PSP nach Update auf 3.03 defekt.

Diskutiere PSP nach Update auf 3.03 defekt. im Firmware, Homebrew und Tools Forum im Bereich PSP Software; Nein du redest nicht undeutlich, nur Schwachsinn. Wenn du das Produkt so schlecht findest und die Herstellerfirma so verabscheust das du sogar...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • PSP nach Update auf 3.03 defekt. Beitrag #21
Nein du redest nicht undeutlich, nur Schwachsinn.

Wenn du das Produkt so schlecht findest und die Herstellerfirma so verabscheust das du sogar rechtliche Schritte (MUAHAHAHAHAHA :D, sorry :( ) gegen sie erwägst ist es mir nicht verständlich warum du die PSP nicht in die Tonne kloppst. Anstatt irgendwas zu tun flamest du hier im Forum rum, machst User dumm an und erzählst uns Nonsense. Echt was erwartest du jetzt noch von uns? Wir haben geklärt das es dein Fehler war das du die PSP gebrickt hast, wir haben geklärt das du kein Garantieanspruch hast oder sonst irgendein Anspruch irgendwas von Sony oder sonstwem zu verlangen und nach wie vor bist du nur am meckern und maulen zumal ich denn Sinn so oder so nicht verstehe. Wir haben keinen Draht zu Sony, wenn du alles so scheisse findest schreib n Fax an die Beschwerdeabteilung, am besten erwähnst du auch wie du sie gebrickt hast. Hör auf weiter Spiele zu kaufen, verkauf die PSP auf ebay und gut ist. Echt mal, du tust so als ob du dazu gezwungen worden wärst und dir Mami jetzt den Schnuller geklaut hätte.

Unglaublich. :shock:
 
  • PSP nach Update auf 3.03 defekt. Beitrag #22
@Chinonet: =D> =D> =D> =D> =D> =D> WORD :!:
 
  • PSP nach Update auf 3.03 defekt. Beitrag #23
Chinonet schrieb:
ist es mir nicht verständlich warum du die PSP nicht in die Tonne kloppst.

Sorry aber dafür sind mir $249,99 + 10x €50 einfach zuviel Geld!

Chinonet schrieb:
Wir haben geklärt das es dein Fehler war das du die PSP gebrickt hast, wir haben geklärt das du kein Garantieanspruch hast

Also wenn ich bei einem inzwischen ausgereiften Gerät wie der PSP mit Netzkabel ein Firmwareupdate durchführe, im Nachhinein auch noch über Internetforen rausfinde, dass es egal ist ob ich 3.03 von US, JPN oder EU installiere, dann tut es mir leid, aber da sehe ich keine Schuld bei mir. Und selbst wenn, dann soll Sony bitte nen Hinweis einblenden, dass man auch bei Netzstecker den AKKU laden muss - wasn Blödsinn - oder kannst dus mir logisch erklären?
Chinonet schrieb:
Wir haben keinen Draht zu Sony, wenn du alles so scheisse findest schreib n Fax an die Beschwerdeabteilung, am besten erwähnst du auch wie du sie gebrickt hast.

Und genau darauf habe ich keine Lust, weil Sony es nicht für nötig hält auch nur einen Funken Kulanz zu zeigen. Ich denke von dem Tuner hab ich Sie schneller wieder, als wenn ich sie wegschicke und da ich viel ICE fahre und fliege, hätt ich sie gern so schnell als möglich wieder, vor allem, weil ich mich nicht im Unrecht sehe!!!

Chinonet schrieb:
Hör auf weiter Spiele zu kaufen, verkauf die PSP auf ebay und gut ist. Echt mal, du tust so als ob du dazu gezwungen worden wärst

Warum sollte ich das machen? Leider arbeite ich für mein Geld zu hart, als dass ich sie wie dämliche Japsen mit nem Baseballschläger bearbeite! Und zwingen tut mich keiner, aber wenn ich mich von über €200 trenne, dann erwarte ich mehr, als wie ein Stück Scheisse behandelt zu werden!

Aber genug jetzt, denn ich werde mich jetzt von diesem Forum abmelden, welches sich vor allem in den letzten antworten als äußerst unsympathisch darstellt! In drei anderen Foren sind äußerst interessante Diskussionen entstanden.

BTW der Fall liegt bei einigen großen Computerspielmagazinen und auch dem PR Mann von Sony vor, also habe ich mein möglichstes getan. Jetzt sollte mal Sony kommen.
 
  • PSP nach Update auf 3.03 defekt. Beitrag #24
ZockerMax schrieb:
Also wenn ich bei einem inzwischen ausgereiften Gerät wie der PSP mit Netzkabel ein Firmwareupdate durchführe, im Nachhinein auch noch über Internetforen rausfinde, dass es egal ist ob ich 3.03 von US, JPN oder EU installiere, dann tut es mir leid, aber da sehe ich keine Schuld bei mir. Und selbst wenn, dann soll Sony bitte nen Hinweis einblenden, dass man auch bei Netzstecker den AKKU laden muss - wasn Blödsinn - oder kannst dus mir logisch erklären?


Damit hast Du gerade bewiesen das eindeutig Du den Fehler gemacht hast, denn

- dieser Hinweis steht im Handbuch (habe extra nachgeschaut)
- steht dieser Hinweis im Text den Du akzeptieren musst wenn Du das Update durchführst
- ist das bei eigentlich allen Geräten so, wo man ein FW-Update machen kann (z.B. DVD-Player, CD-Brenner...), daß während des Flashvorganges für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung gesorgt werden muß.

Also, halte den Ball flach und steh dazu daß Du nen Fehler gemacht hast und Sony herzlich wenig dafür kann.

Desweiteren ist es nunmal Fakt, wenn Du die PSP woanders gekauft hast, die Verbrauchergesetze und Garantien greifen, die in diesem Land gelten. Punkt. Aus.

ZockerMax schrieb:
Warum sollte ich das machen? Leider arbeite ich für mein Geld zu hart, als dass ich sie wie dämliche Japsen mit nem Baseballschläger bearbeite! Und zwingen tut mich keiner, aber wenn ich mich von über €200 trenne, dann erwarte ich mehr, als wie ein Stück Scheisse behandelt zu werden!

Aber genug jetzt, denn ich werde mich jetzt von diesem Forum abmelden, welches sich vor allem in den letzten antworten als äußerst unsympathisch darstellt! In drei anderen Foren sind äußerst interessante Diskussionen entstanden.

Solche Leute habe ich am liebsten, einen auf dicke Hose machen, alles aufstacheln.... und das nur weil Ihr Ego Ihnen verbietet nen Fehler einzugestehen.

Ich finde auch hier ist eine interessante Diskussion entstanden, nur leider mit dem Tenor daß wir Dir nicht uneingeschränkt Recht geben (schon blöde sowas nicht?), deshalb ist es verständlich das Du das Forum verlassen willst. Tja und wer oder was hier unsympathisch ist, wäre auch geklärt. :roll: Dir geht es doch nur um eines - Aufmerksamkeit bekommen (aus welchem Grund auch immer) und in die Welt hinausschreien wie Sch***e doch Sony ist. Warum sonst solltest Du dieses Thema in mehreren Foren und wo weiß ich breit treten. Du suchst doch nur die Bestätigung wie Rcht Du hast - mehr nicht. Ich verrate Dir auch, wie ich solche Typen bezeichne - als Großkotz!

So, jetzt dürft Ihr über mich herfallen. *gg*



PS: Auch quoten will gelernt sein :wink: :D


EDIT:
ZockerMax schrieb:
In drei anderen Foren sind äußerst interessante Diskussionen entstanden.

Und eine weitere Lüge von Dir. ich habe mal in den anderen Foren geschaut, wo Du Haargenau das gleiche wie hier gepostet hast... und interessanter Weise ist der allgemeine Tenor genau der Gleiche wie hier :lol:

Wenn ich an Sony's Stelle wäre, würde ich Dir mittlerweile ne Klage wegen öffentlicher Verleumdung anhängen.
 
  • PSP nach Update auf 3.03 defekt. Beitrag #25
@noobinator: Bevor du mich hier analysierst - kann es sein dass du mit deiner PSP verheiratet bist oder bei SCEE arbeitest? :lol:

1. um eine möglichst breite Masse von Antworten zu bekommen, hab ich den Beitrag in drei Foren eingestellt. Wenn du neu in einem Gebiet bist, woher weißt du welches Forum was taugt? Dieses Forum hier machen solche Leute wie du und Cinonet (ist das nicht der Diktator aus Chile?) unsympathisch.

2. So und jetzt sag ich dir noch was: Lehn dich besser nicht soweit aus dem Fenster mit deinen Analysen von Forumsteilnehmern, denn irgendwann holt das einen ein, wenn du vielleicht mal dringend Hilfe brauchst. Jede weitere Zeile hierzu ist verschwendet.

3. Danke für den Hinweis mit dem CD Player und dem DVD Brenner. Das beweist, dass du doch nicht so den Durchblick hast... Also meine Geräte musste ich nicht vor jeden neuen DVD updaten. BTW alles andere was sich aufhängen (oder wie ihr sagt bricken) kann, hat bei mir nen Reset Knopf!

Einen sehr guten Einblick in die Geschicke von Sony hab ich übrigens hier bekommen, aber ich weiß alle anderen Foren fanden den Thread genauso s..... wie du:



So und jetzt CU
 
  • PSP nach Update auf 3.03 defekt. Beitrag #26
ZockerMax schrieb:
@noobinator: Bevor du mich hier analysierst - kann es sein dass du mit deiner PSP verheiratet bist oder bei SCEE arbeitest? :lol:

Keines von Beidem. Mich interessiert halt die Technik. mehr nicht.

ZockerMax schrieb:
1. um eine möglichst breite Masse von Antworten zu bekommen, hab ich den Beitrag in drei Foren eingestellt. Wenn du neu in einem Gebiet bist, woher weißt du welches Forum was taugt? Dieses Forum hier machen solche Leute wie du und Cinonet (ist das nicht der Diktator aus Chile?) unsympathisch.

Ahhh... wenn man keine Argumente hat wird man ausfallend :roll: Sagt viel aus über Dich.

ZockerMax schrieb:
2. So und jetzt sag ich dir noch was: Lehn dich besser nicht soweit aus dem Fenster mit deinen Analysen von Forumsteilnehmern, denn irgendwann holt das einen ein, wenn du vielleicht mal dringend Hilfe brauchst. Jede weitere Zeile hierzu ist verschwendet.

Soll ich jetzt Angst haben oder was soll mir das sagen??? BTW: Du wirst keinen einzigen Eintrag hier oder in anderen Foren finden, wo ich nach Hilfe gefragt habe. Ist nämlich nicht nötig, wenn man in der Lage ist gegebene Information zu lesen, zu verstehen und anzuwenden :wink:


ZockerMax schrieb:
3. Danke für den Hinweis mit dem CD Player und dem DVD Brenner. Das beweist, dass du doch nicht so den Durchblick hast... Also meine Geräte musste ich nicht vor jeden neuen DVD updaten. BTW alles andere was sich aufhängen (oder wie ihr sagt bricken) kann, hat bei mir nen Reset Knopf!

Mir zeigt das nur, das ich Recht habe mit meiner Einschätzung! Denn das hier war nicht das Thema... Aber siehe oben... wenn man keine Argumente mehr hat :roll:


ZockerMax schrieb:
Einen sehr guten Einblick in die Geschicke von Sony hab ich übrigens hier bekommen, aber ich weiß alle anderen Foren fanden den Thread genauso s..... wie du:



So und jetzt CU

Schön für Dich. Ich finde Sam Hell's Beitrag sehr informativ und stimme ihm auch zu, nur bei Dir bin ich der Meinung wie bei 99% der Fälle aller anderen Bricks - Nutzerfehler und nicht Sony's Schuld, mehr nicht.

Und das dem so ist, hast Du selber bewiesen :lol: :lol: :lol:

ZockerMax schrieb:
Also wenn ich bei einem inzwischen ausgereiften Gerät wie der PSP mit Netzkabel ein Firmwareupdate durchführe, im Nachhinein auch noch über Internetforen rausfinde, dass es egal ist ob ich 3.03 von US, JPN oder EU installiere, dann tut es mir leid, aber da sehe ich keine Schuld bei mir. Und selbst wenn, dann soll Sony bitte nen Hinweis einblenden, dass man auch bei Netzstecker den AKKU laden muss

N00Binator schrieb:
- dieser Hinweis steht im Handbuch (habe extra nachgeschaut)
- steht dieser Hinweis im Text den Du akzeptieren musst wenn Du das Update durchführst

MEGA-ROFL
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

PSP nach Update auf 3.03 defekt.

PSP nach Update auf 3.03 defekt. - Ähnliche Themen

Support-Wüste Playstation: Hi Leute, ich habe mich hier registriert, weil ich keinen Rat mehr weiß und eigentlich ist es traurig, dass ich mich mit diesem Problem an euch...
Death Stranding - Willkommen im 21. Jahrhundert: Death Stranding Entwickler: Kojima Productions | Publisher: Sony Interactive Entertainment | Plattform: PS4 Genre: Strand | Preis: 69,99...
PSN -> Passwort zurücksetzen Problem: Guten Tag Zusammen Ich habe folgendes Problem: Vor ca einem Monat habe ich das Passwort meines PSN Accountes geändert und jetzt vergessen. Ich...
PlayStation 4: Software Update 1.50: Etwas verspätet, aber hier doch noch die Einzelheiten zum kommenden Software Update 1.50 für die PlayStation 4:
PS TV: Großes FAQ: Das ultimative PlayStation TV – FAQ Da PlayStation TV am 14. November 2014 in Europa erscheint, möchten wir euch...

Zurzeit aktive Teammitglieder

  • developr
    developr
    Administrator

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
  • developr
Oben