- Pandora geht einfach nicht mehr. Beitrag #1
H
haertsch mike
- Dabei seit
- 21.03.2007
- Beiträge
- 186
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi All
Ich blicke nicht mehr durch.
Ich beginnn jetzt von Anfang an:
Ich besitzte zwei PSP Slim.
Begonnen hat das übel mit der Timemaschine.
Anfang lief es klasse,konnte FW1.50 und FW3.60 vom Stick laden.
Als ich eines Tages,
von der FW1.50 vom MS,
zurück auf die 3.90m33 vom Flash wollte,
ging die PSP aus, wie bei einem Fullbrick.
Dachte Easy,
nur Pandora rein und zurück Flashen.
Falsch gedacht,flashen ging auf keine weise mehr.
Nicht mit Pandora und nicht mit Flasher gestartet mit der Timemachine FW.
Ok, dass kann ja nur ein Hardware defekt sein.
Hatte keine andere Erklärung.
Weil die Flasher starteten schon, sie blieben einfach bei Null und irgenwann ging die PS aus.
Hab die PSP zu Sony gesendet.
Die haben mir aber eine neue gesendet.
Vermutlich mit dem neuen Board.
Es war jedenfalls 3.80 darauf.
Magic MS rein danach Pandora und kurzerhand 3.71m33 darauf geflasht.
Danach in den Schrank zurückgelegt.
Zum zocken verwende ich eine andere.
Doch später musste ich mit Erstaunen feststellen,
dass mein Pandora nicht mehr funktioniert, wie er eigentlich sollte.
Lege ich in ein, so starte die PSP sofort von selbst und bootet die FW vom Flash.
Ein starten einer FW vom Stick ist daher nicht möglich auch der Magic MS kann so nicht gestartet werden.
Selbst bei der neuen, dort ist es aber anders,
die geht kurz an und danach gleich ganz aus,
wenn der Panora drin ist.
Kann es sein dass ein Update der 3.90m33 ein normales starten mit dem Pandora aktiviert?
Wenn ja wie kann ich jetzt die Timemaschine FW vom Stick laden?
Oder hat Sony was gedreht und ich hab mir die ältere Slim auch noch verseucht?
Ich blicke nicht mehr durch.
Ich beginnn jetzt von Anfang an:
Ich besitzte zwei PSP Slim.
Begonnen hat das übel mit der Timemaschine.
Anfang lief es klasse,konnte FW1.50 und FW3.60 vom Stick laden.
Als ich eines Tages,
von der FW1.50 vom MS,
zurück auf die 3.90m33 vom Flash wollte,
ging die PSP aus, wie bei einem Fullbrick.
Dachte Easy,
nur Pandora rein und zurück Flashen.
Falsch gedacht,flashen ging auf keine weise mehr.
Nicht mit Pandora und nicht mit Flasher gestartet mit der Timemachine FW.
Ok, dass kann ja nur ein Hardware defekt sein.
Hatte keine andere Erklärung.
Weil die Flasher starteten schon, sie blieben einfach bei Null und irgenwann ging die PS aus.
Hab die PSP zu Sony gesendet.
Die haben mir aber eine neue gesendet.
Vermutlich mit dem neuen Board.
Es war jedenfalls 3.80 darauf.
Magic MS rein danach Pandora und kurzerhand 3.71m33 darauf geflasht.
Danach in den Schrank zurückgelegt.
Zum zocken verwende ich eine andere.
Doch später musste ich mit Erstaunen feststellen,
dass mein Pandora nicht mehr funktioniert, wie er eigentlich sollte.
Lege ich in ein, so starte die PSP sofort von selbst und bootet die FW vom Flash.
Ein starten einer FW vom Stick ist daher nicht möglich auch der Magic MS kann so nicht gestartet werden.
Selbst bei der neuen, dort ist es aber anders,
die geht kurz an und danach gleich ganz aus,
wenn der Panora drin ist.
Kann es sein dass ein Update der 3.90m33 ein normales starten mit dem Pandora aktiviert?
Wenn ja wie kann ich jetzt die Timemaschine FW vom Stick laden?
Oder hat Sony was gedreht und ich hab mir die ältere Slim auch noch verseucht?