Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus im Neuigkeiten und Gerüchte Forum im Bereich Playstation 4; Blake Jorgensen (Chief Financial Officer von EA) hat auf der Goldman Sachs Technology and Internet Conference in San Francisco ein bisschen über...
Blake Jorgensen(Chief Financial Officer von EA) hat auf der Goldman Sachs Technology and Internet Conference in San Francisco ein bisschen über die neue Konsolen-Generation geplaudert. Unter anderem verlor er auch einige Worte über die ersehnte Abwärtskompatibilität.
Man geht davon aus, dass die neue Konsole ohne diese Möglichkeit erscheinen wird. Mit seiner Aussage meint Jorgensen nicht nur die neue PlayStation, sondern auch die neue Generation der XBox. Außerdem geht man bei EA davon aus, dass der Trend dahin geht, eine permanente Internetverbindung anzubieten. Wegen dieser permanenten Verbindung wird der Gebrauchtspiele-Markt wahrscheinlich eindämmt werden, so EA.
Nein, die normale Slim. Und das Ding ist schon schlimm genug.
EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus Beitrag #24
INSPECTAH85
Dabei seit
08.01.2013
Beiträge
920
Punkte Reaktionen
147
Die Fat war zwar vom Design ner wirklich schöner und wohl auch etwas wertiger, die Slim ist allerdings auch echt nicht verkehrt. Hab beide noch zu Haus, die Slim hat jedoch aufgrund des doch etwas, ich nenn es mal "schlichtem" Design ne vernünftige Designfolie spendiert bekommen.
EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus Beitrag #25
Wie es mit dem Innenleben davon aussieht, weiß ich nicht. Aber meine hat vom ersten Inbetriebnehemen an komische Geräusche gemacht. Ist zwar seit dem nicht schlimmer geworden, aber es macht Angst...
EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus Beitrag #27
Es gibt nicht viele Teile die Geräusche machen (sollten), BluRay-Laufwerk und Lüfter, der Rest sagt nix... (na gut, die Festplatte rasselt eventuell etwas...)
Wann hast das Ding gekauft?
MfG TO_Leckn
EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus Beitrag #28
Wenn das Geräusch sehr schlimm ist (oder du große Bedenken hast) könntest du ja warten bis die PS4 in deinem Zimmer steht und dann über Garantie das Teil mal einschicken, dann hast du immer was zum spielen und zahlst nix
Wenn man noch Garantie hat wäre es ja dämlich jetzt zu versuchen das Ding zu reparieren^^
MfG TO_Leckn
EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus Beitrag #30
Du sagst es. Für die PS4 müsste ich noch sparen. Deshalb repariere ich die alte FAT PS3 und dann hab ich auch immer was zum zocken. Die Geräusche sind weder laut noch besonders störend. Du musst wissen, dass ich mir immer unnötig Angst mache wenn es um elektrische Geräte geht.
EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus Beitrag #31
Ach das kenn ich, ich hab mir früher gerne den Kopf über Geräusche im Auto zerbrochen^^
(Was bei nem 18 Jahre altem Auto net so ganz von Vorteil ist, da quietscht, schleift oder kratzt immer was^^)
MfG TO_Leckn
EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus Beitrag #32
Das Mainboard kannst du entweder mit dem Föhn oder mit der Heißluftpistole föhnen oder du kannst es in den Backofen stecken (ich würde das letzte nicht machen, da tut mir das Mainboard leid^^)
Ich habs immer so gemacht (Heißluftpistole):
Erst einmal die Platine von oben vorgeheizt (1-2 Min), dann von unten (1-2 Min).
Danach die Platine wieder rumgedreht (jetzt nicht mehr berühren oder ranstoßen) und jetzt die Platine ein bisschen geföhnt (5 Min), dann die Chips intensiv geföhnt (3 Min) dann wieder die ganze Platine (5 Min) dann die Chips (7Min) und dann nocheinmal die Platine (5 Min) und dann die Chips (10 Min) und dann die ganze Platine geföhnt und langsam Abstand zwischen Platine und Föhn genommen um die Platine auf abkühlen vorzubereiten (5-10 Min).
Abkühlen lass ich se immer mindestens 30 Minuten.
Wichtig dabei: Keine Chips zu lange ohne Pause föhnen (außer CPU und GPU), nicht ranstoßen, kein hektisches umdrehen, 30 Minuten abkühlen lassen und dann erst mal checken ob die Platine (die CPU und GPU) kalt ist.
Ach und die Platine auf etwas legen was auf jeden Fall 500°C aushält, also ein dickes Holzbrett aus Echtholz oder so... (kein Karton oder Plastik)
Dann noch so ein paar allgemeine Sachen:
Die Gummiplättchen auf den Chips kanns du drauf lassen wenn du willst (ich hab se immer ab gemacht, dann fallen se net versehentlich runter, außer die ganz kleinen auf der Platine selbst die gehen leicht kaputt).
Die Wärmeleitpaste musst du mit nem Taschentuch komplett abmachen, nach dem föhnen kommt neue drauf (wenn du eine Linie von oben nach unten pro Chip machst und die dann mit dem Finger gleichzeitig verteilst reicht das.) (Ich hoffe du hast welche^^)
MfG TO_Leckn
Zuletzt bearbeitet:
EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus Beitrag #38
Kein Problem
(Ich wär ja fast mal offizieller Technikextperte im Forum geworden^^, scheiterte dann an einem Bild von mir und einer darauf folgenden langen Abwesenheit...)
MfG TO_Leckn
EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus Beitrag #40
Das ist mir aufgefallen; du warst wirklich plötzlich überhaupt nicht mehr online gewesen; das muss kurz nach dem du mir Tipps für ein LP gegeben hattest gewesen sein.
Zuletzt bearbeitet:
Thema:
EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus
EA geht nicht von einer Abwärtskompatibilität aus - Ähnliche Themen
PS4 - Das deutsche FAQ: PS4 System Details
PS4 Game Line-Up
PS4 Gebrauchte Spiele
DUALSHOCK 4
Anschließbare Geräte & Zubehör
PlayStation Kamera
PS Vita Remote Play...
EA-Chefetage erwartet Ankündigung der NextGen-Konsolen im nächsten Jahr: John Riccitiello (Electronic Arts-Chef) hat heute gegenüber CNBC ausgesagt, dass er die Ankündigung der nächsten Konsolen-Generation im nächsten...