Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PS Ladestation
Diskutiere PS Ladestation im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 4; Moin,
mal eine frage. Ich habe die Originale Sony Ladestation für 2 Controller.
Wenn die geladen werden, dann leuchten sie gelb und wenn sie voll...
Moin,
mal eine frage. Ich habe die Originale Sony Ladestation für 2 Controller.
Wenn die geladen werden, dann leuchten sie gelb und wenn sie voll sind nicht mehr.
Blöde frage die nun kommt aber ich finde davon nicht:
-kappt er danach die komplette Ladung und kann ich somit den Controller trotz das er voll ist drin stecken lassen oder geht der Akku kaputt dann?
- hatte gestern mein 1 Controller leer gespielt und wollte den 2ten gerade nehmen, da sehe ich, der ist auch rotze leer....
Dann war der Controler nicht richtig eingerastet.
Funktion der Ladestation:
Die Ladestation besitzt eine Schutzschaltung, die verhindert, dass die Li-Ion-Akkus der Controller ständig auf 100% Ladung gehalten werden (vorzeitige Alterung): Die Controller-Akkus werden erst dann wieder aufgeladen, wenn die Akku-Ladung unter ein definiertes Niveau sinkt (schätzungsweise 90%).
Zuletzt bearbeitet:
PS Ladestation Beitrag #3
P
Pommes1
Dabei seit
09.09.2013
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
39
das problem habe ich leider auch mit der originalen ladestation.
ich lasse beide controller laden (leuchten gelb) lasse sie so lange drauf bis beide controller dunkel sind. wenn ich nun den einen runternehme und leerzocke und dann wechseln will auf den anderen, der immer noch auf der ladestation ist, ist dieser leer.
Ich habe das gleiche Problem mit der PS4 Dual-Ladestation, lässt man die Controller auf der Station so entladen sie sich innerhalb eines Tages von selber. (Netzstecker gezogen)
An den Controllern liegt es nicht, denn ohne auf der Station zu sein,sind sie auch nach Tagen noch voll.
So etwas kann eigentlich nur passieren, wenn man die übliche Diode in Reihe vom Ladegerät zum Akku weglässt. Hat Sony da an der falschen Stelle gespart, oder ist dies ein Serienfehler ?
Mich würden weitere Rückmeldungen sehr interessieren....
PS Ladestation Beitrag #5
K
kalti1977
Dabei seit
04.01.2014
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
6
Ihr dürft nicht den Netzstecker ziehen. Das ist euer Fehler.
Und ich dachte ich wäre der einzige mit diesem Problem. Meine Ladestation ist an einer Steckdosenleiste angeschlossen mit Kippschalter, also zum an und aus machen. Wenn die Controller voll sind schalte ich die Leiste immer aus aber lasse den Stecker drin. So entladen sie sich nicht mehr. Zuvor habe ich auch den Stecker gezogen und dadurch haben sie sich entladen.
Also eben wieder. Gestern den Controller reingesteckt. Heute morgen war er voll... Was denke ich mir bevor ich zur Arbeit fahre... Ziehe ich den mal raus, der entläd sich bestimmt sonst wieder... Eben schon wieder... Mache ich die ps4 an und sehr... Rotze leer das Teil. Ey ich kotze. Ich habe den Stecker immer in der Dose ( nicht lachen ich meine das nicht sexuell).
Mir kommt das so vor als ob der Controller doch überladen würde und Sony das so gebaut hat das er selbst wieder dann leer wird um sich dann wieder neu zu Laden...
Oder das Ding hat mein Controller nun kaputt gemacht. Dann schicke ich den ein.
Nun lade ich ihn voll und Wehe der ist morgen leer
PS Ladestation Beitrag #9
P
Pommes1
Dabei seit
09.09.2013
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
39
wie schon geschrieben, bei mir ist der controller sogar leer wenn ich die ladestadion am strom lasse und der controller einfach nur noch auf der stadion liegt und eigentlich voll sein sollte.
PS Ladestation Beitrag #10
T
treego
Dabei seit
25.02.2014
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Pommes schrieb:
wie schon geschrieben, bei mir ist der controller sogar leer wenn ich die ladestadion am strom lasse und der controller einfach nur noch auf der stadion liegt und eigentlich voll sein sollte.
Ich hab's mit 2 Controllern ausprobiert, die gestern Abend voll waren und über Nacht und heute außerhalb (!) der Ladestation unbenutzt 'rumlagen: Sie waren heute gegen 18:30 komplett entladen!
Ich vermute daher, dass die Dual Shock 4 nie ganz abgeschaltet sind.
Künftig "darf" man also Controller und Ladestation in den Urlaub mitnehmen, damit die Akkus nicht tiefentladen und damit früher oder später Sondermüll werden. :wand:
Ich frage mich wie man sowas herstellen kann. Der Typ der das produzierte muss erhängt werden
PS Ladestation Beitrag #13
A
andy45
Dabei seit
22.12.2013
Beiträge
1.274
Punkte Reaktionen
191
erste-Kons schrieb:
Ich hab's mit 2 Controllern ausprobiert, die gestern Abend voll waren und über Nacht und heute außerhalb (!) der Ladestation unbenutzt 'rumlagen: Sie waren heute gegen 18:30 komplett entladen!
Ich vermute daher, dass die Dual Shock 4 nie ganz abgeschaltet sind.
Künftig "darf" man also Controller und Ladestation in den Urlaub mitnehmen, damit die Akkus nicht tiefentladen und damit früher oder später Sondermüll werden. :wand:
Dann hat die Ladestation wohl die Akkus geplättet.Meiner kann nen paar Tage rumliegen und hat noch genug Saft. Lade den allerdings nur mit dem Handy Ladegerät auf .
PS Ladestation Beitrag #14
E
erste-Kons
Dabei seit
15.01.2014
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
9
Bin noch nicht sicher, ob's wirklich an der Ladestation liegt.
Bilde mir ein, dass man mit den Dual Shock 4 Controllern via Playstation-Taste auch eine "komplett" heruntergefahrene PS4 wieder einschalten kann, sofern sie nach dem Ausschalten noch am Netz hängt. Das spräche dafür, dass die Controller tatsächlich immer irgendwie noch "eingeschaltet" sind, obwohl kein Balken mehr leuchtet.
Das soll aber jetzt ein anderer ein paar mal testen; habe heute keine Lust mehr.
Zum Laden: Ich verwende eine Zeitschaltuhr und lasse die Controller morgens und abends jeweils eine Stunde (nach-) laden. So scheinen sie bei Bedarf immer voll zu sein.
Klar kann man eine ausgeschaltete PS4 mit der PS Taste des Controllers anschalten. Ging bei der PS3 auch so. Wie machst du sonst deine an oder aus? Direkt am Knopf der Konsole? Falls ich was falsch verstanden habe korrigier mich bitte.
PS Ladestation Beitrag #16
E
erste-Kons
Dabei seit
15.01.2014
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
9
Diry schrieb:
Klar kann man eine ausgeschaltete PS4 mit der PS Taste des Controllers anschalten. Ging bei der PS3 auch so. Wie machst du sonst deine an oder aus? Direkt am Knopf der Konsole? ...
Wenn Du sagst "Klar kann man eine ausgeschaltete PS4 mit der PS Taste des Controllers anschalten...", dann bedeutet das, dass zumindest die Dual Shock 4 einen verd... hohen Ruhestrom haben, sonst würden sie nach ca. 1 1/2 Tagen nicht ausgelutscht sein.
Oh Mann, das ist ein tolles Design; gleich bau' ich mir einen Kippschalter zwischen Akku und Controller-Elektronik. :wand:
Also ich habe keinerlei Probleme mehr mit meinen PS3 Controllern an der PS3 (noch nie) und/oder den PS4 Controllern an der PS4. (Anfangs schon aber mittlerweile wie weiter oben schon geschrieben nicht mehr). Schon komisch.
PS Ladestation Beitrag #18
E
ejoker
Dabei seit
26.02.2014
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
da ich meist alleine zocke verweilt der andere Controller meist auf der Station. Kann das den Controller schädigen auf dauer?
hier wurde zwar davon geschrieben das der immer wieder bisschen entlädt und auflädt aber so auf dauer?
PS Ladestation Beitrag #19
R
reAlly
Dabei seit
19.02.2014
Beiträge
357
Punkte Reaktionen
38
Also meiner kann 3 Tage liegen und verliert nichts an Saft. Der kann ja auch ganz ausgehen. Die playsi wartet nur auf nen Signal, was mit nem druck auf die PS taste vom Controller ausgegeben wird ;-)
PS Ladestation Beitrag #20
headus1
Dabei seit
21.06.2013
Beiträge
3.759
Punkte Reaktionen
1.086
Ich halte von den Ladestationen gar nichts. Hatte die bei der xb360 und da haben die mal eben 6 Akkus kaputt geladen. Hab die PS4 zwar direkt neben mir stehen (zocke am Monitor), aber zur Sicherheit noch ein 2,5m langes Ladekabel von Hama, falls ich doch mal wieder am TV zocken will.
Controller durch Magnetladekabel defekt?: Hallo Leute,
bin echt am verzweifeln....
versuche die Sache kurz und detailliert zu schildern:
Bin/war Besitzer von 2 funktionierenden...
Death Stranding - Willkommen im 21. Jahrhundert: Death Stranding
Entwickler: Kojima Productions | Publisher: Sony Interactive Entertainment | Plattform: PS4
Genre: Strand | Preis: 69,99...
TWINDOCK Ladesystem: Der Test: Wie bereits angekündigt, werden zu den laufenden Tests von Spielen nun auch Tests zu kompatibler Hardware stattfinden, darunter, Headsets...
Controller machen keinen Mucks mehr: Hallo!
Habe 2 Controller mit denen ich nun seit einiger Zeit (ca 6 monate) nicht mehr gespielt habe.
Als ich versucht habe die Konsole mit der PS...
Verkaufe PS3 Fat FW 3.41 inkl. PS3 Hub 2, 2 Controller, diverse Spiele, Move ...: Die Konsole ist Top in Schuss und wurde die letzten 2 Jahre eigentlich nur zum Filme Gucken verwendet, weshalb sie jetzt auch verkauft wird.Jetzt...