PS4 an Samsung TV: Performance und Bildqualität

Diskutiere PS4 an Samsung TV: Performance und Bildqualität im Heimkino (Audio/Video) Forum im Bereich Playstation 4; Hallo, ich hätte mal ein paar Fragen: 1. Wie hole ich die beste Perfomance aus meinem TV (UE55F8090) heraus in Bezug auf Input-Lag und...
  • PS4 an Samsung TV: Performance und Bildqualität Beitrag #1
U

Unregistriert

Gast
Hallo,

ich hätte mal ein paar Fragen:

1. Wie hole ich die beste Perfomance aus meinem TV (UE55F8090) heraus in Bezug auf Input-Lag und Bildqualität. Anscheinend soll man ja den HDMI wo die Konsole angeschlossen ist in PC umbenennen. Ist das richtig so?!

3. Ist es sinnvoll den Gamemode dann zusätzlich noch zu aktivieren.

2. Welcher HDMI Port sollte am TV genutzt werden (HDMI-DVI?)

3. Welche Bildeinstellungen (UE55F8090) verwendet ihr für die Konsole (derzeit noch PS3)

Danke schon einmal in voraus für die Antworten !!!
 
  • PS4 an Samsung TV: Performance und Bildqualität

Anzeige

  • PS4 an Samsung TV: Performance und Bildqualität Beitrag #2
AW: PS4, Samsung TV, Performance, Bildqualität

Servus
ich habe auch einen Samsung TV, jedoch nicht den gleichen wie du, meiner: LE46C750

ich habe mir die besten Bildeinstellungen im Netz besorgt... da gabs mal einige Blogs die sich damit befasst haben und daraus habe ich dann meinen persönlichen fav ausgesucht...

input lag:
Kanal umzubennnen bringt an sich nix... das ist für dich nur ne hilfe bei der späteren auswahl der quelle

Steck die ps in den 1. Port, dass ist meist der port, welcher den größten datenfluss zum internen rechner hat
und ja "Game-Mode" bringt einiges!!!
(kleines Bsp: schlie0e mal einen pc via hdmi an ... lass die einstellungen normal... bewege die maus und du wirst eine verzögerung sehen... stelle nun den hdmi eingan in den game-mode...bewege die maus... keine verzögerung mehr sichtbar!)

zum game-mode:
game mode besagt im prinzip nur, dass der tv so wenig bild-nach-bearbeitung durchführt wie nur irgend möglich
dadurch minimiert sich der rechenaufwand des tv´s um ein signal auf die scheibe zu bringen
denn heuteige tv´s sind mit unzähligen bildoptimierungsprogrammen ausgestattet...
bei filmen ist das wünschenswert aber beim spielen verlangsamt sich eben der Konsolen-TV Ping berträchtlich!

wenn du wirklich direct haben willst, musst aber auf nen guten pc monitor zurückgreifen
da du aber wahrscheinlich jetzt nicht ein TEKKEN-Pro bist (ich nehm das einfach mal an) dann macht es eig. kaum unterschied ob du 4 oder 20 ms bildaufbau hast (bei tekken zählt da jeder frame ;) )


hier habe ich meine Settings gefunden (bei 3D hat sich dadurch enorm was verbessert):

 
  • PS4 an Samsung TV: Performance und Bildqualität Beitrag #3
AW: PS4, Samsung TV, Performance, Bildqualität

Habe diesen Thread geöffnet, da dieses Thema doch einige Interessieren dürfte. Ich persönlich spiele auf der PS4 erst mal Battlefield 4 wodurch ein guter Input-Lag schon entscheidend ist. Werde mir jetzt aber nicht extra einen neuen TV kaufen, da mein TV doch noch sehr neu ist und ne Stange Geld gekostet hat. Bin eigentlich auch sehr zufrieden damit. (Sony Tv´s sind anscheinend sehr sehr gut was Input-Lag betrifft)

Input-Lag:
OK, das mit dem PC-Mode habe ich gefragt, da ich schon desöfteren gelesen habe, das ohne alles ca 90-100ms, mit Game Mode ca. 70ms input lag erreicht werden und mit PC-Mode dann um die 40ms. Stand auf Seiten die die Input lags bei den TV´s testen (z.B. Google "Input lag vergleich"). Bei Samsung stand dann immer "Werte nur durch PC-Mode erreicht". Wenn ich das dann so mache ist natürlich die Frage ob der Game Mode zusätzlich überhaupt noch Sinn macht.

Bildqualität:
Ich habe bereits eine sehr gute Bildeinstellung für TV, jedoch im Modus Film, wo der Game Mode nicht aktivierbar ist. Daher die Frage um gute Bildeinstellungen spziell für Konsole.
 
  • PS4 an Samsung TV: Performance und Bildqualität Beitrag #4
AW: PS4, Samsung TV, Performance, Bildqualität

Im Gamemodus schaltest du ja die Bildverbesserungen aus. Alles was an zusätzlichen Sachen läuft um ein schärferes Bild usw zu bekommen: Ausschalten. Das erhöht alles nur den Input lag.

Ob dein Bild besser geworden ist: Einfach auf der Stelle mit dem Spielcharakter im Kreis drehen, dann zeigt sich, wie scharf das Bild bleibt und wie schnell der TV reagiert. Wirkt das Bild wie beim Ghost Shadering, nochmal einstellen.
 
  • PS4 an Samsung TV: Performance und Bildqualität Beitrag #5
AW: PS4, Samsung TV, Performance, Bildqualität

Könnte interessant für euch sein....

Anbei nochmal der Link für die Seite und der Auszug in Bezug auf Input-Lag und Game-Mode bzw. PC-Mode

http://www.hdtvtest.co.uk/news/input-lag

Game Mode

Most TV manufacturers include a feature called [Game Mode] on their HDTVs, which serves to reduce input lag by cutting down on various video processing applied to the picture on screen. Although enabling [Game Mode] is normally enough to minimise lag, on certain models better results can be attained using special tricks. Here?s a brand-by-brand breakdown of how to achieve the lowest input lag on the 2013 TVs we?ve reviewed to date:

- Panasonic: [Picture] > [Option Settings] > [Game Mode] ?On?
- Samsung: Press the [Source] button on the remote, hover over HDMI, press the [Tool] button, select [Edit Name], then select [PC].
- Sony: [Scene Select] > [Game]

Of course, there might exist minor differences between specific TV models to obtain the lowest lag, so feel free to check out our individual reviews for more details.
 
  • PS4 an Samsung TV: Performance und Bildqualität Beitrag #6
AW: PS4, Samsung TV, Performance, Bildqualität

Spiele zur Zeit AC4 und mir ist aufgefallen das bei Bewegungen immer ein schwarzer Schleier bei vielen Objekten entsteht. Besonders bei der Vegetation(Baumkronen, Wiese) ist es extrem.

Ein wenig Abhilfe konnte die Schärfe beim TV bringen, habe sie auf Null gesetzt, schaut bei anderen Spielen aber doof aus.

Was könnte das sein?
 
  • PS4 an Samsung TV: Performance und Bildqualität Beitrag #7
AW: PS4, Samsung TV, Performance, Bildqualität

ich hab ebenfalls den ue55f8090.
ich hab mich sehr lange und intensiv mit dem thema beschäftigt und kann dir nur sagen, bei AC4 liegt es defintiv an mangelnder optimierung seitens der entwickler!

ich hab den gamemode immer aus. mit ist das bild viel zu hässlich.
ich hab allerdings mittlerweile eine super bild und so gut wie keinen inputlag.
vlt minimal mehr als im gamemode.
 
  • PS4 an Samsung TV: Performance und Bildqualität Beitrag #8
AW: PS4, Samsung TV, Performance, Bildqualität

Grüßt euch.

Kann den rüber seine Einstellungen von F8090 mit ps4 preisgeben? Ich habe immer das Problem, dass mein Bildschirm entweder zu dunkel ist oder dann zu grau. Mittlerweile verzweifle ich schon:(

Viele Grüße
Artemis
 
  • PS4 an Samsung TV: Performance und Bildqualität Beitrag #9
AW: PS4, Samsung TV, Performance, Bildqualität

Artemis schrieb:
Grüßt euch.

Kann den rüber seine Einstellungen von F8090 mit ps4 preisgeben? Ich habe immer das Problem, dass mein Bildschirm entweder zu dunkel ist oder dann zu grau. Mittlerweile verzweifle ich schon:(

Viele Grüße
Artemis

hast du wenigstens die ps4 schon auf vollgas gestellt?
in den einstellungen solltest du den RGB-Bereich von "auto" auf "voll" stellen
wirst SOFORT den unterschied sehen ;)

Quelle:

desweiteren findest du im Hifi forum für die meisten Samsung TV´s sehr gute einstellungen...
für den 8090er wird da mit sicherheit etwas dabei sein !
edit: wie ich bereits schon oben beschrieben habe, habe ich in diesem Thread: die optimalen einstellungen für meine tv gefunden
kannst es mal mit denen versuchen
oder du schaust ob es dort auch was für deinen gibt
 
  • PS4 an Samsung TV: Performance und Bildqualität Beitrag #10
AW: PS4, Samsung TV, Performance, Bildqualität

Mon,

hab mir das jetz grad mal so ueberflogen.

also frag ich nun einfach mal nach.

Ich hab nen Samsung PS50C6500
dazu nen Yamaha RXV 573

Hab meinen Rechner am Receiver angeschlossen genauso die PS4 und nen Media Player.
Von dem Geh ich dann an meinen Fernseher. Soweit so logisch.

Ich hab den Receiver aber nicht an HDMI1/DVI drin da ich dachte/denke an kombianschluss wohl nicht die Leistung wie an reiner Hdmi bringt??? Wahrscheinlich denke ich im Nebel.

Und gaming Mode am Fernseher, da muesste ich ja jedes mal umstellen, das gleiche gilt dann glaub ich auch fuer den Receiver?

Danke fuer ne kurze Aufklärung ;D
 
  • PS4 an Samsung TV: Performance und Bildqualität Beitrag #11
AW: PS4, Samsung TV, Performance, Bildqualität

Also ich nutze auch Game Mode und verstehe nicht was daran so schwer sein soll, den Modus umzustellen. Das dauert exakt... 2 Sekunden? Bringt aber enorm viel1!!!
 
  • PS4 an Samsung TV: Performance und Bildqualität Beitrag #12
AW: PS4, Samsung TV, Performance, Bildqualität

Ja, beim Fernseher oder beim Receiver, bringt es dann ueberhaupt was da die PS4 ja im Receiver steckt.
 
  • PS4 an Samsung TV: Performance und Bildqualität Beitrag #13
AW: PS4, Samsung TV, Performance, Bildqualität

Engelmacher schrieb:
Ja, beim Fernseher oder beim Receiver, bringt es dann ueberhaupt was da die PS4 ja im Receiver steckt.

na klar... das eingangssignal wird vom tv trotz dem aufbereitet ... jedoch sollte der receiver die daten auch "in ruhe" lassen, damit die latenz nicht darunter leidet
 
  • PS4 an Samsung TV: Performance und Bildqualität Beitrag #14
AW: PS4, Samsung TV, Performance, Bildqualität

nimm hdmi dvi der anschluss ist schneller. nenn den anschluss pc oder pc-dvi. mach den gamemmode an. lass zur not den receiver eeg
 
  • PS4 an Samsung TV: Performance und Bildqualität Beitrag #15
AW: PS4, Samsung TV, Performance, Bildqualität

genau und dann spiel ich ueber die fernseh lautsprecher?
 
  • PS4 an Samsung TV: Performance und Bildqualität Beitrag #16
AW: PS4, Samsung TV, Performance, Bildqualität

Unregistriert schrieb:
Spiele zur Zeit AC4 und mir ist aufgefallen das bei Bewegungen immer ein schwarzer Schleier bei vielen Objekten entsteht. Besonders bei der Vegetation(Baumkronen, Wiese) ist es extrem.

Ein wenig Abhilfe konnte die Schärfe beim TV bringen, habe sie auf Null gesetzt, schaut bei anderen Spielen aber doof aus.

Was könnte das sein?

Das ist bei vielen TVs so (habe den 6390, gleiches Problem). Die Fernseher können die schnellen Bewegungen meistens gar nicht verarbeiten, da die Reaktionszeit zu hoch ist. Habe bisher nur 2 TVs gesehen, die das einigermaßen ohne Schlieren schaffen. War für mich übrigens auch der Grund, wieso ich jetzt am Monitor zocke.
 
  • PS4 an Samsung TV: Performance und Bildqualität Beitrag #17
Kurze frage
an meinem Samsung le46c750 konnte ich beobachten, dass wenn ich den RGB Bereich auf voll Stelle werden die Farben und Kontraste deutlich satter

aber wenn ich filme schaue, ob Bd oder Stream, ist es derart dunkel, dass ich bei dunklen Stellen schier nix mehr erkenne
kann dazu jemand was sagen?

hab kein Bock jedesmal diese Setting zu wechseln wenn ich spiele oder Film schaue

~doppelpost zusammengefügt

Beispiel aus WatchDogs:

das kalibrierungslogo für die Helligkeit zu Beginn des spiels:
rgb voll: Logo nicht erkennbar, helligkeitsbalken auf voll
rgb Auto: Logo voll erkennbar, helligkeitsbalken auf ganz unten

mit RGB Auto sieht das Spiel auch weniger plastisch aus als mit voll
ich steig da echt nicht durch
vll noch etwas einstellen im TV?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • PS4 an Samsung TV: Performance und Bildqualität Beitrag #18
Bei meinen Samsung UE46ES6710 bringt der Game Modus minimal etwas der input lag stört bei shooter extrem. Beim PC Modus geht es viel besser aber die Farben sind grausam. Da bringt rbg auf voll nicht wirklich viel.

Bei jedem Fernseher gibt es Unterschiede.

Bei einem 3d LG TV 50 Zoll läuft es wunderbar bei meinen Kollegen
 
  • PS4 an Samsung TV: Performance und Bildqualität Beitrag #19
AW: PS4, Samsung TV, Performance, Bildqualität

headus schrieb:
War für mich übrigens auch der Grund, wieso ich jetzt am Monitor zocke.

Hi Headus, auf was für ein Monitor spielst du?zoll?
 
  • PS4 an Samsung TV: Performance und Bildqualität Beitrag #20
Hallöchen,

ich hoffe es ist ok, wenn ich mich mal nach meinem TV in diesem Thread erkundige? Wollte nicht extra einen anderen öffnen.

Habe einen UE46F6100 (46 Zoll mit Firmware 1031)



Benutzt jemand den gleichen TV und kann mir gute Einstellungsmöglichkeiten geben? Habe mich mal selber daran versucht aber bei dieser schier unmöglichen Anzahl an Einstellungsmöglichkeiten bin ich am Ende verzweifelt ^^

Ich verwende an dem TV meine PS4 und einen Sky Festplatten Receiver. Da ich eigentlich nie Shooter oder Online zocke ist mir der von euch genannte Input Lag nicht so wichtig (denke ich jedenfalls). Bei mir steht eher im Fordergrund, dass das Bild bei der Nutzung von PS4 und dem Receiver gut dargestellt wird, also hübsch aussieht und auch angenehm flüssig läuft ohne ständig an den Einstellungen etwas ändern zu müssen.
 
Thema:

PS4 an Samsung TV: Performance und Bildqualität

PS4 an Samsung TV: Performance und Bildqualität - Ähnliche Themen

5 coole Wege, wie du die PS5-USB-Ports abfeierst: Warum die USB-Ports deiner PS5 total unterschätzt werden Du chillst mal wieder vor deiner PS5 und zockst wie immer mit Controller, Headset und...
PS4 Pro Bildaussetzer: Hallo und guten Morgen, ich hoffe dass ihr mir hier weiterhelfen könnt. Ich habe mir einen neuen 4K TV zugelegt. Nicht zuletzt weil ich die...
Die PS4 Pro & das HDR-Problem mit einigen Samsung 4K-Fernseher - Eventuelle Lösung: Die PS4 Pro & das HDR-Problem mit einigen Samsung 4K-Fernseher - Eventuelle Lösung Hallo User des Forums! Falls dieses Thema nicht erwünscht...
PS TV: Großes FAQ: Das ultimative PlayStation TV – FAQ Da PlayStation TV am 14. November 2014 in Europa erscheint, möchten wir euch...
Gamertaugliche TV/Monitor Empfehlungen - Sammelthread: Damit nicht jeder User hier immer und immer wieder eine neue, persönliche Anfrage stellt, welcher Fernseher oder Bildschirm für ihn geeignet ist...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben