Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi) im Tutorials Forum im Bereich Playstation 3; Der Windows MediaPlayer kann zwar hervorragend Musik- und Bilddaten streamen, jedoch schafft dieser nur wenige der hochauflösenden Videoformate...
Der Windows MediaPlayer kann zwar hervorragend Musik- und Bilddaten streamen, jedoch schafft dieser nur wenige der hochauflösenden Videoformate. Da ich auch MKV- und MP4-Videos auf der PS3 schauen möchte, nutzte ich als 2. Mediaserver den PS3 Mediaserver.
Zuerst muss die Software natürlich heruntergeladen und installiert werden. Die aktuellste Version bekommt man immer hier.
Danach startet ihr den PS3 Mediaserver.
Wenn die PS3 eingeschaltet ist, sollte die Software die PS3 automatisch erkennen.
Falls sie eingeschaltet und nicht erkannt wurde, müsst ihr bei dem Karteireiter Allgemeine Einstellungen bei Erzwinge die Benutzung der folgenden Netzwerkschnittstelle eure Netzwerkkarte auswählen, mit der ihr im LAN verbunden seit. Klickt dann oben auf den Button Speichern und schaut bei dem Karteireiter Status, ob die PS3 erkannt wurde. Eventuell müsst ihr sonst den PS3 Mediaserver neustarten. Wenn der PS3 Mediaserver automatisch beim Start von Windows geladen werden soll, dann müsst ihr diesen mit einem Klick auf als Windows-Dienst installieren installieren.
Auf dem Karteireiter Navigations-/Freigabeeinstellungen kann man nun die lokalen Verzeichnisse freigeben, auf welche die PS3 zugreifen darf. Bei Miniuaturansicht könnte man die Erstellung von Miniuaturansichten aktivieren, jedoch ist es aus Sicht der Geschwindigkeit nicht ratsam. Wenn man hier übrigens keine Ordner auswählt, wird der gesamte Rechner freigegeben!
Nun kommen wir zu den wichtigsten Einstellungen, für die Qualität der Wiedergabe. Natürlich ist die Qualität über Netzwerkkabel (100MBit-1GBit) deutlich besser als die über W-LAN (54MBit). Hier habe ich die optimalen Einstellungen zusammengefasst, um auch actionreiche Filme ohne ruckeln über W-LAN zu streamen.
Wer seine PS3 über Netzwerkkabel angeschlossen hat, der kann die folgenden Einstellungen anwenden, um die Qualität enorm zu steigern. Teilweise geht das auch über W-LAN, es kommt immer auf den Film drauf an.
Auf Speichern klicken und fertig, viel Spaß beim Filme gucken !
So wie es beschrieben, wurde die für Wlan. Andere Frage: Kann ich die PS3 direkt über lan Kabel an den Rechner anschließen oder muß der Router zwischen sein? Wenn es geht brauche ich ein Twisted Pair oder Cross Over Kabel?
Es geht, du brauchst dafür ein Patch-Kabel (Twistet Pair). Wenn du dann auch noch mit der PS3 über deinen PC ins Internet möchtest, musst du die Netzwerkkarte an deinem PC als "Bridge" (Netzwerkbrücke" einrichten. Dazu einfach 2 Netzwerkkarten markieren, rechtsklicken und "überbrücken" oder ähnliches wählen.
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi) Beitrag #23
T
Tom112
Dabei seit
24.12.2009
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich habe ein kleines Problem.
Ich habe den PS3 Mediaserver und die PS3 Slim eingerichtet, funktionierte sowohl mit W-LAN als auch im LAN.
Jetzt habe ich seit neustem eine Fritzbox 7270 dran.
Und siehe da! Die PS3 wird vom Mediaserver nicht mehr gefunden.
In der Fritzbox finde ich die PS3, sie bekommt eine IP und gut ist.
Aber der Mediaserver behauptet steif und fest, das keine PS3 gefunden wird.
Ich habe schon die Netzwerkschnittstelle erzwungen, ebenso die IP.
Port 5001 muss doch nicht innerhalb eines Netzwerkes freigeschaltet werden, oder?
Doch , muss sich alles im gleichen Subnetz befinden.
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi) Beitrag #25
T
Tom112
Dabei seit
24.12.2009
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Natürlich müssen sich alle im gleichen Subnetz befinden.
Das ist aber bei Routerbetrieb eigentlich gewährleistet.
So weit ich es weiss, blockt der Router die Ports doch von aussen und nicht innerhalb des Subnetzes.
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi) Beitrag #26
L
lalalo
Dabei seit
03.11.2008
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hello! ^^
Ich hab folgendes Problemchen.
Ich hatte eine einen PC mit einem AMD Athlon 64 3500+ Prozessor und einem GB Arbeitsspeicher. Der PC war per Lan Kabel an den Router (Fritzbox 7270) verbunden.
Mit dem Media Server konnte ich so ohne Probleme HD Videos und Filme streamen.
Jetzt habe ich den PC verkauft und mir ein MacBook mit einem C2D 2,2Ghz Prozessor und 4GB Ram gekauft, welcher per Wlan zum Router verbunden ist. Leider ruckeln jetzt alle HD Videos und Filme ohne Ende. Ich habe schon versucht das Notebook per Lan Kabel mit dem Router verbinden, was aber nur mässig half.
Deshalb habe ich mir ein Patchkabel gekauft und wollte das MacBook direkt mit der PS3 verbinden, doch der Media Server findet die PS3 nicht?!
Weiß einer Rat?
Danke, Jan
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi) Beitrag #27
B
Bison
Gast
Cool developr dieses Programm hat mir richtig geholfen, die weil ich heute versucht habe wie ein Blöder einen Medienserver einzurichten aber was ich auch gemacht habe mein pc und meine PS3 wollten nichts machen.
Dann bin ich auf deinen Beitrag gestoßen, Das Programm istallt, die Einstellungen gemacht und es ging.
Was geil wäre wenn du diese Anleitung vill mal in eine PDF schreibst, damit du sie vill im Forum zum Runterladen machst oder per ICQ versenden kannst.
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi) Beitrag #28
J
Jens83
Dabei seit
10.03.2010
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Ich habe auch ein Problem:
bei manchen .mkv filmen läuft der Ton u das Bild asynchron. Aber nicht bei allen?
Wenn ich die betroffenen Filme auf dem Laptop teste, gehen diese jedoch in Bild u Ton synchron...
Bitte um Hilfe!
Viele Grüße,
Jensen
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi) Beitrag #29
B
Bison
Gast
Dass Problem hatte ich auch , das lieg dran das die ps3 nicht viele codes unterstüzt , hier zu empfehle ich folgendes programm PS3 Video 9 damit wandelst du den gewünschten film ins MPAG 2 format und dein problem müsste weg sein.
bei mir wechselt die sprache ewig zwischen englisch und deutsch was muss ich einstellen damits nur deutsch is?
mfg
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi) Beitrag #31
R
rollingbird
Dabei seit
01.03.2010
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Moin moin,
habe mir jetzt auch den Ps3 Media Server installiert und habe folgendes Problem:
Ich möchte avis als auch mkvs mit Orginalton gucken und den externen Untertitel der in dem gleichen Ordner liegt (als .srt und gleicher Dateiname)mit streamen. Zuerst hat es garnicht funktioniert, obwohl ich, soweit ich das beurteilen kann, alles richtig eingestellt hatte. Nachdem ich dann beim K-Lite Codecpack in der Configuration über den Haalimediasplitter noch einige Einstellungen vorgenommen habe, wurden bei den avis die Untertitel automatisch mitgestreamt. Jedoch bei den mkvs funktioniert es immer noch nicht, obwohl auch bei den mkvs in der XMB in Klammern external subtitel angezeigt wird.
Habe eine PS3 Slim, alles über Wlan laufen und einen Dualcore Rechner mit über 3GB Ram und nur geringe Probleme mit Rucklern, falls das von Wichtigkeit sein sollte.
Hat jmd. ne Idee, woran es liegen könnte bzw. nen Tipp, was ich noch einstellen muss?
Danke im Vorraus
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi) Beitrag #32
Sicilianu
Dabei seit
06.03.2010
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
1
Ciao freunde,
hab da ein problem ich haben das programm für mein mac gesaugt nur verbindet er sich mit meiner slim überhaubt nicht wieso???
naja evtl is das beim server mit lan eingestellt und deine ps3 mit wlan
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi) Beitrag #36
Sicilianu
Dabei seit
06.03.2010
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
1
hmm... glaube nicht, ich meine es soll ja sogar auch mit wlan klappen
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi) Beitrag #37
A
acabHB
Dabei seit
15.03.2010
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ich muss auch mal eine Frage stellen.....
und zwar habe ich es hinbekommen mit dem Media Server ( Danke für die gute Erklärung ) jetzt aber zu meinem Problem ich würde gerne meine Mkv Datein ( schon umgewandelt zu VOB ca 4 GB größ ) über den Media Player abspielen aber es ruckelt und das bild bleibt dann stehen , kann das sein weil ich meine PS 3 über W-Lan verbunden habe ,( weil ein Kabel für mich nicht in Frage kommt ) oder kann das sein das meine Verbindung mit DSL 6.000 zu klein ist.Würde mich sehr freuen wenn ihr mir ein paar Tipps gegen könnt das ich auch in Genuß der MKV Datein komme
Danke schon mal im Voraus
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi) Beitrag #38
Sicilianu
Dabei seit
06.03.2010
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
1
soviel ich weiss liegt das weil die ps3 über wlan läuft.
aber mir kann wirklich niemand helfen ???
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi) Beitrag #39
A
acabHB
Dabei seit
15.03.2010
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ich habe es mir schon gedacht , dann werde ich es wieder auf die alte Tour machen
USB Stick, wenn ich eine externe Festplatte hätte wie groß darf die sein das die PS 3 sie erkennt.......habe mal gelesen 250 GB und Fat32 stimmt das ?
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi) Beitrag #40
Sicilianu
Dabei seit
06.03.2010
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
1
ich glaube die grösse wäre dann egal bin mir aber nicht mehr sicher
was für eine ps3 hast du überhaubt
Thema:
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi)
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi) - Ähnliche Themen
PS3 Media Server spielt nicht alle Filme: Hallo zusammen,
habe mir für mein MacBook die Software PS3 Media Server angeschafft, um auf die Konsole Filme zu streamen.
Obwohl ich das ganze...
PS3-Slim Festplatte getauscht: Mit meinem letzten Installierten Spiel -Sleeping Dogs- bin ich langsam an die Grenzen meiner 120Gb Slim gestoßen. Systeminformation sagt: noch 5...
PS4 - Das deutsche FAQ: PS4 System Details
PS4 Game Line-Up
PS4 Gebrauchte Spiele
DUALSHOCK 4
Anschließbare Geräte & Zubehör
PlayStation Kamera
PS Vita Remote Play...
Streamen von Videos nach Gene, Interprt und Titel sortiert auf die PS3; Dateien: VOB, MPEG; AVI; Mediaserver ist die Linkstation Live V2: Streamen von Videos nach Gene, Interprt und Titel sortiert auf die PS3; Dateien: VOB, MPEG; AVI; Mediaserver ist die Linkstation Live V2
Hallo...
PS3 Media Server läuft nicht richtig: Hallo,
hoffe dass ich hier beu Euch die nötige Hilfe zwecks der Übertragung Notebook - PS3 - per Mediaserver bekomme.
Nun zu meinem Problem...