PS3 komplett zerlegt: Zusammenbau

Diskutiere PS3 komplett zerlegt: Zusammenbau im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 3; Hallo Gemeinde, bin neu und hab ein paar fragen... Ich hab eine komplett zerlegte PS3 ( Modell CECH 2504 B ) bekommen, der Grund warum sie...
  • PS3 komplett zerlegt: Zusammenbau Beitrag #1
D

DaMaX

Dabei seit
20.05.2013
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo Gemeinde,

bin neu und hab ein paar fragen...

Ich hab eine komplett zerlegte PS3 ( Modell CECH 2504 B ) bekommen, der Grund warum sie komplett zerlegt wurde war der das wenn man die PS3 gestartet hat, nur kurz der Lüfter an lief und die PS3 dann wieder ausging.
Ich hab sie jetzt bekommen weil der Vorbesitzer sich eine neue gekauft hat :D

Ich hab sie notdürftig erst mal wieder zusammen "gesteckt" hab zig klein teile und schrauben über womit ich nichts anfangen kann :(
DAS GUTE.... sie läuft, sie Startet, bootet und bleib auch an (nur 2min getestet ) :)

Meine Hauptfrage ist allerdings wie mache ich den Richtigen zusammen Bau, was mir besonders sorgen macht ist der CHIP und oder Prozessor ,da auch dieses silberne Blech von der Hauptplatine entfernt wurde und ich gesehen habe das dort Kühlpaste ist ?!
Hab jetzt Angst das mir die PS3 ab raucht wenn ich sie benutze...
kann mir hier vielleicht jemand eine Anleitung geben oder eine Empfehlen das ich bei dem Richtigen zusammen Bau alles richtig mache ( wenn welche Paste brauche ich und wie trage ich diese richtig auf ) ?!

Und gibt es vielleicht hier im Forum eine zusammen Bauanleitung für dieses Modell mit Bildern ?!
Bin wie schon wie erwähnt neu hier und werde mich die Tage mal hier durch das Forum durchschlagen und schauen was ich so an Infos finde.

Vielen Dank schon mal...
 
  • PS3 komplett zerlegt: Zusammenbau Beitrag #2
AW: PS3 komplett zerlegt...nu zusammen bau...

Am besten bei youtube nach Videoanleitungen suchen. Meistens erklären sie nur wie mans zerlegt... aber das kann man dann ja anders rum anwenden.
 
  • PS3 komplett zerlegt: Zusammenbau Beitrag #3
AW: PS3 komplett zerlegt...nu zusammen bau...

OK ,werd mal nach Vids auf Youtube gucken.

Was mir noch wichtig ist ist die Sache mit der Wärmeleitpaste. Ich denke mal nicht das die PS3 so wie ich sie jetzt zusammengesteckt habe lange hält, oder hat da wer andere Erfahrung ????
 
  • PS3 komplett zerlegt: Zusammenbau Beitrag #4
Wärmeleitpaste muss man eigentlich immer erneuern wenn man die zusammengefügten Teile von einander getrennt hat. Alte abschaben und am besten komplett reinigen... dann ne dünne schicht neue drauf. Gibts ebenfalls sicher Anleitungen bei Youtube.
 
  • PS3 komplett zerlegt: Zusammenbau Beitrag #5
OK, vielen dank schon mal.
Werde die Wlp jetzt nach diesem Vid mal erneuern. Ich hoffe das reicht dann erst mal :)

Kann mir jemand sagen was das für ein Problem meines Vorgängers war ?

Bei ihm lief sie ja gar nicht mehr, und ich hab nichts an der PS3 verändert außer das ich sie einfach wieder "zusammen gesteckt" habe.

Laut des Vorbesitzers lief sie ja nicht mehr. Er hat sie gestartet, der Lüfter lief an und dann ging sie einfach wieder aus. Und das ganze bei über 100 versuche.

Mich interessiert es nur, falls es bei mir auch mal vorkommt, würde gerne wissen voran es lag/liegt.
eventuell könnte ich das Problem gleich mit erledigen wenn ich sie wieder auseinander nehme.
 
  • PS3 komplett zerlegt: Zusammenbau Beitrag #6
Keine Idee ?!

Ist es normal das die ps3 automatisch ausgeht wenn kein HDMI Kabel angeschlossen ist ?
Quasi nen Test nur ob sie läuft keine Kabel außer das Strom Kabel an der ps3 ?
 
  • PS3 komplett zerlegt: Zusammenbau Beitrag #7
Nein, ist eigentlich nicht normal. Nach wie lange geht sie denn aus?
 
  • PS3 komplett zerlegt: Zusammenbau Beitrag #8
Shit...
Mal geht sie nach 1sek. Aus und mal geht sie nach 20sek.
 
  • PS3 komplett zerlegt: Zusammenbau Beitrag #9
Wenn sie "aus" ist, leuchtet dann noch irgendeine LED? (die rote am einschaltknopf, zb)
 
  • PS3 komplett zerlegt: Zusammenbau Beitrag #10
Nee die ist dann auch aus...

Seltsam ist auch das die ps3 läuft wenn ich von der Hauptplatine diese 2 Bleche weg lasse die das Blech auf die Chips "drückt" . Nur dann geht der Lüfter innerhalb von 30sek. auf voll Speed, was wohl damit zusammen hängt das die Chips nicht gekühlt werden. Also irgendwo steckt da der Wurm drin.

Ich spreche von den Blechen die in dem oberen video in min 10:16 abgeschraubt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS3 komplett zerlegt: Zusammenbau Beitrag #11
Also ich tippe auf Netzteil oder irgendein Mainboard defekt..
Schwer zu sagen ohne das genauer anschauen zu können..

Du könntest nun mal schematisch vorgehen und Fehlerursachen ausschliessen.
Anfangen würde ich mit dem Netzteil (ist am günstigsten und geht am einfachsten)
Schau am besten mal ob ein "APS-270' drinnen ist, denn wenn du lieb zum macke bist könnte der dir kostengünstig eines abgeben ;)
 
  • PS3 komplett zerlegt: Zusammenbau Beitrag #12
Ja ok alles klar ;) werde später mal nach dem Netzteil gucken, danke.

Ich versteh nur nicht warum die Playese läuft wenn die zwei oben genannten Bleche nicht dran sind...
 
  • PS3 komplett zerlegt: Zusammenbau Beitrag #13
Naja, das würde auf den genannten Mainboard defekt schließen lassen.
Wenn da irgendwas kaputt ist, leiterbahnen, lotstellen, oder irgendwelche Bauteile, dann hättest du relativ wenig Erfolgschance zum reparieren.
Es sei denn du bist technisch begabt, verfügst über das nötige Grundwissen und hast die Ausrüstung dazu. /Oder einen Freund mit selbigem)

Naja, wie gesagt du kannst nur probieren oder eben /wie es dein Freund schon vorgemacht hat) andere probieren lassen :D
 
  • PS3 komplett zerlegt: Zusammenbau Beitrag #14
Hm, so erfahren bin ich leider nicht das ich das Board selber "Flicken" kann :( kenne auch niemanden.
Das Netz Teil ist das Modell "eadp-200db" das bringt mich dann wohl auch nicht weiter...
Ach man echt schade...

Sehr seltsam...
Alles angeschlossen Start Drücken Playse bootet ist im Hauptmenü...nach nen paar Minuten geht sie wieder aus, ganz aus...
Ander mal Start Drücken und sie geht nach 1-2sek ganz aus...
Ich Denk mal die ist hin oder ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS3 komplett zerlegt: Zusammenbau Beitrag #15
Hey Macke,

wie sieht es aus mit dem Netzteil ?

Ich tippe bei der PS3 jetzt auch auf das Netzteil ,weil mal läuft sie 2-3min und mal geht sie nach 1-2sec. aus. Möchte das mit dem Netzteil noch probieren und wenn das nichts wird landet sie in der Tonne....

gibt es für dieses Netzteil PS3 Netzteil EADP 200DB noch alternativen die man benutzen kann !? oder muss es GENAU dieses Netzteil sein ?

Die PS3 ist aus der Modell Reihe CECH-2504B
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS3 komplett zerlegt: Zusammenbau Beitrag #16
Theoretisch müsste das 270 auch funktionieren..
Ich check das mal ab und meld mich heute Abend oder morgen nochmal bei dir..

MfG
 
  • PS3 komplett zerlegt: Zusammenbau Beitrag #17
Alles klar danke.
 
  • PS3 komplett zerlegt: Zusammenbau Beitrag #18
Anfangs war noch die Rede von Wärmeleitpaste. Hast die eigentlich schon erneuert?
 
  • PS3 komplett zerlegt: Zusammenbau Beitrag #19
Ja, alles erledigt hab's nach der Youtube Anleitung gemacht, hat nichts gebracht.
Außer wie man weiter oben lesen kann, wenn die zwei Bleche ab sind lief die Playse nen paar min. aber das kann Zufall gewesen sein.
 
  • PS3 komplett zerlegt: Zusammenbau Beitrag #20
Dann will ich mal gespannt sein obs mit nem anderen Netzteil geht. Du hälst uns ja auf dem Laufenden? ;)
 
Thema:

PS3 komplett zerlegt: Zusammenbau

PS3 komplett zerlegt: Zusammenbau - Ähnliche Themen

PS3 startet nur ohne Festplatte?: hallo zusammen ich bin neu hier aber PS3 liebhaber ;-) hab schon versucht ein ähnliches Thema zu finden wenn es doch eins gibt dann bitte...
Tekken Redemptions (Fanfiktion): Die Idee kam mir im Jahr 2009. Damals habe ich wie ein Verrückter Tekken 5 gespielt und habe mir gedacht, dass es mal lustig wäre, auch zu Tekken...
Gran Turismo 5 FAQ: Hallo Gemeinde! Da viele Fragen im GT5 Sammelthread immer wieder auftauchen, durchforste ich den Sammelthread mal und mache ein FAQ. Ich würde...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben