Die Unruhen zwischen Hideo Kojima und Konami ließen es bereits erahnen, jetzt scheint es in Stein gemeißelt: „Silent Hills“ ist gestorben.
Horror-Fans müssen nun ganz tapfer sein: „Silent Hills“ ist tot. Der vielversprechende Titel, der in Zusammenarbeit zwischen „Metal Gear Solid“-Schöpfer Hideo Kojima und Filmregisseur Guillermo del Toro entstehen sollte, wurde offenbar zu den Akten gelegt. Das bestätigte del Toro einem Medienbericht zufolge im Rahmen einer Film-Veranstaltung in San Francisco. Einen Grund für die Absage nannte der Filmemacher nicht, räumte jedoch ein, dass es ihm das Herz breche. Kurze Zeit später bestätigte Schauspieler Norman Reedus, der in „Silent Hills“ die Hauptrolle hätte übernehmen sollen, die Aussage des Regisseurs. Via Twitter teilte der „The Walking Dead“-Darsteller mit, dass er extrem enttäuscht sei und hoffe, dass das Projekt früher oder später in irgendeiner Form wiederbelebt wird.
Eine Stellungnahme seitens Konami oder Hideo Kojima steht aus. Allerdings besteht kaum ein Zweifel daran, dass die Einstellung des Projekts ein Resultat des Zerwürfnisses zwischen der Entwickler-Ikone und seinem langjährigen Arbeitgeber ist. Erst kürzlich sickerte durch, dass der Verleger und der Entwickler nach der Veröffentlichung von „Metal Gear Solid 5 – The Phantom Pain“ getrennte Wege gehen werden. Konami kündigte indes an, dass die spielbare „Silent Hills“-Demo mit dem Titel „P.T.“ am 29. April 2015 dauerhaft aus dem PlayStation Store entfernt wird. Wer dieses kleine Meisterwerk des Spielehorrors bislang nicht heruntergeladen hat, sollte die letzte Gelegenheit also dringend nutzen.
Horror-Fans müssen nun ganz tapfer sein: „Silent Hills“ ist tot. Der vielversprechende Titel, der in Zusammenarbeit zwischen „Metal Gear Solid“-Schöpfer Hideo Kojima und Filmregisseur Guillermo del Toro entstehen sollte, wurde offenbar zu den Akten gelegt. Das bestätigte del Toro einem Medienbericht zufolge im Rahmen einer Film-Veranstaltung in San Francisco. Einen Grund für die Absage nannte der Filmemacher nicht, räumte jedoch ein, dass es ihm das Herz breche. Kurze Zeit später bestätigte Schauspieler Norman Reedus, der in „Silent Hills“ die Hauptrolle hätte übernehmen sollen, die Aussage des Regisseurs. Via Twitter teilte der „The Walking Dead“-Darsteller mit, dass er extrem enttäuscht sei und hoffe, dass das Projekt früher oder später in irgendeiner Form wiederbelebt wird.
Eine Stellungnahme seitens Konami oder Hideo Kojima steht aus. Allerdings besteht kaum ein Zweifel daran, dass die Einstellung des Projekts ein Resultat des Zerwürfnisses zwischen der Entwickler-Ikone und seinem langjährigen Arbeitgeber ist. Erst kürzlich sickerte durch, dass der Verleger und der Entwickler nach der Veröffentlichung von „Metal Gear Solid 5 – The Phantom Pain“ getrennte Wege gehen werden. Konami kündigte indes an, dass die spielbare „Silent Hills“-Demo mit dem Titel „P.T.“ am 29. April 2015 dauerhaft aus dem PlayStation Store entfernt wird. Wer dieses kleine Meisterwerk des Spielehorrors bislang nicht heruntergeladen hat, sollte die letzte Gelegenheit also dringend nutzen.