Allgemein hat sich an der Systemsoftware seit dem Release nichts getan. Immer noch das langweilige Wellen-Design aus PS3-Zeiten mit der mittlerweile mehr als nervigen Hintergrundmelodie, die man nicht abstellen kann. Das wirkt total altbacken. Jetzt mag der ein oder andere wieder sagen "Wie viel Zeit verbringt man denn auf dem Dashboard, meistens ist man doch im Spiel" - und ja, das stimmt, trotzdem würde ich das Dashboard gerne etwas personalisieren, ein eigenes Hintergrundbild einstellen zu können wäre da das Mindeste.
Außerdem warte ich immer noch auf ein Update, durch das die PS4 auch externe Festplatten zur Speichererweiterung akzeptiert. Ja, ich weiß, man kann die interne Festplatte austauschen. Aber ist das nutzerfreundlich? Man muss zuerst ein vollständiges Backup der alten Platte machen, was je nachdem wie voll die Platte ist mehrere Stunden dauern kann, anschließend die neue Platte einbauen, erst wieder das Betriebssystem runterladen und auf der neuen Platte installieren und anschließend wieder das Backup aufspielen was nochmal mehrere Stunden dauert. Und am Ende hat man dann eine 2 TB Platte in der PS4 drin, aber die alte 500 GB Platte rumliegen und muss sich erst ein Gehäuse kaufen, um sie z.B. als externe Festplatte für den PC zu nutzen. Bei der Xbox einfach externe Festplatte anschließen, kurz formatieren und fertig. Und da die internen 500 GB hier trotzdem erhalten bleiben hat man hier sogar 2,5 TB.