PSP nach Update auf 3.03 defekt.

Diskutiere PSP nach Update auf 3.03 defekt. im Firmware, Homebrew und Tools Forum im Bereich PSP Software; Hallo s-psp Forum, habe seit Dezember 2005 eine US PSP, doch was mir jetzt passiert ist, spottet jeder Beschreibung. Donnerstag bin ich beim...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • PSP nach Update auf 3.03 defekt. Beitrag #1
Z

ZockerMax

Dabei seit
15.01.2007
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo s-psp Forum, habe seit Dezember 2005 eine US PSP, doch was mir jetzt passiert ist, spottet jeder Beschreibung. Donnerstag bin ich beim Anwalt, weil SONY NULL Kulant zeigt!

Bitte von unten nach oben lesen - what a joke! Kann mir hier jemand helfen oder hat nen Ansprechpartner für mich? Die PSP hing am Strom, das Update lief bis zum Ende durch und es gab keine Stromunterbrechung - keiner kann mir helfen, die wimmeln einen nur ab und wollen €170 von mir... Donnerstag bin ich war beim Anwalt, aber habe seit über einer WOCHE keine PSP - KOTZ!


Sehr geehrter Herr .....,

wir können Ihnen mitteilen, dass die PSP Firmware 3.03 einwandfrei auf vielen PSP-Systemen europaweit läuft. Aus diesem Grund gehen wir davon aus, dass die Firmware 3.03 nicht die Fehlfunktion ihres PSP-Systems verursacht hat. Wie schon von unserer Service-Hotline unten beschrieben, können wir Ihnen nur weiterhelfen, in dem Sie Ihre Konsole an "Tele Video Service" einschicken. Dort würde ihre Konsole überprüft und repariert. Da sich ihre Konsole außerhalb der 12-monatigen freiwilligen Hersteller-Garantie befindet, würde Ihnen der Reparaturpreis von 169,26 EUR + 6,08 EUR Versand in Rechnung gestellt.

Wir bedauern sehr, dass es zu den technischen Problemen mit ihrer Konsole gekommen ist und wir nicht der Anfrage nach einer kostenlosen Kulanzlösung nachkommen können.

Mit freundlichen Grüßen

Sony Computer Entertainment Europe



Sehr geehrte ......,

Untiger Emailkontakt hat bisher statt gefunden. Ich habe Sie von Ihrer Zentrale als Ansprechpartnerin genannt bekommen.
Der Fehler liegt zu 100% am Firmwareupdate auf 3.03, welches Sie auf Ihrer Homepage anpreisen, ohne einen Hinweis zu geben, für welche Geräteversion diese geeignet ist.
Sollte ich nicht innerhalb von 24h eine kostenlose Kulanzlösung ohne die Austauschpauschale in Höhe eines Neukaufs von Ihnen angeboten bekommen, übergebe ich den Fall meinem Anwalt, sowie sämtlichen relevanten Internetforen und Spielemagazinen, zu denen ich gute Kontakte pflege.

MfG ....​
[/HTML][/HTML]

> Sehr geehrter ....
>
> vielen Dank für Ihre E-Mail an Sony PlayStation.
> Mit Bedauern nehmen wir zur Kenntnis, dass Sie mit unserem Produkt
> technische Probleme haben.
> Um ihnen schnell weiterzuhelfen, senden Sie bitte das Gerät an
> folgende Anschrift:
> Tele Video Service
> Sony Computer Entertainment Deutschland GmbH
> Daimler Str. 1
> 71263 Weil der Stadt
> Tel.: 0 7033 / 308 504
>
>
> Zum Nachweis der Garantie fügen sie bitte eine Kopie des Kaufbeleges
> bei.
> Alle Garantieprodukte werden auf den vom Kunden angebenden Fehler
> überprüft, aus diesem Grund ist eine Fehlerbeschreibung in kurzen
> Worten sehr wichtig, auch Software oder Zubehör die im Zusammenhang zu
> dem Fehler stehen müssen mit eingereicht werden, nur so kann unsere
> Service Center sicherstellen dass auch hier eine optimale
> Fehlererkennung und dann der Austausch erfolgen kann.
>
> Für Geräte die nicht in der EU erworben wurden besteht kein
> Garantieanspruch.
> Sollte sich ihr Gerät außerhalb der 12-Monatigen frewilligen
> Hersteller-Garantie befinden, bieten wir ihnen ein Austauschgerät zum
> Austauschpreis von:
> 93,35? + 5,93? Versand (EU Version) bzw.
> 169,00? + 5,93? Versand (non-EU Version) an.
>
> Selbstverständlich haben Sie auf dieses Gerät erneut 12 Monate
> Garantie. Da wir immer bestrebt sind eine optimale Serviceleistung zu
> bieten, wäre eine individuelle Reparatur weder aus Kostengründen noch
> aus zeitlicher Sicht zum Vorteil unserer Kunden.
>
>
> ACHTUNG: Wenn Sie auf unsere Mails antworten, senden Sie bitte stets
> den gesamten Inhalt der empfangenen Mail mit zurück (nicht als
> Anlage!) und setzen Sie Ihre Antwort unbedingt an den Anfang Ihrer
> Mail. Wir danken für Ihre Kooperation!
> Für weitere Anfragen wenden Sie sich bitte an unsere Service-Line
> unter 0 180 5 - 766 977 (Montag bis Freitag von 10.00 Uhr - 20.00 Uhr)
> oder senden eine E-Mail an [email protected] freuen uns,
> Ihnen auch in Zukunft behilflich sein zu können.
>
> Mit freundlichen Grüßen,
> Sony PlayStation
>
>
> [THREAD ID:1-2MV4Y]
>

>
> Hallo
> @Sony,Ich habe eine PSP gekauft in 12.2005 in den USA, weil
> ich dort längere Zeit gearbeitet habe.Auf der deutschen Webseite
> preist ihr 3.03 an, welche ich wegen versch. Features installieren
> wollte. Meine aktuelle Version war die vom dt. Vice City Stories (ich
> glaube 2.8).Resultat -
> die PSP bleibt jetzt schwarz.Da ich das Gerät dringend benötige
> erwarte ich eine schnelle Antwort.Modell
> PSP-1001 Serial SU...... Wollte mich jetzt mit dem Gerät hier
> in D registrieren - geht nicht.Gruß ......
>
>

**********************************************************************

This email and any files transmitted with it are confidential and intended solely for the use of the individual or entity to whom they are addressed. If you have received this email in error please notify [email protected]

This footnote also confirms that this email message has been checked

for all known viruses.

Sony Computer Entertainment Deutschland GmbH

Registered Office: Frankfurter Strasse 233, Triforum Haus C, Neu-Isenburg, 63263, Deutschland

Registered in Amtsgericht Offenbach, Deutschland: HRB 11603

**********************************************************************
 
  • PSP nach Update auf 3.03 defekt. Beitrag #2
hallo
ich bin kein jurist, weder kenne ich mich tiefgehend im deutschen recht aus. Jedoch befürchte ich, dass du mit deinem Garantieanspruch im unrecht bist.
warum ?
Da du das Gerät in den USA gekauft hast.

Bei deutschen PSPs ist die Garantie gültig:
- in <ganz viele europäische Länder, keine Lust alle auf zu schreiben>
- unter Vorlage eines Kaufnachweises/ kaufbeleges mit Kaufdatum/ Händlername
- Garantiesiegel/Seriennummer am Produkt nicht geändert, beschädigt oder entfernt

alle drei Punkte müssen erfüllt sein.

für deine PSP gilt wahrscheinlich das gleiche nur für die USA jedoch.

Nintendo macht es sogar nicht deutlicher.
zitat Wii Anleitung:

"Diese Gewährleistung umfasst nicht außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums gekaufte Produkte."
 
  • PSP nach Update auf 3.03 defekt. Beitrag #3
Hallo Eistee,

danke für deine Antwort.
Fakt ist halt, dass es anscheinend an der 3,03 steht, die sie ohne Hinweis auf Probleme mit US Gerät zum Download anbieten.
Seitdem läuft sie nicht mehr.
Danke für den Tipp mit dem Tuner, denn wenn der Anwalt (habe Rechtsschutz) mir am Donnerstag auch keine Hoffnung macht, dann werde ich wie von Sony anscheinend gewünscht ihr System unterlaufen.

Gruß ZM
 
  • PSP nach Update auf 3.03 defekt. Beitrag #4
sollte das mit deinem anwalt nichts ergeben, und da wir ja eh schon festtgestellt haben dass die garantie weg ist, dann rate ich dir die psp für 50€ an konsolenprofis zu schicken. sie bieten einen unbrickservice an, bei dem man dann die gewünschte firmware aufgespielt bekommt (wenn du willstt sogar 1.5). meiner meinung nach wäre das die eindeutig bessere, einfachere lösung als sich mit sony zu streiten!
 
  • PSP nach Update auf 3.03 defekt. Beitrag #5
Sorry, aber Dein Anwalt wird da nicht viel machen (können).

Und mit solchen Drohungen kommt man in der Regal nicht weit.
 
  • PSP nach Update auf 3.03 defekt. Beitrag #6
Kommt drauf an in welchem Regal.. :roll:

US PSP mit EUR update zu bricken ist schon einmalige Dummheit. :lol:
Kahmal hats schon gesagt, konsolenprofis ist die günstigste Möglichkeit deine PSP wieder benutzen zu können.

Anwalt.. wuahahahaha. :D
 
  • PSP nach Update auf 3.03 defekt. Beitrag #7
und sei dir sicher.
von sony wirst du wohl keine kooperation bekommen.
weil sie im recht sind.......

aber die konsolenprofis machen das schon.
ich glaub 50 euro oder so kostet das :wink:
 
  • PSP nach Update auf 3.03 defekt. Beitrag #9
Aber nur wenn er kein TA-820 Board hatt :!:
 
  • PSP nach Update auf 3.03 defekt. Beitrag #10
er hat sie 2005 gekauft.
da gab es noch keine TA82 board´s :roll:
 
  • PSP nach Update auf 3.03 defekt. Beitrag #11
Chinonet schrieb:
US PSP mit EUR update zu bricken ist schon einmalige Dummheit. :lol:
Ich habe meine PSP auch mit dem japanischen Update auf 2.71 gebracht, dann mit dem Amerikanischen 1.5 gedowngradet. Danach habe ich noch auf 2.71 se wieder mit Japanischem und Ameriakanischen den Update gemacht, von se auf oe wars dann glaube ich sogar das Europäische 3.02 und 3.03. Also sollte die Firmware eigentlich nicht die PSP bricken können.
 
  • PSP nach Update auf 3.03 defekt. Beitrag #12
ich hab auch das amerikanische 2.8 benutzt für nen downgrade! eigentlich kein problem! is der akku denn nicht voll gewesen, is die sonst irgendwie abgeschmiert, ist der blitz im haus eingeschlagen während sie am strom hing?
 
  • PSP nach Update auf 3.03 defekt. Beitrag #13
Danke an alle Schreiber für eure vielen hilfreichen Antworten. Habe mich bisher nie mit der kleinen Wunderkiste so befasst wie in den letzten Tagen seit meinem Brick...
Das Ende vom Lied, leider etwas spät, weil viel zu tun und alle PSP Foren auf der Arbeit geblocked: Der Anwalt riet mir von einer Klage ab, Sony ist nicht verpflichtet darauf hin zu weisen, dass die deutsche Firmware nicht auf ein US Modell darf. Außerdem weist die PS auf alle zu beachtenden Dinge auch während des Updates hin. Nachdem ich nochmal in mich gegangen bin, musste ich feststellen, dass ich mir bei der Ladekapazität des Akkus nicht mehr 100% sicher bin, was ich aber erst in vier Wochen feststellen kann. Dann kommt mein Spielzeug entbricked und mit Firmware 3,03 OE-B zurück. Der Spaß kostet mich zwar ca. €70, aber ohne den Brick hätte ich mich nie mit Homebrew und Co so beschäftigt und die Möglichkeiten meiner PSP entdeckt. Hat also auch was Gutes

Was sich nicht geändert hat ist meine maßlose Enttäuschung über die Marke Sony an sich, denn ich habe schon viele Supports erlebt, aber das war bisher der schlechteste und inkompetenteste. Ich hatte zur Abwechslung auch die US Hotline dran, die mir immerhin sofort angeboten hat, das Gerät für deutlich unter $100 zu tauschen, wenn ich Ihnen eine US Adresse nenne, die dies für mich erledigt.

Alles in allem lerne ich daraus, dass es egal aus welchem Bereich mein letztes Sony Produkt war und sich der Konzern, nicht nur produkttechnisch nach dem Lesen einiger Posts hier, in einer Abwärtsspirale befindet...

So long und bis in 4 Wochen, dann wieder mit PSP.

Gruß ZM
 
  • PSP nach Update auf 3.03 defekt. Beitrag #14
das war bei dem playstation support schon immer so. du kannst das nicht auf jede sparte übertagen. zum beispiel ist der vaio support einer der besten die ich in den letzten jahren in anspruch genommen habe...
 
  • PSP nach Update auf 3.03 defekt. Beitrag #15
1. So nem Kotzbrocken (sorry) wie dir würde ich auch keine Kulanz geben, in der zweiten Mail gleich mit nem Anwalt zu drohen ist mehr als lächerlich, da würde ich dann auch auf durchzug schalten! Und Hallo du redest da mit Sony :roll:

2. Deine Garantie ist rum, kann ich jetzt nicht anders sagen, aber: Pech gehabt, dumm gelaufen.

Über deren Firmenpolitik lässt sich sicher streiten, da geb ich dir recht. Aber es ist nunmal ein mega-konzern.
 
  • PSP nach Update auf 3.03 defekt. Beitrag #16
da es ein megakonzern ist heisst das aber nicht dass man seine kunden verärgern muss. denn kundenzufriedenheit ist mitlerweile wesentlich mehr wert als andere dinge denn man möchte ja auch von der nächsten generation produkte was verkauft bekommen. ich seh das verhalten da vollkommen richtig da man heute nur noch durch druck seine ziele erreichen kann. mit freundlichen worten tut sich doch kaum einer mehr zufrieden....
 
  • PSP nach Update auf 3.03 defekt. Beitrag #17
Das Problem ist doch, das es völlig Schnurz ist ob man auf eine US-PSP ein EU-FW-Update fährt oder auf ne japanische PSP dies macht oder oder oder....

Der Fehler liegt hier eher (wieder einmal) beim Nutzer.
 
  • PSP nach Update auf 3.03 defekt. Beitrag #18
@noobinator: ich habe mir hier inzwischen ca. 10 Original Spiele gekauft und immer geupdated, wenn das Spiel es wollte. Sony in ihrem Kopierschutzwahn, brachte dauernd neue FW. Wenn ich ein solch instabiles System baue, was trotz Netzstecker bricken kann, so würde ich mich hüten, permanent updates raus zu bringen.

@in flames: Ich gebe Kahmal da recht, denn ich habe nicht ohne Grund so reagiert: Die US Hotline war dagegen weltklasse, während man mich in D sowohl beim Reparatur Service, als auch bei Hotline abgespeist hat, als wäre ich der letzte Penner. Was jetzt eigentlich hätte folgen müssen, wäre ein offener Brief ans Marketing gewesen als letzte Konsequenz. Die Pressestelle, sowie die Geschäftsführer Sony hatte ich ja schon in Kopie meiner Mail... Dafür fehlt mir aber mom Zeit und Lust und mich interessiert jetzt viel mehr die von Sony am wenigsten gewollte Variante und das sind ISOs!!! Tja so kann man ehrliche User auch darin treiben!

Gruß ZM
 
  • PSP nach Update auf 3.03 defekt. Beitrag #19
ZockerMax schrieb:
Wenn ich ein solch instabiles System baue, was trotz Netzstecker bricken kann, so würde ich mich hüten, permanent updates raus zu bringen.

Sorry, aber beim Flashen von FW's kann immer mal etwas daneben gehen, nicht nur bei der PSP. Davor wird auch jedes Mal gewarnt.
 
  • PSP nach Update auf 3.03 defekt. Beitrag #20
Red ich so undeutlich?
Wenn die PSP so anfällig ist, dann muss man sich halt die Updates genau überlegen oder ein stabileres System bauen. Kaufe mir ca alle 3 Monate ein neues Game und jedes Mal musste ich updaten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

PSP nach Update auf 3.03 defekt.

PSP nach Update auf 3.03 defekt. - Ähnliche Themen

Support-Wüste Playstation: Hi Leute, ich habe mich hier registriert, weil ich keinen Rat mehr weiß und eigentlich ist es traurig, dass ich mich mit diesem Problem an euch...
Death Stranding - Willkommen im 21. Jahrhundert: Death Stranding Entwickler: Kojima Productions | Publisher: Sony Interactive Entertainment | Plattform: PS4 Genre: Strand | Preis: 69,99...
PSN -> Passwort zurücksetzen Problem: Guten Tag Zusammen Ich habe folgendes Problem: Vor ca einem Monat habe ich das Passwort meines PSN Accountes geändert und jetzt vergessen. Ich...
PlayStation 4: Software Update 1.50: Etwas verspätet, aber hier doch noch die Einzelheiten zum kommenden Software Update 1.50 für die PlayStation 4:
PS TV: Großes FAQ: Das ultimative PlayStation TV – FAQ Da PlayStation TV am 14. November 2014 in Europa erscheint, möchten wir euch...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben