Gerücht:PlayStation 3 will mit Seriennummern gegen Raubkopien

Diskutiere Gerücht:PlayStation 3 will mit Seriennummern gegen Raubkopien im Playstation 3 Forum im Bereich Konsolen; Wie die niederländischen Mitarbeiter von PS3 Sense unter Berufung auf wasserdichte Quellen berichten, könnte Sony mit einem bisher versteckten...
  • Gerücht:PlayStation 3 will mit Seriennummern gegen Raubkopien Beitrag #1
tobias0405

tobias0405

Dabei seit
29.10.2010
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Wie die niederländischen Mitarbeiter von PS3 Sense unter Berufung auf wasserdichte Quellen berichten, könnte Sony mit einem bisher versteckten Feature der PlayStation 3 gegen die drohende Raubkopier-Problematik vorgehen. So heißt es, dass zukünftig jede Blu-ray - egal ob Film oder Spiel - mit einer eindeutig definierten Seriennummer versehen sein soll.

Diese wird beim Start des jeweiligen Datenträger erkannt und verifiziert die Echtheit der Blu-ray. Wie weiter berichtet wird, sollen sich Filme und Spiele zukünftig nur noch auf fünf Systemen aktivieren lassen. Eine ähnliche Technik erhielt bereits im PlayStation Network Einzug und bietet euch die Möglichkeit, heruntergeladene Titel auf fünf verschiedenen Konsolen zu nutzen.

Da sich Sony bisher nicht zu den Gerüchten äußern wollte, ist unklar, ob und in welcher Form die besagten Maßnahmen in der Tat Einzug erhalten.

verschoben (c)BigBoss
 
  • Gerücht:PlayStation 3 will mit Seriennummern gegen Raubkopien Beitrag #2
Warum nicht!? Ich finde es, bis auf die Beschränkung der Aktivierungen, eine gute Idee.
 
  • Gerücht:PlayStation 3 will mit Seriennummern gegen Raubkopien Beitrag #3
tobias0405 schrieb:
Diese wird beim Start des jeweiligen Datenträger erkannt und verifiziert die Echtheit der Blu-ray. Wie weiter berichtet wird, sollen sich Filme und Spiele zukünftig nur noch auf fünf Systemen aktivieren lassen.

Und woher weiß denn das System/die BD, dass sie schon auf 5 anderen Systemen "aktiviert" wurde? Über Internet?
Also seitdem ich gemerkt habe, dass BDs die ins Inet kommen, mir Trailer reindrücken (und dann noch nichtmal auf deutsch), die ich nichtmal abbrechen/überspringen kann, lass ich BDs nichtmehr aufs Inet zugreiffen.
Sollten die da jetzt auf die Idee kommen, dass man Online sein MUSS um eine BD anschauen zu können, oder ein Spiel überhaupt starten zu können, dann wird meine PS3 demnächst nur noch selten Internetverbindung kriegen und BDs oder Spiele die das vorraussetzen werde ich nicht kaufen.

Früher, wenn ich mit nem Kumpel ein Spiel spielen wollte, hab ich einfach die CD/DVD und die Memorycard mit zu ihm genommen. Heute muss ich schon hoffen, dass das Spiel erlaubt, den Spielstand auf USB-Stick zu kopieren, oder ich muss meine Konsole mitschleppen. Und wenn die das einführen, muss ich wohl immer die Konsole mitschleppen, weil die PS3 von meinem Kumpel evtl gar nicht am Netz hängt und ich das Spiel dann gar nicht starten kann, oder es geht generell gar nicht, weil ichs vielleicht schon auf 5 Konsolen installiert hatte? Nene, so geht das nicht.

Sorry, aber das geht ja mal gar nicht. Ich bezahl doch nicht für etwas und lass mich dann auch noch damit Gängeln.
Das Sony sich vor Raubmordkopien schützen will, verstehe ich ja, aber ich seh nicht ein auch noch dafür zu bezahlen, dass Sony mich "einsperren" kann, damit sie sich halbwegs sicher fühlen.
 
  • Gerücht:PlayStation 3 will mit Seriennummern gegen Raubkopien Beitrag #4
Ja .. mich würde das fehlen des Tauschens und untereinander verkaufens von Spielen sehr stören ..

außerdem ist es für mich keine Methode der Sicherheit sondern schlicht und ergreifend ne GELD DRUCKEREI um den Gebraucht Spielen den gar aus zu machen .. wenn es keine für mich must-have Titel sind kaufe ich grundsätzlich nur gebraucht (oder schnapper) bei Gamestop oder eBay .... würde dadurch stark erschwert.

ich finde es echt sinnlos .. und soo schlimm kann das ganze jailbreaken gar nicht für die sein .. immerhin ist es immernoch ein Randgruppen Thema .. alle die ich kenne sagen: "würd ich mit meiner nicht machen" ..

mfg
 
  • Gerücht:PlayStation 3 will mit Seriennummern gegen Raubkopien Beitrag #5
Also an sich ist Aktivierung per Seriennummer nicht schlecht.

Aber wenns jetzt mit dem Scheiß der begrenzten Installationen los geht....
 
  • Gerücht:PlayStation 3 will mit Seriennummern gegen Raubkopien Beitrag #6
mZaMaGoo schrieb:
außerdem ist es für mich keine Methode der Sicherheit sondern schlicht und ergreifend ne GELD DRUCKEREI um den Gebraucht Spielen den gar aus zu machen
Warum machen die das denn erst jetzt wo die Konsole geknackt ist? Wenn das Geldmacherei wäre hätten die das schon lange gemacht.

Außerdem denke ich, dass mit dem neuen Hack viele Leute die Konsole knacken werden. Und selbst wenn es 10% sind macht das doch schon viel Geld aus. Vor allem wenn man bedenkt, dass Sony mit den Konsolen nichts verdient. Die werden dann öfter gekauft aber darauf folgen keine Spielkäufe womit der Gewinn gemacht werden würde.
 
  • Gerücht:PlayStation 3 will mit Seriennummern gegen Raubkopien Beitrag #7
err0r schrieb:
Also an sich ist Aktivierung per Seriennummer nicht schlecht.

Aber wenns jetzt mit dem Scheiß der begrenzten Installationen los geht....
Was soll die Aktivierung per Seriennummer bringen, wenn man nichts begrenzen will?
Und selbst wenn nichts begrenzt werden würde, sondern wirklich nur "aktiviert", dann muss ich, wenn ich mein Spiel auf der PS3 eines Kumpels spielen will, das Spiel dort neu aktivieren? Wo kommen wir denn da hin? Da kann ich ja gleich wieder aufm PC zocken und sowas wie Steam meine ganzen Daten schenken. Fehlt dann nur noch, dass ich für ein Vollpreisspiel für 60-80€ dann noch 5€ Aktivierungsgebühr (pro Aktivierung natürlich) zahlen muss und dann am besten noch pro Spielstunde oder pro "Spiel starten" 2,50€ fällig werden?

Dass auf der PS3 z.B. keine solche Onlineaktivierungen oder ähnlicher Onlinezwang notwendig sind, war für mich ein Entscheidungsgrund für die PS3. Wenn die da jetzt auch damit anfangen, ist das Thema für mich gegessen.

Ausserdem heizen sie doch damit das Jailbreaken noch an... sollten die das so umsetzen, werde ich den Jailbreak ausprobieren. Nicht weil ich raubmordkopierte Spiele spielen will, sondern weil ich keinen Bock auf so Aktivierungskacke habe.
Das war gegen Ende meiner PC-Spiel-Zeit schon so. Neues Game gekauft, konnte aber nicht installieren. Ich hab dann auch rausgefunden warum: Der Installer hat die Installation verweigert, weil er gemerkt hatte, dass ich die Daemon Tools installiert hatte... Was macht man in so einem Fall? Richtig, man crackt sein legal erworbenes Spiel erstmal, damit man überhaupt spielen kann.
 
  • Gerücht:PlayStation 3 will mit Seriennummern gegen Raubkopien Beitrag #8
Vielleicht ganz einfach, dass man eine originale Blu-Ray besitze? Bzw. das originale Spiel?
 
  • Gerücht:PlayStation 3 will mit Seriennummern gegen Raubkopien Beitrag #9
Itunes macht dies ja auch schon so! Es kann auf 5 Computern aktiviert werden. Sobald es aber auf einem Rechner deaktiviert wurde, kann die Lizenz wieder benutzt werden.
 
  • Gerücht:PlayStation 3 will mit Seriennummern gegen Raubkopien Beitrag #10
err0r schrieb:
Vielleicht ganz einfach, dass man eine originale Blu-Ray besitze? Bzw. das originale Spiel?
Wenn ich ein Spiel kopiere, kopiere ich auch dessen Seriennummer mit. Woher wollen die dann also anhand der Seriennummer wissen, ob das Medium jetzt original oder kopiert ist?

pumbamisi schrieb:
Itunes macht dies ja auch schon so! Es kann auf 5 Computern aktiviert werden. Sobald es aber auf einem Rechner deaktiviert wurde, kann die Lizenz wieder benutzt werden.
Deswegen z.B. kaufe ich nichts im iTunes Store.
Bzw, wegen solchen Sachen kaufe ich mir immernoch Musik-CDs und nicht Online-MP3s oder sowas.
 
  • Gerücht:PlayStation 3 will mit Seriennummern gegen Raubkopien Beitrag #11
Ich denke jede Blu Ray wird mit einer individuellen Seriennummer versehen. Die werden sich schon Gedanken machen, dass die nicht so einfach mitzukopieren ist.
 
  • Gerücht:PlayStation 3 will mit Seriennummern gegen Raubkopien Beitrag #12
pumbamisi schrieb:
Itunes macht dies ja auch schon so! Es kann auf 5 Computern aktiviert werden. Sobald es aber auf einem Rechner deaktiviert wurde, kann die Lizenz wieder benutzt werden.

Wenn die das so umsetzten würden ok .. dann muss man am ende (vorm verkauf oder so) deaktivieren und es wieder für alle offen nutzbar .. alles andere fänd ich halt einfach kacke ..

und Geldmacherei ist es dann weiterhin, denn der Gebrachtspiele Markt ist Sony 100%ig ein Dorn im Auge .. so können Sie die Jailbreak Sache "als Sündenbock" nehmen und diesen Plan veröffentlichen ..

naja ich warte mal ab .. aber wenn es denn dann kommt, hoffe ich dass es nicht so krass wird wie ich vermute .. dann wird der gebraucht spiel kauf flach fallen und ich werde mir noch weniger spiele kaufen .. damit hat sony auch noch weniger geld gemacht ...

mfg
 
  • Gerücht:PlayStation 3 will mit Seriennummern gegen Raubkopien Beitrag #13
Jap keine spiele kaufen (gebraucht) tauschen oder verkaufen Und was ist wenn man system formatiert baahh die müssen sich echt was besseres einfallen lassen oder ganz lassen
 
  • Gerücht:PlayStation 3 will mit Seriennummern gegen Raubkopien Beitrag #14
Keine Angst das wird nicht kommen weil da wären sie ja schön doof...und wenn sie das machen kauf ich mir wieder nen gescheiten PC!
 
  • Gerücht:PlayStation 3 will mit Seriennummern gegen Raubkopien Beitrag #15
Wenn die Spiele nicht so teuer wären, würde es auch nicht so viele Raubkopien geben.
 
  • Gerücht:PlayStation 3 will mit Seriennummern gegen Raubkopien Beitrag #16
Sorry aber .. wenn nicht so viele Raubkopien gäbe (Systemübergreifend, denn so muss man die Spieleproduzenten betrachten), wären die Preise auch niediriger ..

mfg
 
  • Gerücht:PlayStation 3 will mit Seriennummern gegen Raubkopien Beitrag #17
Das wird mitunter ein grund sein :D
 
  • Gerücht:PlayStation 3 will mit Seriennummern gegen Raubkopien Beitrag #18
Ja, es gibt halt einfach gewisse Wechselwirkungen...
Allerdings fänd ich es auch nich besonders pralle, wenn
solche Aktionen an den Start gehen würden...
Ich möchte mich als Kunde nich gern einschränken lassen,
daher mach ich auch nen weiten Bogen um iTunes und
iPods, usw.
Und rein theoretisch geht die das absolut gar nix an, was ich
mit den gekauften Produkten tue oder nicht, solange es sich
nicht im illegalen Rahmen bewegt...

lg, pyja!
 
  • Gerücht:PlayStation 3 will mit Seriennummern gegen Raubkopien Beitrag #19
pyja8 schrieb:
Ich möchte mich als Kunde nich gern einschränken lassen,
daher mach ich auch nen weiten Bogen um iTunes und
iPods, usw.
Hmm, also meinen alten 60GB iPod find ich immernoch super. In der Bedienung ist er vielen aktuellen MP3-Playern immernoch weit vorraus. Auch iTunes an sich ist sehr gut. Ich hab noch keine andere Software gefunden, mit der ich meine Musiksammlung ähnlich komfortabel und umfangreich verwalten kann.
Aber ich kaufe keine MP3s online, weder bei iTunes, noch bei Amazon, noch bei anderen Anbietern. Jedenfalls nicht, solange ich dort für ein Album 10€ löhnen darf, wenn ich für nur 2€ mehr das Album auf CD kriege. Und wenn die Dinger DRM geschützt sind, fällts eh flach. Ich hab eben nunmal mehr als 2 PCs, (nur auf einem davon Windows, auf dem Rest läuft Linux), die PS3, den iPod und auch noch ein Handy. Und wenn ich die Musik kaufe, will ich die wies mir gerade passt auf allen Geräten abspielen können, und zwar ohne vorher rumbasteln und DRM entfernen zu müssen.
Genauso skeptisch bin ich da beim Onlinekauf von Videos, die will ich dann eben nicht nur auf der PS3 abspielen können. Mieten/Ausleihen ist was anderes, da ist der Preis auch meist wesentlich niedriger, aber mMn immernoch zu hoch. Dazu hab ich auch schon einen anderen Thread gestartet.

Deswegen bin ich auch nicht begeistert von der Idee eine eventuelle PS4 komplett ohne Laufwerk rauszubringen und alles auf online zu setzen.
Man sieht ja auch Threads, wie dass EA Server für irgendwelchen alten Fifaspiele abschaltet.
Ja auch wenn ich mein online gekauftes Spiel immer wieder laden kann, was ist denn, wenn Sony mal den Server abstellt und ich muss die Platte in der PS3 formatieren, oder sie verreckt? Dann wird zuletzt auch noch das PSN abgeschaltet und dann hab ich nichtmal mehr nen Nachweis, dass ich das Spiel jemals gekauft hätte. Und selbst wenn ichs dann von Sony nochmal auf BD geschickt bekommen würde, könnte ichs mangels Laufwerk nicht mehr nutzen...

Also mir ist das alles etwas zu kurzfristig gedacht, mit dem Onlinewahn.
 
  • Gerücht:PlayStation 3 will mit Seriennummern gegen Raubkopien Beitrag #20
Ganz ehrlich : Seid Froh das Sony überhaupt was unternimmt. Besser als nacher alles mit Hackern, Aimbots, oder Trojanern vollzuhaben oder ?
Ich begrüsse es zumindest das man aus Richtung Sony überhaupt noch Lebenszeichen hört.
 
Thema:

Gerücht:PlayStation 3 will mit Seriennummern gegen Raubkopien

Gerücht:PlayStation 3 will mit Seriennummern gegen Raubkopien - Ähnliche Themen

PS4 - Das deutsche FAQ: PS4 System Details PS4 Game Line-Up PS4 Gebrauchte Spiele DUALSHOCK 4 Anschließbare Geräte & Zubehör PlayStation Kamera PS Vita Remote Play...
Playstation 3 - Zukünftig mit Region Lock?: Eine Französische Gaming Seite berichtet, das sich im Update 3.50 eine Möglichkeit versteckt ist, das Spiele für den PAL und NTSC-Markt festgelegt...
[FAQ] Playstation 3: Hier sollen alle Fragen und unklarheiten gegenüber der Playstation 3 beseitigt werden. Hier alle relevanten Infos: Name: Playstation 3...

Zurzeit aktive Besucher

  • EdwinBromb
Oben