- Was ist YLOD? Beitrag #1

Thowe
Was ist YLOD?/Reperatur
Hallo Forum,
da in letzter Zeit immer wieder Fragen über YLOD gestellt werden, versuch ich das mal in kurzer Form für alle verständlich zu machen.
YLOD: Yellow Light Of Death
Die gepunkteten Lötstellen auf der Platine und unter den Prozessoren (CPU) werden durch die Hitze weich, haben teilweise keinen richtigen Kontakt mehr oder können sogar ineinander verlaufen. Das System kann nichtmehr richtig arbeiten und gibt eine Fehlermeldung in Form von einem gelben Signal, und die Konsole schaltet mit 3 kurzen Pieptönen ab. Ylod!
Bleibt es denn vorm Erlischen grün, oder leuchtet/blinkt es kurz vorm Ausgehn gelblich-orange? ...das wäre ein Ylod.
Auch die Slim kann davon betroffen sein, allerdings nicht so häufig wie bei der Fat, weil das Netzteil nichtmehr über der Platine sitzt, sondern dahinter! Dadurch gibts weniger Hitze auf die Platine.
Aber auch für die Slim gilt: zu viel Staub in den Schlitzen, Lüfter und Gehäuse kann in der Slim eine Menge Wärme erzeugen, was wiederum auch ein Grund für vorzeitiges Abschalten sein kann. Vor Allem wenn der Grafikchip (GPU/RSX) zu heiß wird. Er arbeitet nicht, das Gerät schaltet ab. Muß also nicht immer gleich ein Ylod sein.
Ylod ist reparierbar! Von sogenannten Fön- oder Heißluft-Reperaturen würd ich abraten. Das kann für ne Weile gut gehn, kann aber auch noch mehr dabei kaputt gehn.
Eine günstige Variante ist eine Reflow-Reperatur (ist auch ein Hitze-Verfahren), manche Werkstätten bieten das an. Die geben selten Garantie, weil das auch nicht sicher ist wie lang die Playsi danach noch lebt.
Es gibt aber auch das BGA-Reballing (mit einer Schablone und nem firmengeheimen Verfahren), bei der die Lötstellen nach der Behandlung wie neu aussehen - eigentlich sind sie danach neu.
Für das Reballing empfehle ich grundsätzlich http://konsolendoktor.at/
Bei Konsolendoktor kostet ein Reballing ca. 120,-€ und gibt 1/2 Jahr Garantie auf die Reperatur.
Sinnvolle Ergänzungen, Fragen und Diskussionen sind willkommen
Ergänzungen werd ich immer im 1. Beitrag editieren. (z.B. Adressen/Links für Reperaturwerkstätten, Händler für Ersatztele)
Zur Selbsthilfe ist trisaster sehr zu empfehlen http://trisaster.de/page/index.php?topic=1
Reperaturwerkstätte in Deutschland:
Ein Blick auf die Sony-Support-Seite kann manchmal auch weiterhelfen:
http://www.sony.de/support/de/repair
TVS-Repair & Logistic GmbH:
http://www.tvs-logistic.de/
Playstation-World in Duisburg:
http://www.playstation-world.com/
Konsolenheld in Lüneburg
http://www.konsolenheld.de/ps3_umbau/
UnitechniX in Hannover:
http://www.unitechnix.de/reparatur/playstation.html
Reperaturwerkstätte in Österreich:
Konsolendoktor: http://konsolendoktor.at/
Ersatzteile, Flashing und Modding
Gamefreax in Kölln: http://www.gamefreax.de/
Hallo Forum,
da in letzter Zeit immer wieder Fragen über YLOD gestellt werden, versuch ich das mal in kurzer Form für alle verständlich zu machen.
YLOD: Yellow Light Of Death
Die gepunkteten Lötstellen auf der Platine und unter den Prozessoren (CPU) werden durch die Hitze weich, haben teilweise keinen richtigen Kontakt mehr oder können sogar ineinander verlaufen. Das System kann nichtmehr richtig arbeiten und gibt eine Fehlermeldung in Form von einem gelben Signal, und die Konsole schaltet mit 3 kurzen Pieptönen ab. Ylod!
Bleibt es denn vorm Erlischen grün, oder leuchtet/blinkt es kurz vorm Ausgehn gelblich-orange? ...das wäre ein Ylod.
Auch die Slim kann davon betroffen sein, allerdings nicht so häufig wie bei der Fat, weil das Netzteil nichtmehr über der Platine sitzt, sondern dahinter! Dadurch gibts weniger Hitze auf die Platine.
Aber auch für die Slim gilt: zu viel Staub in den Schlitzen, Lüfter und Gehäuse kann in der Slim eine Menge Wärme erzeugen, was wiederum auch ein Grund für vorzeitiges Abschalten sein kann. Vor Allem wenn der Grafikchip (GPU/RSX) zu heiß wird. Er arbeitet nicht, das Gerät schaltet ab. Muß also nicht immer gleich ein Ylod sein.
Ylod ist reparierbar! Von sogenannten Fön- oder Heißluft-Reperaturen würd ich abraten. Das kann für ne Weile gut gehn, kann aber auch noch mehr dabei kaputt gehn.
Eine günstige Variante ist eine Reflow-Reperatur (ist auch ein Hitze-Verfahren), manche Werkstätten bieten das an. Die geben selten Garantie, weil das auch nicht sicher ist wie lang die Playsi danach noch lebt.
Es gibt aber auch das BGA-Reballing (mit einer Schablone und nem firmengeheimen Verfahren), bei der die Lötstellen nach der Behandlung wie neu aussehen - eigentlich sind sie danach neu.
Für das Reballing empfehle ich grundsätzlich http://konsolendoktor.at/
Bei Konsolendoktor kostet ein Reballing ca. 120,-€ und gibt 1/2 Jahr Garantie auf die Reperatur.
Sinnvolle Ergänzungen, Fragen und Diskussionen sind willkommen
Ergänzungen werd ich immer im 1. Beitrag editieren. (z.B. Adressen/Links für Reperaturwerkstätten, Händler für Ersatztele)
Zur Selbsthilfe ist trisaster sehr zu empfehlen http://trisaster.de/page/index.php?topic=1
Reperaturwerkstätte in Deutschland:
Ein Blick auf die Sony-Support-Seite kann manchmal auch weiterhelfen:
http://www.sony.de/support/de/repair
TVS-Repair & Logistic GmbH:
http://www.tvs-logistic.de/
Playstation-World in Duisburg:
http://www.playstation-world.com/
Konsolenheld in Lüneburg
http://www.konsolenheld.de/ps3_umbau/
UnitechniX in Hannover:
http://www.unitechnix.de/reparatur/playstation.html
Reperaturwerkstätte in Österreich:
Konsolendoktor: http://konsolendoktor.at/
Ersatzteile, Flashing und Modding
Gamefreax in Kölln: http://www.gamefreax.de/
Zuletzt bearbeitet: