- Ist meine PS3 60GB Edition defekt? Beitrag #21
BadCompany
kuchen schrieb:das schon, allerdings besteht ein größere gefahr vor dem ylod, wenn man sie reparieren lässt!
Warum?
Was verstehst du unter YLOD?
kuchen schrieb:das schon, allerdings besteht ein größere gefahr vor dem ylod, wenn man sie reparieren lässt!
.Was ist das YLOD?
Das YLOD ist kein Fehler an sich sondern eine Fehlermeldung!
Wie kommt das YLOD zustande?
Im Grunde genommen ist es ein Überhitzungsproblem.
Die Playstation 3 gibt diese Fehlermeldung (YLOD) raus, wenn die Verbindung zwischen der Hauptplatine und dem Grafikprozesser unterbrochen wird.
Dies passiert durch zu oft aufgetretene Überhitzungen.
Dabei werden die Kontakte zwischen dem Grafikprozesser und der Hauptplatine so sehr in Mitleidenschaft gezogen, dass keine Verbindung mehr hergestellt werden kann.
Wenn allerdings bestimmte Sicherungen defekt sind, dann meldet sich die Playstation 3 ebenfalls mit dem YLOD.
Andere Fehler wie Temperaturfühler defekt, Netzteil defekt, etc. sind so gut wie ausgeschlossen.
Ein Festplattendefekt ist ausgeschlossen, denn auch mit defekter Festplatte bootet die PS3.
Wie macht sich das YLOD bemerkbar?
Man kann sagen, dass das YLOD immer dann auftritt, wenn die PS3 arbeitet. Also beim abspielen einer Blu-ray Disk und bei allem, was die Grafik in Anspruch nimmt.
Man schaut also einen Film oder spiel ein Spiel und ganz plötzlich ist das Bild weg. Die PS3 piepst 3x und dann blinkt die LED rot.
Wenn man sie jetzt ab- und wieder anschaltet hört man evtl. nochmal die Startmelodie aber normalerweise leuchtet die LED grün und dann kurz gelb (dies ist das eindeutige Zeichen des YLOD) und danach blinkt es wieder rot.
Es befindet sich noch eine Disk in der PS3. Was nun?
Wenn es sich um eine 60GB PS3 handelt, besteht leider keine Möglichkeit, sie wieder heraus zu bekommen. Zumindest nicht auf normalem Wege.
Man müsste die Playstation zerlegen.
Für die 40GB und 80GB Variante gibt es jedoch einen kleinen Trick, die Disk zwangsweise auszuwerfen.
Geht dazu wiefolgt vor:
Die PS3 am Netzschalter (hinten) ausschalten.
Den Finger auf die Eject-Taste legen und drauf lassen.
Den Netzschalter wieder einschalten.
Kurz warten und dann loslassen.
Die Disk wird ausgeworfen.
Was ist mit den Daten meiner HDD?
Es ist leider nicht möglich, die Daten nach dem Auftreten des YLOD zu sichern/retten.
Dies liegt am eingebauten Crypto-Chip der PS3 der dafür sorgt, dass die Daten verschlüsselt werden, damit sie nicht gehackt werden können.
Um dagegen zu wirken empfehle ich euch, regelmäßig ein Backup durchzuführen.
Wie kann ich vorbeugen?
Die Playstation 3 wird im Liegen deutlich heißer als im Stand, denn sie hat Probleme die Wärme ausreichend abzugeben.
Dadurch entsteht Stauwärme, welche das YLOD fördert.
Stellt deswegen eure PS3 hin.
Lasst ihr hinten, daneben, davor und darüber ausreichend Freiraum, um genügend Luft einzusaugen und um diese wieder abzugeben.
Stellt sie, wenn möglich, in der Nähe eines Fensters auf, um zusätzlich Kühlung zu bekommen. Sollte dies nicht möglich sein, tut es auch ein Ventilator, der auf die Playstation gerichtet ist.
Haltet sie fern von anderen Hitzequellen, wie Heizung, TV, Receivern usw.
Es besteht auch die Möglichkeit, zusätzlich Remote Play eingeschaltet zu haben.
Das führt dazu, dass auch nach dem Abschalten der PS3 der Lüfter konstant weiter läuft und diese beim nächsten Einschalten wieder vollständig abgelühlt ist. Diese Anwendung verbraucht nur eine geringe Menge Strom
kuchen schrieb:ylod= yellow light of death!
ich hoffe, der text ist ok!
es ist auch möglich, den ylod selbst zu reparieren!
es gibt youtube tutorials!
AlexEden schrieb:Wenn an einer PS3 ein YLOD auftritt, dann betrifft das ja erstmal die Elektronik. Die Daten auf der Festplatte sind ja noch vorhanden. Da sollte es doch eigentlich nicht allzu schwierig sein, diese zu retten? Falls man sich ne neue PS3 kauft, kann man die Platte da doch reinsetzen und die Daten erstmal mit dem Speicherdaten-Sicherungsprogramm auf ne externe Platte sichern.
Danach kann man in die neue PS3 die neue Platte, die man kurz zuvor rausgenommen hat, wieder einsetzen. System in Betrieb nehmen und extern gesicherte Daten bzw. Spielstände aufspielen. Oder spricht da was dagegen?
PiiNK_eMo_GiiRL schrieb:was müsste man tun...?
BadCompany schrieb:Der Heißluftföhn bringt aber auch nur was wenn du die Platine ausbaust und gezielt CPU/GPU warm machst. Und das auch nicht zuviel(220-250°C) sonst ist es ganz am A***![]()
err0r schrieb:Nein das geht nicht, denn die neue PS3 würde die alte Festplatte formatieren wollen.
err0r schrieb:Manchmal kriegst du die auch wieder zum Laufen, wenn du einfach an der Seite reinföhnst.
BadCompany schrieb:Das ist aber mehr als Glück. Hatte das bei meiner auch versucht(bin von Haus aus faul) bevor ich die ganze PS zerlegt hatte.
Hab sicher eine Stunde mit einem normalen Föhn von allen Seiten rein geblasen. Da ging nüscht.
Kann aber sein wenn es nur eine kleine Stelle ist die sich ausgelötet hat. Das man die dadurch wieder weich bekommt
Littlesam schrieb:Du muss sehr heisse luft mit dem föhn 5 minuten laang hinten mit einem abstand von 1-2 cm reinblasen, und konstant hin und herbewegen. nach den 5 minuten muss du 10 min laang kalte luft reinpusten, wenn dein föhn so nen knopf hat natürlich..... anschliessend schliesst du die konsole wieder an und es klappt, hat bei mir und einem koleegen auch funktioniert.