PS3 nicht mit 768p Monitor kompatibel?

Diskutiere PS3 nicht mit 768p Monitor kompatibel? im TV und Beamer Forum im Bereich Audio und Video; Hey, ich habe letzte Woche eine PS3 Slim gekauft. Das Problem besteht darin, dass ich einen NoName-Fernseher habe, der nur 1366x768 auflöst. In...
  • PS3 nicht mit 768p Monitor kompatibel? Beitrag #1
N

Novatast1c

Gast
Hey,

ich habe letzte Woche eine PS3 Slim gekauft.
Das Problem besteht darin, dass ich einen NoName-Fernseher habe, der nur 1366x768 auflöst.
In der PS3 kann man ja nur zwischen 720p und 1080p bei HDMI auswählen.
Laut Google sollte das trotzdem kein Problem darstellen, allerdings kriege ich schlicht und ergreifend kein Bild per HDMI.

Ich habe es an einem anderen Fernseher mit 1080p ausprobiert, funktioniert alles wunderbar.
Außerdem habe ich mal testweise über den Powerbutton die Grafikeinstellungen resettet, auch keine Lösung. Desweiteren habe ich an dem 1080p Fernseher die Auflösung der PS3 auf 720p umgestellt, und bin dann an meinen 768p Fernseher gegangen.

Hat auch nicht funktioniert.

Theoretisch wäre ja alles gut, wenn ich am Fernseher auf 720p umstellen könnte, diese Funktion hat der Fernseher aber nicht, da es so ein Billigteil aus dem LIDL oder so war.

Ich habe die PS3 jetzt über das Komponentenkabel angeschlossen, aber so gehts echt nicht.
Abgesehen davon, dass man Schriften nicht lesen kann und Kantenglättung eher ein Witz dann ist, ist für mich das viel größere Problem, dass mir schon nach 5 Minuten trotz Brille die Augen höllisch weh tun.

Hat jemand noch einen Tipp für mich?

lg
 
  • PS3 nicht mit 768p Monitor kompatibel? Beitrag #2
Hast Du tatsächlich ein Componentkabel (rot, grün, blau) benutzt oder das beigelegte Compositekabel (weiß, rot, gelb)? Denn erstgenanntes überträgt ein analoges HD Signal.
 
  • PS3 nicht mit 768p Monitor kompatibel? Beitrag #3
Hallo,

leider konnte mir bisher keiner richtig helfen.
Nein, ich habe kein Komponentkabel, du hast Recht.


Aber gibt es denn keine Möglichkeit über HDMI mit einem 768p Fernseher zu zocken?

lg
 
  • PS3 nicht mit 768p Monitor kompatibel? Beitrag #4
component-kabel kaufen;

ich vermute mal, dein fernseher unsterstützt kein hdcp, das heißt du wirst über hdmi kein bild bekommen
(hdcp ist ein kopierschutz, den die ps3 über hdmi verwendet; wenn dein fernseher das nicht unterstützt, kann er das bild nicht anzeigen; abhilfe schafft hier die ausgabe über component)
 
  • PS3 nicht mit 768p Monitor kompatibel? Beitrag #5
Hast du in den Videoeinstellungen der PS3 _nur_ 720p ausgewählt, oder 1080p und 720p?

Bei meinem alten TV ging das NUR, wenn ich ausschließlich 720p eingestellt habe. Sobald 720p und 1080p eingestellt war, hat die PS3 auf biegen und brechen versucht trotzdem 1080p zu benutzten, was der TV aber nicht konnte, ergo blieb der Bildschirm schwarz.

Mit HDCP hat das übrigens nichts zu tun, die PS3 läuft auch ohne HDCP, sie spielt dann nur keine BDs via HDMI mehr ab. Erfolgreich getestet an einem PC-Monitor der definitiv kein HDCP kann.

Mit dem Komponenten-Kabel wirds wohl auch klappen. Richtig eingestellt geht das aber bestimmt auch mit HDMI.
 
  • PS3 nicht mit 768p Monitor kompatibel? Beitrag #6
Hallo,

ich werde mir dann als letzte Möglichkeit ein Komponentenkabel kaufen müssen.
Überträgt das denn wirklich ein HD-Signal? Das ist doch ein analoges Kabel ..

HDMI wäre natürlich meine bevorzugte Lösung.
Wie gesagt, ich habe auch einen 1080p Fernseher zur Verfügung, zum Einstellungen tätigen, damit ich sie an meinem 768p Fernseher ausprobieren kann.

Aber, ich glaube ich habe nur 720p ausgewählt, nicht beides..
Werde das nachher nochmal prüfen.

lg
 
  • PS3 nicht mit 768p Monitor kompatibel? Beitrag #7
Novatast1c schrieb:
Überträgt das denn wirklich ein HD-Signal? Das ist doch ein analoges Kabel ..
HD ist nur eine Auflösung und hat absolut rein gar nichts damit zu tun, wie das Signal übertragen wird. Am PC hattest doch auch früher schon mehr als 576p, da hat sich keiner gewundert, weil das analog übertragen wurde.
Über Componentkabel geht, wie man es ja vom PC schon kennt (VGA ist auch Component, hat nur einen anderen Stecker!), genauso 720 und sogar 1080p.

Nur Blu-Ray wirst du damit nicht in HD schauen können, weil über Component kein HDCP möglich ist.
 
Thema:

PS3 nicht mit 768p Monitor kompatibel?

PS3 nicht mit 768p Monitor kompatibel? - Ähnliche Themen

Bild über Nacht auf 50% der Größe geschrumpft: Hallo zusammen. Ich habe seit heute Morgen ein äußerst seltsames Problem und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Seit ca. einem Jahr habe ich...
Tausche Samsung TV - HDMI Ausgang erkennt nicht alle Geräte?: Hallo zusammen. Ich habe seit heute ein etwas merkwürdiges Problem mit meinem Samsung UHD TV. Das ist der UE49KU6509. Es ist so, dass ich immer...
PS3 funktioniert plötzlich nicht mehr mit HDMI: Schönen Abend, ich habe folgendes Problem: Gestern Abend habe ich noch mit der PS3 über HDMI auf dem Fernseher Netflix geschaut, gab dabei noch...
PS3 funktioniert nicht mit HDMI: Schönen Abend, ich habe folgendes Problem: Gestern Abend habe ich noch mit der PS3 über HDMI auf dem Fernseher Netflix geschaut, gab dabei noch...
PS3 und Acer V243HQ Monitor: Hallo, ich habe meinen Monitor, den acer V243HQ immer im Wechsel mit meinem Rechner und meiner PS3 verbunden. Zur Verbindung zum Rechner reicht...

Zurzeit aktive Besucher

  • RealZzPr3dixz_
  • Darth-Cardus

Neueste Beiträge

Oben