alte Weise (geteilter Bildschirm) zocken kann.
 
  • Motor Storm: Pacific Rift Beitrag #7
Ich muss noch etwas hinzufügen, weil ja einige meinen, es würden keine großen Veränderungen kommen...

Ich glaube, Motorstorm ist mit der FW 1.32 lauffähig gewesen. Das bedeutet, dass in der Firmware die Speicherreservierung für die PS3 schon sehr groß war...Ich glaub bei 92MB oder so...
Jedoch würde dies im Laufe der Entwicklung von neuen Firmwares auf ca. 60MB runtergebracht...Im Klartext bedeutet das, dass Spiele mehr Arbeitsspeicher zur Verfügung haben. Und da Motorstorm nicht vor 2008 rauskommen wird, wird es ganz sicher noch weiter optimiert werden, sodass den zukünftigen Spielen, also auch Motorstorm 2 mehr Freiraum gelassen wird. Daher denke ich schon, dass man mit einer besseren Grafik punkten wird...Möglich ist es auf jeden Fall. Es ist ja nicht so, dass Motorstorm die Power der PS3 bereits zu 100% ausnutzt, ich glaube, das wissen alle...
Und weitere mögliche Neuerungen könnten XMB-Einbindung sein (wie man es teilweise in R6 Vegas sieht) und vll. ein Splitscreen-Modus, wodurch man dann mit seinen Freunden an einer PS3 spielen kann...
Aber es bleibt natürlich abzuwarten, bis neue Informationen erhältlich sind...
 
  • Motor Storm: Pacific Rift Beitrag #8
Einerseitz stimme ich dir vollkommen zu. Die PS3 solte man noch mehr ausreizen können. Aber andererseitzt sagte man auch dass bei der PS2 mit GT3, der ziemlich am anfang der PS2 erschienen ist, die Power der PS2 schon ziemlich ausgenutzt haben. Und wen man GT4 anschaut, hat sich die Grafik dort nicht viel verändert. Mir ist das nur aufgefallen. Aber bei der PS3 lässt es sich sicher noch was machen wen man Killzone MGS4 u.s.w anschaut.
 
  • Motor Storm: Pacific Rift Beitrag #9
Du vergleichst auch GT3 mit GT4...Bei GT war schon immer das Problem, dass die Autos sehr gut aussahen, aber die Umgebung nicht gerade vor Details strotzte...Und ich wusste sowieso nie, was da eigentlich verändert wurde, außer vielleicht die GUI und einige neue Autos...
Aber wenn Du Dir mal God of War II anguckst, kannst Du sehen, inwieweit die PS2 sich im Laufe der Jahre verändert hat...Ich denke, bei GoW II sieht man deutlich was die PS2 zu bieten kat...
Du kannst auch nicht die Veränderungen von GT3 zu GT4, also zwei PS2-Spielen, mit zwei PS3-Spielen vergleichen, da die Technologie viel komplexer ausfällt...
Mir ist nicht bekannt, dass die PS2 jemals Arbeitsspeicher reservieren musste, bzw. solch ein Problem hatte, da die PS2 keine XMB hatte. Man legte die Disc ein und schon war man im Spiel. Und wenn man ins Menü wollte, hat man die DVD entfernt und resettet...Von daher konnten die Entwickler von vornherein die vollen 32MB RAM, die die PS2 hatte, ausnutzen.
Aber hier muss man mit Firmware-Updates nachbessern und ebenfalls die XMB noch berücksichtigen, welches ja ständig im Hintergrund läuft und auch RAM verbraucht. Dies alles beeinflusst die Entwicklung eines Spiels.
Was die PS2 und PS3 aber verbindet, sind die Dev-Kits, die immer wieder optimiert und an die Spiele-Entwickler geschickt werden...
 
  • Motor Storm: Pacific Rift Beitrag #10
Genau das meine ich. Es ist komisch das bei god o War 2 so viel rausgeholt haben. Aber bei GT4 konnen sie, denke ich mal, nicht mehr viel rausholen, da das schon das ziemliche maximum der PS2 war, was man schon bei GT3 rausgeholt hat. Es schaut ja auch jetzt noch ziemlich gut aus für ein PS2 Titel. Nach GT3 kamm ausser eben GT4 keine vergleichbaren rentiteln in sachen Grafik. Ich meine nur das GT3 schon am anfang der PS2 schon ziemlich alles aus der PS2 raushollen konnte. Andere entwicklor wolten sich einfach am anfang nicht so richtig bemühen um ein spiel gut aussehen zu lassen aber die möglichkeit haben sie eben wi bei GT3 oder sogar bei MGS2 schon gehabt. Ich meine nur das es bei der PS2 schon am ziemlich früh, also ganz am Anfang die möglichkeit hatten alles aus der PS2 rauszuhollen. Und ich denke das könnten sie bei der PS3 auch scon machen. Nur würde ihnen das zu viel zeit und aufwand kossten das es sich jetzt schon lohnen würde. Klar wird es mit den Tools und Firmware von sony den entwickler dann auch alles erleichtert
 
  • Motor Storm: Pacific Rift Beitrag #11
Nein...
Dass die Entwickler jetzt bereits alles aus der PS3 rausholen könnten, geht garnicht.

Nochmal:

PS3-Spiele-Entwicklung anfangs: 256MB RAM - ~90MB Reservierung = 166 MB, welches genutzt werden kann

PS3-Spiele-Entwicklung jetzt: 256MB RAM - ~60MB Reservierung = 196MB,
welches genutzt werden kann

Das sind 30MB Unterschied, die die Entwickler nutzen können. Also, wie sollen die Entwickler jetzt schon das Maximum rausholen können, wenn im Laufe der Zeit die Reservierung optimiert wird, und die Leute dann mehr MB zur Verfügung haben? Das sind dann neue Maßstäbe, die mit der Zeit gesetzt werden.
Es ist garnicht möglich, die PS3 jetzt schon bis ans Ende auszureizen, da Sony die Firmwares immer wieder optimiert und den Entwickler mehr Power zusteht. Da spricht man auch nicht von "Erleichterung", sondern eher von "mehr Möglichkeiten freisetzen".

Nehmen wir mal an, Sony hat mit Spiel A bei 166MB Reservierung das Maximum aus der PS3 geholt, was bis dato möglich war.
Wenn sie später Spiel B liefern, welches auf der Grundlage von 196MB Reservierung entwickelt wurde, können sie viel mehr rausholen, als dass sie es bereits mit Spiel A gemacht hatten. Das heißt wiederum, dass Spiel A garnicht das Maximum der PS3 gebildet hat, weil ja Spiel B später besser aussieht...Verstehst Du jetzt, was ich meine?
 
  • Motor Storm: Pacific Rift Beitrag #12
Ja stimmt, du hast recht. Ich meine aber nicht nur, dass was sie aus dem Arbeitsspeicher noch zusätzlich raushollen können. Ich meine das die entwickler vieleicht nicht alles aus der PS3 raushollen (so wie sie jetzt ist z.B. mit dieser Firmware) weil sie unter Zeitdruck stehen oder Finantiele oder sonnst andere Hindernisse oder Gründe haben und nicht nur weil das jetzt momentan technisch oder von wissen her nicht möglich wäre. Sonnst würden alle spiele gleich gut von der Qualität her aussehen. Aber einige spiele wie Genji schauen einfach sch**sse aus. Abar klar ist es das mit neuere Firmware, die erlaubt etwas mehr von Arbeitsspeicher zu benutzten das die entwickler dann mehr möglichkeit hätten. Aber ich verstehe nicht, wieso sony nicht schaft, dass wen ein Spiel starten würde, dass das XMB im hintergrund gar nicht mehr laufen würde.
 
  • Motor Storm: Pacific Rift Beitrag #13
Ja, ein Entwicklerteam muss natürlich mit dem auskommen, was ihnen an Budget zugeteilt wird. Die Möglichkeiten sind nicht so groß, wenn ich 2Mio. $ habe, wie wenn ich 10Mio. $ hätte...


sasa85 schrieb:
Aber ich verstehe nicht, wieso sony nicht schaft, dass wen ein Spiel starten würde, dass das XMB im hintergrund gar nicht mehr laufen würde.

Es hat nicht damit zu tun, dass sie dazu nicht Imstande wären. Sie tun es nur nicht. Es geht hier u.a. um eine Reservierung für zukünftige Pläne (XMB-Einbindung ingame).
Wenn sie von vornherein 0MB reserviert hätten, würden alle Games auf 256MB RAM laufen, und wenn Sony später was vom RAM abschneiden wollen würde, wären die alten Titel nicht lauffähig, weil sie mehr RAM verbrauchen würden, als ihnen dann zugeteilt worden wäre.
 
  • Motor Storm: Pacific Rift Beitrag #14
Gutes Argument. Leuchtet mir jetzt ein. Weisst den einer Ob bei der Xbox 360 auch so ein Teil von Arbeitsspeicher reserviert wird?
 
  • Motor Storm: Pacific Rift Beitrag #15
Ja, der liegt aber bei ca. 32MB...insofern hat die xbox360 z.Z. (Sony optimiert ja weiterhin, daher glaube ich, dass sie bald ebenfalls nur so 32MB verbrauchen werden...Ich denke, wenn sie sehen, dass sie deutlich weniger verbrauchen, als sie reserviert haben, werden sie diesen Überschuss freigeben) effektiv mehr RAM zur Verfügung.
 
  • Motor Storm: Pacific Rift Beitrag #16
Inzwischen gibt es neue Informationen zu Motorstorm 2.

Die Grafik soll wohl JETZT schon besser aussehen als beim ersten Teil und das ganze soll wohl auf einer Insel abspielen (schätze mal karibischen Flairs, Beachvolleyball-style).

Releasetermin wird um Weihnachten herum sein.

 
  • Motor Storm: Pacific Rift Beitrag #17
gibts den ersten offiziellen Trailer zum runterladen oder direkt anschauen!
Auf der Insel gibt es versch. Orten.
Man fährt z.B. direkt im Dschungel, auf Lava, am Strand entlang, nen Berg hoch/runter und/oder durch spritzigen Schlamm!
Nun kann man nicht nur das Konzept in etwa erahnen, durch den Schlamm wird man auch wieder sicher sein können, dass es wieder schmutziger wird.
Wie im Trailer zu sehen, gibt es diesmal Monstertrucks.

Insgesamt wird man auf 16 Strecken mit 15 anderen Spielern im Online-Modus oder zu 4. im Co-op Modus fahren können!

Motorstorm soll im Herbst 2008 rauskommen.

 
  • Motor Storm: Pacific Rift Beitrag #18
Das sieht ja schon irgendwie krass aus:D
 
  • Motor Storm: Pacific Rift Beitrag #19
Ich freu mich schon drauf =)
Sieht in der tat sehr lecker aus :p
 
  • Motor Storm: Pacific Rift Beitrag #20
Bah ist das mal ein geiler Trailer! Des wird gekauft! Ich glaub da kann ich nix falsch machen!
 
Thema:

Motor Storm: Pacific Rift

Motor Storm: Pacific Rift - Ähnliche Themen

Fallout 4: Trailer von Guillermo del Toro?: Mit der herannahenden E3 mehren sich die Gerüchte um „Fallout 4“. Jetzt gibt es Hinweise auf einen Trailer aus dem Studio von Star-Regisseur...
The Division: Spiel auf 2016 verschoben: Bei Ubisoft entwickelt es sich langsam zur Tradition, Zocker mit der Ankündigung großartiger Titel heiß zu machen und deren Start in der Folge...
MotorStorm RC: Motor Storm RC Genre: Racing Release: 22.02.2012 Preis: ? Entwickler: Evolution Studios Publisher: Sony Computer Entertainment...
Tausche Motor Storm Pacific Rift: Hey Leute, wie ihr dem Titel entnhemn könnt tausche ich Motor Storm Pacific Rift. Bevorzugt gegen Formel 1, Need for Speed oder Uncharted. Oder...
Tausche Killzone 2, Dark Void, Mercenerie 2, Dead Space u. Motmotor Storm - Pacific Rift: Hey, biete hier die 5 Spiele zum Tausch gegen Modnation Racer, es handelt sich um : Killzone2 Dark Void Mercenerie 2 Dead Space Motorstorm Pacific...

Zurzeit aktive Besucher

  • .Zimtkerze
Oben