Seh ich auch so...
Also ich fand auch nicht alle Teile genial, aber zwischen hervorragend und schlecht gibt es ja ein paar Abstufungen.
Die Reihe ist halt einfach 20 Jahre alt und so eine alte Kuh lässt sich nicht ewig melken. Es ist nur logisch, dass die Entwickler versucht haben mit der Technik zu gehen und es dem Mainstream recht zu machen - also auf Aktion gesetzt haben.
Das viele Spieler mit den neuen Teilen unzufrieden sind, hängt wahrscheinlich auch mit unserer Serienkultur zusammen. Die Japaner sind da ja ein bisschen anders gestrickt. Da zählt mehr der perfekte Moment.
Ich glaub’ viele "Core-Fans", hätten sich von der Reihe einfach eine fortlaufende Handlung gewünscht; Spiele, die den "Suchtfaktor" haben und sich thematisch bzw. genretechnisch in einem klar abgesteckten Bereich bewegen.
Aber die Entwickler haben über die Jahre hinweg mit dem Sujet gespielt und sind dabei vom eigentlich Thema etwas abgekommen, was aber auch normal ist (siehe Langzeit-TV-Serien). Jedenfalls ging es irgendwann weniger ums strategische Vorgehen als um Reaktion. Statt Wohlfühl-Horror in dichter Atmosphäre bekam man gewaltige Gegner oder Horden vorgesetzt - und eine leicht mangelhafte Steuerung. Kein Wunder, dass sich viele Spieler abgewandt haben.
Ob’s ein Erfolgsrezept für Horrorspiele gibt? Hm… es gibt Faktoren, die ein gutes Storytelling ausmachen, aber ob etwas einschlägt, hängt ja auch noch von anderen Dingen ab. Ansonsten würde ich jetzt sofort einen Bestseller schreiben.
Ich persönlich hab ja eine Schwäche für Endzeit-Szenarien, Mystery Thriller, Geschichte und Mythologie, asiatisch angehauchten Psychohorror udg. Vor allem auch für dreidimensionale Spielfiguren. ;-) Das Gameplay kann ruhig anspruchsvoll sein, solange es abwechslungsreich und intuitiv bleibt.
Die typischen Herren/Irrenhaus-Szenarien find ich eigentlich schon ziemlich abgedroschen. Aber na ja - die sind halt der Klassiker.
Was ich nicht so mag ist Ekelhorror; wenn der Schwerpunkt auf surreale, bizarre Visionen gelegt wird oder Hybridität (wenn viele verschiedene Horror-Klischees in eine Story gepackt werden). Sowas find ich idR schnell ermüdend und strengt mich mehr an, als dass ich mich gruseln würde oder es spannend finde.