Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Garantie auf meine PS3 ist das rechtlich korrekt?
Diskutiere Garantie auf meine PS3 ist das rechtlich korrekt? im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 3; Hallo meine Lieben,
ich habe das Problem,dass meine Ps3 kaputt gegangen ist allerdings ohne Fremdeinwirkung habe sie angemacht und sie konnte...
Garantie auf meine PS3 ist das rechtlich korrekt? Beitrag #1
G
ghostdriver567
Dabei seit
22.06.2011
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo meine Lieben,
ich habe das Problem,dass meine Ps3 kaputt gegangen ist allerdings ohne Fremdeinwirkung habe sie angemacht und sie konnte keine Spiele mehr lesen verdacht war halt,dass der Laser kaputt ist,ich habe 2 Jahre Garantie drauf und besitze sie erst 1 1/2 Jahre,habe sie bei expert gekauft und sie wurde halt ganz normal eingeschickt...dann bekamen wir die Meldung, dass nur speziell auf das Laufwerk nur 1 Jahr Garantie sei und wir jetzt 190 Euro bezahlen müssen.
Was meint ihr? ist das rechtlich so in Ordnung? können die das machen? oder bin ich als Verbraucher im Recht?
ich würde mich freuen falls ihr mir etwas dazu sagen könntet bin echt verzweifelt....
AW: Garantie auf meine Ps3 ist das ist das rechtlich korrekt?
Blätter mal im BGB.Soweit ich weiß ist laut Gesetzgeber 2 Jahre Sachmangelhaftung vorgeschrieben.(zumnidest in der KFZ Branche)
Garantie auf meine PS3 ist das rechtlich korrekt? Beitrag #3
MRdRox
Dabei seit
07.04.2011
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
17
Normalerweise ist das so, dass die Herstellergarantie, also hier von Sony, auf 1 Jahr befristet ist, dazu erhält man noch 1 Jahr Garantie vom Händler, z.B von Media Markt. Sprich : 2 Jahre.
Geh und verklicker denen das mal und führ dich ein wenig auf, dann klappt das.
Garantie auf meine PS3 ist das rechtlich korrekt? Beitrag #4
Waaagh
Dabei seit
18.06.2011
Beiträge
1.986
Punkte Reaktionen
260
MM kümmert sich in der Regel...null darum. Warum auch? Sony bietet 1 Jahr und damit reicht es MediaMarkt.
Die berufen sich dann auf ihre "günstige Garantieverlängerung".
Da wird auch kein Geschrei und Gebrüll helfen. Dein Kasten iss im Eimer, ausserhalb der Garantie und Sony bietet dir jetzt eine Reperatur
Garantie auf meine PS3 ist das rechtlich korrekt? Beitrag #5
err0r
Dabei seit
26.01.2009
Beiträge
5.259
Punkte Reaktionen
395
Ohne zusätzlich gekaufte Garantie hast du nur ein Jahr auf der PS3, in dem Sony die Reparatur auf deren Kosten übernimmt. Media Markt und andere Elektronikmärkte machen nichts anderes als die PS3 zu Sony zu schicken. Wenns in der Garantie ist, kostenlos. Wenn nicht, dann musst du eben zahlen. Du hast zwar noch Gewährleistung aber dafür musst du beweisen, dass der Fehler vom Kaufdatum an vorhanden war, was bei einem Laufwerkdefekt suboptimal ist. Frag bei Sony bzw. TVS Repair mal auf Kulanz an. Kennen mehrere, dies auch nach der Garantie noch kostenlos bekommen haben.
Garantie auf meine PS3 ist das rechtlich korrekt? Beitrag #6
G
ghostdriver567
Dabei seit
22.06.2011
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
also Leute es sind auf die komplette Ps3 offiziell von Expert 2 Jahre gegeben worden und nur auf das Laufwerk 1 Jahr und ich will wissen ob das geht das die auf eine komplette Ps3 2 Jahre geben dürfen und dann einen Teil des Systems mit einem Jahr verbuchen dürfen das ist doch eigentlich ein totaler Widerspruch in meinen Augen,was soll denn für eine Garantie auf dem Prozessor sein ? 6 Monate..lächerlich
Garantie auf meine PS3 ist das rechtlich korrekt? Beitrag #7
A
Aeon
Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
4.609
Punkte Reaktionen
413
Wenn Expert 2 Jahre gegeben hat (was ich für sehr unwahscheinlich halte) dann hast du auch den Anspruch drauf.
Allerdings glaub ich viel mehr das du wie die meisten den Unterschied zw. Garantie und Gewährleistung nicht kennst. Siehe Errors Post.
Garantie auf meine PS3 ist das rechtlich korrekt? Beitrag #8
Waaagh
Dabei seit
18.06.2011
Beiträge
1.986
Punkte Reaktionen
260
Sehe ich ähnlich, denke da hast du was in den falschen Hals bekommen :S
Dazu kommt ausserdem: Das Laufwerk ist ein mechanisch und damit von Verschleiss verfallenes Teil. Ähnlich wie ein Lüfterrad. Auf so etwas gibt es selten ausserordentliche Garantien.
Ebenfalls wichtig: Verkaufsunterlagen sowie vollständigkeit des Produktes (Karton, Kabel sowie evtl Zugaben wie Spiele usw).
Ebenfalls kann gut sein, das dein Produkt so nicht mehr verfügbar ist (neue Serien etc). Dann bleibt dir vlt noch auf einen Austausch oder einen Rabatt seitens Expert auf Kulanz, was aber nicht Pflicht ist.
An deiner Stelle würde ich einfach mal, wie vor mir erwähnt wurde, einfach mal bei Sony anrufen.
Aber ist die Firma "Expert" nicht pleite? Mir war so...
Mal abgesehen davon, sollte dir dieser Link helfen
Garantie auf meine PS3 ist das rechtlich korrekt? Beitrag #9
Rasfo
Dabei seit
10.06.2011
Beiträge
667
Punkte Reaktionen
7
sony --> immer 1jahr garantie, egal welche geräte (tv, psp, ps3, usw alles)
Garantie auf meine PS3 ist das rechtlich korrekt? Beitrag #10
Im juristischen Sinn definiert eine Garantie die vertraglich vereinbarte Verpflichtung eines Garanten, während die Gewährleistung direkt aus dem Gesetz abzuleiten ist. Die gesetzliche Gewährleistung bezieht sich auf die Mangelfreiheit des Kaufgegenstandes zum Zeitpunkt der Übergabe an den Käufer. Genaueres siehe Gewährleistung. Sie beträgt nach § 438 BGB allgemein 24 Monate und kann bei Gebrauchtwaren per AGB oder einzelvertraglich auf zwölf Monate verkürzt werden. Der Kunde kann daher seine Rechte bei Lieferung eines mangelbehafteten Gegenstandes nunmehr zwei Jahre lang (bzw. ein Jahr bei gebrauchten Waren, sofern kaufvertraglich vereinbart) geltend machen. Zu Gunsten des privaten Käufers gegenüber dem gewerblichen Verkäufer wird beim Verbrauchsgüterkauf in den ersten sechs Monaten nach Übergabe vermutet, dass die Ware schon zum Lieferzeitpunkt defekt war, es sei denn, der Verkäufer kann nachweisen, dass der Mangel zum Zeitpunkt der Lieferung noch nicht bestand. Reklamiert der Kunde später als sechs Monate nach dem Kauf, so kehrt sich die Beweislast um, d.h. er muss beweisen, dass der Gegenstand schon bei der Übergabe einen Mangel aufwies.
Für den Kunden ist zu beachten, dass durch eine Garantiezusage die gesetzliche Gewährleistung in keinem Fall ersetzt oder gar – im Umfang oder der Zeitdauer – verringert werden kann, sondern immer nur neben der bzw. zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung Anwendung findet.
PS3 geht einfach aus (wie bei einem Stromausfall): Hallo Leute :)
ich hab ein echt großes Problem mit meiner Ps3... also:
Gestern wollte ich Little Big Planet 2 zocken . Das lief eine Zeit auch...
PS slim oder PS3 FAT: hallo leute ich werde mir eine neue ps3 kaufen, da meine alte ps3 (40GB) kaputt ist. es funktioniert alles ganz ok auser dass sie keine discs mehr...
Vorher nie Probleme gehabt und plötzlich kein Empfang mehr über Hdmi Anschluss. Schon viel getestet..: Vorher nie Probleme gehabt und plötzlich kein Empfang mehr über Hdmi Anschluss. Schon viel getestet..
hallo ps3 freunde,
ich habe ein Problem...
Tekken Redemptions (Fanfiktion): Die Idee kam mir im Jahr 2009. Damals habe ich wie ein Verrückter Tekken 5 gespielt und habe mir gedacht, dass es mal lustig wäre, auch zu Tekken...
[Filmtipp] Fluch der Karibik 1 -3: Und wieder ein Filmtipp von mir ich habe den tipp hier nicht in anderen Threads gefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=ao8gvTaZj_U
Jack...