Controllerpflege

Diskutiere Controllerpflege im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 3; Hi Leute! Da ich grad wieder dabei bin dachte ich, ich gebe einfach mal ein paar Tipps zur Controllerpflege. Ihr wisst doch sicherlich auch...
  • Controllerpflege Beitrag #1
Avion

Avion

Dabei seit
06.01.2012
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
7
Ort
Angstellter
Hi Leute!
Da ich grad wieder dabei bin dachte ich, ich gebe einfach mal ein paar Tipps zur Controllerpflege.

Ihr wisst doch sicherlich auch, dass sich an den Controllernähten oft Dreck ablagert. Das ist ganz normal. Klingt ekelig, aber dies sind Schweiß- und Dreckablagerungen, die beim exzessiven Zocken gerne mal entstehen.
Nehmt euch ein paar Zahnstocher und fahrt die Nähte entlang. Auch das sieht ein wenig ekelig aus aber wie gesagt, ganz normal. Besorgt euch am Besten auch irgendeine Unterlage, damit das Zeug nicht auf euren Tisch oder Boden fällt.

Habt ihr alle Nähte gereinigt, holt ihr euch Brillenputztücher. Die gibt es ganz günstig bei Schlecker oder dm für ca. 1,50~ Euro. Damit kriegt ihr alles weg, vom Staub und den Fusseln unter den Analogsticks bis hin zu kleinen Flecken die unbekannterweise entstanden sind.
Noch dazu riecht euer Controller auch noch super.

Viel Spaß damit! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Controllerpflege Beitrag #2
hehe, mach ich so ähnlich, mein Problem ist eher das die Analog Sticks viel zu schnell ausleihern wenn man richtig zockt =D
 
  • Controllerpflege Beitrag #3
Was ist richtig zocken? :D Meiner ist ein halbes Jahr alt und wird ca 15 Stunden die Woche genutzt. Keine Probleme bis aus das die Beschriftung bei START etwas verblasst.
 
  • Controllerpflege Beitrag #4
Richtig zocken heisst zb. bei RESI 5 wie wild den Stick zu drehen um los zu kommen (da ging bei mir dann der erste kaputt).
Ansonsten sag ich ma so jährlich nen neuen sollte ich mir eigentlich holen :p
 
  • Controllerpflege Beitrag #5
Sry für Offtopic aber das muss sein xD

Schlecker??Dachte die sind Pleite?^^ Bei mir zb gibts KEINEN MEHR



@ Topic


Anstatt euch sone Arbeit zu machen empfehl ich euch Silikon skins für die PS3 Controller kosten 5€ für 2stk.

Hab meine Controller Seit ich sie Ausgepackt habe in den Silikon Skins und habe Weder Staub,Schmutz,Kratzer oder Sonstiges auf meinen Controllern.Selbst die Serien nummer ist wie DRUCKFRISCH zu sehen obwohl ich am Tag seeeehr Viel Zocke grade jez in den Ferien.Kann sie euch deshalb richtig Empfehlen
 
  • Controllerpflege Beitrag #6
hmm ne ich finde die dinger nicht gut, einige verrutschen und ich mag lieber auf Plastik als gummizeug packen. reinigen dauert ja nur 1 min.
Wobei wie gesagt das größte Problem die Abnutzung ist und weniger der Dreck.
 
  • Controllerpflege Beitrag #7
Hulululu schrieb:
hmm ne ich finde die dinger nicht gut, einige verrutschen und ich mag lieber auf Plastik als gummizeug packen. reinigen dauert ja nur 1 min.
Wobei wie gesagt das größte Problem die Abnutzung ist und weniger der Dreck.


Wenn du wüsstest wie geil die Dinger in der Hand Liegen...Welche verrutschen? meine sind perfekt maßgeschneidert die stülpt man über und wenn se ersma aufm Controller droff sind...sag ich dir besseres gefühl gibts nich
 
  • Controllerpflege Beitrag #8
So Silikondinger hab ich für meine Wii Remotes, die passen zwar wie angegossen aber trotzdem gibts natürlich immer so nen halben Millimeter Platz zwischen Tasten und Silikonhüllem damit man die Tasten noch problemlos drücken kann.. da sammelt sich bei mir der ganze Dreck drunter :D Deshalb reinige ich meine Controller lieber.

Und ja, Schlecker ist pleite, aber bei mir im Dorf gibts noch einen. Deswegen hab ichs einfach mal noch dazugeschrieben ;D

Und zur Abnutzung: Das mit Resi 5 kenn ich, da hatt ich auch schon recht viel Angst um meinen Analogstick. Allein schon weil mir gestern 'n Kumpel brühwarm erzählt hat, dass ihm seiner beim Drehen weggebrochen ist :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Controllerpflege Beitrag #9
ich hab auch schon mal den controller auseinandergeschraubt um den mal zu reinigen, wobei der aufwand davon zu groß is. nach der methode wie es hier beschrieben is, geht das deutlich schneller :)
 
  • Controllerpflege Beitrag #10
Daimon schrieb:
ich hab auch schon mal den controller auseinandergeschraubt um den mal zu reinigen, wobei der aufwand davon zu groß is. nach der methode wie es hier beschrieben is, geht das deutlich schneller :)

Hast du ihn auseinander geschraubt und er funktionierte danach immer noch so gut wie vorher? Meiner ist nämlich ganz zufällig und völlig ohne eigenes aggressives Eigenhandeln ein wenig kaputtgegangen und in der Mitte so 'n bisschen auseinander gebrochen. Krieg ich wohl nur wieder hin wenn ich den auseinander baue und die Macke wegmache :D Dasist ganz schwer zu erklären wenn man kein Bild davon hat..

Aber wie gefragt... keine Probleme danach gehabt?
 
  • Controllerpflege Beitrag #11
ich nehme immer kuh-tips und desinfektions sprey :D
 
  • Controllerpflege Beitrag #12
Warlock schrieb:
ich nehme immer kuh-tips und desinfektions sprey :D

Aber wie kriegst du denn dann den Dreck aus den Nähten? :eek:
 
  • Controllerpflege Beitrag #13
Ich sach nur Ultraschallreiniger und nach einen Monat benutzung werden die Controller verbranntlol

Duck und Wech
 
  • Controllerpflege Beitrag #14
Avion schrieb:
Aber wie kriegst du denn dann den Dreck aus den Nähten? :eek:
weil im desi alk drin is, löst der dreck sich sofort ab ;)
 
  • Controllerpflege Beitrag #15
ja er funkionierte ohne probleme, aber sowohl das auf- als auch das zsmschrauben war etwas knifflig
 
  • Controllerpflege Beitrag #16
Hab das Problem gelöst und brauchte ihn nicht mal aufmachen ;D
 
  • Controllerpflege Beitrag #17
Grüße,

Also ich hab mir das ganze jetzt mal so durchgelesen und muss ehrlich sagen... mir wird schlecht.

Ich weiß ja nicht was ihr macht neben dem Zocken aber hier mal ein Tipp meinerseits: Pfoten Waschen vorm Zocken..

Unbekannte Flecken?
Controller auseinander schrauben zum Pflegen ?
Schweißflecken .. also ehrlich..


Meine Fresse was habt ihr da für Sachen dran ._.

Ich für meinen Teil hab mir einen extra-Controller gekauft für Besuch ect .. meinen geb ich niemanden andren eben genau wegen solchen Dingen.. so hart zwar nicht aber ekelig klingt das ganze was hier geschrieben wird in der Tat.

Aber ich denke ich sollte wohl ein Thread aufmachen called Controllerpflege2 wo eine Beschreibung zur Hygiene drinsteht damit diese "Unbekannten Flecken" garnicht erst auftreten.

HalJordan schrieb:
sag ich dir besseres gefühl gibts nich

Ehm.. Jungfrau?



Naja.. Regards - Exoniqa
 
  • Controllerpflege Beitrag #18
Danke für den Tipp mit den Brillenputztüchern.

Und die Controller halten nur ein Jahr? Aber ihr spielt dann 12 Stunden am Tag?
 
  • Controllerpflege Beitrag #19
Ina schrieb:
Und die Controller halten nur ein Jahr? Aber ihr spielt dann 12 Stunden am Tag?


Quatsch.. Ich hab meinen schon ein paar Jahre und da is weder was ausgeleiert noch irgendwas "abgebrochen"..
 
  • Controllerpflege Beitrag #20
Exoniqa schrieb:
Grüße,

Also ich hab mir das ganze jetzt mal so durchgelesen und muss ehrlich sagen... mir wird schlecht.

Ich weiß ja nicht was ihr macht neben dem Zocken aber hier mal ein Tipp meinerseits: Pfoten Waschen vorm Zocken..

Unbekannte Flecken?
Controller auseinander schrauben zum Pflegen ?
Schweißflecken .. also ehrlich..

Ich für meinen Teil hab ganz sicher keine Dreckshände wenn ich meinen Controller zum Zocken in die Hände nehme. Dieser Dreck in den Nähten entsteht natürlich nach einiger Zeit und nicht beim einmaligen Zocken.
Du hast bestimmt auch schon mal bemerkt, dass du trotz frisch gewaschenen Händen Fingerabdrücke hinterlässt, die entstehen da die Haut immer ein wenig fettig ist..?
Der Dreck an den Nähten entsteht wie gesagt nach einiger Zeit und nicht direkt.

Und wenn Controller einige Zeit liegen verstauben sie, das ist ja wohl klar.. unbekannte Flecken sind von daher ganz sicher auch nicht selten..


Warlock schrieb:
weil im desi alk drin is, löst der dreck sich sofort ab ;)

Stimmt natürlich, hab ich im ersten Moment nicht dran gedacht ;D


Ina schrieb:
Und die Controller halten nur ein Jahr? Aber ihr spielt dann 12 Stunden am Tag?

Also ich hab meine Controller auch schon beide seit ein paar Jahren und die sind wie neu :) Trotz relativ krasser Zockerei mit Analogstick-Drehen und was weiß ich :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Controllerpflege

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Oben