- Flackern bei 3D Filmwiedergabe Beitrag #1
B
bigben
- Dabei seit
- 04.02.2011
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo liebes Forum,
ich bin neu hier und habe eine Frage. Ich habe mir erst vor ein paar Tagen eine PS3 slim 320 GB gekauft, überwiegend als 3D-Blu Ray Player aber natürlich auch zum Zocken.
Die PS3 funktioniert auch wunderbar, bis auf wenn ich 3D Blu Rays schauen will. Dann bekomme ich immer ein übles Flackern. Ich habe davon mal ein Video gemacht und auf YouTube gestellt:
YouTube - DSCF1782
Darauf sieht es nicht so schlimm aus, aber man bekommt echt epileptische Anfälle wenn man das anschaut! Es ist immer in der selben Frequenz.
So nun zu der technischen Seite:
Als 3D-TV habe ich einen neuen Samsung PS50C687 mir geholt
Der ist über ein AmazonBasic HDMI 1.3b Kabel mit der PS3 verbunden.
Die 3D Blu Ray ist IMAX: Grand Canyon Adventure
Als weitere Test 3D Blu Ray hatte ich mir von einem Freund Alien vs. Monsters ausgeliehen.
Normale Blu Rays und DVDs spielt die PS3 perfekt ab. Habe dann die IMAX BD eingelegt und es hat geflackert. Daraufhin habe ich mal die Alien vs. Monsters eingelegt - AUCH GEFLACKERT!
Bin dann im PS3 Menü unter Einstellungen --> Anzeige auf die Farbtiefeneinstellung gekommen und habe die dort aus gestellt, weil dort stand das es bei Fehler in der Ausgabe helfen kann.
Dann wieder Monsters gestartet, er hat am Anfang ca. 3 mal dieses Flackern gehabt, aber lief danach einwandfrei, zumindest die ersten 15 Minuten. Wollte dann schnell ausprobieren ob die IMAX BD jetzt auch geht.
Nein geht nicht!
OK, dachte ich, Resette ich mal die Eingangseinstellung an der PS3 in dem ich beim Starten lange Power Drücke bis es nochmal Piept. Hat nix gebracht.
Dann habe ich die PS3 an einen anderen HDMI -Eingang des Samsung gewählt. Auch nichts! Dann hab ich nochmal Resettet und es GING!!!!!!!!! Haben dann das ganze Video durch angeschaut ohne Probleme (sieht übrigens sehr geil aus…). Danach wollte ich noch in d Extras der Blu Ray hab mir ein Musikvideo reingezogen bin zurück ins Menü und WIEDER FLACKERN!!!!!! Verdammt.
PS3 Resettet, immer noch Flackern.
HDMI Anschluss gewechselt und Resettet, kein Flackern mehr. Ich habs jetzt 4 Mal gemacht mit dem HDMI Wechsel jedesmal gings danach!
Nun meine Frage, da ich nicht Bock habe bei jeder neuen 3D Blu Ray da umzustöpseln (und Angst habe das es ein größeres Problem sein könnte, bzw. das Umstöpsel irgendwann nicht mehr funktioniert):
Hat jemand eine Idee was das ist und wie ich es weg bekomme? Ist das ein bekanntes PS3 Problem, oder Samsung PS50C687?
Meine Vermutung ist, dass das Kabel schlecht ist? Oder das die 1.3 / 1.4 Sache mit 3D und PS3 wohl doch nicht so funkioniert. Oder der Samsung erkennt das nicht richtig?
Ach ja, ich habe auch die PS3 an der selben Steckdosenleiste wie den Samsung. Am TV hab ich einen Ferretkern an das Stromkabel angebracht und bei der PS3 am HDMI Kabel. Habe aber auch mal testweise die PS3 an eine andere weit entfernte Steckdose gehängt – gleiches Ergebnis.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und freue mich über jede Anregung. Immerhin klappts mit dem Umstecken auch wenns nicht die schönste Lösung ist – aber davor war ich voll am verzweifeln ;-)
Grüße
bigbenle
ich bin neu hier und habe eine Frage. Ich habe mir erst vor ein paar Tagen eine PS3 slim 320 GB gekauft, überwiegend als 3D-Blu Ray Player aber natürlich auch zum Zocken.
Die PS3 funktioniert auch wunderbar, bis auf wenn ich 3D Blu Rays schauen will. Dann bekomme ich immer ein übles Flackern. Ich habe davon mal ein Video gemacht und auf YouTube gestellt:
YouTube - DSCF1782
Darauf sieht es nicht so schlimm aus, aber man bekommt echt epileptische Anfälle wenn man das anschaut! Es ist immer in der selben Frequenz.
So nun zu der technischen Seite:
Als 3D-TV habe ich einen neuen Samsung PS50C687 mir geholt
Der ist über ein AmazonBasic HDMI 1.3b Kabel mit der PS3 verbunden.
Die 3D Blu Ray ist IMAX: Grand Canyon Adventure
Als weitere Test 3D Blu Ray hatte ich mir von einem Freund Alien vs. Monsters ausgeliehen.
Normale Blu Rays und DVDs spielt die PS3 perfekt ab. Habe dann die IMAX BD eingelegt und es hat geflackert. Daraufhin habe ich mal die Alien vs. Monsters eingelegt - AUCH GEFLACKERT!
Bin dann im PS3 Menü unter Einstellungen --> Anzeige auf die Farbtiefeneinstellung gekommen und habe die dort aus gestellt, weil dort stand das es bei Fehler in der Ausgabe helfen kann.
Dann wieder Monsters gestartet, er hat am Anfang ca. 3 mal dieses Flackern gehabt, aber lief danach einwandfrei, zumindest die ersten 15 Minuten. Wollte dann schnell ausprobieren ob die IMAX BD jetzt auch geht.
Nein geht nicht!
OK, dachte ich, Resette ich mal die Eingangseinstellung an der PS3 in dem ich beim Starten lange Power Drücke bis es nochmal Piept. Hat nix gebracht.
Dann habe ich die PS3 an einen anderen HDMI -Eingang des Samsung gewählt. Auch nichts! Dann hab ich nochmal Resettet und es GING!!!!!!!!! Haben dann das ganze Video durch angeschaut ohne Probleme (sieht übrigens sehr geil aus…). Danach wollte ich noch in d Extras der Blu Ray hab mir ein Musikvideo reingezogen bin zurück ins Menü und WIEDER FLACKERN!!!!!! Verdammt.
PS3 Resettet, immer noch Flackern.
HDMI Anschluss gewechselt und Resettet, kein Flackern mehr. Ich habs jetzt 4 Mal gemacht mit dem HDMI Wechsel jedesmal gings danach!
Nun meine Frage, da ich nicht Bock habe bei jeder neuen 3D Blu Ray da umzustöpseln (und Angst habe das es ein größeres Problem sein könnte, bzw. das Umstöpsel irgendwann nicht mehr funktioniert):
Hat jemand eine Idee was das ist und wie ich es weg bekomme? Ist das ein bekanntes PS3 Problem, oder Samsung PS50C687?
Meine Vermutung ist, dass das Kabel schlecht ist? Oder das die 1.3 / 1.4 Sache mit 3D und PS3 wohl doch nicht so funkioniert. Oder der Samsung erkennt das nicht richtig?
Ach ja, ich habe auch die PS3 an der selben Steckdosenleiste wie den Samsung. Am TV hab ich einen Ferretkern an das Stromkabel angebracht und bei der PS3 am HDMI Kabel. Habe aber auch mal testweise die PS3 an eine andere weit entfernte Steckdose gehängt – gleiches Ergebnis.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und freue mich über jede Anregung. Immerhin klappts mit dem Umstecken auch wenns nicht die schönste Lösung ist – aber davor war ich voll am verzweifeln ;-)
Grüße
bigbenle