- Angeblicher Netzteiltausch PS3 Slim Beitrag #1
O
Ohtar
Gast
Hallöchen,
ich hatte mit meiner PS3 Slim (CECH-2004B) schon länger die üblichen Netzteilprobleme. Das heißt rotes Standby-Licht aus, kein Einschalten mehr möglich. Durch längeres vom Strom nehmen hab ich das meist in den Griff bekommen und konnte mit dem Fehler daher gut leben. Bis das Ding vor kurzem immer zickiger geworden ist, manchmal auch nach längerer Stromabsenz nicht sofort startbar war bzw zweimal während des Hochfahrens abgeschalten hat und tot war. Bislang ist die PS3 nämlich immer problemlos gelaufen wenn sie denn einmal gelaufen ist.
Daher hab ich die Konsole zur Reperatur gebracht und wurde dort - wie vermutet - belehrt, dass es wohl das Netzteil sei und sie dieses austauschen müssten. Die ca. € 55 dafür schienen mir ok, also hab ich die Reparatur machen lassen. Als ich die PS3 dann gestern abgeholt und zuhause angesteckt habe jedoch die Ernüchterung: nach ca. 2 Sekunden geht das rote Standby-Licht aus und erst nach mehreren Stunden weg vom Strom konnte ich das Gerät starten. Seither hängt sie (ausgeschalten) am Strom und die Standby-Leuchte leuchtet auch brav, ein ruhiges Gefühl hab ich jedoch nicht mehr.
Daher meine Frage als technischer Laie: könnt ihr euch einen Grund erklären, aus dem dieses Problem trotz neuem Netzteil auftreten kann oder ist das eher ein Zeichen dafür, dass das Netzteil gar nicht getauscht wurde (sondern vielleicht nur die zwei weißen Pontis gedreht oder ähnliches)? Ich würde dazu gern ein paar Meinungen hören, bevor ich den Händler damit konfrontiere, dass ich glaube, von ihm betrogen worden zu sein. Noch dazu handelt es sich um einen sonst recht seriösen Betrieb, der in diversen reviews bezüglich PS3-Reparaturen stets hoch gelobt wird.
Vielen Dank für euren input!
ich hatte mit meiner PS3 Slim (CECH-2004B) schon länger die üblichen Netzteilprobleme. Das heißt rotes Standby-Licht aus, kein Einschalten mehr möglich. Durch längeres vom Strom nehmen hab ich das meist in den Griff bekommen und konnte mit dem Fehler daher gut leben. Bis das Ding vor kurzem immer zickiger geworden ist, manchmal auch nach längerer Stromabsenz nicht sofort startbar war bzw zweimal während des Hochfahrens abgeschalten hat und tot war. Bislang ist die PS3 nämlich immer problemlos gelaufen wenn sie denn einmal gelaufen ist.
Daher hab ich die Konsole zur Reperatur gebracht und wurde dort - wie vermutet - belehrt, dass es wohl das Netzteil sei und sie dieses austauschen müssten. Die ca. € 55 dafür schienen mir ok, also hab ich die Reparatur machen lassen. Als ich die PS3 dann gestern abgeholt und zuhause angesteckt habe jedoch die Ernüchterung: nach ca. 2 Sekunden geht das rote Standby-Licht aus und erst nach mehreren Stunden weg vom Strom konnte ich das Gerät starten. Seither hängt sie (ausgeschalten) am Strom und die Standby-Leuchte leuchtet auch brav, ein ruhiges Gefühl hab ich jedoch nicht mehr.
Daher meine Frage als technischer Laie: könnt ihr euch einen Grund erklären, aus dem dieses Problem trotz neuem Netzteil auftreten kann oder ist das eher ein Zeichen dafür, dass das Netzteil gar nicht getauscht wurde (sondern vielleicht nur die zwei weißen Pontis gedreht oder ähnliches)? Ich würde dazu gern ein paar Meinungen hören, bevor ich den Händler damit konfrontiere, dass ich glaube, von ihm betrogen worden zu sein. Noch dazu handelt es sich um einen sonst recht seriösen Betrieb, der in diversen reviews bezüglich PS3-Reparaturen stets hoch gelobt wird.
Vielen Dank für euren input!