Also sagen wir man kauft 2 der Games aus der Liste gebraucht für jeweils 20€
Dann hat man 40€ ausgegeben + 9,99€ Aufpreis ist man auch bei 50€ und hat dann nen Game was 55€ kostet... Also 5€ gespart, aber dafür umso mehr Aufwand - lohnt sich jetzt meiner Meinung nach eher weniger...
Last of Us braucht keine 9,99 EUR zusätzlich.
Für GS hingegen ist es auf lange Zeit gesehen umso profitabler, denn ein halbes Jahr später sind sowohl die beiden Games, die man eingetauscht hat, als auch das neue Game was man dafür haben wollte ungefähr gleich alt und auch ungefähr gleich viel wert... Für die ist es einfach eine enorme Ausweitung des Spielesortiments PLUS nochmal 10€ zusätzlicher Erlös für jeden Deal...
Naja, ist ja auch ein Unternehmen und nicht der Samariter-Bund^^ (ps: die 10 Euro haben sie hier nicht, bei anderen Aktionen schon. Aber erstmal muss sich auch jemand finden, der die überzogenen Preise für gebrauchte Games zahlt. Das Ganze ist nämlich nur aus steuerlichen Gründen für GS interessant, da die Games sofort abschreibungsfähig sind).
Also ökonomisch betrachtet lohnt es sich für die Firma 50mal mehr als für den Verbraucher, ist nur meine Ansicht...
Natürlich. Aber jeder kann seine Games verkaufen wo er möchte. Bei Amazon zahlt man mal eben 3 Euro Gebühren, wenn man ein Spiel für 7 Euro verkauft. (die schlagen auch richtig zu).
Dazu kommt noch, dass sie nicht grade tolerant sind was den ANKAUF betrifft...
1. Die nehmen keine Games an ohne USK Logo obwohl GS ein internationales Franchise ist welches es in nahezu jedem Land gibt (scheinbar herrscht zu ausländischen Filialen kaum bis garkein Handel)
Hab ich auch nicht verstanden, da sie selber neue PEGI Versionen anbieten.
2. Sie behandeln jedes Game welches man eintauschen will als gebraucht, selbst wenn es noch Factory Sealed und völlig neu ist
Liegt daran, dass man als Kunde kein Zulieferer für Spiele ist und nicht zum Direktverkauf von neuen Spielen bei GS berechtigt ist.
3. Sie nehmen auch keine Special Editions / Collectors Editions an, die ebenfalls verschweisst sind, man wäre theoretisch gezwungen diese zu öffnen, die Collectors Gimmicks zu behalten und das "nackte" Spiel (welches in Folie verschweisst ist) als gebraucht zu verkaufen (wie in Punkt 2 erwähnt)
auch wieder das gleiche^^
Aufgrund dieser aufgenannten Gründe finde ich die Deals dort nicht gerade Verbraucherfreundlich (sind halt Gewinnorientiert, wie jedes Unternehmen klar - aber wenn sie schon dick mit ANKAUF werben, dann muss da mal was geschehen... zB gewinne ich pro Jahr ca 20 Games auf Turnieren und bin immer noch auf das Verkaufen im Internet angewiesen, weil es bei GS einfach keine lohnenswerten Ankauf-Deals gibt wenn das Game weder gebraucht, noch mit USK Logo versehen ist)
Ich warte z.B. immer auf die 3 für 49 bei MM. Da kauf ich dann ca. 30 Games, tausche diese ein und erhalte 15 neue Wunschtitel. Kostenpunkt: 490 für die Games + 150 (9,99er)= 640 Euro. Ich erhalte im Gegenzug 15 Titel im Gesamtwert von min. 800 Euro, bzw. 1050 Euro.
Ich kaufe bei GS grundsätzlich keine Gebrauchtspiele. Denn der Unterschied zu Neuspielen beträgt meistens nur 5 Euro. Daher wenn überhaupt: Nur die Aktionen nutzen.
Ich finde da muss rationaler und vor allem internationaler gedacht werden, eim Umdenken ist in jedem Fall erforderlich
Das geschieht erst, wenn die Leute die Gebrauchtspiele nicht mehr bei GS kaufen. Großer Unterschied bei GS ist allerdings: Sie kaufen nahezu alles an (außer z.B. Fifa 2001 oder so)
Ich war zu Anfang auch kein Freund von GS, hat sich alles erst im Laufe der Zeit ergeben. Wenn man mit den Angestellten und den Filialleitern klar kommt, dann geht das auch.
Es muss jeder für sich selber entscheiden, ob er privat veräußert (das bringt natürlich am meisten, aber man muss auch evtl. länger auf einen Käufer warten), oder auf Ebay/Amazon (hohe Gebühren) oder bei GS (geringe Ausbeute). Wer allerdings dauerhaft bei jedem Spiel ca. 10 oder 15 Euro sparen will, ist mit der 9,99er gut aufgehoben, denn schließlich ist der eigentliche Preis 64,99 bzw. 69,99 bei neuen Games. So ist z.B. der Preis bei Coolshop oder Gamesonly nur vom Verkäufer selber reduziert worden.
Kann ja nur aus meiner Erfahrung mit GS sprechen, ich bin soweit zufrieden. Dass man natürlich nicht einen Toptitel wie Watchdogs oder so für 20 Euro weggeben will, das ist auch klar. Aber wie schon erwähnt, es gibt ausreichend Titel aus der Eintauschliste, die man für 15 Euro oder weniger bekommt, und einen Mediamarkt, Saturn o.ä. hat fast jeder vor der Tür. Und ansonsten Ebay, Amazon oder hier im Forum.