Frage zum Netzwerk

Diskutiere Frage zum Netzwerk im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; Hi, ich habe meien PS4 mit einem Lan Kabel verbunden und wollte gern wissen ob es wie bei der XBox 360 ist das man zum Online spielen Ports...
  • Frage zum Netzwerk Beitrag #1
U

Unregistriert

Gast
Hi,
ich habe meien PS4 mit einem Lan Kabel verbunden und wollte gern wissen ob es wie bei der XBox 360 ist das man zum Online spielen Ports freigeben muss.?
Oder braucht man das nicht ...kabel dran Plus Mitgliedschaft online zocken??

Wenn ja wie geht das bei dem Router Alice IAD WLan 3231.

Hoffe es kann mir jemand helfen.
 
  • Frage zum Netzwerk Beitrag #2
NETZWERK - PORT FORWARDING - UPNP - LAN - WLAN - PING

Suchbegriffe:
NETZWERK // INTERNET // VERBINDUNGSABBRUCH // VERBINDUNGSABBRÜCHE
FORWARDING // PSN PORTS // NAT // DMZ // LANGSAMES WLAN

UPNP:
In der Regel haben die Router die möglichkeit UPNP zu unterstützen.

D.H. wenn angeschlossene Geräte einen Port benötigen,
können diese automatisch geöffnet/geschlossen werden.

Achtung:

Sollte ein Port bereits geforwardet sein, funktioniert bei
diesem Port UPNP nicht !!!

NAT-TYP:
Je nach Verbindung wird diese klassifiziert in NAT 1/2/3.

Für gewöhnlich reicht ein NAT 2 aus um online spielen zu können,
ist aber die Verbindung schlechter bzw. NAT 3, reicht dies oft nicht
aus.

Normal gibt das PSN beim verbinden auch Hinweise wenn die
erreichbare NAT ein Problem darstellt.

Sollte die Verbindung gemässigt sein, nicht zu stande kommen oder
heufig abbrechen, kann man für PSN die Ports forwarden oder eine
DMZ verwenden wenn UPNP nicht unterstützt wird bzw. funktioniert.

PORT-FORWARDING:
Alle Spiele, die von Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) herausgegeben werden, verwenden die folgenden Port-Nummern für die Kommunikation mit den Spielservern:


  • TCP-Ports: 80, 443, 5223 und 10070 - 10080
  • UDP-Ports: 3478, 3479, 3658 und 10070
PLAYSTATION Network:


  • TCP-Ports: 80, 443, 5223
  • UDP-Ports: 3478, 3479, 3658
PLAYSTATION 3-Remote Play ( über das Internet):

Aktiviere die UPnP-Funktion, falls diese vom Router unterstützt wird.

Unterstützt der Router UPnP nicht, muss die Funktion zur Anschlussweiterleitung so eingestellt sein, dass das PLAYSTATION 3-System an das Internet angeschlossen werden kann.
Die Port-Nummer für Remote Play lautet: TCP-Port 9293.

Quelle:

Unter Umständen können Spiele darüber hinaus auch noch eigene Ports benötigen.

Hinweis:

Das feste forwarden von Port 80 kann ich nicht empfehlen,
da dieser Port für das Browsen im Internet benötigt wird!!!

DMZ:
Wenn man eine DMZ verwenden möchte (ohne Schutz der Router Firewall),
muss der Router dies unterstützen und eine eigene IP (statisch) dafür angegeben
werden. (Fritz!Box Router nennen dies Exposed HOST)

Das Endgerät MUSS dann manuell eingerichtet werden, um zu gewährleisten das
die IP die für die DMZ bereit steht verwendet wird.

Die meisten Router können maximal eine DMZ verwalten, wer mehrere Geräte hat
die nicht durch die Router Firewall geschützt sein sollen, kann immer nur eins in
Verwendung haben, da sonst die Geräte sich gegenseitig blockieren würden.

Ich stufe die DMZ bei einer Spielkonsole als unbedenklich ein, weil diese:

1. nicht dauerhaft in Betrieb sind wie vieleicht ein PC
2. zwar theoretisch angreifbar währen, aber ein geschlossenes System haben

PING:
Dies gilt für LAN oder WLAN, wobei ich die Verbindung über LAN empfehle,
da bei WLAN je nach Router, verwendeter Kanal, Empfangs-Stärke,
Störsignale und zusätzlich angeschlossenen Geräte ein Lag entstehen
kann der sich auswirkt auf den Ping.

Weitere Einflussmöglichkeiten auf den Ping:

- Angeschlossener Knotenpunkt
- Auslastung der Leitung
- PSN Server
etc.

Merke:
Je höher der Ping, desto höher die Zeitverzögerung zu den Mitspielern.

Ist der Ping zu hoch, kann es zu Verbindungsabbrüchen kommen, daher
sollte man für das Online-Spielen die best mögliche Vorraussetzung schaffen.

Hilfestellung zum Forwarding (Router auswählen):



Mehr nützliche Links rund um die Verbindung einer PS4 zum Internet:



 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Frage zum Netzwerk

Frage zum Netzwerk - Ähnliche Themen

Store lädt manchmal keine Bilder, Suche funktioniert nicht im Store, Freunde werden nicht angezeigt in Parties: Moin, ich hab ein Problem mit meiner nagelneuen Playstation 5 (CFI - 1100). Die habe ich vergangenen Samstag im MM gekauft. Prinzipiell hat die...
PS5 - Umzug auf neue PS5: Hi, ich habe seit der Playstation 1 damals, selbst nur noch mal eine PS2 selbsts besessen. Ansonsten nur bei Freunden und Bekannten auf anderen...
Verbindungsgeschwindigkeit im Keller: Hallo. Ich habe schon oft gelesen, das die Playstation allgemein ne lahme Krücke ist, was das Netzwerk angeht, aber es ist bei mir absolut...
PS4 Pro Netzwerk Problem bis zur erneuten PSN anmelden: Guten Tag zusammen, bei meiner ps4 pro ist es so das wenn ich sie starte alle Dienste ordnungsgemäß laufen,doch sobald ich ein spiel starte und es...
PS4 mit sehr guter Download aber sehr schlechter Upload-Geschwindigkeit: Hallo PS4-Forum, seit etwa 2 Tagen (am 1.4.2020 gegen ca. 17:45 Uhr erstmals richtig aufgefallen) habe ich massive Probleme beim Spielen von...

Zurzeit aktive Teammitglieder

  • developr
    developr
    Administrator

Zurzeit aktive Besucher

  • developr
Oben