- Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen? Beitrag #1

ShakeOD
Lust auf ein nettes, gemeinsames Foren-Rennen'?
Hallo.
ich habe Lust, gelegentlich ohne Zwang mal Rennen zu fahren.
Aktuell male ich mir gerade ein Projekt aus, das vielleicht für Anfänger und Fortgeschrittene interessant sein könnte.
Folgende Idee:
Montags ist am wenigsten im Fernsehen los und ich habe ab ca. 21:20 Zeit. Ca. 1-2 Stunden.
Folgendes Rennscenario stelle ich mir vor:
Es wird ein einziger Fahrzeugtyp gesucht, der in verschiedenen Ausführungen angeboten wird. Beispiel:
Fahrzeug BMW M3, M3 GTR, M3 GTR Racing Car.
8 Fahrer ab 30 Trophäen in GT5 fahren M3,
4 Fahrer zwischen 21 und 29 Trophäen in GT5 können M3 GTR fahren
4 Fahrer bis zu 20 Trophäen in GT5 können M3 GTR Racing Car fahren. (Wird kein Anfänger haben, ist nur ein Beispiel)
Ggf. wird die Maximalleistung begrenzt.
Punktevergabe:
Platz 1 = 10 Punkte
Platz 2 = 09 Punkte
Platz 3 = 08 Punkte
Platz 4 = 07 Punkte
Platz 5 = 06 Punkte
Platz 6 = 05 Punkte
Platz 7 = 04 Punkte
Platz 8 = 03 Punkte
Platz 9 = 02 Punkte
Platz 10 = 1 Punkt
Um allen eine gute Chance auf faire Punkte zu lassen, bekommen
M3 + 2 Punkte
M3 GTR + 1 Punkt
Das heißt, das ein M3 Fahrer ab dem 10. Platz schon 3 Punkte bekommt und auf Platz 8 liegt. M3 Fahrer, die als erstes durch das Ziel fahren, haben 12 Punkte! Alle Fahrer die als 11ter oder später in das Ziel fahren... gehen leer aus.
Auf der Geraden wird kein Zick Zack gefahren, um andere am Überholen zu hindern. Wir lassen überholen, sofern der andere es schafft. Wie bei der Formel 1. Wer die Nase nicht vorne hat, muß bremsen um Kollisionen zu vermeiden. Wer die Ideallinie verläßt, muß im Zweifel sehen, wer er bleibt. wenn es eng wird.
Mit den Punkten geht darum, das Fortgeschrittene, eine Herausforderung bekommen und Anfänger eine Erleichterung.
Meine Erfahrung ist, das ich mit weniger PS gegenüber Anfängern schneller im Ziel war... bis sie einigermaßen fahren konnten, dann wurde es schwer.
Ggf. finden sich auch Rennlupos die man entsprechend gruppieren kann oder andere Fahrzeuge? Idealer Weise werden Fahrzeuge, die in der Regel kaum genutzt werden / wurden auf den Klassischen Rennstrecken. D.h. viele werden das Setup erst kurz vor dem Rennen das erste mal testen können. Ggf. muß man sich das Auto auch erst kaufen. Die festen Fahrer werden kurzfristig, aber rechtzeitig informiert, idealer Weise mit dem Paßwort.
Gefahren werden 3 Rennen max. 15 Minuten pro Rennen auf breiten Strecken um das Überholen mit wenig Risiko zu ermöglichen.
Schäden leicht, Hilfsmittel bis auf ABS und Traktionskontrolle sind aus.
Was jetzt noch fehlt, sind ein oder drei edler Spender. Aber da wird es sicher welche geben. Es sollte für den ersten Platz ein Fahrzeug zu gewinnen sein, welches man nicht automatisch mit den Serien erhält. Idealer Weise wären 3 Fahrzeuge klasse, da man dann auch jeweils dem Gruppensieger ein Fahrzeug überreichen könnte. Aber das wäre nur eine Option.
Wer darf mitfahren?
Bevorzugen würde ich eine feste Gruppe von 16 Fahrern. Wenn ich es mir richtig vorstelle müsste man einen Rennserver mit Passwort schützen können. Dieses Passwort wird rechtzeitig an alle festen Teilnehmer übermittelt. Wenn z.B. bis 21:25 nicht alle Fahrer eingetroffen sind, wird das Passwort im Forum veröffentlich und in den nächsten 10 Minuten dürfen weitere Fahrer mit einer Wildcard teilnehmen, die allerdings ausnahmslos in der kleinsten Fahrzeugklasse teilnehmen.
Am Abend / in der Nacht werde ich dann die Punkte im Forum veröffentlichen. Es sei denn, jemand möchte das übernehmen und hat Ahnung, wie man einen Bildschirmausdruck macht und dann in Ruhe die Punkte ausrechnet und posten will. Ich würde es sonst mit einer Kamera machen….
Zur Startaufstellung mache ich mir gerade noch einen Kopf. Ev. würde ich als Schwierigkeitsgrad den langsamsten nach vorne stellen. Dafür stellt der Fahrer mit der geringsten KW Leistung eine schnelle Rundenzeit auf, die von allen unterboten werden muß, aber dennoch so dicht wie möglich an der Zeit bleiben müssen. Denn der langsamste steht vorne. Allerdings gibt es Auflagen, wie zum Beispiel nicht auf der Strecke stehen oder als Hindernis zu gelten.
Ich gebe zu, es wird fies, schwer und sicher nicht ganz ohne Unfälle ausgehen. Daher ist es wichtig diszipliniert zu fahren und die geeignete Überholmöglichkeit in den 15 Minuten zu finden. Wer auffällig viele und schwere Unfälle baut oder sich unfair verhält… muß mit Konsequenzen rechnen.
Frage 1: Wie findet Ihr die Idee grundsätzlich?
Frage 2: Wer hat grundsätzlich Interesse und kann am Montag abend? (keine Verbindliche Aufnahme, nur ein Vorabcheck, wer Interesse hat. Eine Umfrage ist gerade nicht möglich im Forum)
Frage 3: Wer würde Fahrzeuge als Gewinn zur Verfügung stellen?
Hallo.
ich habe Lust, gelegentlich ohne Zwang mal Rennen zu fahren.
Aktuell male ich mir gerade ein Projekt aus, das vielleicht für Anfänger und Fortgeschrittene interessant sein könnte.
Folgende Idee:
Montags ist am wenigsten im Fernsehen los und ich habe ab ca. 21:20 Zeit. Ca. 1-2 Stunden.
Folgendes Rennscenario stelle ich mir vor:
Es wird ein einziger Fahrzeugtyp gesucht, der in verschiedenen Ausführungen angeboten wird. Beispiel:
Fahrzeug BMW M3, M3 GTR, M3 GTR Racing Car.
8 Fahrer ab 30 Trophäen in GT5 fahren M3,
4 Fahrer zwischen 21 und 29 Trophäen in GT5 können M3 GTR fahren
4 Fahrer bis zu 20 Trophäen in GT5 können M3 GTR Racing Car fahren. (Wird kein Anfänger haben, ist nur ein Beispiel)
Ggf. wird die Maximalleistung begrenzt.
Punktevergabe:
Platz 1 = 10 Punkte
Platz 2 = 09 Punkte
Platz 3 = 08 Punkte
Platz 4 = 07 Punkte
Platz 5 = 06 Punkte
Platz 6 = 05 Punkte
Platz 7 = 04 Punkte
Platz 8 = 03 Punkte
Platz 9 = 02 Punkte
Platz 10 = 1 Punkt
Um allen eine gute Chance auf faire Punkte zu lassen, bekommen
M3 + 2 Punkte
M3 GTR + 1 Punkt
Das heißt, das ein M3 Fahrer ab dem 10. Platz schon 3 Punkte bekommt und auf Platz 8 liegt. M3 Fahrer, die als erstes durch das Ziel fahren, haben 12 Punkte! Alle Fahrer die als 11ter oder später in das Ziel fahren... gehen leer aus.
Auf der Geraden wird kein Zick Zack gefahren, um andere am Überholen zu hindern. Wir lassen überholen, sofern der andere es schafft. Wie bei der Formel 1. Wer die Nase nicht vorne hat, muß bremsen um Kollisionen zu vermeiden. Wer die Ideallinie verläßt, muß im Zweifel sehen, wer er bleibt. wenn es eng wird.
Mit den Punkten geht darum, das Fortgeschrittene, eine Herausforderung bekommen und Anfänger eine Erleichterung.
Meine Erfahrung ist, das ich mit weniger PS gegenüber Anfängern schneller im Ziel war... bis sie einigermaßen fahren konnten, dann wurde es schwer.
Ggf. finden sich auch Rennlupos die man entsprechend gruppieren kann oder andere Fahrzeuge? Idealer Weise werden Fahrzeuge, die in der Regel kaum genutzt werden / wurden auf den Klassischen Rennstrecken. D.h. viele werden das Setup erst kurz vor dem Rennen das erste mal testen können. Ggf. muß man sich das Auto auch erst kaufen. Die festen Fahrer werden kurzfristig, aber rechtzeitig informiert, idealer Weise mit dem Paßwort.
Gefahren werden 3 Rennen max. 15 Minuten pro Rennen auf breiten Strecken um das Überholen mit wenig Risiko zu ermöglichen.
Schäden leicht, Hilfsmittel bis auf ABS und Traktionskontrolle sind aus.
Was jetzt noch fehlt, sind ein oder drei edler Spender. Aber da wird es sicher welche geben. Es sollte für den ersten Platz ein Fahrzeug zu gewinnen sein, welches man nicht automatisch mit den Serien erhält. Idealer Weise wären 3 Fahrzeuge klasse, da man dann auch jeweils dem Gruppensieger ein Fahrzeug überreichen könnte. Aber das wäre nur eine Option.
Wer darf mitfahren?
Bevorzugen würde ich eine feste Gruppe von 16 Fahrern. Wenn ich es mir richtig vorstelle müsste man einen Rennserver mit Passwort schützen können. Dieses Passwort wird rechtzeitig an alle festen Teilnehmer übermittelt. Wenn z.B. bis 21:25 nicht alle Fahrer eingetroffen sind, wird das Passwort im Forum veröffentlich und in den nächsten 10 Minuten dürfen weitere Fahrer mit einer Wildcard teilnehmen, die allerdings ausnahmslos in der kleinsten Fahrzeugklasse teilnehmen.
Am Abend / in der Nacht werde ich dann die Punkte im Forum veröffentlichen. Es sei denn, jemand möchte das übernehmen und hat Ahnung, wie man einen Bildschirmausdruck macht und dann in Ruhe die Punkte ausrechnet und posten will. Ich würde es sonst mit einer Kamera machen….
Zur Startaufstellung mache ich mir gerade noch einen Kopf. Ev. würde ich als Schwierigkeitsgrad den langsamsten nach vorne stellen. Dafür stellt der Fahrer mit der geringsten KW Leistung eine schnelle Rundenzeit auf, die von allen unterboten werden muß, aber dennoch so dicht wie möglich an der Zeit bleiben müssen. Denn der langsamste steht vorne. Allerdings gibt es Auflagen, wie zum Beispiel nicht auf der Strecke stehen oder als Hindernis zu gelten.
Ich gebe zu, es wird fies, schwer und sicher nicht ganz ohne Unfälle ausgehen. Daher ist es wichtig diszipliniert zu fahren und die geeignete Überholmöglichkeit in den 15 Minuten zu finden. Wer auffällig viele und schwere Unfälle baut oder sich unfair verhält… muß mit Konsequenzen rechnen.
Frage 1: Wie findet Ihr die Idee grundsätzlich?
Frage 2: Wer hat grundsätzlich Interesse und kann am Montag abend? (keine Verbindliche Aufnahme, nur ein Vorabcheck, wer Interesse hat. Eine Umfrage ist gerade nicht möglich im Forum)
Frage 3: Wer würde Fahrzeuge als Gewinn zur Verfügung stellen?