EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus

Diskutiere EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus im Neuigkeiten und Gerüchte Forum im Bereich Playstation 4; Blake Jorgensen (Chief Financial Officer von EA) hat auf der Goldman Sachs Technology and Internet Conference in San Francisco ein bisschen über...
Blake Jorgensen (Chief Financial Officer von EA) hat auf der Goldman Sachs Technology and Internet Conference in San Francisco ein bisschen über die neue Konsolen-Generation geplaudert. Unter anderem verlor er auch einige Worte über die ersehnte Abwärtskompatibilität.

Man geht davon aus, dass die neue Konsole ohne diese Möglichkeit erscheinen wird. Mit seiner Aussage meint Jorgensen nicht nur die neue PlayStation, sondern auch die neue Generation der XBox. Außerdem geht man bei EA davon aus, dass der Trend dahin geht, eine permanente Internetverbindung anzubieten. Wegen dieser permanenten Verbindung wird der Gebrauchtspiele-Markt wahrscheinlich eindämmt werden, so EA.

Wünscht ihr Euch eine Abwärtskompatibilität?
 
  • EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus Beitrag #2
Ich hätte sicherlich nichts gegen eine Abwärtskompatibilität einzuwenden, jedoch fänd ich es nicht sooo tragisch, wenn keine dabei sein sollte...Werde die PS3 wahrscheinlich behalten :)
 
  • EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus Beitrag #3
Naja ich finds schon doof irgendwie, seit meine PS3 60GB Version , Gott hab sie seelig -.- , abgeraucht ist hab ich n paar PS1 und PS2 Klassiker, die ich mir ungern erneut kaufen will, vor Allem da ich die wirklich ab und an noch gezockt habe, weil ich im großen und ganzen die Grafik 2. Rangig bewerte. Die Spiele von Heute sind zwar auch wirklich gut und grafisch tip top, doch an einige von früher kommen sie dennoch nicht ran, daher würde ich es begrüßen, wenn die PS4 ältere Spiele lesen könnte^^.
 
  • EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus Beitrag #4
Eine Abwärtskompatibilität ist schon eine feine Sache.
Auch auf meiner PS3 Superslim laufen noch regelmäßig PS1 Spiele. Ich habe nämlich auch noch eine heißgeliebte Sammlung an alten PS1 Klassikern von der ich mich nicht trennen kann.

Allerdings mache ich es inzwischen ein wenig anders. Da ich oft den Verkauf von alten Systemen bereut habe, lege ich mir nach und nach wieder alte Konsolen zu.
Durch einen bevorstehenden Umzug und die dadurch größeren Räumlichkeiten wird es endlich ein "Zockzimmer" geben in dem dann nur Retro Konsolen laufen werden. Die passende 70cm Röhre habe ich mir schon zugelegt. Einige wenige Konsolen habe ich noch bei mir die dort ihren Dienst verrichten. Andere werde ich mir nach und nach wieder zulegen.
Aktuell ist die Vorfreude darauf sogar größer als auf die neue Generation. Träumen tu ich noch von einem Donkey Kong Automaten, aber das wird wohl ein schwieriges Unterfangen werden.
Alles in allem ist so das Thema Abwärtskompatibilität für mich erledigt. Auch wenn es oft sehr bequem ist. ;)
 
  • EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus Beitrag #5
Abwärtskompatibilität muss einfach sein^^
 
  • EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus Beitrag #6
ist aber leider technisch nicht machbar.
ich persönlich muss keine abwärtskompatiblität haben, ich hab meine alten konsolen alle noch da.
 
  • EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus Beitrag #7
Ich auch.
Habe aber lieber eine für alles als 5 Konsolen^^
 
  • EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus Beitrag #8
also ich würde zu einer abwärtskompitabilät nicht nein sagen ;)
 
  • EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus Beitrag #9
Bis zur PS2 lässt es sich ja noch emulieren^^

Wär ja halt zu schön gewesen...
 
  • EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus Beitrag #10
Ich bin schon immer ein Fan der Abwärtskompatibilität gewesen, deswegen bin ich auch froh, dass ich noch eine abwärtskompatible PS3 hab, so brauch ich keine PS2 oder PS1 mehr (hab trotzdem noch ne PS1 bei mir rumliegen^^)

Im Moment find ich es deswegen net so schlimm, wenn die PS4 nicht auf PS3 abwärtskompatibel sei sollte, ich würde die PS3 sowieso net verkaufen (persönliche Gründe und Abwärtskompatibilität)

Aber ich fänd es schön, wenn die PS5 wieder abwärtskompatibel wär... Wobei bei der PS5 wir wahrscheinlich dann die HVD´s haben werden und nicht mehr BD´s...

Naja, wer weis was die Zukunft bringt?^^ Viellicht werden wir mit der PS5 dann bereits wie im Anime Sword Art Online ins Spiel reingebeamt und bewegen uns dann da drin wie in der realen Welt...

MfG TO_Leckn
 
  • EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus Beitrag #11
Naja ich sehs so, es ist ja nur ne Softwaresache das Teil Abwärtkompatibel zu machen und da Sony ja sowieso ihre alten System noch haben, sollte es kein Hexenwerk sein die ins neue System mit zu integrieren.
 
  • EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus Beitrag #12
Tatsächlich ist es nicht rein Softwaretechnisch... Es braucht einen zusätzlichen Chip für Abwärtskompatibilität.

MfG TO_Leckn
 
  • EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus Beitrag #13
Und ist das so schwer so was einzubauen? Die kosten werden dadurch doch nur unwesentlich tangiert, denk ich.
 
  • EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus Beitrag #14
Abwärtskompatibilität ist mir genauso wurscht wie EA, meine PS3 bleibt eh da, wo sie jetzt ist.
 
  • EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus Beitrag #15
Meine dann vorerst auch xD
 
  • EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus Beitrag #16
@Alki

Auch wenn das Bauen und einbauen nur 5? die Konsole kostet, sind das bei 5 Millionen PS4´s wieder 25 Millionen weniger Gewinn... darüber hinnaus muss der Chip ja erst mal programmiert werden, was auch wieder Geld kostet...

Also im Endeffekt kommt da schon ein hübsches Sümmchen zam^^

MfG TO_Leckn
 
  • EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus Beitrag #17
Ach, als ob das einem Konzern wie Sony weh tun würde...;)
 
  • EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus Beitrag #18
Ob du glaubst oder nicht, das tut es, sonst würden die ja die Konsole abwärtskompatibel machen: Sparen wo es nur geht!
Denk an den Fehler mit dem Lötzinn der FAT PS3 (YLOD), ein besser Lötzinn macht maximal nen ? Preisunterschied und dennoch haben sie schlechten verlötet!

MfG TO_Leckn
 
  • EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus Beitrag #19
Erinnere mich bitte nicht daran.:( Trauere immer noch um meine FAT PS3.:(
 
  • EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus Beitrag #20
Meine FAT bermiss ich mittlerweile nicht mehr^^
 
Thema:

EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus

EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus - Ähnliche Themen

PS4 - Das deutsche FAQ: PS4 System Details PS4 Game Line-Up PS4 Gebrauchte Spiele DUALSHOCK 4 Anschließbare Geräte & Zubehör PlayStation Kamera PS Vita Remote Play...
EA-Chefetage erwartet Ankündigung der NextGen-Konsolen im nächsten Jahr: John Riccitiello (Electronic Arts-Chef) hat heute gegenüber CNBC ausgesagt, dass er die Ankündigung der nächsten Konsolen-Generation im nächsten...
Oben