Also, B2T:
Die PSP unterstüzt
Moving Pictures Expert Group-1 Audio Layer 3 (MP3)
Pulse Code Modulation (PCM, WAV)
Windows Media Audio (WMA, braucht WLAN zum freischalten)
Atrac3 (???)
HINWEIS: Einige der Formate setzen bestimmte FWs vorraus!
F:Brauche ich spezielle Programme?
A: Wenn du eine Audiodatei in ein bestimmtes Format umwandeln willst, brauchst du spezielle Programme. Für Audiodateien tut es z.B. Nero schon.
F:Welches der Formate ist zu bevorzugen?
A: Das hängt von deinen Anforderungen ab. Am besten ist MP3, das ist mit allen FWs kompatibel, und braucht auf jede Minute (128 kbps) ca. 1 MByte Speicher. Genauso ist es mit WMA, nur das viele WMAs geschützt sind, und deshalb nicht in andere Formate konvertiert werden können. Atrac 3 benötigt eine spezielle Software von Sony, soll aber besser klingen als MP3 und WMA. Über den Speicherbedarf weiss ich jetzt nichts. Und WAV solltest du nur bei Sounds mit kurzer Länge oder schlechter Qualität verwenden. Denn so unkonvertiert und dementsprechend sauber Wave-Sounds auch klingen mögen, bei 13 MByte Speicher JE MINUTE (!!) überlegt man es sich nochmal.
F: Welchen Pfad brauche ich für Musik und Ton?
A: ROOT\PSP\MUSICDas ist der Pfad, wo du eigentlich schon Musik reinkopieren kannst. Es ist aber noch möglich, einen Unterordner anzulegen, z.B. ROOT\PSP\MUSIC\BEATLES. Unterordner im Unterordner sind NICHT möglich. Weitere Infos im PSP Handbuch Seite
->189