Prinzenheim schrieb:
Kein Wunder das es mit der Welt bergab geht, bei diesen Leuten :-( Kritiklos,gleichgültig,kampflos,angepasst
Nur weil wir einen Unterschied zwischen US- und Deutschem-Recht kennen und akzeptieren (du wirst hier nie so einfach einen Millionenvergleich erhalten, wie in den USA)? Nur weil wir wissen, dass sich Firmen inzwischen um Online-Petitionen einen Scheißdreck scheren?
Du kannst gerne deine Zeit sinnvoll nutzen. Oder eben versuchen eine große Sache aus dem Datenklau zu machen. Dafür würde ich dir jedoch folgende Schritte empfehlen:
- Wende dich an deinen Anwalt und lass eine Klage prüfen, falls Erfogschancen bestehen, reiche sie ein
- Wende dich, wenn deine Klage eingereicht ist an die Presse, um möglichst viel Wind zu machen, verweise dabei auf dein oben erwähntes Urteil in den USA. Am besten gehst du dabei zur Bild, RTL oder RTL 2, die stehen auf sowas, dabei verdrehen sie auch gerne mal Tatsachen oder verschweigen Dinge, um die Nachricht pompöser klingen zu lassen. Du kannst nur hoffen, dass siea uf deiner Seite sind.

Dadurch hast du den dummen Mob schon mal auf deiner Seite.
- Such über eine eigens geschaltene Website nach weiteren Opfern, die sich deiner Klage anschließen möchten (deinen Anwalt wird es freuen...)
Je mehr Mitkläger, bzw. Leute auf deiner Seite du hast, desto größer der Druck auf Sony, desto eher wirst du eine außergerichtliche Lösung angeboten bekommen, damit sie möglichst schnell aus der Schusslinie der Presse kommst.
In ein kaum noch besuchtes Forum ein paar unzusammenhängende Sätze zu schreiben, aus denen man sich den Zusammenhang selber ausdenken muss, wird dir keinen (und ich meine wirklich ABSOLUT KEINEN) Schritt weiterhelfen.
Also, wenn dir das so gegen den Strich geht, dann leg mal los. Ansonsten gehörst du selbst zu kritiklosen, gleichgültigen, kampflosen und angepassten Gesellschaft, die du selbst anprangerst. Oder einfach zu denen, die eben keine Kreditkarte im PSN hinterlegt hatten und somit nur die Mailadresse und das Passwort ändern mussten.
