Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi) im Tutorials Forum im Bereich Playstation 3; Der Windows MediaPlayer kann zwar hervorragend Musik- und Bilddaten streamen, jedoch schafft dieser nur wenige der hochauflösenden Videoformate...
Der Windows MediaPlayer kann zwar hervorragend Musik- und Bilddaten streamen, jedoch schafft dieser nur wenige der hochauflösenden Videoformate. Da ich auch MKV- und MP4-Videos auf der PS3 schauen möchte, nutzte ich als 2. Mediaserver den PS3 Mediaserver.
Zuerst muss die Software natürlich heruntergeladen und installiert werden. Die aktuellste Version bekommt man immer hier.
Danach startet ihr den PS3 Mediaserver.
Wenn die PS3 eingeschaltet ist, sollte die Software die PS3 automatisch erkennen.
Falls sie eingeschaltet und nicht erkannt wurde, müsst ihr bei dem Karteireiter Allgemeine Einstellungen bei Erzwinge die Benutzung der folgenden Netzwerkschnittstelle eure Netzwerkkarte auswählen, mit der ihr im LAN verbunden seit. Klickt dann oben auf den Button Speichern und schaut bei dem Karteireiter Status, ob die PS3 erkannt wurde. Eventuell müsst ihr sonst den PS3 Mediaserver neustarten. Wenn der PS3 Mediaserver automatisch beim Start von Windows geladen werden soll, dann müsst ihr diesen mit einem Klick auf als Windows-Dienst installieren installieren.
Auf dem Karteireiter Navigations-/Freigabeeinstellungen kann man nun die lokalen Verzeichnisse freigeben, auf welche die PS3 zugreifen darf. Bei Miniuaturansicht könnte man die Erstellung von Miniuaturansichten aktivieren, jedoch ist es aus Sicht der Geschwindigkeit nicht ratsam. Wenn man hier übrigens keine Ordner auswählt, wird der gesamte Rechner freigegeben!
Nun kommen wir zu den wichtigsten Einstellungen, für die Qualität der Wiedergabe. Natürlich ist die Qualität über Netzwerkkabel (100MBit-1GBit) deutlich besser als die über W-LAN (54MBit). Hier habe ich die optimalen Einstellungen zusammengefasst, um auch actionreiche Filme ohne ruckeln über W-LAN zu streamen.
Wer seine PS3 über Netzwerkkabel angeschlossen hat, der kann die folgenden Einstellungen anwenden, um die Qualität enorm zu steigern. Teilweise geht das auch über W-LAN, es kommt immer auf den Film drauf an.
Auf Speichern klicken und fertig, viel Spaß beim Filme gucken !
bei mir läuft eigentlich der ps3 media server sehr gut, kann sogar 1080p filme ohne ruckeln über wlan streamen.
das einzige problem ist, die ps3 erkennt dts nicht. ac3 läuft ohne problem jedoch sobal der film nur die tonspur dts hat höre ich keinen ton. ist das normal dass dts nicht funktioniert?
hey was hast du den für einen Router?
bzw. wie weit steht die PS3 davon entfernt, ist da vllt eine mauer zwischen?
will auch das die filme nicht ruckeln -.- langsam nervt es xD
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi) Beitrag #84
funk_doc
Dabei seit
28.03.2010
Beiträge
976
Punkte Reaktionen
250
trax schrieb:
Hallo
bei mir läuft eigentlich der ps3 media server sehr gut, kann sogar 1080p filme ohne ruckeln über wlan streamen.
das einzige problem ist, die ps3 erkennt dts nicht. ac3 läuft ohne problem jedoch sobal der film nur die tonspur dts hat höre ich keinen ton. ist das normal dass dts nicht funktioniert?
Hörste über die Lautsprecher des Fernsehers oder haste ne Anlage, die DTS wiedergeben kann...?
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi) Beitrag #85
T
Trax79
Dabei seit
08.02.2010
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
@DasZod
habe einen normalen netgear router
wohne in einem efh. router ist im eg und die ps3 im ersten stock. also ca. 20m auseinander.
was mir aufegefallen ist, als ich die neuste version des ps3 media server installierte ruckelten alle filme über wlan wie auch über lan.
dann bin ich wieder zurück zur verison 1.10 und nun läuft alles wieder ohne ruckeln...
@funk_doc
ich habe meine ps3 mit einem optischen kabel an mein home cinema welches dts unterstützt angeschlossen
also wenn ich einen film streame mit dts tonspur, und auf der ps3 select taste drücke steht oben linear pcm und ich höhre nur ein rauschen über die boxen
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi) Beitrag #86
S
strohmi83
Dabei seit
16.01.2011
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
meine Konstellation :
Netbook NC10 (1,6 Ghz + 1GB Arbeitsspeicher) mittels LAN Kabel zu einem HSDPA Router. Vom Router aus mit LAN Kabel zur PS3.
.....und mit diesen Einstellungen vom Thread-Ersteller kann ich Full HD Filme ruckelfrei und in voller Quali abspielen.
Hab bis dato eine 15,6 GB große 1080i mkv Datei gestreamt und eine 9,05GB 720p mkv Datei.
Was anderes hab ich zur Zeit nicht in HD bzw FullHD. Echt geile Gschicht. Super Hoch auflösende Qualität ohne irgendwelche ruckler.
Also wenn es mit meiner eher bescheidernen Hardware funktioniert, dann bestimmt bei jedem Anderen auch, der nur halbwegs aktuelle Gerätschaften inne hat.
Wlan hab ich noch nicht probiert. Werde es aber bei Zeit mal testen. Blöd, das die PS3 nicht wlan und LAN zeitgleich nutzen kann,......das wär überhaupt der Hit.
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi) Beitrag #87
T
Trax79
Dabei seit
08.02.2010
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
habe mein problem gefunden...
.ts und .m2ts spielen kein dts über stream ab
bei mkv funktionierts
Hi,
ich nutze mal diesen Thread hier,
bin ganz neu hier, weil ich hoffe ihr könnt mir helfen...
Konnte bisher immer meine medieninhalte vom PC auf der PS3 streman, seid kurzem erkennt die PS3 den Desktop nicht mehr, ich habe keine Ahung warum....
habe inet zugriff auf meine playsi, internet aufm desktop..
beide per wlan angemeldet, dhcp auf dem router ist an, auf der playsi aus..
hab schon das heimnetzwerk gelöscht und neu erstellt , ich weiß nicht mehr weiter..
wer hat lust mir zu helfen?
dankeee
letto
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi) Beitrag #89
O
O7ACON
Dabei seit
14.03.2011
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
der media server funzt bei mir wunderbar.
ich hab nur ein problem mit der tonspur, und zwar ist es mir gestern aufgefallen, dass bei mkv dateien die deutsche tonspur nicht ausgewählt wird wenn diese nicht wie die englische tonspur 5.1 sound hat sondern stereo ist.
auch mit dem mkv2vob konverter bekomm ich das nicht in den griff, obwohl hier die einstellungen für die deutschetonspur auch korrekt scheinen.
vielleicht kann mir ja wer helfen?!
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi) Beitrag #90
O
O7ACON
Dabei seit
14.03.2011
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
keiner ne idee?!
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi) Beitrag #91
S
slick_rock
Dabei seit
11.11.2009
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Habe die Einstellungen so wie beschrieben gespeichert media Server neu gestartet etc.. Nun findet das Programm allerdings die PS3 nicht mehr :/ wo ist der Fehler?
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi) Beitrag #92
N
NoNelektrikPro
Dabei seit
05.04.2011
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
hallo,
ich habe den ps3 media server installiert auf meinem rechner. er findet die ps3 und mkvs kann ich abspielen.
nur leider kann ich nicht vorwärtsspulen! kann mir jemand sagen wieso was ich ändern muss. noch eins wo kann ich änderungen speichern muss alles neu einstellen im media server wenn der pc aus gewesen ist.
das noch falls das an meinem pc liegen sollte weil der schon bisschen älter ist was schlagt ihr vor bei einem neuen rechner zu beachten bzw was schlagt ihr vor dabei unbedingt einzubauen um mkv über die ps3 zu schauen
lg NoNelektrikPro
achja und die mkvs kann ich nur bis zu 01:05:00 ansehen dann gehen sie aus.
wäre echt cool wenn mir jemand bisschen helfen könnte
Zuletzt bearbeitet:
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi) Beitrag #93
M
majesticc89
Dabei seit
11.04.2011
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hey,
mal folgende Idee: Mit dem Tool "streamt" ja die PS3 quasi Dtaen von meinen Laptop über den W-LAN Router. Würde des auch mit "puffern" gehen???
Also... z.B so wie auf Kino.to o.Ä.
Das ich z.B eine MKV (1080p) auswähle, dann 10-20min puffern lasse sodass die Datei im Cache auf der PS3 gespeichert wird (die danach aber wieder gelöscht wird) und ich so dann ruckelfrei und in TOPQUALI schauen könnte????
MFG Alex
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi) Beitrag #94
Y
Yankee77
Dabei seit
10.01.2014
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hi danke für die Tipps bez. W Lan Einstellungen - ich hab nur das Problem, dass ich die Änderungen nicht speichern kann - bei jedem öffnen des PS3 media Servers muss ich neu eingeben..
lg
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi) Beitrag #95
B
Buuuh
Dabei seit
28.11.2010
Beiträge
2.607
Punkte Reaktionen
463
Streaming ist ja schön und gut... aber euch ist schon klar was dabei passiert?
Die PS3 kann kein MKV, das ist nunmal so und wird sich ziemlich sicher auch nichtmehr ändern. Wenn ihr via PS3 Mediaserver ein MKV zur PS3 streamt, dann konvertiert der PC das in Echtzeit (wenn ers nicht in Echtzeit schafft, ruckelts) in ein für die PS3 verständliches Format. Dazu braucht der PC viel Rechenleistung, was sehr viel Strom kostet. Der PC muss das Video zwangsläufig transkodieren, weil die Netzwerkbandbreite von 54MBit/s WLAN bzw sogar die 100MBit/s LAN viel zu gering ist um ein 720p oder gar 1080p Video komplett unkompriert zu übertragen.
Auf der anderen Seite empfängt dann die ebenfalls nicht gerade stromsparsamste PS3 das transkodierte Video und spielt es ab. Ihr lasst also 2 richtig fette Stromfresser unter (nahezu) Volllast laufen, nur um ein Video anzuschauen (und zwar jedesmal wenn ihr das Video anschaut!).
Da gibts wesentlich günstigere Lösungen. Ein RaspPi samt Gehäuse, WLAN-Dongle und Speicherkarte kostet ~70€ und der kann (dank freiem Linux) ein 1080p MKV problemlos abspielen und verbraucht dabei etwa nichtmal 1/20 des Stroms der PS3 (vom nebenher noch zusätzlich auf Volllast laufendem PCs ganz zu schweigen).
Wer nicht ganz so an der Technik interessiert ist, für den gibts TV-Boxen die sowas können, die kosten allerdings etwas mehr.
Aber PS3 + PS3 Mediaserver "geht" zwar (manchmal halbwegs, manchmal gar nicht, wie man sieht), ist aber so ziemlich das ineffizienteste, was man überhaupt machen kann.
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi) Beitrag #96
S
Schmolli09
Dabei seit
24.01.2014
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo Developr. Vielleicht kannst Du mir ja helfen. Ich nutze seit mehreren Jahren PMS für meine Playstation 3. Ich habe jetzt folgendes Problem. Seit neuestem kann ich KEIN einziges Videoformat mehr abspielen ohne das die Filme stocken um nachzuladen. Interessanterweise spielen die selben Dateien vom Rechner meiner Frau völlig problemlos. Ich habe mittlerweile alle Versionen von PMS installiert, komplett alle Eistellungen von dem anderen Rechner übernommen, die Firewall ausgeschaltet, den Virenscanner ausgeschaltet, nix hilft. Bei normalen VOB Dateien beendet sich sogar der PMS selbständig in 2 von den vielen Versionen. In den anderen versucht er diese VOB Dateien zu Transcodieren was er auf dem anderen Rechner nicht macht. Mein genutztes System: Lenovo 2189 mit 2,5GHz( 4 CPUs )und 8Gb Ram. Betriebssystem ist Windows8 64bit. Schon mal im voraus herzlichen Dank. Schmolli
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi) Beitrag #97
M
mark74
Dabei seit
31.01.2014
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
vielen Dank für einige Kenntnisse, : Clap:
Thema:
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi)
PS3 Media Server (mkv, mp4, vob, avi) - Ähnliche Themen
PS3 Media Server spielt nicht alle Filme: Hallo zusammen,
habe mir für mein MacBook die Software PS3 Media Server angeschafft, um auf die Konsole Filme zu streamen.
Obwohl ich das ganze...
PS3-Slim Festplatte getauscht: Mit meinem letzten Installierten Spiel -Sleeping Dogs- bin ich langsam an die Grenzen meiner 120Gb Slim gestoßen. Systeminformation sagt: noch 5...
PS4 - Das deutsche FAQ: PS4 System Details
PS4 Game Line-Up
PS4 Gebrauchte Spiele
DUALSHOCK 4
Anschließbare Geräte & Zubehör
PlayStation Kamera
PS Vita Remote Play...
Streamen von Videos nach Gene, Interprt und Titel sortiert auf die PS3; Dateien: VOB, MPEG; AVI; Mediaserver ist die Linkstation Live V2: Streamen von Videos nach Gene, Interprt und Titel sortiert auf die PS3; Dateien: VOB, MPEG; AVI; Mediaserver ist die Linkstation Live V2
Hallo...
PS3 Media Server läuft nicht richtig: Hallo,
hoffe dass ich hier beu Euch die nötige Hilfe zwecks der Übertragung Notebook - PS3 - per Mediaserver bekomme.
Nun zu meinem Problem...